Narren

Beiträge zum Thema Narren

Kultur
82 Bilder

Asperden feierte - jecker Spaß in der Luftsporthalle!

Wenn der AKV ruft, dann kommen sie alle! So war es auch am vergangenen Sonntag, als beim Gardebiwak des Asperdener Karnevalsvereins "Vallis Comitis" mal wieder großer Andrang herrschte. Piraten feierten fröhlich mit Bienchen, Schotten legten eine kesse Sohle aufs Parkett - Karneval vom Feinsten! Natürlich nahmen Prinz Manfred I. und Prinzessin Angelina I. da gerne ein Bad in der heimischen Menge, genau wie viele Gäste.

  • Goch
  • 24.01.14
Überregionales
70 Bilder

Klein, aber fein, der Umzug in Bislich am Rhein

Ein kleiner, fast familiärer Umzug am Rosenmontag, da kann ich nur wirklich den Umzug in Bislich empfehlen. Selten sah man Kinder mit solch großen Tüten zum Einsammeln der Kamellen, aber nicht nur die Kinder bückten sich danach. Die Vereine oder Privatleute ließen sich auch nicht lumpen und verteilten, was das Zeugs hielt. Man sah sehr viele Kinder, die meisten begleitet von Papa und Mama, viele von ihnen saßen noch im Buggy. Also ein arg närrisches Völkchen, die Bislicher. Helau!!!

  • Wesel
  • 11.02.13
  • 1
Kultur
59 Bilder

Karnevalszug in Sundern bei strahlendem Sonnenschein

Petrus meinte es gut mit den Jecken: Tausende feierten beim Karnevalszug in Sundern. Schon lange bevor es losging sammelten sich die Närrinnen und Narren und feierten ausgelassen bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel. Gegen 14 Uhr setzte sich dann der Zug in Bewegung. Wagen und Fußgruppen präsentierten sich abwechslungsreich: Die Westenfelder kamen in Anlehnung an das Dorfjubiläum „700 Jahre Westenfeld“ mit einem mittelalterlichen Wagen, Badespaß gab´s aus Altenhellefeld mit einem...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.02.13
LK-Gemeinschaft
In Steigerkluft eroberte der "Elferrat" des Rentforter Schützenvereins die Bühne im "Haus Kleimann" und läutete einen wieder einmal einen gelungenen Karnevalsabend ein. Foto: Kariger
10 Bilder

Total närrische Schützen

Rentfort. Unter dem Motto "Die Jecken sind los" stand der traditionelle Karnevalsabend, zu dem der "Schützenverein Rentfort" auch in diesem Jahr eingeladen hatte. Und einmal mehr war die Veranstaltung im Saal der Traditionsgaststätte "Haus Kleimann" restlos ausverkauft. Die gut gelaunten Besucher mussten ihr Kommen nicht bereuen, denn nicht ohne Grund gehört die Veranstaltung der Rentforter Schützen schon seit Jahren zu den größten Karnevalsveranstaltungen in ganz Gladbeck. So hatten die...

  • Gladbeck
  • 11.02.13
Überregionales
60 Bilder

Noch mehr Bilder: Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein ließen die Herzen der Langenberger Jecken höher schlagen

Auch in diesem Jahr säumten wieder hunderte Jecken den Straßenrand und begleiteten so den Langenberger Kanevalsumzug durch die Altstadt von der Hauptstraße über den Froweinplatz bis zum Seidenweberplatz. Einzige Änderung: Nicht am Rosenmontag, sondern schon am Sonntag rollte der närrische Lindwurm durch die Straßen. Von Astrid von Lauff Langenberg. Wettertechnisch hätte es für die Narren nicht besser laufen können und auch sonst hatten die Organisatoren der Alt-Langenberger...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.02.13
Überregionales
39 Bilder

Nelkensamstagszug in Moers: 100.000 närrische Zuschauer

Mit dem Wetter hatten die Narren dieses Jahr echt Glück. Bei kaltem, aber durchweg sonnigem Wetter säumten bis zu 100.000 Zuschauer den Zugweg des Nelkensamstagszuges in Moers. Das bewährte "Glasverbot" trug wesentlich dazu bei, dass die Anzahl der Personen mit Schnittverletzungen sehr gering gehalten wurde. Durch die gemeinsamen Jugendschutzstreifen konnte die Anzahl junger Menschen mit exzessivem Alkoholmissbrauch ebenfalls gering gehalten werden. Durch die Polizei mussten 29 Personen...

  • Moers
  • 11.02.13
Ratgeber
50 Bilder

Karnevalsstadt Menden (Sauerland) ohne/mit Vorteilen/Nachteilen!!??

