nrw

Beiträge zum Thema nrw

Natur + Garten
Am Montag, dem 22.08.2011 auf der Fotopirsch entdeckt :  Einen Sägebock ! ( eigenes Foto )

Am Montag auf der Fotopirsch entdeckt : Einen Sägebock

Xanten-Marienbaum – 24.08.2011 (Mittwoch) von Christel und Hans-Martin Scheibner Eigentlich ist dieser Käfer nachtaktiv, doch etwas muß ihn aufgescheucht haben. Er war ziemlich hektisch unterwegs, um sich unter der Laub- und Nadelstreu des Waldbodens erneut einem sicheren Platz zu suchen, wo er den Rest des Tages ungestört verbringen konnte. Es schien ihm äußerst schwer zu fallen, sich einzugraben, und so half ich mit einer Handvoll Waldbodenstreu nach. Bei dem von mir gesichteten Tier handelte...

  • Xanten
  • 24.08.11
  • 11
Kultur
Schlehen-Federgeistchen (Pterophorus pentadactyla) - 20.08.2011

Zugeflogen: ein Schlehen-Federgeistchen

von Christel und Hans-Martin Scheibner Wie kam dieses schneeweiße Federchen an den Fensterrahmen? Beim näheren Hinsehen entdeckte ich, daß "es" zwei feine Fühler hatte und gefranste federartige Flügel besaß. Die Spannweite betrug 35mm. Die Beine waren mit mehreren Spornen versehen. Ich war fasziniert ! So ein filigranes, zartes, zerbrechliches Wesen hatte ich noch nie gesehen, obwohl ich viel in der Natur unterwegs bin. Beim Googeln entpuppte es sich als Schlehengeistchen (Pterophorus...

  • Xanten
  • 24.08.11
  • 4
  • 1
Kultur
Erste Lesung in der Öffentlichkeit beim ersten Treffen kontakt-ART | Foto: Dieter Zawodniak
3 Bilder

kontakt-ART / Die Kunstgemeinde legte einen guten Start hin

Am 10. August 2011 fanden sich Künstler unterschiedlichster Couleur in der Fünte, Mülheim a.d.R., zum ersten Treffen kontakt-ART ein. Neben sehr interessanten Gesprächen und regem Austausch wurden auch bereits Kontakte geknüpft. Gemeinsame Interessen verbinden und es sind die Verbindungen, aus denen alles entstehen kann. Auch wenn die Künstlergruppe Kunst4tel Initiator des ersten Treffens war, so ist die kontakt-ART vollkommen eigenständig und unabhängig vom Kunst4tel zu sehen. In der...

  • Wattenscheid
  • 14.08.11
  • 1
Politik
Schweizer Steuerabkommen - gute, einträgliche Idee oder ungerechter Pauschalfreispruch für Steuersünder?

Das Steuerabkommen mit der Schweiz - gut oder nicht ?

Als Umfrage und Diskussionsthema: Die Bundesregierung ist gerade dabei mit der Schweiz ein Steuerabkommen zu schließen. Im Kern bedeutet dies, dass die über Jahrzehnte von deutschen Steuerflüchtlichen auf Schweizer Banken verbrachten Milliardensummen rückwirkend einmalig mit sehr günstigen 19-34 Prozent nachversteuert werden sollen. Zudem will die Regierung ab 2013 die Kapitalerträge deutscher Konteninhaber in der Schweiz für steuerpflichtig erklären, aber keinerlei Steuersünder-CDs mehr...

  • Wesel
  • 12.08.11
  • 7
Politik

Förderung für Sozialticket

Das Land macht den Weg zum Sozialticket frei und sagt Förderung auch für Kommunen im Nothaushalt zu. In Zahlen: 15 Millionen Euro stehen in diesem Jahr bereit, für die Folgejahre sind jeweils 30 Millionen Euro vorgesehen. Ab sofort können alle kreisfreien Städte, Kreise und Verkehrsverbünde in NRW eine Förderung für die Einführung eines Sozialtickets beantragen. Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbunds Rhein Ruhr (VRR) hat die probeweise Einführung zum 1. November beschlossen. Im Rahmen eines...

