Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur + Garten

Vor der Ernte abgebaut...

Urban Gardening mitten in Altendorf? Eine tolle Idee! Koffer und Kisten verwandelten sich mitten auf dem Ehrenzeller Platz zu mobilen Pflanzkisten. Gärtnern zum Mitmachen für kleine und große Altendorfer. Jedoch: Warum wurde das Studenten-Projekt mit Beginn der Semesterferien wieder abgebaut? Warum können junge und ältere Mitgärtner die Ernte auf dem Altendorfer Platz nicht erleben? Man möchte sagen: Gut gemeint, aber weit entfernt von gut gemacht. So waren die Altendorfer Bürger nur Mittel zum...

Natur + Garten
Akelei
53 Bilder

Frühlingsblüher von nahem gesehen !

Faszination; Frühlingsblüher - trotz Regen - von nahem gesehen! Am heutigen Tag gab es hin und wieder eine kleine Regenschauer. Trotzdem habe ich versucht einige Frühlingsblüher, die sich nach der Sonne sehnen, zu fotografieren. Blumen –bei Regen- etwas anders abzulichten, nämlich mit der Lupe, war mein Vorhaben. Trotz Regen und keine Sonne - einfach schön die Frühblüher - erst recht aus der Nähe betrachtet.

Natur + Garten
27 Bilder

Endlich mal Sonne tanken

Auch wenn die Sonne sich am Nachmittag schon wieder verabschiedet hat, so gab es heute Mittag doch die Gelegenheit für mich eine kleine Runde durch die Gruga zu drehen. Bei so einem Wetter macht es einfach mehr Spaß mal ein paar Bilder zu knipsen.

Kultur
Schön ist irgendwie anders... | Foto: Schattberg / West Anzeiger Essen

Schmuddel mit Eisenzaun

Der Gervinusplatz ist - neben dem Markt - der zentrale Platz im Stadtteil Frohnhausen. Dennoch gelingt es offenbar nicht, die überschaubaren Baumbeete in ansprechendem Zustand zu halten. Ein paar Blumen und etwas Pflege seitens der Stadt. - Ist das wirklich zuviel verlangt mit Blick auf rasant steigende Kommunalabgaben? Ein echter Schildbürgerstreich waren die Eisenumrandungen für 2.000 Euro, finanziert aus Steuergeldern. Damit hätten sich so einige Pflanzen finanzieren lassen. Gibt‘s keine...

Natur + Garten
Schnecke
150 Bilder

Zum Mitmachen: Garten-Geschichten

Sehenswerte Fotos aus den Kleingärten gibt's hier in der Bürger-Community Lokalkompass.de. Es ist an der Zeit, dass ich mich „oute“ : Seit wenigen Tagen bin ich Kleingärtner. Und mit Blick auf meine Parzelle liegt die Betonung auch tatsächlich auf „klein“. Immerhin: Das neue Objekt des gesunden Obst- und Gemüse-Anbaus verfügt schon jetzt über ein solides, wenn auch schlichtes, Häuschen aus Stein, einen kleinen, aber feinen Apfelbaum und eine gewaltige Invasion an Rhabarber-Pflanzen. Mal...

Natur + Garten

Serie: Was soll das?

„Ich pflanze neue Blumen in meine Balkon-Kästen“, erklärt Roswita Tiemann (72). Sie wohnt seit 15 Jahren in Bergerhausen und pflegt regelmäßig ihre Balkon-Oase. „Es wurde Zeit, die Herbstpflanzen zu entfernen und auf ,Frühling‘ umzustellen. Ab sofort werden Eisbegonien, Glockenblumen, Fächerahorn, Tagetis, Sonnenrosen, Hornveilchen, Rosen und ein Olivenbaum mein Kleinod schmücken. Ganz besonders stolz bin ich auf meinen kleinen Bonsai-Birkenwald, der in einem, nur 20 Zentimeter breiten, Topf...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Unsere Aktion: Grüner Daumen

Die Frohnhauserin Ewalde Heumann hat den „grünen Daumen“: Im Jahr 2007 hat sie ihren Weihnachtsstern für 1,39 Euro in einem Supermarkt gekauft. Inzwischen nimmt er gewaltige Formen an. Wenn auch Sie den „grünen Daumen“, berichten Sie doch darüber - in unserer Bürger-Community. Foto: Michael Gohl / Stadtspiegel Essen

Natur + Garten
Foto: Gohl

Rote Liste an der Autobahn

Was kann an der Autobahn schon groß wachsen? Großes vielleicht nicht, das wird sicherheitshalber zurückgestutzt, aber ansonsten eine ganze Menge. Beweisen können es jene Botaniker und ehrenamtlichen Naturschützer, die entlang der A40 eine gründliche Pflanzenkartierung vornahmen. Das ging natürlich nur am 18. Juli, dem Tag des Still-Lebens bei Ruhr.2010. An jenem Sonntag trafen sich 70 Beteiligte, die aufgeteilt in zehn Gruppen zwischen Duisburg und Dortmund alle Grünflächen mitten auf und...

  • 1
  • 2