NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Kultur
8 Bilder

Eselspinguin (Pygoscelis papua)

Der Eselspinguin ist ein Vogel, der der Gattung der Langschwanzpinguine angehört. Unter den Pinguinarten ist der Eselspinguin der schnellste Schwimmer und kann dabei bis zu ca. 30km/h erreichen. Er ist aber auch der scheuste aller bekannten Pinguine. Während der Paarungszeit, als auch zur Warnung von Eierdieben ist sein eselsartiges Geschrei zu hören, weswegen er auch seinen Namen trägt. Die natürlichen Feinde der Eselspinguine im Wasser sind Seelöwen, Seeleoparden und Orcas. An Land haben...

  • Velbert-Langenberg
  • 17.03.12
  • 2
Kultur
12 Bilder

sunset

Ich bin stets von den schönen Sonnenuntergängen fasziniert, da muss ich immer zur Kamera greifen.

  • Duisburg
  • 16.03.12
  • 8
Kultur
6 Bilder

Fireball

Durch den nebligen Abend heute bot sich ein einmaliges Schauspiel am Himmel. So dunkelrot hatte ich die Sonne vor dem Versinken noch nie gesehen.

  • Duisburg
  • 14.03.12
  • 8
Kultur
36 Bilder

Skulpturen

Skulpturen und Denkmäler bestehen zumeist aus Stein, Bronze, Plastik, Holz ind Metallen.

  • Duisburg
  • 14.03.12
  • 2
Kultur
42 Bilder

Lapadu Teil 1

Der Landschaftspark Duisburg Nord ist ein 200 Hektar großer Park rund um ein stillgelegtes Hüttenwerk. Nachts sind die Industrieanlagen in eine farbige Beleuchtung getaucht, diese Lichtinszenierung zieht viele Besucher und Hobbyfotografen an.

  • Duisburg
  • 11.03.12
  • 2
Kultur
29 Bilder

Eine Spektakuläre Montage

Mit dem Einsatz eines Helikopters wurden die Gittermasten für die neue Wasserskianlage in Duisburg-Wedau aufgestellt. Danach begann der Anflug der Ausleger mit den Umlenkrollen an die Gittermasten, wobei das präzise Positionieren und die Fähigkeit des Piloten mit dem Helikopter gefordert war.

  • Duisburg
  • 08.03.12
  • 5
Kultur
19 Bilder

HKM

Bei meinem Besuch mit Führung im Hüttenwerk Krupp Mannesmann in Huckingen konnte ich mir einen einmaligen Überblick über den Stahlerzeugungsprozess verschaffen.

  • Duisburg
  • 07.03.12
  • 5
Natur + Garten
9 Bilder

Schneeglöckchen (Galanthus)

Das Schneeglöckchen gehört zur Familie der Amaryllisgewächse und sein botanischer Name Galanthus leitet sich ab aus dem Griechischen. Gála bedeutet soviel wie Milch und Anthos heisst übersetzt Blüte... Man nennt sie aber auch z.B. Milchblume, hübsches Februar-Mädchen, Lichtmess-Glöckchen, Marienkerzen, Weißglatze, Schnee-Durchstecher oder weiße Jungfrau. Wusstet ihr auch schon, dass es etwa 19 Arten in der Gattung Schneeglöckchen gibt? Ich dachte immer, es gibt nur eine Sorte von ihnen ;o)...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.02.12
  • 7
Kultur
19 Bilder

Abendrot und Feuerwerk im Rheinpark-Hochfeld

Den Frühling wecken und den Winter mit einem kleinen Feuerwerk verabschieden hatte die Gastronomie " Ziegenpeter" für den 25 Februar angekündigt. Die anwesenden Zuschauer waren von dem Feuerwerk total begeistert und konnten zuvor noch einen herrlichen Sonnenuntergang betrachten.

  • Duisburg
  • 28.02.12
  • 9
Kultur
21 Bilder

Aquarius-Mülheim

Das Wassermuseum in Mülheim an der Ruhr ist in einem ehemaligen Wasserturm untergebracht. Mit einem gläsernen Fahrstuhl beginnt die Fahrt zu den Wasserbehältern in denen noch 5000 Liter Wasser plätschern. Auf verschiedenen Ebenen kann man sich über die Bedeutung des Wassers informieren, was auch in kurzen Filmen lehrreich gezeigt wird. Ist man oben angelangt bietet sich ein Panorama-Rundblick auf die Landschaft an der Ruhr.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.12
  • 8
Kultur
21 Bilder

