Park

Beiträge zum Thema Park

Kultur
20 Bilder

Pax Intrantibus - Friede den Eintretenden

Im Lantz'schen Park in Düsseldorf fielen dem Sturm Ela über 90 Altbäume zum Opfer. Da freut man sich über jeder Baumriesen, den man noch berühren kann, wie z. B. die über 150 Jahre alte Rotbuche, oder die ebenso alten Mamutbäume und die kanarische Kiefer. Einige knorrige Eichen haben dem Sturm auch getrotzt und schmeißen in diesem Herbst reichlich Eicheln herab.

  • Düsseldorf
  • 26.10.18
  • 4
  • 6
Kultur
4 Bilder

Der Shanty-Chor Duisburg im Jubiläumshain am 17.06.2018

Mit bekannten Seemannslieder und Schlagern lockte der Shanty-Chor am 17.06.2018 viele Besucher in den schönen Jubiläumshain. Begleitet von Akkordeons und Bass-Gitarren sang der Chor ruhigere und stürmischere Lieder. Insgesamt zauberten 20 Lieder den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht.  Am kommenden Sonntag geht es musikalisch weiter im Jubiläumshain: Ursprünglich sollte am kommenden Sonntag, 24. Juni, um 11 Uhr der Orchesterverein „Gut Ton“ im Jubiläumshain auftreten. Leider kann der...

  • Duisburg
  • 22.06.18
Kultur
7 Bilder

Parkkonzert der Bergsteirer am 03.06.2018 im Jubiläumshain

Die Bergsteirer sorgten am vergangenen Sonntag beim zweitem Parkkonzert im Jubiläumshain-Duisburg für eine grandiose Stimmung. Nach eine kurzen Begrüßung durch den Bezirksbürgermeister Uwe Heider wurde im Jubiläumshain mitgesungen und geschunkelt. Am kommenden Sonntag geht es weiter mit den Duisburger Hafenchor. Beginn ist um 11:00 Uhr.  Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet: https://www.facebook.com/ParkkonzerteHamborn/

  • Duisburg
  • 06.06.18
Ratgeber
35 Bilder

Wasserschloss Dyck

Ein Besuch im Schlosspark Dyck Heute haben wir den Schlosspark Dyck (gesprochen Dick) in Jüchen besucht, ein imposantes und bedeutendes Wasserschloss. Es war ein herrlicher Sonnentag und die Natur blühte so richtig auf. Schloss Dyck ist eine Stiftung, ein Zentrum für Gartengestaltung und Landschaftskultur. Ich habe mir eine Pflanze gekauft, sie ist so filigran und hübsch, ich musste sie haben und habe gleich 2 gekauft....

  • Essen-West
  • 08.05.18
  • 8
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Frühling.... aber richtig!

Die Zierkirschen blühen wieder im Überfluss.....  Ach so... am Sonntag ist wieder das Kirschblütenfest Im Rombergpark Dortmund. Genau passend.

  • Kamen
  • 20.04.18
  • 1
  • 11
Überregionales
v.l. Jens Krause Kassierer, Jürgen Böhm 1. Vorsitzender, Daniel Mallon 2. Vorsitzender und Beate Krause Schriftführerin

Südparkfreunde gehen mit neuem Vorstand in die Wachstumsphase.

Nach einer Zeit der Stagnation geht es jetzt bei den Südparkfreunden mit neuem Elan voran. Mit dem neuen/alten Vorsitzenden Jürgen Böhm und einem veränderten Vorstand mit Daniel Mallon als zweiten Vorsitzenden, Jens Krause als Kassierer und Beate Krause als Schriftführerin möchte man den Verein neu strukturieren und für die Zukunft gut aufstellen. Jürgen Böhm, der aus persönlichen Gründen vor einiger Zeit die Funktion des 1. Vorsitzenden aufgab, ist nach einer Zeit in der es nur noch einen...

  • Lünen
  • 05.04.18
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Rettet den Volkspark Brambauer

Rettet den Volkspark Andreas Dahlke möchte möglichst viele Menschen für das Projekt „Rettet den Volkspark“ gewinnen. Mit viel Elan packt der Inhaber des Gartenbaubetrieb Dahlke dieses Projekt an und möchte mit Vereinen und engagierten Bürgen den Volkspark Brambauer wieder herrichten. Der Volkspark muss wieder in den Focus der Öffentlichkeit geraten, so Dahlke und da sind alle Parteien und die Stadt gefordert. Zu dem ersten Treffen zu dem Andreas Dahlke in den Volkspark am Donnerstag geladen...

