Petition

Beiträge zum Thema Petition

Politik

Petition an MdB Herrn Michael Groß: Stoppen Sie das Fracking-Gesetz

Schon bald wird der Bundestag über das Fracking-Gesetz abstimmen. Für uns Bürger wird Fracking keinerlei Vorteile bringen. Wir werden unsere Energie keinen Cent billiger bekommen, was wir bekommen sind verseuchtes Wasser, verseuchte Luft und vielleicht sogar noch Erdbeben. Damit ich mir später nicht vorwerfen muss, nichts getan zu haben, initiierte ich folgende Online-Petition, für die ich um weitere Unterstützung bitte:...

  • Haltern
  • 11.06.15
  • 2
Politik

Unterstützenswerte Petition für einen humanitären Korridor nach Kobanê

Hier kann man die Petition unterzeichnen: https://www.openpetition.de/petition/online/oeffnet-die-grenze-kobane-muss-leben Text und Begründung der Petition: Öffnet die Grenze - Kobanê muss leben! Für einen humanitären Korridor nach Rojava – vorrangig für den Wiederaufbau von Kobanê! Nach dem internationalen humanitären Völkerrecht fordern wir von allen Verantwortlichen, einen humanitären Korridor nach Rojava/ Syrien - insbesondere zum Wiederaufbau von Kobanê - zu gewährleisten. Wir fordern die...

  • Essen-Nord
  • 29.05.15
Überregionales
Sven Risken, Oliver Kern, Marcus Huber und Kinderarzt Engelbert Kölker (v. li.) kämpften am Samstag gemeinsam und stellvertretend für viele Essener Eltern.

Kinder haben das Recht auf einen Facharzt im Notfall - Eltern kämpfen für Notfallpraxis

„Eigentlich unterschreibe ich nichts auf der Straße“, sagt ein älterer Herr bestimmt, greift aber genauso energisch zum Kugelschreiber und setzt den Stift an. Vor- und Nachname folgt sogar die Adresse. Ein kurzer Blick nach oben. Er blickt in fragende Gesichter, lächelt und erklärt: „Für Kinder mache ich eine Ausnahme!“ Samstagvormittag auf der Kettwiger Straße. Sven Risken und Marcus Huber haben ihren Info-Stand aufgebaut. Auch Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und...

  • Essen-Süd
  • 14.04.15
  • 4
  • 6
Politik
Keine Angst...Papa Gabriel macht alle satt! | Foto: Kostas Koufogiorgos

Gabriel stoppen: Kein Ausverkauf unserer Infrastruktur an Versicherungen und Banken!

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) bereitet gerade im großen Stil die Privatisierung unserer Daseinsvorsorge vor. Lebensversicherer und private Rentenversicherungen sollen sich in Ausbau und Betrieb unserer Infrastrukturen einkaufen können: Straßen, Schulen, IT- und Energienetze oder Wasserwerke sollen als Anlageobjekt dienen. Ein sogenannter Expertenrat, u.a. bestehend aus Vorständen der Deutschen Bank, der Allianz und von ERGO erarbeitet dazu weitreichende Vorschläge – geheim und...

  • Dortmund-Ost
  • 01.04.15
Natur + Garten

Haben Naturschutzgebiete in Dortmund nur Alibifunktion?

In Naturschutzgebieten darf kein Blümchen gepflückt, kein Bärlauchblatt darf mitgenommen werden; Hunde dürfen in den Wäldern ebenso wie die Menschen die Wege nicht verlassen. In den Gärten dürfen nach dem 28. Februar im Allgemeinen keine Sträucher und Bäume mehr geschnitten werden, in denen Vögel ihre Nester bauen. Doch viele Menschen im Dortmunder Westen wundern sich, dass der Forstbetrieb der Stadt Dortmund zumindest im Dorney in einer Weise in dieses Naturschutzgebiet eingreifen darf, wie es...

  • Dortmund-West
  • 18.03.15
  • 1
  • 3
Politik

Clowns bitten um Hilfe

Nachdem mit der großen Clownsdemo im vergangenen Mai in Berlin Aufmerksamkeit dafür gewonnen werden konnte, dass die Arbeit von Clowns im Gesundheitswesen finanzielle Planungssicherheit und die finanzielle Unterstützung durch die öffentliche Hand benötigt, geht es jetzt einen Schritt weiter. Petition im Bundestag Der Dachverband der Clowns hat eine Petition im Bundestag eingereicht und fordert eine Initiative für Gesetzesänderungen, die es den Kranken- und Pflegekassen und zuständigen...

