Nationalismus

Beiträge zum Thema Nationalismus

Politik

Fremdenfeindlichkeit!
"Die Welt ist divers - und nicht weiß"! (Intendant des Bochumer Theaters)!

Vorab möchte ich  einige Sätze des Bochumer Intendanten  Johan Simons zitieren, Ausgabe der Theaterzeitschrift ,Nr. 1, aus dem Jahr 2022: "Ich bemerke, dass Kunst und Theater von bestimmten Seiten zunehmend unter Rechtfertigungsdruck geraten." "Ich spüre am eigenen Leib, was es bedeutet, mit nationalistischen Parolen öffentlich angegriffen zu werden." Internationalität ist für mich der Kern der Kunst"! (Zitat-Ende)! Ich habe diese Sätze von Herrn Simons aufgegriffen, um den Kern des...

Politik

Lehren der Geschichte!
Der Mensch der politischen Mitte - der Diener zweier Herren!

Es gibt Situationen im Leben - da muss der Mensch sich entscheiden - im Politischen wie im Privaten! Und was lehrt uns die Geschichte? : Wir sind doch keine "Idioten" der Geschichte! Oder? Kurzer historischer Rückblick: Die Tatsache, dass der "Nationalsozialismus" sich nach der Machtergreifung immer mehr als imperialistischer Nationalismus entlarvte, der eifrig bemüht war, alles "Sozialistische" auszuschalten, und den Weltkrieg mit allen Mitteln vorzubereiten, so dass der reale Faschismus von...

Politik
3 Bilder

Demonstration in Bochum
ALLE ZUSAMMEN - GEGEN DEN FASCHISMUS!

Gestern Abend, Freitag, den 19. Januar, 2024, um 19 Uhr, am Bochumer Hauptbahnhof - eine unübersehbare Versammlung von Menschen - ein "Bündnis gegen Rechts"! - ca. weit über 10.000 Demonstranten! Was ich dort erlebte - wie in alten Zeiten - war der berechtigte politische Zorn gegen den Rechtsextremismus in Deutschland! Diese Demonstrationen- auch in anderen Städten Deutschlands - vor dem Bochumer Hauptbahnhof - bis zur Kundgebung am Bochumer Schauspielhaus - haben wieder einmal unterstrichen,...

Politik
6 Bilder

Anne Frank Kultur Wochen 2018

Liebe regelmäßigen Leser dieser Sparte und echte Politik-Afficinados, zweierlei vorab: Ja, mir ist bewußt, dass es sich bei diesem Artikel auch um Kultur handelt, aber Kultur ist im besten Fall immer politisch, weil es ihr darum geht, dass Menschen ihre Ansichten hinterfragen. Ja, es kann sein, dass manche finden, das wir mit diesem Artikel als Theater den Mund ein bißchen voll nehmen. Aber in Zeiten, in denen immer Menschen schweigend danebenstehen, wenn etwas grundsätzlich schief geht, muß...

Kultur
16 Bilder

Anne Frank Kultur Wochen 2018

Jugend-, Kinder- und FamilienTheater Gegen Rassismus und Gewalt,für Toleranz, Akzeptanz und eine starke Demokratie vom 29.10.2018 bis 22.11.2018 im Theater Traumbaum - Lothringer Str. 36 c 44805 Bochum Am 9. November vor genau achtzig Jahren wurde die Bochumer Synagoge angezündet, die Feuerwehr stand daneben, tatenlos. Jüdische Wohnungen und Läden wurden verwüstet, die Polizei stand daneben, schaute zu. Die meisten Mitbürger schauten zu, manche applaudierten sogar. Wer sich traute, zu...

Politik
Deniz Sert von BoFo eV.

Rede von Deniz Sert (BoFo ev.) auf der gestrigen Kundgebung "Für ein solidarisches und weltoffenes Bochum- Protest gegen NPD, Pro NRW & AfD"

Es folgt die Rede, die Deniz Sert (Foto), Vorsitzende des Bochumer Forums für Antirassismus und Kultur, kurz BoFo e.V., gestern auf der Kunggebung vor dem Rathaus gehalten hat: Liebe Bochumerinnen und Bochumer, liebe Freundinnen und Freunde, ich spreche hier heute im Namen des Bochumer Forums für Antirassismus und Kultur, kurz BoFo e.V. zu Euch. Mit einem rassistischen Geist im neofaschistischen und rechtspopulistischen Gewand haben wir es heute zu tun. Das ist aber keine so neue Entwicklung;...

Politik

Das engagierte Bochum weist die AfD zurück- Solidarität mit dem Jugendring!

Viele gesellschaftlich engagierte Gruppen und Einzelpersonen aus Bochum wenden sich in einer Erklärung gegen die versuchte Kriminalisierung des Kinder- und Jugendringes Bochum durch die rechte "AfD",KV Bochum: Es folgt die Erklärung: Wir, die Unterzeichner*innen dieser Erklärung, zeigen uns solidarisch mit dem Bochumer Kinder- und Jugendring. Gegen den Jugendring wurde von der „Alternative für Deutschland“ (AfD) wegen eines kritischen Flyers als Warnung vor Rechtsradikalismus und...