Gundinachwuchs im Aquazoo Düsseldorf

Gut, dass Gabi und ich gestern noch einmal im Aquazoo in Düsseldorf waren, denn dort gibt es zur Zeit eine echt niiiedliche Attraktion. Die Gundis haben am 23.02. Nachwuchs bekommen und wir durften die drei putzigen 2Tage alten Babys dort bewundern. Gundis gehören zur Familie der Kammfinger und haben eine entfernte Ähnlichkeit mit den südamerikanischen Meerschweinchen. Desweiteren gehören sie zu den Verwandten der Stachelschweine. Die Beine der Gundis sind sehr kurz und enden in jeweils 4...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.02.12
  • 5
Kultur
Kofferfisch aus dem Aquazoo Düsseldorf

Kofferfisch (Ostraciidae)

Der Kofferfisch ist ein Verwandter des Kugelfisches. Sein Körper ist von einem festen, zu einem eckigen Gehäuse verschmolzenen Schutzpanzer aus sechseckigen Knochenplatten umgeben. Dieser Panzer dient dem Kofferfisch als Schutz vor Feinden. Ebenso schützen sie sich durch das Nervengift Pahutoxin, das im Stress, bei Gefahr oder beim Tod der Tiere abgesondert wird. In begrenzteren Räumen, wie die des Aquariums beispielsweise, werden alle Fische, auch die Kofferfische selbst, bei der Freisetzung...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.02.12
  • 5
Kultur
9 Bilder

Boeckerkaufhaus Duisburg.

Das ehemalige Textilhaus Boecker wird abgerissen. Die Abriss- Arbeiten sind schon sichtbar fortgeschritten. Nach dem abtragen wird an der Stelle dort das Stadtfenster gebaut.

  • Duisburg
  • 25.02.12
  • 1
Kultur
32 Bilder

Heimatmuseum-Abtsküche

Wenn es um Motive beim Fotografieren geht, drehen Klaus Fröhlich und ich meist am gleichen Rad. Darum hatte Klaus mich auch eingeladen zusammen mit unseren Frauen, dem Heimatmuseum in Heiligenhaus einen Besuch abzustatten. Um die dortige Sammlung geschichtlicher Einrichtungen, eine alte Küche, eine Schulklasse, den Tante Emma Laden, den Frisör, den Schuhmacher und eine alte Gaststätte zu fotografieren. Wir waren sehr beeindruckt von der " guten alten Zeit "

  • Duisburg
  • 21.02.12
  • 6
Kultur
20 Bilder

Sunset

Ich liebe die faszinierenden Sonnenuntergänge am Rhein wenn die letzten Sonnenstrahlen den Abendhimmel in rötliche pastellene Töne färbt.

  • Duisburg
  • 19.02.12
  • 6
Kultur
18 Bilder

Zauber der Unterwasserwelt (Aquazoo Düsseldorf)

Da das Wochenende eher regnerische Aussichten hatte, überlegten Gabi und ich, was wir so unternehmen könnten. Ein ganzes Wochenende ohne zu fotografieren, nein das geht doch nicht, dachten wir uns. Wie gut, dass es da noch sooooo schöne Ausflugsziele wie den Aquazoo in Düsseldorf gibt, bei denen man sich mit der Kamera wetterunabhängig austoben konnte. So schnappten wir uns also unsere Ausrüstung und los ging es. Und hier seht ihr den 1.Teil meiner Fotoausbeute, der 2.Teil folgt in Kürze...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.02.12
  • 4
Kultur

Unsere kleine ornithologische Weltreise

Wir hatten so großes Glück mit dem Wetter. Ich glaube es noch kaum. Am Halterner Stausee schien die Sonne teilweise schon fast frühlingshaft warm. Nun ja. Später gab es auch Schneeschauer. Aber so richtig geschneit hat es erst auf dem Heimweg. Ich hoffe aber, alle sind gut zurückgekommen. Gegen 10:00 Uhr beim Treffen am Halterner Stausee waren wir insgesamt 13 Teilnehmer. Davon sind wir nach dem Kaffeetrinken zu acht weitergefahren nach Lüdinghausen, zur Burg Vischering. Also richtig Glück...

  • Selm
  • 19.02.12
  • 47
Kultur
19 Bilder

Schwäne

In den letzten Wochen habe ich immer wieder Schwäne fotografiert, so das ich jetzt davon eine kleine Fotostrecke erstellen konnte.

  • Duisburg
  • 17.02.12
  • 8
Kultur
18 Bilder

Möwen

Im Businesspark in Duisburg-Rheinhausen konnte ich Heute einige Möwen fotografieren.

  • Duisburg
  • 16.02.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.