  • Hagen
  • 16.03.15
Politik
Foto: Pixelio.de

Petition gegen Fluglärm: "Die empfindlichste Person muss relevant sein"

Die Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm (SGF) ruft zur Beteiligung an einer aktuellen Online-Petition an den den deutschen Bundestag auf. Darin geht es um eine Anpassung der Richtlinien für den nächtlichen Schutz vor Fluglärm. Der Duisburger Ulrich Scharfenort hat das Petitionsverfahren eröffnet, um sich gegen die starren Dezibel-Regelungen für nächtlichen Fluglärm zu wehren: „Die Lebenswirklichkeit lässt sich nicht an fiktiven Lärmschwellen messen (...). Da hilft kein Mittelwert oder die Ausrede...

  • Unna
  • 10.03.15
Sport

Online-Petition zum Erhalt des Eishockeysports in der Stadt Essen

Online-Petition zum Erhalt des Eishockeysports in der Stadt Essen Der ESC Moskitos Essen ist ein 1994 gegründeter Eishockeyverein, welcher wie schon seine Vorgängervereine seine Heimspiel in der Eishalle am Essener Westbahnhof austrägt. Zu den grössten Vereinserfolgen gehören: - Bundesligameister 1999 - Regionalligameister NRW 2002 - Regionalligameister West/Südwest und Nord - Teilnahme in der höchsten deutschen Eishockeyliga DEL 2000-2002 - erfolgreiche Förderung im Jugend- und Juniorenbereich...

  • Essen-West
  • 21.02.15
  • 1
Politik

Petitions-Ausschuss des Deutschen Bundestages: Rechte von 1,5 Millionen Mobbing-Opfern nicht von allgemeinem Interesse

Mobbing – ein Begriff, den inzwischen jeder kennt – ein Begriff, der stets begleitet ist von Halbwahrheiten, Fehlinformationen und Verharmlosung. So werden Mobbing-Opfer gern als Einzelfälle abgetan – als ‚Sensibelchen’, die eben einfach mit dem Leben nicht zurechtkommen. Besonders ‚gut informierte’ Bürger empfehlen gern: „Wehr dich doch! Mobbing ist doch strafbar!“ Weit gefehlt! Das deutsche Strafrecht kennt den Begriff ‚Mobbing’ nicht. Nach aktuellem Recht wird ‚Mobbing’ in Einzeltaten...

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.15
  • 10
  • 7
Politik
Mike Trommler kämpft für den Erhalt der HKS.

„Wer nicht kämpft, hat schon verloren“

Eigentlich ist das Ende der Heinrich-Kölver-Schule beschlossene Sache. Eigentlich. Die Initiative „Pro Realschule“ hat den Kampf um die Tönisheider Realschule noch nicht aufgegeben und jetzt eine Online-Petition an den Landtag geschickt. Darin wird der Wunsch geäußert, die HKS zu erhalten. 1.Warum schlagen Sie jetzt diesen Weg einer Petition ein? „Die Initiative erhält immer mehr Anhänger und damit auch neuen Input. Als die Idee einer Petition aufkam, haben wir sie dankend aufgegriffen. Sie...

  • Velbert-Neviges
  • 04.02.15
  • 3
Kultur
Gebaut als Kirche, später als Moschee genutzt, jetzt Museum: Die Hagia Sophia in Istanbul. | Foto: Privat

Gladbecker Petition gegen Umwidmung der Hagia Sophia in Istanbul

"Ich unterzeichne aus Sorge um das Ziel einer Verständigung zwischen Christen und Muslimen“. Kommentare wie diesen führt die Gladbeckerin Müzeyyen Dreessen an, um die Wichtigkeit ihres Anliegens zu verdeutlichen, obwohl die Petition, die sie Ende 2013 startete, die berühmte Hagia Sophia in Istanbul zum Gegenstand hatte. Nach dieser Petition soll sich am derzeitigen Status des geschichtsträchtigen Bauwerkes nichts ändern. Als byzantinische Kirche gebaut, diente die Hagia Sophia auf dem...

  • Gladbeck
  • 02.02.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Die Ruhr unterhalb der Isenburg, wie sie sich heute darstellt. Buhnen und Buchten prägen das Ufer, doch ein naturnaher Flusslauf sieht anders aus. (Foto: T. RIchter-Arnoldi)

Hattingen hat Buhnenschützer - was sonst?

Hat man sowas schon gesehen oder gelesen? (Vorsicht: Satire!) Dutzende von Steinhalbinselchen, am Flussufer vor Jahrhunderten kunstvoll aufgereiht, im Laufe der Zeit zugewachsen. In den Buchten dazwischen flaches, fast stehendes Wasser, in dem sich die Natur so leidlich wieder eingenistet hat: hier und da Schwäne, Gänse, Enten, Rallen auf dem Wasser, etliche Fisch- und Amphibienarten darin. Auf den Steinbuhnen gelegentlich stille Gestalten mit Angelruten, jenseits davon hin und wieder...

