Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Fotografie
Foto: © Margot Klütsch
10 Bilder

Rosa Blüten, Sonnengold und Blaue Stunde
Abendliche Impressionen an der Langen Foundation

SonnenuntergangEine traumhaft schöne Abendstimmung war vor Ostern an der Langen Foundation auf der Raketenstation zu erleben. Der gläserne Baukörper des Museums spiegelte sich im Teich ebenso wie die temporär aufgestellte Skulptur "Matter Motion" von Alicja Kwade. Blaue Stunde  ...und KirschblüteDie rosa blühende Allee japanischer Kirschbäume hob sich gegen den abendlichen blauen Himmel ab. Ich würde mich freuen, wenn Euch meine Impressionen gefallen. Mehr Infos zur Langen Foundation und zu...

  • Düsseldorf
  • 08.04.21
  • 23
  • 9
Natur + Garten
8 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Startender Kormoran am Kanal

Bei einem Spaziergang am Kanal hatte ich das große Glück, einen startenden Kormoran "begleiten" zu dürfen. Eigentlich wollte ich ihn beim Fischfang erwischen, als er so vor sich hin schwamm Doch wie aus dem Nichts stieg er auf einmal aus dem Wasser hoch, streckte sich und blieb ganz nah an der Wasseroberfläche. Es war sehr windstill und das Wasser nahezu spiegelglatt, wodurch der Kormoran sich auf der Wasseroberfläche spiegelte. Er schien in sein Spiegelbild überzugehen, wenn er mit den...

  • Lünen
  • 01.04.21
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Foto: © Margot Klütsch
8 Bilder

Der Frühling ist da!
Japanische Kirschblüte in Kaarst

Die Japanische Kirschblüte In Bonn muss die Bonner Altstadt wegen der Japanischen Kirschblüte gesperrt werden - zu groß ist der Besucherandrang. Es geht aber auch etwas kleiner und nicht weniger attraktiv. Eine besonders schöne Allee japanischer Kirschbäume befindet sich nämlich im Stadtpark am Kaarster Rathaus. Die "La Madeleine-Allee" ist nach der nordfranzösischen Partnerstadt benannt. Hier hält sich der Andrang in Grenzen. Die besondere Attraktion ist die Spiegelung der Alleebäume im...

  • Düsseldorf
  • 29.03.21
  • 20
  • 9
Fotografie
Gladbeck  März 2021

 | Foto: Eckhard Schlaup
15 Bilder

Blütenpracht

Wenn die Japanische Kirschblüte blüht, dann beginnt der Frühling. Habe einige Schönheiten der Kirschblüte in Bildern festgehalten.

  • Gladbeck
  • 28.03.21
  • 11
  • 9
Reisen + Entdecken
59 Bilder

Spaziergang
Spaziergang am 26.3.in Echthausen

Ruhe und Waldluft genießen  Bei herrlichem Wetter , und nicht so wie heute  Wintereinbruch am 27.3.2021 machten wir einen Spaziergang durch den Wald in Echthausen . Hier sind wir noch nie hergegangen. Steil bergan , aber es ging noch ganz gut . Unterwegs machten wir auch einen Stopp  . Nach der Stärkung ging es gemütlich weiter . Plötzlich war kurz vor uns eine Fasanenhenne . Als sie uns bemerkte lief sie aber schnell weiter . Natürlich waren wir nicht allein unterwegs , ein toller Hund , ein...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.03.21
  • 10
  • 3
Natur + Garten
16 Bilder

Turmfalken
Balzspiele der Turmfalken an der Bahn (mit update)

Wie es sich in den letzten Monaten bereits andeutete, hat das Falkenpärchen, das im letzten Jahr in einem Strommast zwischen den Bahnhöfen E- Frohnhausen und E-West gebrütet hatte, sich wieder am gleichen Nistplatz eingefunden wie im Vorjahr. Zur Zeit kann man das Balzspiel, bei dem es - nach unserem Empfinden- nicht gerade zärtlich zugeht,  recht gut beobachten. Das Männchen wartet meist auf einem benachbarten Strommast auf das Erscheinen des Weibchens und setzt dann zu einem Verfolgungsflug...

  • Essen-West
  • 26.03.21
  • 9
  • 5
Reisen + Entdecken
93 Bilder

ein Tag im Wildwald Vosswinkel
Ein Tag der Ruhe - genossen im Wildwald

Erholung pur . Nach längerer Zeit besuchten wir mal wieder den Wildwald .  Das herrliche Wetter lockte uns richtig ----- Von uns zu Hause ungefähr 15 Minuten Fahrt mit dem Auto . Wir machten uns auf den Weg zum Rot-, Dam - und Muffelwild , Aber nicht nur die Tiere , nein , auch die vielen kaputten Bäume faszinierten mich .. Hier bleibt alles so wie die Natur es braucht . Hier ist ein Paradies auch für Kinder . Und am Ende liefen uns die Ziegen noch über den Weg . Wer mag kann mich gerne...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.03.21
  • 7
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Sternmagnolie
Blütenzauber

Die pelzigen Knospen der Magnolia stellata öffnen ihre sternförmigen Blüten bei uns schon im März zu richtigen Blütenzauber. Auf meinen Fotos lässt sich aber erkennen das sie etwas vom Nachtfrost betroffen waren.

