Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Kultur
Die Mitglieder des Ensembles „Dulzianissimo“ lassen Musik und Instrumente aus Renaissance- und Frühbarock am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche erklingen.
Foto: David Grimes

Orgelcafé in der Hamborner Friedenskirche
Musik aus Renaissance- und Frühbarock

In der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, öffnet am Sonntag, 18. Juni, um 15 Uhr wieder das beliebte Orgelcafé.Das Konzept, auf der Empore, ganz nah an der Orgel zu sitzen, der Musik und den Erklärungen zu lauschen und danach Kaffee und Kuchen zu genießen, kommt gut an. Diesmal ist neben Organistin Tiina Henke auch das Ensemble „Dulzianissimo“ zu Gast. Es gibt daher beim Orgelcafé viel über Besonderheiten, Funktionsweise von Orgel und alten Blasinstrumenten wie Dulzian, Schalmei...

  • Duisburg
  • 17.06.23
Kultur
Organistin Sarah Kim hat bereits zu Beginn ihrer Karriere für Furore gesorgt.
Foto: Antoine Thiallier

Orgelfestival Ruhr startet in der Salvatorkirche
Ausnahmemusikerin Sarah Kim zu Gast

Zur Eröffnung des Orgelfestival.Ruhr 2023 am Sonntag, 18.  Juni, um 18 Uhr gastiert die in Paris lebende australische Ausnahmemusikerin Sarah Kim in der Duisburger Salvatorkirche. „Es gibt wenige Organistinnen und Organisten, die zu Beginn Ihrer Karriere eine solche Furore verursacht haben wie Sarah Kim“ sagt Salvator-Kantor Marcus Strümpe. Ihre Debut-CD „Dances“ verbreitete sich in bei Fans der Orgelmusik derart schnell, dass Sie schon nach kurzer Zeit ein international gern gesehener Gast in...

  • Duisburg
  • 17.06.23
Kultur

Marktkonzerte im Mai in St. Clemens Sterkrade
Hertener Organist in Sterkrade

Der Hertener Organist Bernhard Terschluse gestaltet das letzte Marktkonzert am 27.05.2023 zur gewohnten Zeit nach dem Angelusgeläut gegen 12.00 Uhr in der Propsteikirche St. Clemens in Sterkrade. Es erklingt  u. a. die Offertoire Pour Le Jour De Paquesein von Dandrieu. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Vierne, Peeters, Purvis und Fletchter für Orgel. Eine herzliche Einladung an alle Interessenten. Der Eintritt ist frei.

  • Oberhausen
  • 20.05.23
Kultur

Marktkonzerte im Mai in St. Clemens Sterkrade
Orgelkonzert mit Wolfgang Schwering

Freuen Sie sich auf ein weiteres Konzert zur Marktzeit in Sterkrade. Am Samstag, 20.05.2023, spielt Wolfgang Schwering ein Orgelkonzert in der Propsteikirche St. Clemens nach dem Angelusgeläut gegen 12:00 Uhr. Das Programm nimmt Bezug auf Himmelfahrt mit zwei Teilen aus dem Zyklus "L'Ascension" von O. Messiaen. Weitere Werke sind von J. S. Bach und M. Reger. Eine herzliche Einladung an alle Interessenten. Der Eintritt ist frei.

  • Oberhausen
  • 15.05.23
Kultur
Die Sopranistin Zsuzsánna Kupán ist am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche mit von der musikalischen Partie. 
Foto: Ágnes Jánosi

Konzertante Musik in der Hamborner Friedenskirche
„Mein Herze schwimmt in Blut“

Konzertante Musik mit Werken von Johann Sebastian Bach erklingt am Sonntag, 14. Mai, ab 16 Uhr in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174. Zsuzsánna Kupán, Sopran, Álmos Titusz Ádám, Violine, Silvester Pece, Akkordeon, Stephan Glagovsek-Ádám, Orgel, und ein Kammerorchester (Veronika Hagen und Rike Mersmann, Violine; Victoria Grobe,  Viola; Katharina Jacob, Cello) haben sich Schönes vorgenommen. Zur Aufführung kommt das Präludium Es-Dur BWV 552 für Orgel, das Konzert für Violine und...

  • Duisburg
  • 12.05.23
Kultur

Marktkonzerte im Mai in St. Clemens Sterkrade
Nachwuchsorganisten präsentieren "Vier Hände und vier Füße"

Am kommenden Samstag 13.05.2023 spielen im Marktkonzert in der Propsteikirche St. Clemens in Sterkrade zwei Nachwuchsorganisten. Jan Maasmann und Leo Wildauer, beide Studenten der Musikhochschule Köln, präsentieren ihr Können nach dem Angelusgeläut gegen 12.00 Uhr an der Walker-Orgel. Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach und C. Franck. Eine herzliche Einladung geht an alle Interessierten. Der Eintritt ist frei!