  • Hattingen
  • 26.11.14
  • 4
Politik

SOS Europa

Wie ich gestern in den Nachrichten gesehen habe ist die Zahl der Toten noch höher als in der Petition genannt. Kein Mensch verlässt freiwillig seine Heimat. Das ist vielen nicht bewusst. Wenn man das Problem an der Wurzel packen könnte dann wäre es nicht existent. Was die jedoch momentan macht ist : der Streit ums Geld. Welches Land wie viele Gelder erhält. Der Preis sind Menschenleben die aus Ländern flüchten um zu überleben. SOS Europa

  • Unna
  • 09.07.14
Politik

Hebammenunterstützung: Elternprotest Düsseldorf und Umgebung stellt sich vor

Seit öffentlich bekannt ist, dass der letzte Anbieter von Haftpflichtversicherungen für Hebammen die Verträge zum Juli 2015 gekündigt hat, bekommt die Elterninitiative Hebammenunterstützung regen Zulauf. Auch in Düsseldorf hat sich eine Regionalgruppe gebildet. Zunächst bestand sie aus vier Frauen, doch es schließen sich immer mehr Mitstreiter/innen an, um für das Recht der Frauen auf Hebammenhilfe (§ 15 Nr. 1 MuSchG i.V.m. §24c Nr. 1 und §24d S. 1 SGB V) sowie um die freie Wahl des...

  • Düsseldorf
  • 24.06.14
  • 1
Politik

UpDate Petition

Schaut nicht weg ...... schaut hin Wenn wir heute wegsehen machen wir uns zu Mittätern. Die jetzt missbrauchten Kinder werden spätestens im Erwachsenen Alter mit diesem konfrontiert. Sie werden irgendwann man auf ihre Fotos und Filme stoßen. Gerichtsurteil Eine wieder Gutmachung wird es für sie nicht geben. Helft bitte mit damit die missbrauchten Kinder von heute in Zukunft nicht mit ihrem Leid konfrontiert werden. Bitte teilt und unterzeichnet diese Petition. Verbietet Nacktfotos von Kindern...

  • Unna
  • 30.04.14
  • 1
  • 2
Politik

UpDate Petition

Schaut nicht weg ...... schaut hin Wenn wir heute wegsehen machen wir uns zu Mittätern. Die jetzt missbrauchten Kinder werden spätestens im Erwachsenen Alter mit diesem konfrontiert. Sie werden irgendwann man auf ihre Fotos und Filme stoßen. http://www.spiegel.de/panorama/justiz/kinderpornografie-us-richter-kippen-millionenentschaedigung-fuer-opfer-a-965902.html Eine wieder Gutmachung wird es für sie nicht geben. Helft bitte mit damit die missbrauchten Kinder von heute in Zukunft nicht mit...

  • Unna
  • 30.04.14
Politik
Für die einen sind es unbeschwerte Baby- und Kinderfotos - doch es gibt  Menschen, die solche Fotos sexuell anregend finden und einen leider schwunghaften Handel mit Nacktaufnahmen von Kindern betreiben. | Foto: Archiv

Petition an die Bundesregierung

Meine Lieben, im Rahmen meines Engagements in der Google + -Community "Stop Pädophelia on G+" ist der Gedanke dieser Petition entstanden. Es geht um das Verbot von Nacktaufnahmen von Kindern und den Handel mit diesen gesetzlich zu verbieten. Damit dieses nicht stagniert und weil wir das Leiden der Kinder, die missbraucht werden, täglich bei unserem Engagement sehen, möchte ich Euch bitten, diese Petition zahlreich zu zeichnen und auch weiter zu verbreiten. Vielen Dank Claudia Verbot von...

  • Unna
  • 14.04.14
  • 2
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Ullrich Sierau (r.) nahm in Anwesenheit von rund 50 Unterstützern der Bürgerinitiative die gesammelten Unterschriften von dem Fotografen Axel M. Mosler (l.) entgegen. | Foto: Schmitz

Daumen hoch für den Erhalt?

Immer mehr Fachleute und Prominente machen sich stark für den Erhalt des Alten Museums am Ostwall. Auch Oberbürgermeister Ullrich Sierau würde das Haus gerne erhalten, das machte er bei der Übergabe der in den letzten Monaten gesammelten rund 8000 Unterschriften für den Erhalt des Hauses noch einmal deutlich. Ob der Rat tatsächlich am 10. April über das weitere Schicksal des Hauses entscheiden wird, ist unklar. Die Fraktion der Grünen will einen Aufschub der Abstimmung beantragen, weil sie...