  • Dortmund-City
  • 11.08.11
Natur + Garten
Nest mit Außenhülle
14 Bilder

Hatten Sie auch schon einmal ein Wespennest im Nistkasten? - Wissenswertes über Wespen!

Xanten - Marienbaum, 03.08.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Eigentlich hatte mein Nachbar ja die Nistkästen als Brutplatz für Vögel aufgehängt. Doch eines dieser Häuschen hatte es einer Wespenkönigin angetan, welche dort ihren eigenen Staat gründete. Der Nachbar überließ das Nest sich selbst. Als keine Aktivitäten mehr zu beobachten waren, sah er sich das Nest am Wochenende genauer an. Dies war mit einer Schimmelschicht überzogen, und es waren noch einige Larven vorhanden, welche man...

  • Xanten
  • 03.08.11
  • 17
Kultur
Granate ( Sprengkopf ) am Fundort in Marienbaum
6 Bilder

In Xanten-Marienbaum auf Raketenpanzerbüchsen-Granate aus dem 2. Weltkrieg gestoßen !

31.07.2011 Auf meinem Nachmittagsspaziergang in Xanten-Marienbaum am Samstag, dem 30.07.2011, entdeckte ich beim Blumenfotografieren einen etwa 30cm langen rostigen Gegenstand, welcher sich zuhause beim Googeln als Raketenpanzerbüchsen-Granate - Anti-Tank - für 88 mm Panzerschreck Rocket - Raketenpanzerbüchse 54 - entpuppte. Die Erdspuren ließen darauf schließen, daß die Granate bei der Kartoffelernte auf dem sich daneben befindlichen Acker freigelegt und fahrlässigerweise am Seitenstreifen...

  • Xanten
  • 31.07.11
  • 20
Natur + Garten
Die Arche Noah, ein ehemaliges Freibad, inzwischen ein Naturschutzzentrum, wird nun von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung mit über 66.000 Euro unterstützt.

NRW-Stiftung fördert drittes Projekt in Menden

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung stellt dem Förderverein Arche Noah in Menden für die Erweiterung des außerschulischen Lernortes im „Kiosk“ des ehemaligen Arche Noah-Freibades insgesamt 66.511 Euro zur Verfügung. Das beschloss jetzt der Vorstand der NRW-Stiftung unter dem Vorsitz von Bundesminister a.D. Jochen Borchert in Düsseldorf. Seit 2006 wird das ehemalige Freibad vom Verein mit Unterstützung der Stadt Menden als Naturschutzzentrum genutzt. Einen Schwerpunkt bilden Kurse und Seminare zur...

  • Menden-Lendringsen
  • 29.07.11
Ratgeber
Zeichen WHKT | Foto: WHKT
4 Bilder

Land NRW verbessert Bedingungen für Auszubildende in Splitterberufen

Jugendliche, die in so genannten Splitterberufen, d. h. landes- bzw. bundesweit gibt es nur relativ wenige Auszubildende, eine Ausbildung absolvieren, müssen für ihren Berufsschulunterricht zum Teil weite Strecken auf sich nehmen und dort am Berufsschulstandort übernachten. Zum Beispiel müssen aus NRW für den Berufsschulbesuch alle Bestattungsfachkräfte nach Wermelskirchen, alle Bootsbauer nach Duisburg und alle Feuerungs- und Schornsteinbauer nach Gelsenkirchen. Die Unterbringungskosten, um am...

  • Düsseldorf
  • 25.07.11
Politik
Thomas Spekowius, Redakteur des Monheimer Wochen-Anzeigers und Ansprechpartner für die Monheimer Lokalkompass-Community.

Kleine Denksportaufgabe für die großen Ferien - Ein pädagogischer Leidartikel

Sie sind Monheimer, vielleicht sogar Monheimerin, stehen mitten im Leben und haben mindestens ein Kind, das ab diesem Sommer die 3. oder 4. Klasse einer Grundschule bei uns besucht? Na dann haben Sie ja in diesen Ferien keine Langeweile! Also, Hefte raus und mitgeschrieben. Sie sind jetzt nämlich hochgefragt und extrem wichtig! Verhalten Sie sich bitte dementsprechend! Wenn Sie in den kommenden Wochen von vielen freundlichen Menschen angesprochen werden, die Ihnen die eine oder andere...

