Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Politik
2 Bilder

Pflege am Boden - Pflegende Demonstrieren in Düsseldorf

In Düsseldorf nahmen heute rund 300 Altenpflegerinnen, Altenpfleger, Krankenschwestern und Krankenpfleger am ersten NRW Aktionstag von „Pflege am Boden“ teil. Mit Hilfe von Lautsprechern, Pfeifen, Transparenten und Rednern verdeutlichten die anwesenden Pflegenden, die verzweifelte Lage ihres Berufsstandes in beeindruckender Weise. Unterbesetzung, Überstunden, zu wenig Fortbildungen, schlechte Bezahlung und das auf dem Rücken der Patienten und Pflegenden. Das waren die Kernbotschaften, die die...

  • Düsseldorf
  • 13.09.14
  • 3
  • 4
Überregionales
Joachim Wolff (2. vl), Geschäftsführer der Diakonie, überreichte kürzlich das Goldene Kronenkreuz an sieben Mitarbeiter, hier im Bild Christiane Kraft, Edgar Fuß, Rainer Blix und Margot Wessels (vl).Foto: Cora

Ein Zeichen der Anerkennung - Diakonie in Goch vergab Kronenkreuze

Beim ersten Jahresfest der Diakonie im Kirchenkreis Kleve wurden jetzt sieben Mitarbeiter mit dem Goldenen Kronenkreuz ausgezeichnet. Geschäftsführer Joachim Wolff erläutert, was mit dieser Auszeichnung auf sich hat. „In der Evangelischen Kirche gibt es keine Orden, deshalb wird es nicht verliehen. Es wird übergeben, ist deshalb aber nicht weniger wert!“ Es ist eine Anerkennung für die Arbeit, die die Empfänger in den letzten 25 Jahren geleistet haben; zum Beispiel Edgar Fuß, der 28 Jahre in...

  • Goch
  • 09.09.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Malteser bilden aus: Betreuungsassistenten

Ausbildung Betreuungsassistent gem. § 87 b SGB XI Pflegebedürftige Menschen mit demenziellen Veränderungen oder psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen im Sinne des § 45a Abs. 1 SGB XI haben in der Regel einen erheblichen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Qualifizierung von Pflegehilfskräften bieten wir Ihnen hier die auf diese Anforderungen zugeschnittenen Ausbildungen. Aufgabe der Betreuungsassistenten ist es,...

  • Gladbeck
  • 09.09.14
Vereine + Ehrenamt

Neuer Behandlungspflege-Kurs: Malteser bilden wieder aus

Der Aufbaukurs "Behandlungspflege der Leistungsgruppen 1+2" beginnt am Samstag, 20. Oktober in den Ausbildungsräumen der Malteser an der Daimlerstr. 8 in Erle. Montags bis freitags werden von 17 bis 21.15 Uhr alle geforderten Inhalte der Rahmenverträge in der ambulanten Pflege unterrichtet. Der 186-Unterrichtseinheiten-umfassende Lehrgang (160 UE Schulung und 26 UE Eigenleistung) endet am 2. Dezember. Nach bestandener Prüfung sind die Absolventen in der Lage, eigenständig Medikamente zu...

  • Gelsenkirchen
  • 09.09.14
Kultur

Was das Buch spricht!

Wenn ich bei meinen Enkelkindern sehe wie sie mit Büchern umgehen fällt mir ein Spruch ein den ich in einem Buch von 1919 eingeklebt fand: Was das Buch spricht! Ich gehe als guter Freund des Menschen von Hand zu Hand, darum behandle mich gut, lies mich nur mit reinen Händen, blättre nicht mit feuchten Fingern um, schone mich, schlage mich sorgfältig ein und behalte mich nicht länger, als du mich brauchst! Titel des Buches: Fürst Bismarks Briefe an seine Braut und Gattin (1919)

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.08.14
  • 2
  • 3
Ratgeber

Seniorenmesse in Sterkrade

46 Aussteller werden am kommenden Samstag im Rahmen der neunten Seniorenmesse von 9 bis 17 Uhr alles vorstellen, was das Leben von älteren Menschen beinflussen kann. Besucher der Seniorenmesse sind es gewohnt, Ende September den Weg ins Bero-Zentrum zu nehmen. Angesichts der dortigen laufenden Umbaumaßmaßnahmen findet die Seniorenmesse in diesem Jahr erstmals „open-air“ statt und zwar auf dem Martha-Schneider-Bürger-Platz in Sterkrade, zu finden neben dem Technischen Rathaus. Der Wechsel der...