  • Oberhausen
  • 09.05.23
Kultur

Orgelkonzert in St. Marien

Ein etwas anderes Orgelkonzert erwartet die Zuhörer am Sonntag, 7.5. um 16.30 Uhr in der Marienkirche an der Mülheimer Straße/ Elsa-Brändström-Straße. Kirchenmusiker Christian Gerharz hat ein Programm mit fröhlichen und festlichen Orgelwerken von Bach, Mendelssohn und weiteren Komponisten zusammengestellt. Das Konzert steht aber unter dem Motto „Orgelwerke zum Zuhören und Frühlingslieder zum Mitsingen“. Daher sind die Zuhörer zwischen den Orgelstücken eingeladen, mit Begleitung der Orgel bei...

  • Oberhausen
  • 03.05.23
Kultur

In der Propsteikirche St. Pankratius
Benefizkonzert für die Klais-Orgel mit Konrad Suttmeyer

Im vergangenen Jahr wurden die Benefizkonzerte für die Klais-Orgel der St. Pankratius Kirche in Osterfeld wieder aufgenommen, in deren Mittelpunkt die Klais-Orgel stand. Die Orgel ist mit ihrer vollromantischen Disposition ein einzigartiges Instrument und sucht in weitem Umkreis seinesgleichen. Allerdings ist sie stark überholungsbedürftig. Einzelne Registerzüge sind bereits nicht mehr brauchbar. Trotz regelmäßiger Pflege und Wartung ist dringend eine Generalüberholung nötig, um das...

  • Oberhausen
  • 18.04.23
Kultur
In der Duisserner Lutherkirche gibt es am Freitag ein musikalisches Frühlingserwachen mit Wegen zu Mozart.
Foto: Tanja Pickartz 

Frühlingskonzert in der Duisserner Lutherkirche
Der Kuckuck und die Nachtigall

Im vierten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 21. April, um 18 Uhr den Frühling auch musikalisch in das Gotteshaus an der Martinstraße einziehen lassen. Das renommierte Marais-Consort mit Hans-Georg Kramer (Viola da gamba) und Ingelore Schubert (Cembalo) zeigt mit dem Titel-Stück „Der Kuckuck und die Nachtigall“ von G.F. Händel und Musik von Mozart, Carl Phillip Emanuel Bach, Joseph Haydn und François...

  • Duisburg
  • 17.04.23
Kultur

Orgelkonzert Bachschätze
Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle

Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle Die Volkshochschule Dinslaken bietet am 13. Mai eine Fahrt zur Philharmonie Mercatorhalle in Duisburg an. Aufgeführt wird das Orgelkonzert „Bachschätze“. Johann Sebastian Bachs Toccata und Fuge d-Moll ist eine Ikone – nicht nur der Orgel-musik, sondern auch der gesamten abendländischen Kultur. Aus gutem Grund hat sich die Orgelreihe der Philharmonie Mercatorhalle nach dem Werk benannt, dessen berühmter Beginn wie eine Sturzflut über das Publikum...

  • Dinslaken
  • 12.04.23
  • 1
Kultur
Nach einem "fantastischen" Notenwirbel an "seiner" Kuhn-Orgel in der Salvatorkirche stößt Marcus Strümpe mit den Besuchern auf das neue Jahr an.
Foto: Andreas Reinsch

Silvester-Konzert in der Salvatorkirche
„Fantastisch“

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause startet am 31. Dezember 2022 um 23 Uhr wieder das traditionelle Silvester-Orgelkonzert in der Duisburger Salvatorkirche. „Fantastisch“ heißt das Programm, welches Kantor und Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe für das Publikum zusammengestellt hat und auf der Kuhn-Orgel spielen wird. Es werden Werke von Bach, Bruhns und Buxtehude sowie eine „Fantasia brasiliana“ im Stile einer jazzigen Hammond-Orgel-Musik der 70er Jahre zu hören sein. Ab 0.00 singt das...

  • Duisburg
  • 29.12.22
Kultur

Orgelkonzert in St. Marien

Am kommenden Sonntag 20.11. findet in St. Marien an der Elsa-Brändström-Straße das nächste Orgelkonzert zum Jubiläumsjahr des französischen Romantikers César Franck statt. Als Interpret ist diesmal der belgische Orgelprofessor und Konzertorganist Joris Verdin zu Gast. Verdin ist international als Organist tätig und Professor an den Musikhochschulen in Antwerpen und Leuven und gilt als besonderer Kenner der Musik Francks. Sein Konzert steht unter dem Titel „César Franck und seine Freunde – ein...

