Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

LK-Gemeinschaft

Riesengaudi in Reusrath

Am Freitag, 2. Oktober, lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft ab 19.30 Uhr zum zünftigen Oktoberfest in das Schützenheim Brunnenstraße ein. Die Mitglieder des Festausschußes verwandeln dann das Schützenheim in einen urigen Biergarten. Wies´nband live Langenfeld. Zur Stärkung gibt es bayerische Spezialitäten. Das original Münchner Oktoberfestbier darf selbstverständlich nicht fehlen. Der Abend wird musikalisch von einer Wies´nband live gestaltet, die die Besucher mit Schuhplattler- und...

Vereine + Ehrenamt
Die WFB-Fußballmannschaft Langenfeld auf dem HSV-Platz | Foto: Heinrich Kremer
3 Bilder

WFB-Förderer erweisen sich als treue Freunde.

Auch 2014 gab es wieder viel Unterstützung für die WFB Werkstätten. Langenfeld. Die „Freunde und Förderer der Werkstatt für Behinderte Langenfeld e.V.“ haben sich auch im vergangenen Jahr als große Unterstützer gezeigt. Begonnen hat es mit einer Disco Anfang des Jahres unter dem Slogan „Gemeinsam Gutes unternehmen“ – hier hat die Stadt-Sparkasse Langenfeld in hohem Maße engagiert mitgewirkt und die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Auch mit dem Frühlingsfest „Tulpen aus Amsterdam“, dem...

Vereine + Ehrenamt

Schützen spenden Werkzeugkoffer an Lebenshilfe.

Ein Finalpreis vom Oktoberfest wanderte in das Wohnheim der Lebenshilfe. Langenfeld. Große Überraschung beim Wohnverbundleiter der Lebenshilfe Langenfeld/Monheim Stefan Stahmann, als ihm Stephan Clemens von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Langenfeld-Immigrath den Besuch von drei Schützen ankündigte. Was war geschehen? „Wir hatten auch in diesem Jahr unser Oktoberfest, und beim Stechen der beiden Finalisten Georg Reno und Bruno Steffen nach lustigen Wettbewerben verzichteten sie auf...

Vereine + Ehrenamt
Blinkende Hawaii-Ketten in schwarz-rot-gold waren der Knaller auf dem Tanzparkett.
7 Bilder

Oktoberfest in blau-weiß und schwarz-rot-gold.

Förderverein der WFB Langenfeld lud in die Schützenhalle ein. Langenfeld. „Die Tanztees des Fördervereins sind immer Höhepunkte bei den Aktivitäten des Fördervereins der WFB Langenfeld“, erklärt der 1. Vorsitzende der „Freunde und Förderer der Werkstatt für Behinderte Langenfeld e.V.“, Stefan Noack. „Wir haben heute ca. 140 Gäste, es werden immer mehr und es wird immer spannender“, berichtet Sabine Kaumanns, die mit Ehemann Bernhard, ihrer Familie und Freunden diese Feste organisiert. Beim...

Vereine + Ehrenamt
von links: bisheriger Kassierer Dr. Tycho Michel, neuer Kassierer Christian Heift, Schriftführerin Anne Völkel, 1. Vorsitzender Stefan Noack, stellv. Vorsitzender Dr. Theo Fleckenstein.
3 Bilder

Freunde und Förderer der WFB Langenfeld sind sehr aktiv.

Die Mitgliederversammlung ging mit Neuwahlen zügig vonstatten. Langenfeld/Monheim/Hilden/Haan. Für den 1. Vorsitzenden der „Freunde und Förderer der WFB Langenfeld“, Stefan Noack, war die diesjährige Mitgliederversammlung in der WFB Lise-Meitner-Straße eine leichte Übung. Mit einer Präsentation gut vorbereitet, ging sie zügig vonstatten. „Das Jahr 2013 war auch bei der Mitgliederzahl sehr positiv, wir hatten bei 26 Neuzugängen und sechs Abgängen unterm Strich 20 Mitglieder mehr und haben jetzt...

Überregionales
Die „Polonäse Blankenese“ ist immer sehr beliebt.
4 Bilder

Frühjahrs-Tanztee des WFB-Fördervereins mit „Kölsche Tön“.

Mitarbeiter der WFB Werkstätten verleben einen fröhlichen Nachmittag. Langenfeld/Monheim/Hilden/Haan. „Wir sind Köln-Liebhaber, unsere Tochter ist ein Köln-Fan“, berichtet Sabine Kaumanns, Beisitzerin im Vorstand der „Freunde und Förderer der Werkstatt für Behinderte Langenfeld e.V.“. Mit ihrem Ehemann Bernd, ebenfalls Beisitzer in diesem Gremium, organisiert sie seit dem Herbst letzten Jahres die Tanztees des Fördervereins der WFB, der regelmäßig in der Schützenhalle Richrath stattfindet....