  • Oberhausen
  • 27.08.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Selbst mit dem daVinci operieren

Wollen Sie einmal selbst „operieren“ am original High-Tech Operationscomputer daVinci der allerneuesten Generation? Oder 13 Organmodelle von innen und außen besichtigen und vom Experten erklären lassen? Sich über die Arbeit in Krankenhauslabor und Notaufnahme informieren? Das Klinikessen von Sternekoch Ralf Meyer probieren? Anlässlich ihres 150. Geburtstages ermöglichen das - und noch viel, viel mehr - die Augusta Kliniken in Bochum, am Samstag, 30. August, von 10 bis 18 Uhr, im Rahmen ihres...

  • Bochum
  • 22.08.14
Politik
Hubert Hüppe im Gespräch mit Bewohnerinnen der Neuen Caroline. Erna Zemke (2.v.r.) ist das älteste CDU-Mitglied im Kreis Unna. | Foto: privat
2 Bilder

Hubert Hüppe besucht Seniorenzentrum Neue Caroline

Gemeinsam mit dem Holzwickeder CDU-Fraktionsvorsitzenden Frank Markowski und Kreistagsmitglied Jan-Eike Kersting besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe das Seniorenzentrum Neue Caroline in Holzwickede. "Mich interessieren dabei in erster Linie die Sorgen der Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch die Situation der Pflegekräfte", betont Hüppe. Hubert Hüppe ist als Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages auch für den Bereich Pflege verantwortlich. Derzeit...

  • Holzwickede
  • 11.08.14
Überregionales

Sie leiten an, beraten und betreuen: Praxisanleiter

Unternehmen aus dem Pflegebereich, die neben der Erfüllung von Kunden- und Patientenwünschen Schüler/innen an ihre Arbeit heranführen möchten und somit zukünftige Fachkräfte unterstützen wollen, müssen nach dem Alten- und Krankenpflegegesetz eine/n berufspädagogisch ausgebildete/n Praxisanleiter/-in verpflichten. Die vom FORUM Gesundheit angebotene „Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/-in“ ab dem 15. September 2014 in Unna befähigt die Teilnehmer/-innen innerhalb von vier einwöchigen Modulen...

  • Unna
  • 08.08.14
Natur + Garten
Das zugewachsene und ungepflegte Grab des erschossenen Polizisten Eduard Haase.
3 Bilder

Beklagenswerte Zustände auf den Iserlohner Friedhöfen

Wird man sich an ungepflegte Alt-Gräber und kaum gepflegte Stellen im Bereich der anonymen Erdbestattung auf dem Barendorfer Friedhof gewöhnen müssen? Beim Gang über den Barendorfer Friedhof und auch über den alten Teil des Hauptfriedhofes fallen leider diese ungepflegten und im Fall von Barendorf auch gefährlichen Stellen auf. Beginnen wir in Barendorf. Dort ist die Zuwegung zu den anonymen Erdbestattungsgräbern mit rostigen Stahlplatten versehen, die zum Teil nicht plan liegen, sondern im...

  • Iserlohn
  • 06.08.14
Ratgeber
3 Bilder

127 neue Pflegeplätze entstehen in Borbeck

Jetzt wird gebaut. Mit dem 1. Spatenstich für das „Haus St. Maria Immaculata“ ist in dieser Woche ein neues Kapitel in der Versorgung von pflegebedürftigen Menschen im Großraum Borbeck aufgeschlagen worden. Der Ersatzneubau, der an der Stelle der inzwischen abgerissenen Kirche gleichen Namens errichtet wird und der Anfang 2016 bezugsfertig sein soll, bietet 127 Menschen eine stationäre Vollversorgung. „Das Projekt ist für den Stadtteil ungeheuer wichtig“, erklärte Georg Gal, Geschäftsführer der...

