Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Kultur

Zum Neuen Jahr
Das war´s ..

.. das alte Jahr ist nun dahin … Bei frühlingshaften Temperaturen, frühlingslicher ging es schon gar nicht mehr, wurde in der Silvesternacht geböllert wie .. wie lange nich´ mehr. Na ja – wem erzähle ich das, war ja nicht zu überhören. Und warm war´s. Im Pullover standen sie draußen - über Stunden. Zwei mit Sicherheit, so kam es mir auf jeden Fall vor. Den Krach habe jetzt noch im Ohr. Wie sehr Tiere unter dem Lärm leiden, wissen wir ja. Meine Katze hatte sich den kompletten 31. Dezember im...

  • Bochum
  • 01.01.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Vor Zwei Jahren : Die Erste Putzaktion 2020  | Foto: Omar Ayaz Ahmad

Recklinghausen
Putz-Aktion am Neujahrstag in Recklinghausen Von der Ahmadiyya-Jugend

Nach zweijähriger Wartezeit wegen Corona : Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Recklinghausen veranstaltet ihre Zweite Neujahrsputzaktion in Kooperation mit der KSR - Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen Diese hatte vor Corona traditionell stattgefunden. Während die meisten sich in warmen Betten befinden, begeben sich Junge und Ältere der Ahmadiyya Muslim Gemeinde nach dem Morgengebet und einer kleinen Stärkung ab etwa 7 Uhr auf die Straßen, um sie von Silvesterböllern zu befreien. Im Rahmen der...

  • Recklinghausen
  • 31.12.22
Ratgeber
Über Silvester und Neujahr bieten die Apotheken in den Nächten ihren Service zu den Notdienstzeiten an. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 31. Dezember bis 6. Januar

Apotheken Samstag, 31. Dezember: Bären-Apotheke, Wanheimer Str. 72, Hochfeld), Tel. 0203/609590; Basar-Apotheke, Von-der-Mark-Str. 72, Meiderich, Tel. 0203/450360; Aesculap-Apotheke, Münchener Str. 13, Buchholz, Tel. 0203/703002 Sonntag, 1. Januar: Blumen-Apotheke, Blumenstr. 27, Neudorf, Tel. 0203/371665; Markt-Apotheke, Marktplatz 3, Hombert-Hochheide), Tel. 02066/30243; Hütten-Apotheke, Heinrich-Bierwes-Str. 18, Hüttenheim, Tel. 0203/781248 Montag, 2. Januar: Kleeblatt-Apotheke im Kaufland,...

  • Duisburg
  • 30.12.22
Ratgeber
Düsseldorf: Die Feuerwehr erinnert kurz vor dem Jahreswechsel daran, dass es wegen unsachgemäßen Umgangs mit Böllern und Raketen jedes Jahr an Silvester und Neujahr zu Einsätzen kommt, bei denen zum Teil schwere Verletzungen behandelt werden müssen.  | Foto: Ralf Beyer/Lokalkompass

Tipps zum Umgang mit Böllern und Raketen
Feuerwerk nur Silvester und Neujahr zünden

Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt weist darauf hin, dass zum Jahreswechsel nur am Sonntag, 31. Dezember, und am Montag, 1. Januar, "geknallt" werden darf. Menschen, die Feuerwerkskörper früher oder auch später abbrennen, begehen eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Ebenfalls geahndet wird der Verkauf von Feuerwerkskörpern mit Altersbegrenzung ab 18 Jahren an Kinder und Jugendliche. Von A. Schahidi Der Verkauf beginnt am Donnerstag, 29. Dezember. Das Abbrennen...

  • Düsseldorf
  • 21.12.22
Politik
Düsseldorf: In Nordrhein-Westfalen ist zum heutigen Donnerstag, 30. Dezember, eine Anpassung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW erfolgt. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Corona-Update
Anpassung der Coronaschutzverordnung ab 30. Dezember

In Nordrhein-Westfalen ist zum heutigen Donnerstag, 30. Dezember, eine Anpassung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW erfolgt. Durch diese sind zum Beispiel keine großen Publikumsmessen im Januar möglich. Die Düsseldorfer Messe boot 2022 kann somit nicht stattfinden. Die Anpassungen der Coronaschutzverordnung des Landes NRW haben keinen Einfluss auf die Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Düsseldorf vom 28. Dezember. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilte mit: Das...

  • Düsseldorf
  • 30.12.21
Ratgeber
Die Linien der Rheinbahn sind zum Jahreswechsel häufiger unterwegs. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Fahrplan für Silvester und Neujahr
Busse und Bahnen fahren in der letzten Nacht des Jahres häufiger und durchgängig

Damit an Silvester alle den eigenen „Schlitten“ stehen lassen und auch in kleiner Runde Sekt statt Selters trinken können, verstärkt die Rheinbahn ihren Fahrplan deutlich. Viele Busse und Bahnen im gesamten Netz sind länger und häufiger unterwegs. Die NachtExpress-Linien fahren im 30-Minuten-Takt durch bis morgens gegen 5 Uhr. Angebot in der letzten Nacht des Jahres Am Freitag, 31. Dezember, gilt tagsüber der Samstagsfahrplan. Die Straßenbahnen und U-Bahnen fahren bis 1:30 Uhr im unveränderten...

