Natur

Beiträge zum Thema Natur

Überregionales
3 Bilder

Dreck,kaputte LKW und keine PKW Parkplätze

Die Anlieger und ca 170 Kleingärtner sind von den Parkplatzproblemen betroffen. Auf dem Weidkamp am Panzerbaugelände spielen sich kaotische Verhältnisse ab.Ein Sattelzug nach dem anderen, einige ohne Nummerschild, Öllachen am Fahrbahnrand, und der Abfall aus den Fahrzeugen fliegt in die Grünanlage am Panzerbau. Die eine Fahrbahnseite ist nur für PKW freigegeben. Wenn sich mal einer traut z.B.seinen Roller oder sein Motorrad da abzustellen, ist das Ordnungsamt sofort zur Stelle Wenn man dann den...

  • Essen-Nord
  • 15.03.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
Zu allen Jahreszeiten schön: Der Westfalenpark. Der Vorverkauf für die Jahreskarten hat jetzt begonnen. | Foto: Schmitz

365 Tage Urlaub im Westfalenpark

Das Jahr neigt sich seinem Ende zu: Noch leuchtet der Herbst in bunten Farben, aber bald schon erwarten wir Frost und Schnee. Den Verlauf der Jahreszeiten am Wandel der Natur zu beobachten, ist ein spannendes und immer wieder schönes Erlebnis. Besonders gut kann man die Veränderungen im Westfalenpark verfolgen – und dabei Erholung finden, frische Luft schnuppern oder spielen und toben. Der kleine Urlaub vor der Haustür tut allen gut: Groß und Klein, Alt und Jung – bei Wind und Wetter und zu...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
LK-Gemeinschaft
Atmen, Sprechen und Umherlaufen wird in Ausnahmefällen geduldet !
6 Bilder

Der verbotene See !

Falls Sie sich fragen, was Sie bei Ihrem nächsten Besuch am Phoenixsee unternehmen wollen, brauchen Sie gar nicht lange zu überlegen. Die Antwort findet sich schnell: "Nichts." Es ist nämlich praktisch alles verboten. Wenn es Verbotsschilder gibt, die mir in letzter Zeit besonders aufgefallen sind, dann sind es die am Phoenixsee. Gefühlte 100 Exemplare sind rund um den See verteilt worden. Unmöglich zu übersehen, weisen sie uns den vorgeschriebenen Weg (vielleicht sogar den Weg des Lebens?)....

  • Dortmund-Nord
  • 29.08.12
  • 1
Natur + Garten

Sonntags in der Wildniss

Im Lokal-Kompass ändert sich manchmal was, Neues kommt hinzu und man darf hinterher hinken, muss es aber auch nicht. Also bediene ich auch mal gerne die beiden neuen Gebiete um meine persönlichen Eindrücke. Natur ist sowieso ein Top-Thema und in unserer Gegend gibt es auch eine Menge Grünflächen. Was die meisten Aussenstehenden auch nicht sonderlich wissen, Dortmund hat viel Grünfläche zu bieten, verstecken sich nur gerne in den Randbereichen. Wer nur die Innenstadt kennt, ist klar, dass er...

  • Dortmund-West
  • 12.08.12
Natur + Garten
76 Bilder

Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Ein kleiner Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen.Bilder von der Kunstwiese im Park. Besuchen sie die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de Bilder vom Neubau der Vogelvoliere. Der Neubau am 7.August 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

  • Menden (Sauerland)
  • 07.08.12
  • 2
Natur + Garten
Hallo...
5 Bilder

Huhu!

Draußen sah es heute um 15.00 Uhr so gut aus, also ab zum Seilersee Iserlohn. Hier fiel mir dieses hübsche Tierchen fiel mir sofort ins Auge. Für ein "normales" Entenküken - zu groß - ein Schwanenküken? Weit und breit war kein weißer Schwan zu sehen.

