Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Überregionales
Das Wochen-Anzeiger-Team wünscht viel Glück für 2017. Foto: Stefan Pollmanns

Guten Rutsch und viel Glück!

Die Schornsteinfeger aus dem gesamten Kreis Mettmann sind unsere Glücksbringer für 2017: Alles Gute, Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, das Team vom Wochen-Anzeiger.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.12.16
Überregionales
JANUAR: Die Notdienstpraxis zieht um in das Marien-Hospital. | Foto: Schmälzger
35 Bilder

Rückblick - so war das Jahr im Kreis Unna

Kinder, wie die Zeit vergeht - in wenigen Stunden ist das alte Jahr vorbei und sein Nachfolger steht schon vor der Tür. Die Schlagzeilen der nächsten Monate nicht, welche Themen die Menschen im Kreis Unna aber in diesem Jahr bewegten, zeigt ein Blick in unsere Archive. Kein Tag gleicht im Leben eines Redakteurs dem anderen und so gab es im fast vergangenen Jahr wieder Geschichten zum Schmunzeln, zum Staunen, zum Ärgern, zum Lachen und zum Weinen. Die Unterbringung von Flüchtlingen war wieder...

  • Lünen
  • 30.12.16
  • 3
Ratgeber
Foto: Jörg Vorholt/Archiv

Katholische Gottesdienste zum Jahreswechsel 2016/2017

Eine Auflistung der katholischen Gottesdienste zum Jahreswechsel. (ohne Gewähr) Pfarrei Herz Jesu Herz Jesu, Marktstraße 34 (Am Altmarkt) Silvester: 17.00 Uhr Jahresabschlussmesse Neujahr: 11.30 Uhr Hochamt, 18.30 Uhr Abendmesse St. Antonius Alstaden, Antoniusplatz 1 Neujahr: 11.30 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Hl. Messe ital. Gemeinde St. Peter, Peterplatz 5 Silvester: 17.00 Uhr Jahresabschlussmesse Neujahr: 09.00 Uhr Hl. Messe polnische Gemeinde St. Joseph/Styrum, Lothringer Straße 154 Silvester:...

  • Oberhausen
  • 28.12.16
Ratgeber
Foto: D. Magalski/Lokalkompass Lünen

Feuerwerk nur Silvester und Neujahr - 1.000 Euro Bußgeld möglich

Gladbeck. Aufgrund wiederholter Hinweise und Beschwerden weist die Stadt Gladbeck erneut daraufhin, dass das Abbrennen und Zünden von Feuerwerkskörpern nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt ist. Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro rechnen. Die Stadt macht noch einmal deutlich: Pyrotechnische Gegenstände ab der Kategorie 2 und höher dürfen nur am Silvester- und Neujahrstag gezündet werden, und auch nur von Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind....

  • Gladbeck
  • 16.12.16
  • 1
Ratgeber
Pauschalkräfte und Aushilfen als Reinigungskraft haben auch Rechte. Foto: privat
3 Bilder

"Darf der Chef zwischen Weihnachten und Neujahr eine Urlaubssperre verhängen?"

In manchen Jobs sind Weihnachten und Neujahr keine "Feiertage". Beispielsweise auf Feuerwehr und Polizei können wir selbst dann nicht verzichten. Die meisten Arbeitnehmer haben allerdings frei. Aber wie sieht es mit Tagen dazwischen aus? Darf der Chef dann eine Urlaubssperre verhängen? Der Kamener Rechtsanwalt Gerrit Rethage steht Stadtspiegel-Lesern bei kniffeligen Rechtsfragen zur Seite und weiß auch darauf eine Antwort. Denn Carmen Ullrich macht sich Sorgen um ihre Mutter, die als...

  • Kamen
  • 10.11.16
LK-Gemeinschaft
Foto: oldskoolman.de

Storys am Lagerfeuer

Bye Bye 2015, Hallo 2016! Wir hoffen natürlich, dass Sie genau so wie wir gut im Neuen Jahr angekommen sind und die Knallerei heil überstanden haben. Heil auch deshalb, weil es der Mensch insbesondere zu Feiertagen immer wieder schafft, mit Slapstick-Einlagen und ähnlichem für nachhaltig lustige Anekdoten zu sorgen. Auch die Kombination aus Alkohol bei gleichzeitigem Hantieren mit kleinen Sprengstoffen tut ihr übriges dazu. Deshalb möchten wir wissen, was Ihnen zu Silvester schon passiert ist,...