  • Ratingen
  • 29.12.21
Politik
Düsseldorf: Im Hinblick auf den anstehenden Jahreswechsel weist die Landeshauptstadt Düsseldorf auf das Feuerwerksverbot und Ansammlungsverbot für die Altstadt hin.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Verbotszone ausgeweitet
Feuerwerksverbot und Ansammlungsverbot an Silvester in Düsseldorfer Altstadt

Im Hinblick auf den anstehenden Jahreswechsel weist die Landeshauptstadt Düsseldorf auf das Feuerwerksverbot und Ansammlungsverbot für die Altstadt hin. Im Gegensatz zu den Vorjahren ist das Geltungsgebiet auf Grundlage der Erfahrungen von Polizei und Feuerwehr und angesichts der bisherigen Feststellungen zu Menschenansammlungen am Apolloplatz/Rheinkniebrücke südlich ausgeweitet worden. Von Volker Paulat Aktuell gilt nach der 1. SprengV - wie bereits im Vorjahr - bundesweit ein Verkaufsverbot...

  • Düsseldorf
  • 28.12.21
Ratgeber
Foto: Symbolbild Jörg Vorholt

Mit dem ÖPNV ins neue Jahr
Stoag-Flotte ist Silvester unterwegs

Auch wenn die ganz großen Silvesterpartys dieses Jahr ausfallen, sind die Busse und Straßenbahnen der STOAG in der Silvesternacht unterwegs. Bis gegen 23 Uhr fahren die Busse und Bahnen nach dem Samstagsfahrplan, dann wird eine „Silvesterpause“ eingelegt. Am 1. Januar gilt der Sonntagsfahrplan. Bei den städteübergreifenden Linien 112, SB91, 122, 143, 185, 263, 905, 906, 907, 908, 918, 935, 939 und 979 gelten Sonderfahrpläne. Die NachtExpress-Linien NE1 bis NE7 setzen ab 00.30 Uhr wieder ein....

  • Oberhausen
  • 28.12.21
Ratgeber
Über den Jahreswechsel bieten die Apotheken ebenfalls ihren Notdienst an. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 27. Dezember bis 2. Januar

Apotheken Montag, 27. Dezember: Schiller-Apotheke, Kardinal-Galen-Str. 45, Altstadt, Tel. 0203/337711; Paracelsus-Apotheke, Im Schlenk 52, Wanheimerort, Tel. 0203/770408; Anker Apotheke, Bahnhofstr. 24, Meiderich, Tel. 0203/425150; Baerler-Apotheke, Grafschafter Str. 32, Baerl, Tel. 02841/80480; Dienstag, 28. Dezember: Bahnhof-Apotheke, Friedrich-Wilhelm-Str. 78, Dellviertel, Tel. 0203/20818; Marien-Apotheke, Fischerstr. 130, Wanheimerort, Tel. 0203/500650; Engel-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str....

  • Duisburg
  • 27.12.21
LK-Gemeinschaft
Kinder-Impfärzte im Impfzentrum in Wesel, Dr. Andrea von Berg (ehem. Leiterin des Forschungsinstituts Allergologie an der Klinik für Kinder und Jugendmedizin im Marien-Hospital Wesel) und Prof. Dietrich Berdel (ehem. Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin am Marien-Hospital Wesel). | Foto: Kreis Wesel

Impftempo im Kreis Wesel auf hohem Niveau
Neue Termine ab Donnerstag

Das Impftempo im Kreis Wesel befindet sich weiterhin auf hohem Niveau. In der vergangenen Woche (13. bis 19. Dezember) wurden an allen Impfstellen des Kreises insgesamt über 9.000 Impfungen verabreicht – davon über 300 Erstimpfungen, rund 640 Zweitimpfungen, rund 7.700 Boosterimpfungen und seit dem 17. Dezember über 450 Kinderimpfungen. Gemäß Erlass des Landes NRW soll der Kreis Wesel mindestens 6.200 Boosterimpfungen pro Woche ermöglichen. Für Booster-Impfungen ist eine Terminvereinbarung...