  • Lünen
  • 19.10.17
Kultur
14 Bilder

Businesspark Niederrhein

Der Rückweg einer Radtour führte mich mal wieder durch den Businesspark Niederrhein in Asterlagen, einem Ortsteil des Duisburger Stadtteils Rheinhausen. Dieser Businesspark ist nicht nur ein Gewerbegebiet mit modernen Unternehmen, sondern sowohl architektonisch als auch landschaftsplanerisch sehenswert, ein richtiger Park mit viel Grün, Teichen und Kunstobjekten. Wer mag, begleite mich auf meiner kleinen Fotostrecke.

  • Duisburg
  • 17.09.17
  • 12
  • 16
Kultur
21 Bilder

Viele neue Lichter beim Lichterfest 2017 im Klever Forstgarten

Da kam ein wenig Altweibersommer-Gefühl auf: Endlich trocken und zumindest angenehm milde Temperaturen heute Abend beim Lichterfest! Kein Vergleich natürlich zum letzten Jahr, wo die Gäste bei über 20 Grad zumeist im T-Shirt und nicht in der Steppjacke durch den Park flanierten. Doch die Stadt Kleve hatte scheinbar zum Jubiläum extra viele und auch neue Lichter, Strahler und Kerzen spendiert, sodass es viel Freude machte, sich gemächlich in der großen Menschenmenge alles anzusehen. Ein paar...

  • Kleve
  • 09.09.17
  • 13
  • 24
Kultur
19 beidseitig bestückte Foto-Tafeln (200 x 150 cm) vor dem NRW Forum im Ehrenhof
14 Bilder

Frauen auf der Wiese - Ausstellung "Erik Kessels & Friends" im NRW Forum Düsseldorf

Fotograf und Werbekünstler Er gehört zu den Stars der internationalen Werbeszene, ist Publlzist, Kurator und Sammler von Fotografien: Erik Kessels. Unter dem Titel "Erik Kessels & Friends" präsentiert das NRW-Forum Düsseldorf eine umfassende Retrospektive des Niederländers, der - erstaunlich genug - eine Vorliebe für das nicht-perfekte und fehlerhafte Foto hat. PR in eigener Sache Dass Kessels sein Handwerk versteht, auch wenn es um PR in eigener Sache geht, ist nicht zu übersehen. Letzte Woche...

  • Düsseldorf
  • 09.08.17
  • 20
  • 10
Überregionales
Hat keinen Tag gehalten: Die Grüne-Hauptstadt-Stele im Münstmannpark wurde Opfer von Vandalismus. Foto: Asche

Gerscheder Grüne-Hauptstadt-Stele wird Opfer von Vandalismus

"Wenn da jemand drunter gestanden hätte, der wäre erschlagen worden", glaubt Anwohner Hartmut Asche. Erst am Donnerstag war im Park an der Gerscheder Münstermannstraße im Rahmen der Grünen Hauptstadt 2017 eine tonnenschwere, über zwei Meter hohe Stele aufgerichtet worden. Noch am selben Tag machte die Steinskulptur den Abflug. Die Stele sollte eine der insgesamt 31 "Essener Aussichten" markieren. Von diesen Punkten aus kann man Industriekultur, Still- oder Fließgewässer und andere...

  • Essen-Borbeck
  • 01.08.17
Sport

Ein Spaziergang mit Köpfchen

Das SportBildungswerk Oberhausen bietet einen 1-stündigen Spaziergang mit viel Spaß und in entspannter Atmosphäre durch den sommerlichen Gesundheitspark Vonderort an. Durch Bewegung in freier Natur wird unser Gehirn besonders stark durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Ein Spaziergang im Park ist die beste Voraussetzung um mit kleinen Denksportaufgaben, Sinnesanregungen und Koordinationsübungen die Gedächtnisleistung zu steigern. • steigern Sie Ihre Konzentration und Merkfähigkeit • erhöhen...

  • Oberhausen
  • 12.07.17
  • 1
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Ein toller Abend: Mittsommer und Glühwürmchen-Nacht auf Schloss Moyland

Als ich davon im Klever Wochenblatt las, dass Schloss Moyland in dieser Woche täglich bis 24 Uhr geöffnet ist, um das Leuchten der Glühwürmchen beobachten zu können, war ich sofort begeistert. Was für eine schöne Idee! Zudem konnte der Nordturm bis 22 Uhr bestiegen werden, was meinem Mann direkt zusagte. Gestern waren wir dann an einem traumhaften Sommerabend dort und haben es nicht bereut. Aus dem Kräutergarten kitzelte ein würziger Duft in der Nase, auf einer Wiese luden ein paar bunte...

