Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Politik

Kein Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn
Bürgermeister Michael Joithe richtet Video-Botschaft an die Iserlohner

Der traditionelle Neujahrsempfang, zu dem der Bürgermeister der Stadt Iserlohn alljährlich am zweiten Samstag im Januar einlädt, kann corona-bedingt in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden. Bürgermeister Michael Joithe wird sich stattdessen mit einer Video-Botschaft an die Iserlohner wenden und betont, dass er natürlich auch lieber einen klassischen Neujahrsempfang durchgeführt hätte, was aber in der aktuellen Situation nicht zu verantworten wäre. Das entsprechende Video wird in den...

Vereine + Ehrenamt

Alles im grünen Bereich bei den Balkenkatern

Traditionell stilvoll starteten die Balkenkater beim Neujahrsempfang im edel geschmückten Silbersaal der Schauburg ins neue Jahr. König Ralf (Löschmann) und seine Königin Dagmar (Küchenberg) begrüßten im Foyer jeden Gast mit einem ideenreichen Geschenk. Keine Nachwuchsprobleme Neben dem IBSV Königshaus mit Hofstaat und Jungschützenpaar, konnten die Balkenkater aus allen Kompanien Abordnungen begrüßen. „Wir haben ein tolles Jahr hinter uns“, resümierte Zugführer Gero Knüppel in seiner Ansprache....

Politik

Die LINKE lädt zum Neujahrsempfang ein

Am Sonntag, 12. Februar, um 15 Uhr findet im Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn, Alexanderstraße 1 in Iserlohn, der traditionelle Neujahrsempfang der LINKEN in Iserlohn statt. Neben Wortbeiträgen des Stadtverbands, der Ratsfraktion, der Kreistagsfraktion und des Landtagskandidaten Manuel Huff wird als Hauptredner der Landtagsabgeordnete Daniel Schwerd zum Thema Industrie 4.0. sprechen. Anschließend besteht die Möglichkeit der Diskussion.

Vereine + Ehrenamt
Die Kinder des Spatzennestes bedankten sich bei den Vertretern der Balkenkater mit einem Bild, auf dem jedes Kind einen Fingerabdruck hinterließ.
2 Bilder

Balkenkater starten gut ins neue Jahr

Im ersten Quartal des Jahres gibt es bei den Balkenkatern immer zwei wichtige Termine. Einmal den Neujahrsempfang, der diesmal im Silbersaal der Schauburg stattfand. Hier konnte Zugführer Gero Knüppel mit dem Balkenkatern-Königshaus wieder fast 120 Gäste begrüßen. In seiner Rede verwies er direkt auf die jährliche Spendenaktion, die diesmal für die Kindertagesstätte Spatzennest ausfiel. Bei dieser Aktion sammeln die Schützen immer für caritative Einrichtungen! Besonders hervorzuheben ist hier,...

Politik
43 Bilder

"Eine bunte und tolerante Stadt": Neujahrsempfang in Iserlohn

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn konnte Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens rund 450 Gäste auf der Alexanderhöhe begrüßen, unter ihnen zahlreiche Vertreter aus Poltik und Wirtschaft, Vereinen und Verbänden, Kirche und Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürger. In seiner Rede zog er eine positive Bilanz für das vergangene Jahr. Die Stadt habe von einer insgesamt guten Konjunktur profitieren können, Handel und Gewerbe hätten gute Umsätze erzielt. Dank der guten Wirtschaftslage...

Überregionales

Betriebe brauchen verlässliche Rahmenbedingungen: Neujahrsempfang im Haus des Handwerks

„Wir brauchen verlässliche Rahmenbedingungen“, forderte Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), in seiner Festrede beim Neujahrsempfang im Haus des Handwerks in Iserlohn. „Die großen Wahlgeschenke der Politik sind Gift für unsere Binnenkonjunktur“, fand Wollseifer klare Worte. So führe die „staatlich verordnete Frührente“ dazu, dass der Bedarf an qualifizierten Fachkräften deutlich verschärft würde. Auch Nachjustierungen beim Mindestlohn sind seiner...

Überregionales
42 Bilder

Neujahrsempfang in der Grürmannsheide

Der Treffpunkt zum Jahresauftakt in der Grürmannsheide mit Gelegenheit, sich kennenzulernen, sich auszutauschen, vor allem mit heimischen Politikern über Dinge zu sprechen, die dem Einzelnen am Herzen liegen oder sich auch einfach nur ein gutes neues Jahr zu wünschen, so der Vorsitzende des BSV. Grürmannsheide 1894 e.V. Ralf Breer. Begrüßt wurden die Gäste durch das amtierende Schützenkönigspaar Dirk und Sabiene Siebert. Als kleine Aufmerksamkeit gab es einen Glücksbringer für das mittlerweile...

