Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Kultur
Oberste Stadtkirche | Foto: Reinhard Jobs

Gottesdienste zum Jahreswechsel

Evangelische Gottesdienste Samstag, 31. Dezember - Silvester Ev. Christus-Kirchengemeinde Iserlohn Christuskirche Roden: 18 Uhr, Jahresabschlussgottesdienst m. A., Pfr. Horst. Ev. Erlöser-Kirchengemeinde Iserlohn Erlöserkirche: 18 Uhr, Jahresabschlussgottesdienst m.A., Pfr. Abrath. Ev. Johannes-Kirchengemeinde Iserlohn Johanneskirche Nußberg: 18 Uhr, Jahresabschlussgottesdienst m. A., Pfr. Tiffert Seelsorgezentrum St. Michael: 16 Uhr, Andacht zum Jahresabschluss, Pfrn. von Mayer. Ev....

  • Iserlohn
  • 30.12.11
Kultur
Farben des Lebens im Wirbel der Zeit

Sylvester-Neujahr

Sylvester-Neujahr Wieder neigt sich ein Jahr... Noch strahlt der Weihnachtsbaum im festlich geschmückten Kleid, verbreiten Kerzen andächtigen Schimmer, schweben köstliche Düfte durch das Zimmer. Doch weitere Tage sind vergangen, nichts täuscht darüber hinweg, das Jahr neigt sich wieder dem Ende entgegen Gedanken streifen Vergangenes blicken erwartungsvoll auf das Kommende. Viel zu schnell vergehen Jahre, Monate, Wochen, Tage, Stunden, Minuten, Momente. Mir scheint die Zeit immer schneller zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.12.11
  • 4
Überregionales
Das alte Jahr ist schnell entrückt. 
Für Zweitausend und Zwölf  viel Glück.
Mit Schornsteinfeger, Kleeblatt, Schwein, 
als Glückssymbole hier vereint,
mit Schampus auf das „Neue Jahr“, 
wünsch ich, es werde wunderbar.
Aus Marzipan, das liegt nicht fern, 
hätt’ ich dies Schwein zum Fressen gern.

Neujahrswunsch 2012

Gesundheit und Zufriedenheit, ein bisschen mehr Gelassenheit, ein Quäntchen Glück, Geborgenheit, das wünsch ich Euch wie etwas Zeit, wie Freunde, die zur Seite steh’n und Menschen, die stets mit Euch geh'n! Behütet von den guten Mächten gebt hoffnungsvoll stets Euer Bestes! Courage wünsch' ich Euch und Mut. Respekt und Zuhör’n tut oft gut. An Menschen, die im Abseits steh’n, sollt man nicht leicht vorübergeh’n. Verantwortung, Besonnenheit und Vorbilder braucht unsre Zeit. Zu Kompromissen seid...

  • Düsseldorf
  • 30.12.11
  • 2
Ratgeber
Für den Kater am Morgen danach:die auflösbare Kopfschmerztablette. | Foto: Foto: Apothekerschaft/Sturm (Pixelio)

Silvester-Tipps aus der Apotheke: Ohne Kater ins neue Jahr

Wer auf den dicken Kopf am Neujahrstag verzichten und den ersten Tag des neuen Jahres nicht lethargisch und mit nassem Lappen auf der Stirn auf dem Sofa verbringen möchte, sollte beim Begrüßen des Jahres 2012 lieber auf Alkohol verzichten. Da dies in der Praxis für die meisten Bundesbürger jedoch ebenso realitätsfern ist wie Weihnachten ohne Tannenbaum, gilt es, die Auswirkungen des Katers zumindest ein wenig abzumildern. Denn Silvester und Sekt – das gehört für die meisten zusammen. „Damit der...

  • Gelsenkirchen
  • 29.12.11
Kultur

12 Trauben oder rote Unterwäsche: Silvester woanders

Andere Länder, andere Sitten. Überall auf der Welt begrüßen die Menschen das Neue Jahr anders. Während wir zu Silvester kurz vor Mitternacht den Sekt bereit halten, klettern die Spanier und Portugiesen auf einen Stuhl, zählen 12 Wünsche auf und verputzen anschließend 12 Weintrauben. Und dabei müssen die sich ganz schön sputen. Denn wenn die Kirchturmuhr anfängt, zu schlagen, muss pro Schlag eine Traube weggedrückt werden. Damit dieser Brauch wirklich Glück bringt, müssen nämlich alle 12 Trauben...