  • Dortmund-City
  • 24.03.14
  • 3
Politik

Petition für den Erhalt des ehemaligen Museums am Ostwall beim Landtag NRW eingereicht

Die Bürgerinitiative "Rettet das ehemalige Museum am Ostwall" hat heute beim Petitionsausschuss des Landtages NRW die folgende Petition eingereicht: Landtag Nordrhein-Westfalen Petitionsausschuss Postfach 10 11 43 40002 Düsseldorf Petitionssteller/in: Herr Detlef Koester Uhlandstrasse 75 44147 Dortmund Nordrhein-Westfalen mail@detlefkoester.de Name der Vereinigung in der ich tätig bin: Bürgerinitiative "Rettet das ehemalige Museum am Ostwall" Gegenstand der Petition: Ziel der Bürgerinitiative...

  • Dortmund-City
  • 18.03.14
  • 1
Politik
Die Globalisierungskritiker von Attac Dortmund protestierten am Wochenende gegen das TTIP Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA samt Pavillion und freundlicher Genehmigung des Dortmunder Tiefbauamtes. | Foto: attac Dortmund

Attac-Protest gegen TTIP-Freihandelsabkommen mit Pavillion und freundlicher Genehmigung des Tiefbauamtes - das Haus welches Verrückte macht?

Wir befinden uns im Jahre 2014 nach unserer Zeit. In ganz Dortmund gibt es keinen Protest gegen das TTIP-Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. In ganz Dortmund? Nein! Die unbeugsamen, globalisierungskritischen Gallier von attac-Dortmund hören nicht auf Widerstand zu leisten. Statt saftigen, gebratenen Wildschweinen soll das TTIP-Abkommen nämlich Chlorhühner, Genfrass und Hormonpampe bringen. Aber dieser Widerstand ist der Präfektur des Caesaren Uli Sierrau scheinbar nicht genehm....

  • Dortmund-City
  • 10.03.14
Politik
Sollte die katastophale Darbietung von Markus Lanz letztlich tatsächlich die Qualität im deutschen Fernsehen heben können? Oft hat man den Eindruck, dass das Programm im Fernsehen dem Motto folgt: "Selig sind die geistig Armen, denn ihnen ist das Himmelreich." | Foto: User:Udo Grimberg

Anti-Lanz Petition mit über 250.000 Unterstützer vorzeitig beendet - denn Lanz ist nicht alles - für mehr Demokratie im Fernsehen - Gründung eines Publikumrates

Die Petition "Raus mit Lanz aus meiner Rundfunkgebühr" richtete sich letztlich nie gegen die Person Lanz ansich. Sie war vielmehr stets eine Aktion für mehr Demokratie und mehr Qualität im Fernsehen. Insbesondere im öffentlich-rechtlichen. Dies unterstrich die vielfach zu Unrecht kritisierte Initiatorin Maren Müller nun einmal mehr mit der vorzeitigen Beendigung der Petition, obwohl inzwischen mehr als 250.000 Unterstützer gezählt werden konnten. Mit folgender Erklärung hat sich Maren Müller...

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.14
  • 1
Natur + Garten

Rettet den Eltenberg

Betuwe-Linie. Rettet den Eltenberg!! - Die eingehende Prüfung des Vorschlages von Herrn Tenbrink. Begründung: Stimmen sie uns zu? 1. Ich will nicht das unser Berg teilweise einbetoniert wird. Die B8 soll nicht in den Berg,sondern auf das vorhandene Gleisbett gebaut werden 2. Ich will, dass die Sportplätze unserer Eltener Verine erhalten bleiben, damit diese nicht in eine finanzielle Notlage geraten. 3.Ich will verhindert wissen, dass die Anwohner an der Zevenaarer Straße einen Kreisverkehr mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.01.14
Politik

Hilferuf aus Syrien - Wichtige Petition auf AVAAZ.Org

Hilferuf aus Syrien - Wichtige Petition auf AVAAZ.Org Liebe LK-LeserInnen, vor zwei Tagen erreichte mich ein Aufruf zu einer Petition auf AVAAZ.Org, die ich für sehr wichtig halte und auch gleich unterschrieben habe, da es auf diese Weise - mit etwas Glück - vielleicht gelingen könnte, in Syrien endlich das schreckliche Blutvergießen zu beenden und einen Waffenstillstand herbeizuführen. Wegen der Wichtigkeit und Brisanz dieses Themas möchte ich dieses Forum nutzen, um alle LK-LeserInnen auf...

  • Alpen
  • 24.01.14
  • 1
  • 3
Politik

Petition zur Rettung der Hebammen

Ich möchte Ihnen diesen Text unbedingt ans Herz legen. Es handelt sich um einen Auszug einer Petition. Ich hätte ihn nicht besser vefassen können, weshalb ich ihn nicht als "meinen Text" umzuschreiben versuche. Er stammt aus dem öffentlichen Petitionstext von Bianca Kasting auf www.Change.org Jede Unterschrift zählt. Engagieren Sie sich! Für unsere Kinder! (...) "Hebammen sind per Gesetz dazu verpflichtet eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. 2004 zahlten sie noch 500 Euro...

  • Essen-West
  • 14.01.14
  • 3