Politik
53 Bilder

"Iserlohn ist ein familienfreundlicher, attraktiver Ort"

Nach knapp 70 Minuten war der offizielle Teil des Neujahrsempfanges der Stadt Iserlohn bereits vorbei. Wobei die Entscheidung, Teile des Opernprojektes des Märkischen Gymnasiums mit dem Opernhaus Dortmund zu Beginn und am Ende des Empfanges aufführen zu lassen, genau den Geschmack der knapp fünfhundert Gäste getroffen hat. Der lange und starke Beifall ist dafür der beste Beleg. Zwischen den Aufführungen der jungen Kultur bilanzierte Iserlohns Bürgermeister das Jahr 2014, lobte die attraktive...

Überregionales
Licht-Skulptur im Iserlohner Museumsdorf Barendorf. (Fotos: ksg)
172 Bilder

Ein zufällig ausgewählter Bilder-Jahresrückblick

Foto-Rückblick mit vielen Erinnerungen aus dem fast schon wieder vergangenen Jahr 2014 zeigt nur einen kleinen Ausschnitt von den zahlreichen Ereignissen und Veranstaltungen rund um Iserlohn. Der eine oder andere wird sich vielleicht noch daran erinnern können. Viele Ereignisse und Veranstaltungen von Hennen über Sümmern bis zu dem benachbarten Letmathe. Angefangen von den zahlreichen Neujahrsempfängen über die vielen, vielen Feste der Gruppen und Vereine im Frühjahr und Sommer, den...

Überregionales
118 Bilder

"Luxuslärm" rockte die städtischen Neujahrsgäste

Keine höheren Gewerbe- und Grundsteuern: Das war wohl die Kernbotschaft von Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens während seiner Neujahrsansprache. Er stellte die für ihn in diesem Jahr wichtigen Schwerpunkte heraus: Junge Eltern zu unterstützen, die Beruf und Familie vereinbaren wollen, die Bildung in all‘ ihren Schattierungen zu fördern, für gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, eine gute Infrastruktur und ein gutes Investitionsklima zu sorgen. Ahrens: „Wir können mit Zuversicht in...

Politik
43 Bilder

Leidenschaftliche Bollermann-Werbung in eigener Sache

Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann hat auf dem Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer in Iserlohn (IHK) eindrucksvoll für seine Bezirksregion Werbung betrieben („Wir sind der schönste und erfolgreichste Regierungs-Bezirk“), die Unternehmer und vor allem die Kommunalpolitiker zum „vor-Ort-Konsenz in Sachen Weiterbau der A 46“ aufgefordert, kündigte eine „Fachkräfte-Allianz-Aktion“ incl. einer „Nacht der Unternehmen“ („Das gab es bislang nur in Madrid, Berlin, Stuttgart und...

Politik
49 Bilder

Ein temperamentloser Neujahrsempfang

„Erst zuhören, dann plaudern“: Zum zweiten Male hintereinander begann der städtische Neujahrsempfang im Parktheater mit einem Bühnenprogramm. Michael und Markus Grimm starteten den Empfangsmorgen anlässlich des Grimm-Jahres mit einen märchenhaften Einstieg. Ihnen folgte der „Es war einmal“-Erzähler Dr. Peter Paul Ahrens. Iserlohn Bürgermeister war zu 95 Prozent voll des Lobes über das, was in Iserlohn 2012 geschehen war, umkurvte geschickt problematische Stadtzonen und erlaubte sich zu Beginn...

Politik
68 Bilder

Während der Grußworte wurde nicht geplappert

Knapp 60 Minuten mussten sich die rund 400 Gäste beim Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn in diesem Jahr ruhig verhalten. Denn der offizielle Teil fand im Parktheater statt. Erst danach konnte bei Bier, Sekt und Wasser locker und ungeniert geplaudert werden. Und siehe da: Den Rednern und den Musikern des Mittelstufen-Streichorchesters der Musikschule Iserlohn wurde höchste Aufmerksamkeit entgegengebracht. Was die Musiker mit ihren vier richtig guten Musikalbeiträgen auch verdient gehabt haben....

Politik
31 Bilder

Sehr gute Bürgermeister-Rede

Iserlohn. Mehr als 200 Gäste konnte Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens beim Neujahrsempfang im Foyer des Parktheaters begrüßen. In knapp 25 Minuten hat er Vergangenes aufgelistet, sich über das Verlassen der Talsohle gefreut, dem untermüdlichen Winterdienst-Einsatz viel Lob gezollt (zweifacher Beifall!!) und er hat kurz angerissen, was in 2011 alles zu erwarten ist. Er verwies auf die Bürgerversammlung in Sachen Neugestaltung des Alexanderhöhe-Komplexes am Mittwoch, 23. Februar, hin, erklärte...