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.12
  • 1
Natur + Garten
In rund 15 Metern Höhe geht es zwischen Blättern und Ästen des Buchenwalds durch die Natur. | Foto: Michael Kaprol
3 Bilder

Neuer Baumkronenpfad im Freizeitpark Schloss Beck

Der Bottroper Freizeitpark Schloss Beck hat mit dem Baumkronenpfad eine neue Attraktion zu bieten. In einer Höhe von bis zu 15 Metern soll vor allem Kindern der Wald mit seinen zahlreichen Bewohnern näher gebracht werden. „Eine tolle Aussicht“, werden sich die einen denken, während den anderen womöglich etwas die Knie schlottern: „Ganz schön hoch hier.“ Die Rede ist vom neu eröffneten Baumkronenpfad im Freizeitpark Schloss Beck, der sich hoch oben zwischen den Wipfeln des Buchenwalds...

  • Bottrop
  • 12.07.12
Natur + Garten
7 Bilder

Natur in Essen Dellwig

Der Panzerbau Am Rande vom Brauck, schon fast vergessen, ist der Panzerbau, viele haben ihn vergessen. Die Kröte, der Fuchs, der Igel, der Hase, Sie fühlen sich dort wohl im Wald und im Grase. Das alles das gibt es am Weidkamp in Dellwig. Da brauch ich kein Kettwig, kein Ruhrau, kein Hellweg. Die Lungen fülln` sich mit vollem Atem, spatzieren im Panzerbau kann ich euch nur raten. FG. Biker Wolle

  • Essen-Borbeck
  • 05.05.12
Natur + Garten
5 Bilder

Fredenbaum ist auch grad gut was los

Ja, Dortmund hat viele schöne Parks. Viele sind versteckt, andere etwas bekannter. Beispielsweise der Fredenbaum mit seinem Tipi und auch seinen Rpogrammen, die dort stattfinden. Auch eine günstige Gelegenheit, neue Leute kennen lernen zu dürfen oder raus aus der Bude, dahin, wo das Leben pulsiert. Beispielsweise kann man auch mit dem Boot über den See paddeln oder einfach auf der Wiese relaxen, sich im Pavillion einfinden, um auch einiges an Künstlerdarbietungen zu bestaunen. Für die Kleinen...

  • Dortmund-Nord
  • 29.03.12
  • 3
Natur + Garten
Hammerteich, 8.02.2012 Massives, »blaues« (Fachausdruck) Eis, kaum Schnee – ein Traum für Eisläufer!
4 Bilder

Zu Eis erstarrt

Es ist einfach ein Traum! Seit zwei Wochen herrschen bundesweit sibirische Minustemperaturen und selbst hier im Ruhrgebiet können wir mit stolzen zweistelligen Frostwerten protzen. Sämtliche Teiche sind zum Eislauf-Event geworden. Selbst die Außenalster in Hamburg und der Aachener Weiher in Köln sind zum Eislaufen freigegeben. Und ausgerechnet die Schulden geplagte Wittener Gemeinde hat dieses Kleinod im Naherholungsgebiet Hohenstein: den Hammerteich! Knapp ein Meter tiefer rechteckiger Teich,...

  • Witten
  • 10.02.12
  • 1
Natur + Garten
Fotoexkursion Wildgänse - Beobachten der Wildgänse mit dem Spektiv | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Essen – Abenteuer Niederrhein – Fotoexkursion Wildgänse

Die Wildgänse kommen. Landschaftliche Highlights am Niederrhein und magische Momente erlebten die Teilnehmer der Fotoexkursion zu den Wildgänsen am letzten Wochenende. Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel war für die Fotobegeisterten Naturfreunde auch ein sehr intensives Naturerlebnis. Die spannende Fototour wurde von der VHS Essen durchgeführt. Emotionen pur waren garantiert wenn in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein die gigantischen Vogelschwärme im V-förmigen...

  • Essen-Nord
  • 23.01.12
  • 1
Natur + Garten
Eines der vielen Highlights des Fotoabenteuers, die Beobachtung des Schlafplatzflug der Wildgänse in der späten Abenddämmerung. | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Mönchengladbach - Fotoexkursion zu den Wildgänsen

Das Abenteuer Niederrhein erlebten die Teilnehmer der Fotoexkursion zu den Wildgänsen. Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel war für die fotobegeisterten Naturfreunde auch ein sehr intensives Naturerlebnis. Die spannende Fototour wurde von der VHS Mönchengladbach durchgeführt. Emotionen pur waren garantiert wenn in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein die gigantischen Vogelschwärme im V-förmigen Formationsflug am Himmel zu sehen waren und dabei durch ihr lautes...