  • Essen-Borbeck
  • 29.07.14
  • 1
Politik
Dirk Kalweit, sozialpolitischer Sprecher und stellv. Vorsitzender der CDU Ratsfraktion, spricht sich nachdrücklich für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen im Pflegebereich aus. Die Arbeitsbedingungen im Pflegebereich - hier insbesondere die Belastungen des Schichtbetriebes -, die sog. Entgeltvarianten und der Betreuungsschlüssel müssen zwingend optimiert werden. Zudem muss die gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung für diesen Berufszweig seiner Bedeutung angemessen sein.

CDU-Fraktion: Personalmangel in der Altenpflege

Pflegeberufe müssen an Attraktivität und Wertschätzung gewinnen Die Pflegebranche steht in den kommenden Jahren vor einer großen Herausforderung. Es wird immer schwieriger, qualifizierte Fachkräfte für diesen Beruf zu gewinnen. Und dies vor dem Hintergrund, dass der Anteil der älteren und pflegebedürftigen Menschen weiter steigt. Daher unterstützt die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen die örtlichen Wohlfahrtsverbände in ihrem Bemühen, die Pflegeberufe attraktiver zu gestalten, wie kürzlich...

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.14
Überregionales
Marianne Winkler (l.) ist erleichtert: Nach anfänglichen Problemen hat die Krankenkasse nun die Treppensteighilfe genehmigt. | Foto: Schmitz

Krankenkasse reagiert schnell

Edwin Winkler ist krank, schwerkrank. Er leidet an der chronischen Lungenkrankheit COPD, hat zudem Durchblutungsstörungen. Zum Atmen braucht er ein Sauerstoffgerät, fortbewegen kann er sich nur in einem Rollstuhl. Als Winklers Ehefrau Marianne in der Redaktion des Cityanzeigers anruft, ist sie verzweifelt. „Mein Mann hat die Pflegestufe Zwei. Die Krankenkasse hat ihm einen Elektro-Rollstuhl bewilligt, er hat ein Krankenbett und ein mobiles Sauerstoffgerät. Ich würde meinen Mann gerne auch mal...

  • Dortmund-City
  • 17.07.14
Vereine + Ehrenamt
Die Malteser in Gelsenkirchen bilden Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer aus.

Malteser aktiv gegen den Pflegenotstand

Neuer Kurs für Schwesternhelferinnen und PflegediensthelferDeutschland wird immer älter. Durch den demografischen Wandel wächst der Bedarf an Pflegekräften. Dieser dramatischen Entwicklung wirken die Malteser in Gelsenkirchen entgegen und bieten einen Kurs für Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer an. Der Lehrgang beginnt am Mittwoch, 20. August, in den Ausbildungsräumen der Malteser an der Daimlerstraße 8 in Erle. Aufbauend auf der Ersten Hilfe werden montags bis freitags von 17 bis...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.14
Ratgeber
Foto: Gerd Altmann / pixelio.de

Pflege: Auszeit und Urlaubsanspruch für Angehörige

Endlich Ferien und Sommer, Sonne, Strand genießen! Doch viele Angehörige, die einen hilfsbedürftigen Menschen zu Hause betreuen und pflegen, gönnen sich selten eine Auszeit. Häufig, weil sie schlichtweg nicht wissen, wie sie den Urlaub von der Pflege organisieren sollen. Dabei können schon ein paar Tage fernab des Alltags helfen, um neue Kraft zu tanken und Aufgaben, die zu Hause warten, besser zu meistern. „Diese Verschnaufpause befürwortet auch der Gesetzgeber: Laut Pflegeversicherungsgesetz...

  • Gladbeck
  • 07.07.14
WirtschaftAnzeige
Oliver Hübner berät seit 2013 Familien und vermittelt Betreuungskräfte. | Foto: Klinke

"Pflege daheim oder Pflegeheim?"