  • Bottrop
  • 04.01.16
  • 1
Politik

Schickt die „Polen-Böllerer“ in die syrische Wüste! - Ein etwas böser Kommentar zur Neujahrsnacht 2016

Eigentlich habe ich ja auch die Meinung, dass man sich durch die schrecklichen Taten der sogenannten IS-Verbrecher nicht den Spaß am Leben verderben lassen sollte. Das heißt für mich, weiter zu Massen-Events zu gehen und auch zur Jahreswende Spaß zu haben. Ob man unbedingt Millionen von Euros mit den vielen Feuerwerken in die Luft jagen muss, möchte ich an dieser Stelle nicht weiter diskutieren. Was ich aber in der diesjährigen Neujahrsnacht erlebt habe, hat mich sehr erschrocken und erbost....

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.01.16
Kultur
22 Uhr, noch ist alles ruhig um den Tetraeder.
23 Bilder

Silvester auf der Halde

Das Haldenereignis Tetraeder auf der Halde Beckstraße in Bottrop zum Jahreswechsel. Auf dem Weg hinauf zum Tetraeder, wir sind ganz alleine, es ist Stockfinster, ist hier überhaupt einer?? Es wird meiner Frau etwas mulmig ;-)) Aber dann kurz vor der Treppe, ein Vater mit seinen beiden Kindern, wir sind nicht alleine. Zusammen machen wir uns auf den Aufstieg, was für ein Kraftakt, es ist kalt, aber wir schwitzen, und dann endlich, wir sind oben. Was für ein schöner Ausblick auf die umliegenden...

  • Bottrop
  • 01.01.16
  • 15
  • 25
Überregionales
Ein Feuerwehrmann öffnet den brennenden Container in Horstmar. | Foto: Magalski
5 Bilder

Silvester-Nacht bringt viel Arbeit für Retter

Raketen stiegen um Mitternacht in den Nachthimmel und begrüßten das neue Jahr, da waren Feuerwehren und Polizei schon seit Stunden auf der Straße im Einsatz. Zur Silvester-Nacht gibt es eine unruhige Bilanz. In Lünen fuhren die Berufsfeuerwehr und die freiwilligen Löschzüge Mitte, Horstmar, Niederaden und Brambauer bis zum frühen Morgen zu insgesamt zwölf Einsätzen. Von Hecken, die durch Feuerwerk in Brand gerieten bis zu brennenden Mülltonnen handelte es sich in der Regel um kleinere Einsätze....

  • Lünen
  • 01.01.16
  • 1
  • 2
Überregionales
10 Bilder

"Silvester 2015" Prost Neujahr 2016

Ich wünsche allen meinen Freunden,Lokalkompass Usern,Bekannten,dem LK Team und Lesern ein Frohes und Gesundes neues Jahr 2016! Herzliche Grüße Peter Gerber

  • Menden-Lendringsen
  • 31.12.15
  • 21
  • 37
Kultur
...ein schwerer Aufstieg...?!? (Essen, Nov.2015)

... und wieder geht ein JAHR ...

GEDANKEN zum Jahreswechsel WAS war DAS für ein JAHR!? 2015 … nach Christus! Nach „unserer“ Zeitrechnung hier … Wenn ich so zurückdenke, an dieses Jahr, wenn ich all´ diese Bilder mir wieder vor´ s Auge hole, und dann auch die Bilder im TV dazu sehe. Rückblicke. Erinnerungen. Auch, wenn es mir und meiner Familie, auch den meisten meiner Freunde hierzulande richtig gut geht, kann ich doch sagen, dass es kein wirklich gutes Jahr gewesen ist! Kein leichtes, kein wirklich durchgehend fröhliches und...

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.15
  • 36
  • 24
LK-Gemeinschaft

Ordnungsamt schränkt Silvester-Feuerwerk ein

Aufgrund wiederholter Hinweise und Beschwerden über das Abbrennen und Zünden von Feuerwerkskörpern sieht sich das Ordnungsamt der Stadt Gladbeck veranlasst, auf folgendes hinzuweisen: Aus gegebenem Anlass weist die Stadt Gladbeck darauf hin, dass pyrotechnische Gegenstände ab der Kategorie 2 (Feuerwerkskörper, die eine geringe Gefahr darstellen, einen geringen Schallpegel besitzen und die zur Verwendung in abgegrenzten Bereichen im Freien vorgesehen sind) und höher nur am Silvester- und...

  • Gladbeck
  • 28.12.15
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Reimann

Kolumne: Immer noch "Frohes Neues"!?

Ich wünsche Ihnen, die Sie das hier lesen, ein frohes neues Jahr! Das gilt doch noch!? In unserer ersten Ausgabe 2015 doch allemal. Aber insgesamt ist das Thema schon etwas kurios. Irgendwie gilt ja: So neu das Jahr, so gewohnt die Gepflogenheiten. Denn kaum ist die feierliche Ballung weihnachtlicher Geselligkeiten unfallfrei überstanden, gibt es gleich die nächste Anhäufung kalenderorientierter Zusammenkünfte: Von Neujahrsläufen über Neujahrsschwimmen bis hin zum Neujahrskaffee. Und überall...