  • Monheim am Rhein
  • 22.07.11
Politik
Quo vadis Monheimer Realschule? Verwandelt sich die Lise-Meiter-Schule in den kommenden Jahren langsam in eine neue Sekundarschule. Dann wären die Realschüler, die in diesem Sommer dort beginnen die letzten ihrer Spezies in Monheim. Das neue NRW-Schulgesetz dürfte ab Herbst so ziemlich alles zulassen was Spaß macht. Die Entscheidung liegt nun bei den Eltern der künftigen Dritt- und Viertklässler als erste Betroffene.

Die Gemeinschaftsschule ist tot – es lebe die Sekundarschule!?

Nur zwei Tage nach dem von Schwarz-Rot-Grün so überschwänglich gefeierten Schulfrieden zu Düsseldorf, inklusive Beerdigung des ungeborenen Kindes Gemeinschaftsschule und kollektiv beklatschter Geburtsstunde der neuen Sekundarschule, hatten auch die die Monheimer Ratsherren und Ratsfrauen das Thema Monheimer Schulentwicklung in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause am Mittwoch nochmal auf dem Tisch liegen. Ihrem Auftrag, die Monheimer Anton-Schwarz-Hauptschule endgültig zum Auslaufmodell...

  • Monheim am Rhein
  • 22.07.11
Überregionales

80 Dortmunder sind Millionäre

Die Zahl der Einkommensmillionäre in NRW ist in drei Jahren von 1621 auf 4206 gestiegen. Im Jahr 2007 ergab sich im Landesdurchschnitt eine Quote von 2,3 Millionären pro 10000 Einwohner. Die wachsende Zahl der Reichen spiegelt die Situation der Wirtschaft vor der Finanzkrise wider. Die Stadt Meerbusch hatte die höchste Millionärsdichte. Daraufhin folgen Schalksmühle und Neunkirchen. Die erste Großstadt mit vielen Millionären ist Düsseldorf auf Platz 12 mit einer Quote von 6,5. Düsseldorf mit...

  • Dortmund-City
  • 22.07.11
Überregionales

Aktuelle LK-Umfrage - Ist die Frage richtig gestellt?

In der neusten Lokalkompass-Umfrage interessiert man sich für folgende Frage: Aktuelle LK-Umfrage: Ist die Lokalpresse (noch) die vierte Macht in der Kommune? Dies möchte ich gerne mal als Aufhänger nutzen, um die (meiner bescheidenen Meinung nach) viel interessanteren Fragen zu stellen: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist die lokale Presse (nicht nur hier bei uns) -...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 96
Kultur
Helfen auch Sie dabei, den Preis nach Wesel zu holen ! | Foto: http://www.persil.de/persil-foerdert-kinder/projekt-futurino-2011.html

Kita-Auszeichnung "Futurino" - holt den Preis nach Wesel !

Wesel | 13.07.2011 | Online-Mitmachaktion | Eine große deutsche Firma lobt seit einigen Jahren einen Preis aus für besonders interessante und gelungene Projekte im Bereich der Kinderbetreuungseinrichtungen. In diesem Jahr schaffte es unserer Weseler Kita am Karthäuserweg (Integrative und Heilpädagogische Kindertagesstätte) mit 2 weiteren Bewerbern in die Endabstimmung. Und jetzt sind Sie dran: Bis zum 30.07.2011 kann jeder von Ihnen mittels (täglicher?!) Teilnahme an der Abstimmung ( Hier...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 9
Kultur

Song gesucht

Rock, Pop, Elektro, Hip-Hop oder Reggae: Jede Musik-Richtung ist erlaubt, jeder kann mitmachen beim Wettbewerb um den Song für "nrwision". Der "TV-Lernsender für Nordrhein-Westfalen" wird am Insitut für Journalistik der TU Dortmund unter der Leitung des Sportjournalisten Prof. Dr. Michael Steinbrecher betrieben. Bis zum 30. September können Beiträge eingereicht werden, einzige Voraussetzung: Das selbst komponierte Lied muss mit seiner Botschaft zur Idee und zum bunten Programm des Lernsenders...