  • Oberhausen
  • 15.11.22
Kultur
5 Bilder

Orgelkonzert
Orgelkonzert in der fast ausverkauften Duisburger Salvatorkirche

Das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival 2022 veranstaltete ein Orgelkonzert in der Duisburger Salvatorkirche. Der Kantor und Organist der Großen Kirche in Bremerhaven, David Schollmeyer spielte auf der vor 20 Jahren erbauten Kuhn-Orgel unter dem Titel : ,,GERSHWIN - BERNSTEIN - FILMMUSIK,, beliebte amerikanische Melodien. Sechs Stücke aus den Meisterwerken des US-Musiktheaters, wie hier z.B. aus der Oper ,,Porgy and Bess,, von Georg Gershwin, sechs Stücke aus dem Musicel ,, West Side...

  • Duisburg
  • 09.11.22
Kultur
Düsseldorf: Entlang des Weges für die Friedhofsführungen stehen 500 Grablichter, die für eine besondere Atmosphäre sorgen.  | Foto: Daniel Magalski/Lokalkompass

Düsseldorf: Allerheiligen am 1. November
Nordfriedhof im Kerzenschein

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt lädt zu Allerheiligen am Dienstag, 1. November, auf den Nordfriedhof ein. Tausende Kerzen auf und an den Gräbern tauchen den Friedhof am Abend in Licht. Darüber hinaus gibt es ein Veranstaltungsprogramm, bei dem die Besucher den Friedhof als Kulturstätte und Ort der Natur in der Stadt erleben können. Von Michael Buch Programm von 12 bis 20 Uhr Das Programm beginnt um 12 Uhr mit einem Vortrag der Düsseldorfer Bestatter unter dem Titel "Von uns für Sie". Um 13...

  • Düsseldorf
  • 26.10.22
Kultur
Die historische Orgel in Oelinghausen. Foto: Anton Fricke

Catalina Vicens erweckt historisches Instrument
Orgelmusik im Kloster Oelinghausen

„Novas cantigas“ (neue Liedweisen) stehen auf dem Programm des Abschlusskonzerts der traditionellen Konzertreihe „Musica sacra Oelinghausen“ am Samstag, 17. September, um 19 Uhr in der Klosterkirche St. Petri in Oelinghausen. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Der Titel bezieht sich auf eine spätmittelalterliche Kompositionsschule, die sich Ars nova (neue Kunst) nannte. Die preisgekrönte Musikerin Catalina Vicens, eine gebürtige Chilenin mit Wohnsitz in Basel, ist Garantin...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.09.22
Kultur
2 Bilder

Orgelkonzertreihe "Sterkrader Orgelherbst"
3. Konzert am 18.09.2022

Am Sonntag, 18.09.2022, findet das dritte und letzte Konzert aus der Reihe "Sterkrader Orgelherbst" statt.  Der Propsteiorganist der Propstei Peter und Paul in Recklinghausen, Thorsten Maus, wird das letzte Konzert der diesjährigen Konzertreihe bestreiten. Sein Programm beinhaltet Werke von Bach, auch Bearbeitungen anderer Werke durch Bach für Orgel. Entsprechend dazu spielt Thorsten Maus eine eigene Adaption vom 1. Satz des "Italienischen Konzert" von J.S. Bach. Des weiteren stehen...

  • Oberhausen
  • 09.09.22
Kultur
2 Bilder

Aus der Orgelkonzertreihe
Sterkrader Orgelherbst in der Herz-Jesu Kirche

Das zweite Konzert im Rahmen der Orgelkonzertreihe „Sterkrader Orgelherbst“ findet am Sonntag, 11.09.2022 um 18:00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche auf dem Postweg in Oberhausen-Sterkrade statt. Der Schwerpunkt dieses Konzertes liegt auf den Orgelwerken César Francks. Er war einer der bedeutendsten französischen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Im Konzert werden u.a. der Choral h-moll und das Pièce héroïque gespielt. Als musikalischer Kontrapunkt stehen mit einem Werk von O. Messiaen, an dessen 30....

  • Oberhausen
  • 31.08.22
Kultur

Unna: 25 jähriges Orgeljubiläum
Konzert mit vier Händen und vier Füßen

Am Sonntag, 11. September um 17 Uhr, sind in der Ev. Kirche in Lünern gleich zwei Organistinnen an der Späth-Orgel zu hören: Ramona Timmermann und Daria Burlak aus Fröndenberg ziehen gemeinsam alle Register. Ramona Timmermann ist seit 2006 Organistin und Kantorin der Ev. Kirchengemeinde Fröndenberg-Bausenhagen. Daria Burlak erhielt zahlreiche Preise bei internationalen Orgelwettbewerben und ist von Moskau bis in die USA eine gefragte Solistin. Die eher selten zu hörende Auswahl von Stücken für...