  • Wesel
  • 22.12.21
Kultur
Das Haus Witten hat wie viele Einrichtungen in der Stadt auch über die Feiertage geschlossen. | Foto: Nicole Martin

Weihnachtszeit
Öffnungszeiten der Einrichtungen des Kulturforums Witten

In der Weihnachtszeit gelten besondere Öffnungszeiten und beschränkte Erreichbarkeiten in den Einrichtungen des Kulturforum Witten. Kulturbüro Witten Das Kulturbüro ist vom 20. Dezember 2021 bis zum 4. Januar 2022 geschlossen. Stadtarchiv Witten Das Stadtarchiv ist vom 20. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 geschlossen. Ab dem 3. Januar können wieder Termine beim Stadtarchiv vereinbart werden. Märkisches Museum Witten Das Märkisches Museum ist vom 20. Dezember 2021 bis zum 4. Januar 2022...

  • Witten
  • 21.12.21
Ratgeber
In der Adventszeit sorgen weihnachtliche Düfte zusätzlich für eine anheimelnde Atmosphäre.
Foto: Niederrhein-Therme

Sonderaktionen in der Niederrhein-Therme
Mit Gesundheit Freude machen

Weihnachten ist nicht nur das Fest der Freude, auch des „Freudemachens“. Damit auch etwas Sinnvolles und die Gesundheit förderndes auf dem Habentisch landen kann, hat sich das Team der Niederrhein-Therme wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Beim Kauf eines Zehner-Tickets für die Niederrhein-Therme gibt es bis zum 31. Dezember statt nur eines Gratistickets gleich zwei geschenkte Tickets dazu. Im Klartext heißt das: zehn Mal zahlen und zwölf Mal anregende und relaxende, gesundheitsfördernde...

  • Duisburg
  • 19.12.21
Ratgeber
In der Woche vom 10. bis 14. Januar werden die Weihnachtsbäume abgeholt. | Foto: Hannes Kirchner

Pause zwischen den Jahren
Städtische Einrichtungen an den Feiertagen geschlossen

Die städtischen Einrichtungen und das Bürgerbüro im Rathaus bleiben an Heiligabend und Silvester, die in diesem Jahr auf einen Freitag fallen, geschlossen. Gleiches gilt für Samstag, 1. Januar (Neujahr). Bürgerbüro im Rathaus Das Bürgerbüro im Rathaus hat vor und nach den Feiertagen wie üblich geöffnet. Städtischer Betriebshof Die Annahmestelle am Betriebshof (Hansastraße 1a) ist sowohl am Samstag, 25. Dezember, als auch am darauffolgenden Samstag, 1. Januar 2022 geschlossen. Am Dienstag, 4....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.12.21
Ratgeber
Die Ruhrbahn GmbH fährt an Weihnachten, Silvester und Neujahr mit einem Sonderfahrplan. | Foto: Lokalkompass/Archiv

Sonderfahrplan in Mülheim
Fahrplanangebot an den Festtagen und zum Jahreswechsel

Aufgrund der veränderten Nachfrage an Weihnachten, Silvester und Neujahr passt die Ruhrbahn ihr Fahrplanangebot für Essen und Mülheim an der Ruhr auch in diesem Jahr an und fährt an diesen Tagen nach Sonderfahrplan. Es wird gebeten, sich bei den benachbarten Verkehrsunternehmen über die aktuellen Fahrzeiten zu informieren, wenn man Anschlussfahrten in eine andere Stadt nutzen will. An Heiligabend, 24. Dezember, wird bis circa 18 Uhr nach Samstagsfahrplan gefahren. In der Zeit von etwa 15 bis 18...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.21
Blaulicht
Der Jahreswechsel verlief aus Sicht der Polizei ruhig.

Nur wenige Einsätze für die Polizei im Kreis Recklinghausen
Ruhiger Jahreswechsel

Die Polizei blickt auf einen ruhigen Jahreswechsel zurück. Im Vergleich zu Silvester 2019 mussten die Beamten wesentlich seltener ausrücken. Nach Mitternacht kam es erwartungsgemäß zu Einsätzen wegen Ruhestörung und Böllerwürfen, heißt es aus dem Präsidium Recklinghausen. Dabei gab es nur vereinzelt Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung. Versammlungen von größeren Personengruppen in der Öffentlichkeit konnten nicht festgestellt werden. Weil sie nicht zugelassene Böller oder Raketen...

  • Marl
  • 04.01.21
Blaulicht
Nur zaghaft zeigte sich Feuerwerk hinter dieser Häuserzeile am Freiligrathring in Ratingen. | Foto: Martin Poche

Feuerwehr zieht positive Bilanz
Ruhiger Jahreswechsel in Ratingen

Der Jahreswechsel in Ratingen verlief aus Sicht der Feuerwehr sowohl im Brandschutz als auch im Rettungsdienst ruhig. Wie wegen der Maßnahmen des Lockdowns erhofft, führte die Reduzierung der Veranstaltungen und der Feuerwerke zu einem erheblichen Rückgang des Einsatzgeschehens. Die Feuerwehr dankt den Bürgerinnen und Bürgern für die Besonnenheit. In Summe wurden zwischen 18 Uhr am 31.12.2020 und 8 Uhr am 1.1.2021 keine Feuerwehreinsätze bearbeitet. An den fünf Jahreswechseln zuvor gabe es...