  • Dortmund-City
  • 11.07.11
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Schützenfest und Kirmes in Marienbaum 2011 - ein Rückblick mit Bilderbogen und Filmmaterial

09.07.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Vom 1. bis zum 4. Juli fand bei bestem Wetter das diesjährige Schützenfest statt. In diesem Jahr erlegte der Hobby-Discjockey Stefan Ehlert mit Beinamen "Der Akustische" den Holzvogel und erwarb sich so den Titel des diesjährigen Schützenkönigs der St.-Birgitten-Bruderschaft von Marienbaum. An seiner Seite: Gattin Martina "Die Tierliebe". Am Freitagabend fand die Eröffnung der Kirmes statt. Für die Kinder gab es wie immer um 19 Uhr eine...

  • Xanten
  • 09.07.11
Sport
Wolfhard Brüggemann sorgt sich als Ehrenvorsitzender auch weiterhin um die Geschicke des Bottroper Sports. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Der Motor des Sports

Neun Jahre lang war Wolfhard Brüggemann der Vorsitzende des Stadtsportbundes. Zur Wiederwahl wollte er sich nicht mehr stellen. Als Ehrenvorsitzender will er seinen Nachfolger Dr. Peter Scheidgen, der seit 2008 sein stellvetretender Vorsitzender ist, aber weiterhin unterstützen. Als Wolfgang Brüggemann die Regentschaft im Bottroper Stadtsportbund vor neun Jahren übernahm, schaffte er es, den Verband, aus der Krise zu führen. Unter seiner Leitung entstand die neue Geschäftsstelle im Sportpark,...

  • Bottrop
  • 08.07.11
Politik
Das *Netzwerk-Energiewende-Wesel* läd zu Sekt oder Selters.

Netzwerk-Energiewende-Wesel (N-E-W) läd ein zu „Sekt und Selters“

Wesel | 11.07.2011 | Berliner Tor Platz | Die Bürgerinitiative N-E-W in Wesel lädt für Montag, 11. Juli, ein, um 18 Uhr auf dem Berliner Tor Platz mit Sekt und Selters auf den Atomausstieg anzustoßen. "Sekt für die Atomkraftwerke, die laut Bundestagsbeschluss für immer abgeschaltet bleiben; Selters für die Atomkraftwerke, die noch weiter laufen dürfen und weiterhin ein hohes Risiko darstellen", erklärte Andreas Rohde für das Netzwerk-Energiewende-Wesel. . "Stoßen Sie doch einfach mal mit uns...

  • Wesel
  • 08.07.11
  • 2
Überregionales
8 Bilder

Feuerwerk Revierpark Nienhausen Gelsenkirchen

Wenn ein Feuerwerk im Revierpark Nienhausen oder auch auf Zeche Zollverein ist, kann ich es von zuhause aus sehen. Ich brauche dafür nicht nach draussen. Obwohl ein Feuerwerk vor dem Doppelblock der Zeche Zollverein Traumhaft ist, nicht nur für Fotografen.

  • Essen-Nord
  • 02.07.11
  • 4
Politik

"Netzwerk Energiewende Wesel" (NEW) nimmt Arbeit auf - Projekte geplant

Wesel | 28.06.2011 | Der geneigte LK-Leser wird es bereits mitbekommen haben: Aus den spontan entstandenen Fukishima-Montagsmahnwachen bildete sich Stück für Stück eine immer festere Gruppe von engagierten Weseler Bürgern heraus, die mehr als nur mahnen wollten. Nach einem ersten Findungstreffen im Mai traf man sich nun am vergangenen Montag erneut, um die Arbeit konkret aufzunehmen. Die parteiunabhängige Bürgerinitiative "Netzwerk Energiewende Wesel (NEW) - so der nun beschlossene Name der...

  • Wesel
  • 28.06.11
  • 1
Kultur
Singen ohne GEMA-Sorgen - Das gemeinfreie Liederbuch des 'Musikpiraten e.V.'
2 Bilder

Aktion: "Kinder wollen singen" - Feedback erwünscht

Es fanden sich leider nur wenige Helfer für die Verteilung der kostenlosen GEMA-freien Liederbücher des 'Musikpiraten e.V.' an die Kitas im Kreis Wesel. Und so mußten viele Kinderbetreuungseinrichtungen leider etwas länger als geplant auf ihr Exemplar warten. Am vergangenen Wochenende jedoch wurden die meisten Kitas im Weseler Stadtgebiet endlich beliefert. Da die Verteiler an Wochenenden aber natürlich dort niemanden persönlich antrafen, würden sie - wie auch der Musikpiraten e.V. - sich über...