  • Goch
  • 29.12.11
Kultur

Katholische Gottesdienste zum Jahreswechsel

Pfarrei Herz Jesu Herz Jesu, Marktstraße 34 (Am Altmarkt) Silvester: 9 Uhr Hl. Messe, 16.15 Uhr Rosenkranzgebet, 17 Uhr Jahresschlussmesse Neujahr: 11.30 Uhr Hl. Messe, 18.30 Uhr Abendmesse St. Antonius Alstaden, Antoniusplatz 1 Neujahr: 11.30 Uhr Hl. Messe 16 Uhr Hl. Messe ital. Gemeinde St. Peter, Peterplatz 5 Silvester: 17 Uhr Hl. Messe Neujahr: 9 Uhr Hl. Messe polnische Gemeinde St. Joseph/Styrum, Lothringer Straße 154 Silvester: 18.30 Uhr Jahresschlussmesse Neujahr: 10 Uhr Hl. Messe St....

  • Oberhausen
  • 27.12.11
Überregionales
Nina: „Mein Highlight war, dass ich in den Lehrdienst eingestellt wurde. Und meine Reise im Sommer zur Mecklenburgischen Seenplatte war auch eine Besonderheit dieses Jahr für mich.“
8 Bilder

9.Umfrage: Was waren Ihre Highlights im Jahr 2011?

Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu. Nur noch wenige Tage bis zum neuen Jahr 2012. In der Welt, aber auch im Kreis Unna ist mal wieder viel passiert. Es wurde wie immer geheiratet, gelacht, getrauert, geschieden und gefeiert. Aber auch zahlreiche unerwartete Momente und Ereignisse haben uns den Atem geraubt, doch nur die schönsten Augenblicke bleiben uns lange in Erinnerung. Deshalb fragen wir Sie: Was waren Ihre persönlichen oder allgemeinen Highlights des Jahres 2011?

  • Kamen
  • 23.12.11
Ratgeber
1
10 Bilder

Mein Fototipp Nr. 2

„Workflow – Neujahr“ Als Ausgangsbilder habe ich hier 5 Aufnahmen von Neujahr 2011 gewählt, die ich in Photoshop Elements geöffnet habe. Vier der Bilder habe ich mit Strg+A markiert, mit Strg+C kopiert und dann in das erste Ausgangsbild als neue Ebene eingefügt. Als Modus habe ich Differenz und eine Stärke von 50-70% ausgewählt. Dies ist im 6. Bild zu sehen. Mit Strg+J habe ich die Ebenen zusammen gefügt. Anschließend eine neue Einstellungsebene „Tonwertkorrektur“ erstellen (Bild 7). Durch...

  • Unna
  • 14.01.11
  • 2
Ratgeber

Bogestra: So fahren Busse am Jahreswechsel

Mit einem besonderen Fahrplan sorgt die Bogestra dafür, dass zum Jahreswechsel alle ausgiebig die Sektkorken knallen lassen können. Für den NE4 (Bochum - Hattingen -Sprockhövel) geht es für die ersten Fahrten des Jahres 2011 um 1.20 bzw. 1.18 Uhr von Bochum Hbf bzw. Sprockhövel Haßlinghausen Busbahnhof los. Damit auch die letzten Neujahrs-Nachtschwärmer sicher nach Hause kommen, startet die letzte NE4-Fahrt mit Ziel Bochum um 4.18 Uhr, mit Ziel Haßlinghausen um 5.20 Uhr. Am Silvestertag fahren...

  • Hattingen
  • 29.12.10
Überregionales

Jahres-Abo verlängert

„Wie schon vorbei? Ach, es kommt ein neues? Dabei wollte ich das alte gerade umtauschen. Ach, das hätten Sie gar nicht mehr zurückgenommen?“ Nein, ich hatte keine Chance. Die Dame an der Jahreshotline wollte 2010 nicht umtauschen. Naja, irgendwie verständlich, ich hatte es schon stark abgenutzt. Ich hätte mich eher melden sollen, jetzt sei der Vertrag automatisch verlängert worden. Am Samstag bekomme ich aber hoffentlich ein neues Jahr zugestellt. 2011 soll‘s heißen und viel besser als 2010...

  • Herten
  • 28.12.10