  • Unna
  • 27.08.22
Kultur
3 Bilder

Orgelkonzertreihe "Sterkrader Orgelherbst"
Die Orgel erzählt mit ihrer klanglichen Vielfalt Geschichten

In der Herz-Jesu Kirche, Postweg, Oberhausen-Sterkrade startet die Orgelkonzertreihe „Sterkrader Orgelherbst“  am Sonntag, 04.09.2022 um 18:00 Uhr. Den Anfang macht Michael Schmitt-Prinz, Kantor der Propsteipfarrei St. Clemens, Telgte. Er hat ein interessantes Programm zusammengestellt. Orgelwerke von Bach werden mit modernen Werken kombiniert, die unter dem Eindruck der Coronakrise entstanden sind. Einige dieser Werke werden wie folgt beschrieben: „Krisen – wie die Corona-Pandemie – sind...

  • Oberhausen
  • 23.08.22
Kultur
2 Bilder

Herz-Jesu Kirche auf dem Postweg
Sterkrader Orgelherbst

In diesem Jahr findet wieder der allseits beliebte „Sterkrader Orgelherbst“ statt. Es werden drei Orgelkonzerte im September (04., 11. und 18.09.2022) in der Kirche Herz-Jesu, Postweg, Oberhausen-Sterkrade, jeweils um 18:00 Uhr stattfinden. Verschiedene Organisten lassen die Breil Orgel erklingen. Die Königin der Instrumente war im letzten Jahr sogar das "Instrument des Jahres"!  Weitere Informationen zu den einzelnen Konzerten folgen in Kürze. Das Programm ist vielfältig!

  • Oberhausen
  • 11.08.22
Kultur

Kantor Röttger ehrt musikalische Jubilare
Tolles Orgelprogramm

Auch in diesen Sommerferien lädt Regionalkantor Matthias Röttger zu sommerlichen Orgelkonzerten ein. Am Samstag, den 30. Juli um 20 Uhr und am Sonntag, den 31. Juli um 17 Uhr ehrt er in St. Lambertus mit seiner Programmauswahl besondere Musikerpersönlichkeiten. So erklingen von Léon Boëllmann (125. Todestag) die „Suite Gothique“, von Johannes Brahms (125. Todestag) drei Choralvorspiele, von dem Filmkomponisten John Williams ( 90. Geburtstag) aus den „Star Wars“-Filmen einige prägnante...

  • 27.07.22
Kultur
Olga Zhukova aus St. Petersburg ist die musikalische Gestalterin des Orgelkonzertes am morgigen Mittwoch, 27. Juli, in der Hamborner Friedenskirche. 
Foto: Daniil Rabovsky

5. Sommerliches Orgelkonzert in der Friedenskirche
Zwischen Bach und Minimalismus

Von Bach bis zum Minimalismus reicht das Programm des fünften sommerlichen Orgelkonzertes der diesjährigen Konzertreihe in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn. Denn die Musikerin Olga Zhukova spielt am Mittwoch, 27. Juli, in dem Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 um 20 Uhr neben Johann Sebastian Bachs Präludium und Fuge g-Moll, Fantasie und Fuge g-Moll sowie das bekannte „Nun komm, der Heiden Heiland“ und Mendelssohns Orgelsonate d-Moll auch Werke von Arvo Part und Phillip Glass....

  • Duisburg
  • 26.07.22
Kultur

Bochumer Orgeltage
Finale der Orgeltage 2022 - Sommerorgel in der Christuskirche

Am kommenden Dienstag, dem 26. Juli 2022, 19 Uhr, findet das Schlusskonzert der diesjährigen 42. Bochumer Orgeltage in der Christuskirche Bochum statt. An der legendären Schuke-Orgel der Christuskirche sitzt an diesem Abend der italienische Organist und Komponist Eugenio Maria Fagiani aus Brescia/Lombardei und spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Eugenio Maria Fagiani, Wolfgang Amadeus Mozart und Christian Heinrich Rinck. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung der Kosten...

  • Bochum
  • 24.07.22
Kultur
Die Dorfkirche in Ende. | Foto: Archiv

Sommerabende an der Dorfkirche
Benefiz-Konzert in Ende

Im Rahmen der Reihe "Sommerabende an der Dorfkirche" gibt es ein weiteres "Bene-Chill-Fiz-Konzert". Am Freitag, 22. Juli, um 19 Uhr spielt Frank Förster, Organist der Stadtkirchengemeinde Hagen, die Orgel der Ender Dorfkirche. Ein vielfältiges Programm ist geplant: Werke von Johann Ludwig Krebs, Johann Sebastian Bach, Matthias Nagel und Gunter Martin Göttsche. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Nach dem Konzert lädt die Kirchengemeinde mit dem Förderkreis Ender Dorfkirche ein, noch...

  • Herdecke
  • 19.07.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Johannes Krahl, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikrats und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Johannes Krahl, ebenfalls Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs, bildet er das Duo AeroFONe. Das facettenreiche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.