  • Ratingen
  • 01.01.21
Blaulicht
4 Bilder

Autofahrer verunglückt an Neujahr

Das Jahr war erst fünf Stunden alt, da kam es zwischen Lünen und Selm zu einem schweren Unfall. Ein Autofahrer verunglückte laut Polizei bei einem Überholversuch, den Rettern bot sich ein Trümmerfeld. Der Audi mit Kennzeichen aus dem Kreis Unna, am Steuer ein Mann, wollte auf der Lünener Straße nach Informationen der Polizei einen anderen Wagen überholen, dabei verlor der Fahrer aber die Kontrolle. Das Auto krachte in einen Zaun, eine Mauer, ein Verkehrsschild und eine geparktes Fahrzeug,...

  • Lünen
  • 01.01.21
Blaulicht

Täter in Herten droht mit Schusswaffe
Raub auf Tankstelle am Silvesterabend

Am Silvesterabend, Donnerstag, 31. Dezember, betrat um 20.35 Uhr ein männlicher Einzeltäter die Markant Tankstelle in Herten-Westerholt (Hertener Str. 38). Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte der Täter die Kassiererin auf, ihm das vorhandene Bargeld auszuhändigen. Nach Erhalt der Tatbeute flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Hinweise auf weitere Fluchtmittel konnten nicht erlangt werden. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Täterbeschreibung: Männlich, schlanke...

  • Herten
  • 31.12.20
Ratgeber
Drei Verbotszonen in der Dortmunder Innenstadt für Knaller spricht die Stadt zum Jahreswechsel aus. Feuerwerk zünden ist verboten rund um die Reinoldikirche, vorm Hauptbahnhof und an der Möllerbrücke. Die letzte und neueste Verbotszone reicht von der Ritterhausstraße am Westpark bis zur Sonnenstraße.  | Foto: Stadt DO
2 Bilder

Silvester gilt hier in der Dortmunder Innenstadt Böllerverbot
Möllerbrücke, Hauptbahnhof und Reinoldikirche werden kontrolliert

Auf den Jahreswechsel vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie bereitzen sich in Dortmund die Stadt und die Polizei zusammen vor. Aufgrund der besorgniserregend hohen Infektionszahlen appellieren beide vor dem gemeinsamen Silvestereinsatz an die Vernunft und Solidarität der Dortmunder. Die Stadt richtet drei - statt bisher zwei - Verbotszonen in der Innenstadt für das Abbrennen und Verwenden von Feuerwerk ein. Diese Verbotszonen gelten Silvester ab 20 Uhr bis Neujahr um 2 Uhr. Die Verwendung von...

  • Dortmund-City
  • 29.12.20
Ratgeber
Für VKU-Busse gelten an Silvester und Neujahr Sonderfahrpläne. Foto: Lokalkompass-Archiv

Sonderfahrpläne für Silvester und Neujahr
Durch die Nacht mit der VKU

Wer zum Jahreswechsel mit dem Bus fahren möchte, muss einiges beachten. Die wichtigsten Details für die Umstellung des Busfahrplans kurz und knapp: Silvester Sämtliche VKU-Bus- und VKU-Taxi-Bus-Linien fahren wie samstags.   Der letzte Einstieg auf Taxi-Bus- u. AST-Linien ist bis spätestens 22.59 Uhr möglich.   Alle Fahrzeuge fahren bei Bedarf bis zu den Endhaltestellen.   Die Bestellung von Taxi-Bussen unter Tel. 0 800 3 / 50 40 31 ist bis 16 Uhr möglich.   Nacht-Busse fahren in der...

  • Unna
  • 29.12.20
LK-Gemeinschaft
Bunt beleuchtet begrüßt der Stadtwerketurm das neue Jahr als lautlose Riesen-Silvesterrakete. | Foto: Daniel Tomczak / DVV

Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr
Stadtwerke begrüßen das neue Jahr mit lautloser Riesen-Silvesterrakete

Auch wenn in diesem Jahr viele Duisburger in der Silvesternacht auf ein lautes und buntes Feuerwerk verzichten, wollen die Stadtwerke dennoch allen Bürgern an Rhein und Ruhr einen besonderen Neujahrsgruß senden. Der Stadtwerketurm wird zu Duisburgs größter Silvesterrakete – natürlich lautlos und ohne tatsächlich in die Luft zu gehen. Mit Einbruch der Dunkelheit lohnt sich also ein Blick in Richtung Hochfeld zum Baudenkmal der Stadtwerke Duisburg AG. 970 Tage Dunkelheit Seit dem 6. Dezember 2018...

  • Duisburg
  • 29.12.20