  • Düsseldorf
  • 07.01.15
Überregionales
Konnten mehr als 40.000 Euro Spenden sammeln: Die Sternsinger von St. Lamberti, hier vertreten durch ihre Delegation aus der Stadtmitte. | Foto: Privat

Gladbecker Sternsinger sammeln mehr als 40.000 Euro Spenden

Die Sternsinger der Pfarrei St. Lamberti sammelten beim diesjährigen Singen in ganz Gladbeck mehr als 40.000 Euro. In den ersten Tagen des Januar waren mehr als 200 Kinder in Gladbecks Straßen unterwegs, um Spenden für internationale Kinderhilfen zu sammeln. Pastor Andreas Lamm ist zufrieden: „Entgegen der Befürchtung, die Spendenbereitschaft könne vielleicht nachgelassen haben, ist das Vertrauen in die Sternsänger weiterhin ungebrochen.“ In einer Stellungnahme sprach Lamm im Namen der Pfarrei...

  • Gladbeck
  • 05.01.15
  • 2
Überregionales

Niedrige Erwartungen

Was haben Sie sich fürs neue Jahr vorgenommen? Mehr Zeit für die Familie? Mehr Sport? Weniger Gewicht? Dann liegen Sie im Bundesdurchschnitt. Experten raten, gute Vorsätze auf eher niedrigem Niveau anzusiedeln. Damit setze man sich selbst nicht zu sehr unter Druck, minimiere Versagensfrust und erhöhe die Machbarkeit. Also statt „Ich nehme 20 Kilo in drei Wochen ab“ lieber vornehmen: „Ich freue mich, wenn ich in drei Wochen nicht weitere 20 Kilo zugenommen habe“. Und nicht mehr geloben: „Ich...

  • Duisburg
  • 02.01.15
Überregionales

Autofahrer verhielten sich vorbildlich

Die Polizei im Kreis Wesel hat über den Jahreswechsel hinaus vermehrt Alkoholkontrollen durchgeführt. Von Mittwoch, 31. Dezember, um 6 Uhr bis Freitag, 2. Januar, um 6 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte im Kreis Wesel insgesamt 333 Fahrzeuge. Dabei mussten sich 120 Fahrzeugführer einem Alkoholtest unterziehen, bei weiteren fünf Fahrern kontrollierten die Beamten, ob Drogen im Spiel waren. "Bei Alkohol und Drogen am Steuer kennt die Polizei kein Pardon", sagt Christa Lübbers, Leiterin der...

  • Wesel
  • 02.01.15
Überregionales
6 Bilder

Nachlese

Heute morgen herrschte natürlich gähnende Leere in der Fußgängerzone, was aufgrund der Feiern des gestrigen Abends bzw. der Nacht nicht erstaunlich war. Erstaunlich war allerdings, dass doch relativ wenig Müll zu sehen war. Das habe ich schon anders gesehen, vor allem auf der Lippebrücke Lange Straße. Schade jedoch, das gerade dort offensichtlich die Böller nicht ausgereicht haben und die mitgebrachten Flaschen zerschlagen wurden, um noch einen zusätzlichen "Knall" zu erreichen. Die Scherben...

  • Lünen
  • 01.01.15
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Was von Silvester übrig blieb...

So, es ist vollbracht! Der gestrige Abend war angenehm: Raclette schmackhaft, Sekt kalt, Freunde gut gelaunt, Feuerwerk nicht zu laut, die Reste heute Morgen überschaubar. Acetylsalicylsäure klarte den Kopf, Neujahrsspaziergang in der Sonne! 2015 kann kommen!

  • Velbert-Neviges
  • 01.01.15
  • 2
  • 3
Überregionales
Das Auto überschlug sich, landete auf dem Dach in einem Feld in Gahmen. | Foto: Magalski

Auto überschlägt sich am Neujahrsmorgen

Das Jahr begann mit Straßenglätte - einem Autofahrer in Gahmen wurde das unter Umständen zum Verhängnis. Der Wagen landete auf dem Dach. Polizei und Feuerwehr hatten sonst eine insgesamt ruhige Silvesternacht. Der Unfall passierte am frühen Neujahrsmorgen auf der Straße "Am Krähenort" in Gahmen. Der Wagen kam von der Straße ab, fuhr durch einen Graben und landete auf dem Dach auf einem angrenzenden Feld. Die Ursache für den Unfall ist nach Angaben der Polizei bisher unklar, zum Unfallzeitpunkt...

  • Lünen
  • 01.01.15