  • Duisburg
  • 22.03.21
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Der Blick zum Fotografen und in sein Teleobjektiv.

Ja, sie wissen das ich da bin ...
13 Bilder

Niederaden für Frühaufsteher
Wildes Niederaden - Natur pur vor der Tür

Wildes Niederaden - Natur pur vor der Tür  Wer es am Wochenende schafft noch vor oder während des beginnenden Tages aufzustehen, der kann Natur pur vor der eigenen Haustür erleben. Wer es nicht gewollt erlebte, der sicherlich schon einmal auf seinem frühen Weg zur Arbeit, wenn er denn Corona bedingt nicht im Homeoffice weilt.  Das "Wilde Niederaden", dass sich an diesem sehr frühen Morgen mal wieder mit einem ganzen Rudel Rehwild vor der Haustür präsentiert.   Oft sieht man vereinzelte kleine...

  • Lünen
  • 21.03.21
  • 12
  • 5
Natur + Garten
40 Bilder

Spaziergang
mal wieder einen Spaziergang entlang der Ruhr gemacht ......

Spaziergang Trotzdem das es kalt war unternahmen wir mal wieder einen Spaziergang entlang der Ruhr in Wickede . Leute waren nicht viel unterwegs und wir konnten die Stille in aller Ruhe genießen .  Man sieht auch wie die Natur so langsam erwacht . Ein paar Fotos von heute zeige ich hier . Liebe Grüße , kommt gut ins Wochenende und bleibt oder werdet gesund

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.03.21
  • 9
  • 4
Natur + Garten
8 Bilder

Ernährungsgewohnheiten des Distelfinken (Stieglitz) übers Jahr beobachtet
Nicht nur Disteln

An der Turnhalle der Gesamtschule Bockmühle konnte man in den letzten Tagen morgens regelmäßig einen kleinen Schwarm von 10-20 Stieglitzen/Distelfinken in einem Baum beobachten. Was machte diesen Baum so attraktiv? Die Auswertung meiner  Fotos ergab, dass die bunten Vögel sich dort über die austreibenden Blattknospen hermachten. Dieses Verhalten leuchtet ein, denn natürlich stehen die Disteln, die Namensgeber der Vögel, mit ihren Sämereien als Nahrungsquelle  nicht ganzjährig zur Verfügung. Zum...

  • Essen-West
  • 14.03.21
  • 8
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Tierische Ehegeschichten aus Bergkamen
Haubentaucher am Beversee

Eine kleine tierische Ehegeschichte  Wer kennt sie nicht, die kleinen Geschichten in der Partnerschaft, die dem Leben seine Würze geben.  Nun manchmal, so scheint es zumindest, ist das bei den Haubentauchern am Beversee nicht anders.  Vor kurzem konnte ich diese Szenen im Naturschutzgebiet in Bergkamen, gar nicht weit entfernt vom Yachthafen Marina Rünthe, miterleben. ... Er: also irgendwie habe ich Kohldampf und könnte einen Happen vertragen ... ... mal schauen was es hier so gibt ... ... da...

  • Lünen
  • 07.03.21
  • 7
  • 2
Fotografie
*Heckrind und Hase einen guten Morgen wünschen*
🐂🐇
- Foto/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern 📷
11 Bilder

*Heckrind und Hase wünschen sich einen guten Morgen*

*Heckrind und Hase einen guten Morgen wünschen* "In jedem Geschöpf der Natur lebt etwas Wunderbares." Aristoteles "Die Natur ist beste Führerin des Lebens." Cicero - Fotos/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern - 02. März 2021

  • Hagen
  • 05.03.21
  • 5
  • 3
Fotografie
Ochsenauge
Wittringer Wald | Foto: Eckhard Schlaup
42 Bilder

Schmetterlinge...(2)

Habe noch eine Fotostrecke gefunden, Aufnahmen vom Sommer 2020 aus dem Wittringer Wald in Gladbeck: Kohlweißling, Ochsenauge, Eichen-Zipfelfalter, Zitronenfalter und andere.

  • Gladbeck
  • 04.03.21
  • 16
  • 8
Natur + Garten
7 Bilder

Feld-/ Waldmaus
Hallo, kleine Gleismaus

Als  Suriphobie oder  auch Muriphobie wird die krankhaft übersteigerte Angst vor Mäusen bezeichnet, die sich in lautem Kreischen oder Schreien äußert. Wir alle kennen Filmszenen, in denen meist Frauen panisch kreischend auf einen Stuhl klettern, sobald ein Mäuschen auf der Bildfläche  erscheint. Auf der anderen Seite sind Mäuse Sympathieträger, wenn wir an "Feivel der Mauswanderer", "Tom und Jerry" oder "Speedy Gonzales" denken. Und wer schaut nicht gerne die "Sendung mit der Maus", die in...