Vereine + Ehrenamt
Der derzeitige Vorstand der „Freund und Förderer der WFB Langenfeld“ von links:
Dr. Theo Fleckenstein (stellv. Vorsitzender), Hans Hennecke (Beisitzer), Sabine Kaumanns (Beisitzerin), Stefan Noack (1. Vorsitzender), Anne Völkel (Schriftführerin), Dr. Tycho Michel (Kassierer). Nicht auf dem Foto: Bernd Kaumanns (Beisitzer).
4 Bilder

Positive Mitgliederentwicklung beim WFB-Förderverein.

Stefan Noack hielt zum ersten Mal Mitgliederversammlung ab. Langenfeld/Kreis Mettmann. Die „Freunde und Förderer der Werkstatt für Behinderte Langenfeld e.V.“ hielten ihre Mitgliederversammlung erstmals unter dem neuen Vorsitzenden Stefan Noack ab. „Wir waren sehr aktiv bei der Mitgliederwerbung, allein bei einer Aktion auf dem Richrather Weihnachtsmarkt konnten wir sieben neue Mitglieder werben“, schickte Noack voraus. Unterstützt wurde Noack dabei von Marita Schneider, Hans Hennecke und Dr....

Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Höhepunkt ist immer die Polonaise.

Förderverein der WFB Langenfeld veranstaltete Oktoberfest mit Tanztee. Langenfeld/Hilden/Monheim. Wenn Hans Hennecke zum Tanz aufspielt, lassen die Besucher nicht lange auf sich warten. Rund 100 Besucher hatten sich diesmal in der Richrather Schützenhalle eingefunden, meist Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der drei Langenfelder WFB Werkstätten mit ihren Angehörigen, die überwiegend in Langenfeld, Monheim, Hilden und Haan zu Hause sind. Den diesmal als „Oktoberfest“ deklarierten Tanztee leitete...

LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Zünftiges Oktoberfest im Burghof von Haus Graven

Bei teils strahlendem Sonnenschein war der Burghof von Haus Graven heute sehr gut besucht. Viele Besucher waren dem Aufruf vom Team des Cafés Burghof und des Romatikhotels Gravenberg gefolgt, und besuchten das diesjährige Oktoberfest im Innenhof der Wasserburg. Zünftige Livemusik, Festbier, Weißwürste, Leberkäse, Brezel etc. sorgten für passende Atmosphäre auf dem weiß-blau geschmückten Festplatz. Das war Stimmung pur, ob mit oder ohne Dirndl oder Lederhose!

Kultur

Friday Five: Von Schalke bis nach Bayern

Diese Woche gehörten zu unseren Highlights einige "good news", die teils sogar einem guten Zweck dienten! Da wäre erstens der "Schalke-Hilft"-Renntag. Zweitens die Fan-Aktivitäten der Iserlohn-Roosters. Drittens wären da die Schützen zu nennen, die sich das ganze Jahr über engagieren und gelegentlich durch einen feierlichen Festzug auf sich aufmerksam machen, wie etwa in Bösperde. Menschen aus und um Kleve durften sich am Lichterfest erfreuen (viertens) und in Lünen feierte man - typisch...

Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

Vereine + Ehrenamt
Die Königspaare
35 Bilder

Reusrather Oktoberfest

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Reusrath feierte am 2.10. ein zünftiges Oktoberfest. Der Schützensaal war proppevoll, weil nicht nur die Mitglieder der Schützenfamilie sondern auch zahlreiche Gäste erschienen waren. Brudermeister Alois Theisen konnte aus den eigenen Reihen das Schützenkönigspaar Benno und Birgit Schollmeyer, den Stadtkönig Klaus Derks und den stellvertretenden Bürgermeister Dieter Braschoss begrüßen. Als besondere Gäste waren das Königspaar vom Schützenverein 1834 Arne...

Vereine + Ehrenamt

Super Wiesn-Stimmung in der Stadthalle

Wiesnflair und Festzeltstimmung lockten auch bei der 39. Auflage des Langenfelder Oktoberfestes zahlreiche feierfreudige Gäste in die Langenfelder Stadthalle. Die Band "Mainfieber" aus dem Frankenland sorgte mit ihrem breiten Repertoire aus Schlagern, Stimmungsmusik und aktuellen Hits für eine stets gut gefüllte Tanzfläche. Über dieser hatten die Schützen einen prächtigen Erntekranz aufgehängt. Auch den Rest der Stadthalle hatte der Beirat der Bruderschaft mit weiss-blauen Fahnen und...

  • 1
  • 2