Dortmund-Hörde. Pflege daheim oder Pflegeheim? Vor dieser Frage stehen immer mehr Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Eine Antwort ist eine Pflegekraft von Promedica plus, dem Marktführer in Deutschland im Bereich Pflegevermittlung. Erfahrene Betreuungskräfte aus Osteuropa kommen für zwei bis drei Monate nach Deutschland und betreuen in der Wohnung die Pflegebedürftigen rund um die Uhr. „So kann vielen Familien geholfen werden. Es ist immer jemand da, der sich kümmert, die Angehörigen sind...

  • Dortmund-Süd
  • 29.06.14
Vereine + Ehrenamt
BU: Strahlende Gesichter bei der Zertifikatsübergabe: Malteser Ausbildungsleiterin Martina Cajetan (links) und der kommissarische Kreisbeauftragte Markus Fischer (rechts) mit den Teilnehmern des ersten Behandlungspflege-Kurses.

Erster Lehrgang „Behandlungspflege“ abgeschlossen

Den ersten Behandlungspflege-Kurs der Bochumer Malteser schlossen jetzt vier Teilnehmer ab. Die Teilnehmer starteten im März mit ihrer Ausbildung, erlernten in 186 Unterrichtseinheiten das Verabreichen von Medikamenten, die Blutzuckermessung und das Anlegen von Verbänden. Weiterhin wurden Kenntnisse in der Anatomie und Physiologie sowie in der Krankheitslehre und Hygiene vermittelt. Ausbilderin Martina Cajetan zeigte sich mit dem Ablauf des Lehrgangs mehr als zufrieden: „Mit dem erfolgreichen...

  • Bochum
  • 24.06.14
Vereine + Ehrenamt

Kurz vor den Sommerferien: Sorgenfrei in den Urlaub

Urlaubszeit - Sorgenzeit? Das passt nicht zusammen. Und doch ist für viele Menschen der anstehende Urlaub mit Sorgen und Unsicherheit verbunden, denn zu Hause lebt ein betreuungs- oder pflegebedürftiger Angehöriger. Wer sorgt zum Beispiel für Mutter oder Vater, wenn die Urlaubsplanungen anstehen? Und das treffe nicht nur pflegende Angehörige, weiß Hausnotruf-Leiter Thorsten Schildt. "Auch die Angst vor einem unbemerkten Sturz oder Infarkt der älteren Hausbewohner fährt mit". Gleichzeitig...

  • Essen-Nord
  • 12.06.14
Überregionales
Leider blieben viele Plätze im Saal der Europa-Hauptschule leer, als die Evergreen-Gruppe ihr Konzept zum Gesundheitspark vorstellte. Foto: Jörg Terbrüggen

Bis zu 120 neue Arbeitsplätze

Lag es am frühsommerlichen Abend oder war einfach nur der Termin so kurz vor Pfingsten falsch gewählt. Denn viele Stühle blieben am Freitagabend im Saal der Europa-Hauptschule leer. Dabei hätte sich der Besuch mehr als gelohnt. Die Evergreen-Gruppe, Betreiber des künftigen Gesundheitsparks in der ehemaligen Kaserne, stellte sich und ihr Konzept vor. Schon im Treppenaufgang wurde mit farbenprächtigen Blumen klar, worum es an diesem Abend ging: Evergreen. Zunächst einmal stellte Evelin Rosenberg...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.06.14
Überregionales
Günter Faßbender, Stifter, Marion Zwanzig, Koordinatorin Faßbender Projekt, Claudia Böckmann, Vorsitzende Hospitz-Initiative Wesel
2 Bilder

Leben... ein Leben lang!

Modellprojekt der Kati-Faßbender-Stiftung in Wesel wurde auf weitere 10 Jahre verlängert Die Kati-Faßbender-Stiftung setzt sich dafür ein, "dass sterbende Menschen in Würde Abschied nehmen können, dass sie liebevoll und mit Respekt begleitet werden und Angehörige in dieser schweren Zeit Unterstützung erfahren." So steht es, von Kati Faßbender geschrieben, in der Infobroschüre und das wünschen wir uns doch alle, wenn es dann mal so weit ist! Aber was macht die Kati-Faßbender-Stiftung denn genau?...

  • Hamminkeln
  • 04.06.14
Überregionales
3 Bilder

Steele macht fit - Gesundheitstag am Wochenende!