  • Bedburg-Hau
  • 22.06.17
  • 24
  • 23
Natur + Garten
Jahrhundertalte Weide massiv zerstört
2 Bilder

Erneuter Vandalismus im Park am Waterkamp

Am Sonntag, 07.05.2017, zwischen 9.00 Uhr und 18 Uhr, wurde im Park Am Waterkamp an der Ennepe in Gevelsberg-Vogelsang die große Weide an der Bank massiv geschädigt durch mutwillige Zerstörung mit dem Abschälen der Rinde auf ca. 100 cm in 1m Höhe! Dadurch ist dieser ca. 150 Jahre alte Baum dauerhaft verletzt und wird wahrscheinlich absterben. Da der Vorgang durch ein oder mehrere Personen länger angedauert haben muss, müsste das jemand beobachtet haben! Sachdienliche Hinweise erwünscht Die...

  • Gevelsberg
  • 08.05.17
Überregionales
24 Bilder

LK-Treffen am Schloss Benrath in Düsseldorf - Erste Impressionen

Park und Schloss Benrath sind immer einen Besuch wert - dachte sich Marlies, die in Düsseldorf-Benrath zu Hause ist und lud zu einem LK-Treffen in den Schlosspark ein. An die zwanzig begeisterte Fotografen folgten ihrer Einladung, ließen sich von ihr fachkundig durch den Park und die verschiedenen Gärten führen und fanden wunderbare Motive in Hülle und Fülle. Dabei konnten wir nur einen Teil dieses Parks, der unter Denkmalschutz steht, erkunden. Da auch das Wetter mitspielte, erlebten wir einen...

  • Düsseldorf
  • 29.04.17
  • 21
  • 25
Kultur
42 Bilder

Das Blumenparadies Keukenhof hat seit dem 23. März 2017 wieder geöffnet

Eine Premiere für uns - ein Ausflug von unserem Urlaubsort in Nordholland zum Keukenhof! Wo mich doch schon die Krokusblüte im Forstgarten und die japanischen Kirschen vor der Schwanenburg so faszinieren, wie würde es dann erst in Hollands schönem Tulpenpark aussehen :-) Bei der Suche nach Tulpenblüte und Öffnungszeiten bin ich übrigens auf eine sehr schöne Hollandseite gestoßen, die jedes Urlauberherz begeistern wird. Mit dem Ergebnis meiner Suche war ich jedenfalls echt zufrieden, neben Infos...

  • Kleve
  • 27.03.17
  • 17
  • 22
Natur + Garten
Nessie-Family (1996), Detail, nahe dem Eingang des Volksgartens Auf'm Hennekamp
16 Bilder

Letzer Schnee und blauer Himmel: Volksgarten und Südpark in Düsseldorf

Nicht nur an Karneval grüßt die fröhliche Nessie-Family gegenüber dem Eingang zum Volksgarten, bevor man das faszinierende und irritierende Feld aus 24 Bahnhofsuhren durchmisst. Der Volksgarten entstand ab 1895. Zusammen mit dem 1987 zur BUGA angelegten Südpark bildet er eine 70 ha große Grünanlage im dicht besiedelten Oberbilk. Diese gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Stadt und lohnt auch im Winter einen Besuch. Natur und Kunst im Park Nicht weit vom großen Heckenlabyrinth im...

  • Düsseldorf
  • 22.02.17
  • 20
  • 15
Kultur
16 Bilder

Stiller Park in Langenberg

Der Park ist ein ehemaliger Friedhof der reformierten Gemeinde mit zahlreichen historischen Grabsteinen, die leider immer mehr verwittern. Der Park wurde im Jahre 1808 angelegt als Ersatz für den Begräbnisplatz rund um die alte Kirche. Das Wort Park bezeichnet nach den Regeln der Gartenkunst gestaltete Grünflächen, die der Verschönerung und der Erholung dienen. Selten habe ich bei dem Begriff "Park" so große Gegensätze vorgefunden. Im "Stiller Park" ist von Gartenkunst nicht viel zu sehen, der...

  • Velbert
  • 21.02.17
  • 7
  • 13
Natur + Garten
25 Bilder

Winter Imperessionen

Eines Spaziergangs im Fredenbaumpark in Do.-Eving wir waren alleine mit den Krähen und den Enten Gänsen usw. war ganz nett! Übrigens mit zwei Kameras am Werk, die eine hatte wohl blaue Stunde!

  • Dortmund-City
  • 19.01.17
  • 1
  • 5
Natur + Garten
Der Eisvogel repräsentiert den Lebensraum an der Havel, eine Region, die dank des NABU 2015 im Fokus stand - | Foto: Foto: NABU/Walter Weigelt  https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/transparenz/jahresbericht/index.html

Dieses Wochenende Vögel zählen und bis spätestens 16. Januar online melden

Die Stunde der Wintervögel hat begonnen Dieses Wochenende Vögel zählen und bis spätestens 16. Januar hier online melden Zum siebten Mal rufen NABU und LBV zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa ziehen. Nehmen auch Sie sich eine Stunde Zeit und beobachten die Vögel in Garten oder Park....

  • Recklinghausen
  • 07.01.17