  • Wesel
  • 27.06.11
  • 3
Politik

Es geht voran - HEUTE: Netzwerktreffen nach der Montagsmahnwache

Wesel | 27.06.2011 | Berliner Tor Platz | Bereits zu 14. Mal treffen sich heute um 18 Uhr die Weseler Atomkraftgegner zur Fukushima-Mahnwache am Berliner Tor. Direkt im Anschluss um 19:15 Uhr findet das 2. Netzwerktreffen der Weseler Energieaktivisten statt. Und zwar diesmal hier: Bismarckstr. 12 - 46483 Wesel (WALZ-Räumlichkeiten) (kaum 100m vom Berliner Tor aus gelegen - jeder Interessierte ist herzlich eingeladen) Gerade ging in Wien die Konferenz der Internationalen Atomenergiebehörde...

  • Wesel
  • 27.06.11
Kultur
Tigerschnegel (Limax maximus)
6 Bilder

Harmloser Tiger

24.06.2011 - 21.50 Uhr von Christel und Hans-Martin Scheibner Bei Entfalten ihres aufpumpbaren Schwimmbeckens machten Bekannte von mir eine überraschende Entdeckung. Es hatte sich dort ein uns unbekanntes Wesen eingenistet, was sich im Nachhinein als Tigerschnecke herausstellte. Der Tigerschnegel (Limax maximus), auch Großer Schnegel oder Große Egelschnecke genannt, ist eine 10 bis 20 Zentimeter lange Nacktschnecke aus der Familie der Egelschnecken. Sie ist in Europa weitverbreitet und...

  • Xanten
  • 24.06.11
  • 27
Überregionales
Foto: Archiv: Redaktion-Weseler ;-)

Veranstaltungen VORHER im Lokalkompass bekanntmachen !

Ich hätte da mal eine Anregung für die Bürgerreporter im LK: Sehr oft lese ich hier Berichte über die verschiedensten Veranstaltungen im Kreis. Allerdings meistens erst als Review, also über gelaufene Events. Gut und schön. Was ich hier aber gerne viel öfter sehen würde, sind Vorberichte und Einladungen ! Vieles findet heute ja keinen Platz mehr in den Printausgaben, und es ist immer sehr schade, von tollen Veranstaltungen immer erst hinterher zu hören, wenn man nicht zufällig an anderen...

  • Wesel
  • 23.06.11
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: U18nrw
  • 12. Februar 2025 um 16:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

U18 Wahlen NRW

Hey ihr Lieben! 🌟🗳️ Bald ist es so weit: Die U18-Wahlen stehen an, und wir freuen uns mega, dass wir bei uns im Jugendtreff einen eigenen Wahlstand für euch haben! 🎉 Warum das wichtig ist? Weil eure Stimme zählt! Auch wenn ihr noch nicht offiziell wählen dürft, könnt ihr hier zeigen, was euch wichtig ist und wie Jugendliche wählen würden. Es ist eure Chance, ein Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass junge Menschen eine Meinung haben, die gehört werden sollte! 🙌 📅 Datum: 07.02.2025 ⏰ Uhrzeit:...

Foto: WERK°STADT
  • 14. Februar 2025 um 21:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

C'EST LA VIE - Die Anti-Valentin's Tag Party

Keine Lust auf den typischen Valentinstag? Du willst lieber Schokolade statt einen Mann? Du hast mehr Bock auf geinsam statt einsam und vor allem hast du Lust neue Leute kennen zu lernen weitweg von den Dating-App-Fakeaccounts? Dann bist du hier genau richtig! Mit den Hits der letzten Jahrzehnte lässt euch DJ Steve Steve-O diesen rot-pink-gefärbten Tag vergessen. Hier steht alles unter dem Motto: Sing "Hallelujah!" und genieße das Leben! Zur Begrüßung gibt es einen Shot und wir halten am Abend...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...