Das Mittelzentrum steht am Samstag wieder Kopf. Diesmal aber ganz im Zeichen der Gesundheit. Denn der ICS (Initiativkreis City Steele e.V.) lädt zum 11. Steeler Gesundheitstag ein. Von 10 bis 16 Uhr wird den Besuchern ein buntes Programm geboten. Mit Showdarbietungungen und Podiumsdiskussion geht‘s auf der ESPO-Bühne am Kaiser-Otto-Platz ab 11 Uhr rund. Von 11.15 bis 11.45 Uhr stellt sich „Mrs. Sporty“ vor, von 11.45 bis 12 Uhr präsentiert sich das „Mouve Up Studio Wendy Weldon“. Um 12 Uhr ist...

  • Essen-Steele
  • 27.05.14
Politik
Dagmar Freitag und Inge Blask diskutieren in Plettenberg bei Waffeln und Kaffee

Dagmar Freitag und Inge Blask diskutieren beim Senioren-Nachmittag über Pflege und Rente

Am Montag, dem 19. Mai 2014, waren die Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag und die Landtagsabgeordnete Inge Blask zu Gast beim Senioren-Nachmittag des SPD-Ortsvereins Plettenberg und der Interessengemeinschaft Burg. Mit gut 50 interessierten Gästen in einem voll besetzten Saal diskutierten die beiden Politikerinnen über aktuelle politische Themen wie Pflege oder Rente. Blask und Freitag ließen es sich auch nicht nehmen, selber mit anzupacken und die Gäste mit Kaffee und selbstgemachten Waffeln...

  • Iserlohn
  • 21.05.14
  • 1
Politik
Andreas Eckhardt (l.) Regionalgeschäftsführer im Ev. Johanneswerk, und Marc Opitz (r.), Leiter des Ludwig-Steil-Hauses in Herne, begrüßten die SPD-Politiker MdB Michelle Müntefering, MdL Serdar Yüksel und MdL Alexander Vogt in der Altenhilfe-Einrichtung und informierten über die Situation in der Altenpflege. | Foto: Johanneswerk/Frank Elschner

Politik und Johanneswerk ziehen an einem Strang

Herne (JW). Im Rahmen der Unterschriftsaktion „Schlechte Zeiten für die Pflege“, die das Johanneswerk im November 2013 gestartet hatte, besuchten jetzt am „Tag der Pflege“ die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering (SPD) sowie die Landtagsabgeordneten Alexander Vogt und Serdar Yüksel das Ludwig-Steil-Haus in Wanne-Eickel. „Mit unserer Kampagne fordern wir mehr Personal, eine bessere Anerkennung des Pflegeberufs, die Schaffung eines gesetzlichen Rahmens und eine neue Auslegung des Begriffs...

  • Herne
  • 15.05.14
Politik

Verbesserungen für Demenzkranke in Heimen bereits ab 01.01.2015:

Wie bereits im Lokalkompass veröffentlicht wurde, plant die Bundesregierung im Rahmen der Pflegereform die Veränderung des Personalschlüssels für die Betreung von Demenzkranken von bisher 1 : 24 auf 1 : 20 vorzunehmen. Aufgrund meiner schriftlichen Anfrage hat der zuständige Staatssekretär des Bundesgesundheitsministeriums - Karl-Josef Laumann - (bekannt u.a. durch seine Tätigkeit als Bundesvorsitzender der CDA) mir mitgeteilt, dass die neue Regelung - vorbehaltlich der Zustimmung des...

  • Hattingen
  • 11.05.14
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alzh
2 Bilder
  • 31. Juli 2024 um 15:00
  • MediCare Seniorenresidenz Kranenburg
  • Kranenburg

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Kranenburg

Die MediCare Seniorenresidenz Kranenburg und der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. bieten Angehörigen von an Demenz erkrankten Menschen eine neue Selbsthilfegruppe an. Interessierte aus Kranenburg und Umgebung sind jeden letzten Mittwoch im Monat herzlich zum Gruppentreffen eingeladen. Teilnehmende können hier ihre Erfahrungen austauschen, sich Tipps und Hilfen geben, einander zuhören, sich trösten und miteinander lachen. Das nächste Treffen findet statt am Mittwoch,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.