  • Duisburg
  • 19.12.11
Natur + Garten
Ghostcat
2 Bilder

Eine kleine gruselige Geschichte

Es war ein kalter regnerischer November, unangenehm für Körper und Seele. Der Morgen war grau verregnet und im Nachhinein wäre es besser gewesen, ich hätte diesen Tag im Bett, mit einen guten Buch und einen Glas Rotwein verbracht. Die Menschen liefen mit gesenkten Köpfen in warmer Kleidung durch die nasskalten Straßen. Sie blickten ausdruckslos vor sich hin, ohne einen schönen Gedanken aufzunehmen. Alles war öde und leer. Um der Trostlosigkeit etwas zu entfliehen, entschloss ich mich dennoch zu...

  • Duisburg
  • 01.12.11
Natur + Garten
Zufriedene Gesichter bei den Mitgliedern der CDU-Fraktion im Planungsausschuss nach dem Ortstermin auf der Plutohalde (v. l. n. r. Werner Adam, Ulrich Finke, Lüder Thiele und Ralf Disselkamp).
3 Bilder

Plutohalde: Zukunftspläne erfreuen die CDU-Fraktion

Nach dem Ortstermin auf der Plutohalde, zeigt sich die CDU-Fraktion zufrieden über die geplanten Maßnahmen des Regionalverbandes Ruhr. Dieser hatte den Mitgliedern des Planungsausschusses am Montag vor Ort Rede und Antwort gestanden. Die Pläne des Projektleiters stießen dabei auf breite Zustimmung bei den anwesenden Mitgliedern der CDU-Fraktion. Dazu der Sprecher der CDU-Fraktion im Planungsausschuss, Ulrich Finke: "Die Öffnung der Plutohalde als Naherholungsraum für die Menschen in unserer...

  • Herne
  • 11.05.11
Natur + Garten
Die Schafschur wird fachmännisch durchgeführt

Schafschur und Hufpflege im Weezer Tierpark hautnah erleben

Zu einer öffentlichen Schafschur am Samstag, dem 21. Mai 2011, ab 10.00 Uhr lädt der Förderverein Tierpark Weeze e.V. alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, selbstverständlich auch Familien mit Kindern, herzlich in den Tierpark ein. Zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr, sowie zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr wird die Schafschur fachmännisch gezeigt und kommentiert und dazwischen, von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr, wird ein Hufschmied die Hufpflege der parkeigenen Esel für die Zuschauer durchführen....

  • Weeze
  • 05.05.11
Natur + Garten

Naturerlebnisse in Haus Ripshorst

Umweltspiele, Familienexkursionen, Wanderungen bei Vollmond oder eine Gehölzralley - im Haus Ripshorst an der Ripshorster Straße wird in diesem Jahr wieder eine Menge für große und kleine Naturfreunde angeboten. Wie die Verantwortlichen mitteilen, stehen mehr als 100 Exkursionen, Aktionen und Vorträge auf dem Programm. Das bedeutet: Die Auswahl ist so groß, dass für jede Alters- oder Zielgruppe etwas dabei ist. Hoffen zumindest die Organisatoren und weisen auch gleich auf eine Aktion in den...

  • Oberhausen
  • 25.03.11
Natur + Garten

Siebenmillionster Besucher im Hagener LWL-Freilichtmuseum

Hagen (lwl). In diesen Sommerferien ist es geschafft: der siebenmillionste Besucher mitsamt Familie ist zu Gast im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Am Donnerstag, 19. August mitten in den Ferien war es soweit. Die befreundeten Familien von Birgit Inkemann mit Kindern und Klaus Krumme aus Bergneustadt wurden an der Museumskasse überrascht mit der Nachricht, dass sie Jubilanten geworden sind. Geplant war ein Ferienausflug mit den Söhnen Jonathan und Samuel....

  • Hagen
  • 20.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.