  • Essen-West
  • 03.03.21
  • 5
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

Frühlingsgefühle
Frühlingsnähe

Wieder seh ich jenen Schimmer, jenen Schimmer an den Bäumen, der mir sagt, es könne nimmer lange mehr der Frühling säumen. Ja, es ist ein holdes Zeichen, und, bevor wir ihn noch bitten, wird er uns mit seinen reichen Wunderblüten überschütten. Martin Greif (* 18.06.1839, † 01.04.1911)

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.21
  • 3
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Ein Haubentaucher auf Fischfang

Impressionen von der Vogelwelt am Schiffshebewerk: Am Wochenende ist hier der Teufel los, aber unter der Woche kann man doch einige Fotos von Wasservögeln machen. Den Anfang macht ein Haubentauber, den ich bei der Futtersuche bzw. beim Fischfang beobachten konnte: Am Ufer des Kanals begleitete ich ihn. Schon erstaunlich, wie weit die Vögel tauchen können. Laut Wikipedia bleiben sie bis zu 45 Sekunden unter Wasser. Und los: es sind nur noch die Füße sichtbar: einen guten Fang gemacht: Kleine...

  • Lünen
  • 27.02.21
  • 7
  • 1
Fotografie
15 Bilder

Bottrop, Nebel, Fotografie, Stimmung
Nebel - Eine ganz eigene Stimmung

Wenn es draußen feucht, nass, und nebelig ist, bleibt man lieber zu hause und zieht sich die Decke über den Kopf! So denken wohl die meisten Mitmenschen. Einfach auf der Couch liegenbleiben, die Heizung  oder den Kamin anmachen und durchs Fenster sehen, hat ja auch was! Den Fotografen zieht es allerdings gerade bei so einem Wetter in die Natur! Nebel überzieht die Landschaft mit einem weißen Schleier, verschlingt ganze Seen, Wiesen und Wälder! Eine ganz eigene Stimmung! Ganz neue Ansichten...

  • Bottrop
  • 26.02.21
  • 2
  • 2
Natur + Garten
8 Bilder

Natur in Deutschland
Die Silberdistel ist in Deutschland

gesetzlich geschützt und gehört zu den gefährdeten Arten. Das Verbreitungsgebiet in Deutschland erstreckt sich über die Alpen und das Alpenvorland, den Bayerischen Wald, die Schwäbische Alb, die Frankenalb, das Thüringer Becken, die Rhön und nordwärts bis an den Rand des Harzes und wenige Standorte auch darüber hinaus im Weser-Leine-Bergland und im Nördlichen Harzvorland. Stark zurückgegangen ist die Art in der Oberlausitz. So und jetzt stelle ich die Frage, wo in Deutschland habe ich meine...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.21
  • 3
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Silberreiher
Seltener Gast an der Ruhr

Etwas früher als gewöhnlich zog es mich bei dem milderen Wetter schon vor 8.00 Uhr morgens in die Ruhrauen bei Mülheim. Später wäre mir die für mich besondere Begegnung wahrscheinlich entgangen. Noch vor wenigen Jahrezehnten hätte   eine Silberreihermeldung von der Ruhr noch als  eine kleine Sensation gegolten, denn bis  in die 70er gab es nur ganz wenige Einzelbeobachtungen von Silberreihern aus den einzelnen Bundesländern.  Lange litten die Vögel nämlich  an den Folgen ihrer starken  Bejagung...

  • Essen-West
  • 20.02.21
  • 9
  • 1
Natur + Garten
Kranichflug | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Es liegt was in der Luft!
Die Kraniche kommen jetzt schon wieder zurück

Im November hatten die Tiere uns lautstark verlassen, aber jetzt kommen sie schon wieder zurück. Am Dienstag um 17 Uhr konnte man die ersten Tiere am Essener Himmel erst hören und dann auch sehen. Heute am Donnerstag um 12 Uhr dann schon eine große Gruppe. Beachtlich, die Tiere warten auf die andern. Die erste Gruppe flog dabei im Kreis, bis die anderen aufgeschlossen hatten, dann ging es für alle geschlossen weiter. Wenn man ungewöhnliche Geräusche am Himmel hört, einfach mal nach oben...

  • Essen-Süd
  • 18.02.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Westflügel der Vorburg | Foto: (©) Margot Klütsch
23 Bilder

Ausflugstipp: ein Märchenschloss
Schloss Wickrath im Winter

Februar 2021 - ein WintermärchenDer Februar brachte uns eine Woche Dauerschnee, teilweise mit Sonnenschein. Ich war häufig in der unmittelbaren und näheren Umgebung unterwegs und habe viele Eindrücke gesammelt. Ich werde in einigen Fotostrecken darüber berichten. Der Park von Schloss WickrathDer Park lockt mit wunderbaren Spiegelungen, lohnt aber auch im Winter einen Besuch, wenn die Gewässer zugefroren sind. In den von der Niers gespeisten Weihern und Kanälen liegen zwei Inseln. Sie sind...

  • Düsseldorf
  • 15.02.21
  • 12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.