WochenMARKT Helau! FREITAG Helau!! WOCHENende, wenn FREI MIT TULPENsonntag, ROSENmontag, VEILCHENdienstag usw., dann NUR HELAU!!!??? http://www.lokalkompass.de/menden/spass/tulpensonntag-den-10022013-ist-es-wieder-soweit-um-14-uhr-startet-der-karnevalsumzug-in-menden-d259979.html FEIERtage IMMER helau, helauU!!! SparKASSE zU!!!? GUT für Menden, gut für MENSCHEN?? Helau?? 2O13 HELAU??? In MENDEN 2014-2025 MEHR HELAU!!! Noch LÄNGER? hhheee LLLAAA LLLAAA LLLAAA aaauuu!!! Fastnacht H Neue...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.13
  • 3
Überregionales
Partnerlook zum bunten Umzug: Diese Nachwuchs-Jecken hatten Spaß im Clown-Kostüm. | Foto: Magalski
140 Bilder

Narren machen die Stadt zur Party-Meile

Bunt, bunter, Selm: Tausende Karnevals-Fans in tollen Kostümen feierten am Samstag beim großen Umzug auf den Straßen. Zur Belohnung regneten tonnenweise Bonbons auf die Jecken. Wilde Tiere, Vogelscheuchen, Hexen und andere Gestalten tummelten sich entlang der geschmückten Straßen. Gut eingepackt ließen die meisten Jecken die tiefen Temperaturen kalt. Die Garde-Mädels tanzten sich warm und viele Nachbarn hatten Glühwein, Bier und Grill vor der Haustür aufgebaut. Die gute Stimmung brachten...

  • Lünen
  • 09.02.13
  • 1
Überregionales
72 Bilder

Lünen-Süd in Narrenhand

Jede Menge Kamelle und Karnevalsfreunde in tollen Kostümen gab es heute in Lünen-Süd auf der Jägerstraße. Die Sonne und der blaue Himmel trugen dann auch noch ihren Teil zu dieser sehr gelungen Veranstaltung bei. Man hatte den Eindruck das in diesem Jahr wesentlich mehr Menschen als in der letzten Karnevalssaison unterwegs waren. Und sie waren in allerbester Feierstimmung. Die Jägerstraße wurde so zur Bühne von Bürgern die Spaß, Gute Laune und viel Freude hatten. Nachdem schönen Umzug geht es...

  • Lünen
  • 09.02.13
Überregionales
Engel oder Teufel? Welcher Mann weiß das schon... | Foto: Magalski
36 Bilder

Wilde Weiber feierten eine heiße Nacht

Vorsicht Männer, das war die Nacht der wilden Weiber! Im Festzelt vor dem Bürgerhaus Selm kochte die Stimmung. Sexy Stripper und andere knackige Herren legten los und die Mädels jubelten. Die Selmer Karnevalsvereine, die Bärtis und die 1. Selmer KG, hatten für ihre Gäste ein Marathon-Programm organisiert. Showtanz, Travestie, der sexy Stripper und die Gardemädchen hielten im Festzelt kaum ein wildes Weib auf den Stühlen. Die "Dreamboys" hüpften im rosa Röckchen über die Bühne und konnten so mal...

  • Lünen
  • 08.02.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hier geht's lang: Um 14 Uhr startet der Rosenmontagszug mit 50 Gruppen und Wagen am Festplatz. | Foto: Festausschuss Dortmunder Karneval
7 Bilder

Rosenmontagszug feiert BVB-Double

Mit Karneval und Borussia-Double versinken wir im Freudenjubel. Unter diesem Motto startet Rosenmontag der Karnevalsumzug von der Nordstadt in die City. 20 Wagen, 26 Fußgruppen und vier Kapellen- und Musikzüge setzten sich am 11. Februar um 14 Uhr auf dem Festplatz an der Eberstraße beim Rosenmontagszug in Bewegung. Das Kinderprinzenpaar Philip II. & Sophie I., das Prinzenpaar Dirk II. & Eva I. und viele andere Karnevalisten werden auf dem Weg in die City 120 Zentner Kamelle werfen. Der...

  • Dortmund-City
  • 08.02.13
LK-Gemeinschaft
Jetzt heißt es Verkleidungen heruassuchen für den großen Kinderkarnevalsumzug. | Foto: Schmitz/ Archiv
25 Bilder

Kinderkarneval zieht durch die City

Es wird bunt, wenn am kommenden Sonntag, 3. Februar, die kleinen Narren mit ihrem Dortmunder Kinder-Karnevalszug die City erobern. Der vom Festausschuss Dortmunder Karneval und der Karnevalsjugend Dortmund organisierte Umzug startet um 14 Uhr am Europabrunnen auf der Kleppingstraße. Dort endet er auch nach etwa einer Stunde. Das Motto des Zuges ist seit dem ersten Umzug unverändert geblieben und aktuell: " Wie die Alten sungen - so zwitschern auch die Jungen". Auch das Plakatmotiv des Umzuges...

  • Dortmund-City
  • 28.01.13
LK-Gemeinschaft
Gut gelaunte Jecken hatten jetzt wieder das Sagen beim "Pfarrkarneval St. Johannes" in der einmal mehr restlos ausverkauften Stadthalle.
25 Bilder

Pfarrkarneval St. Johannes: Beim Baden gehen hatten die Jecken mächtig Spaß

Gladbeck-Ost. Bis auf den letzten Platz besetzt war jetzt wieder einmal die Stadthalle an der Friedrichstraße. Nach dort hatte der "Karnevalsverein St. Johannes" zu seinem traditionellen "Pfarrkarneval" eingeladen. Und ebenso traditionell war die Veranstaltung schon seit Wochen ausverkauft, Eintrittskarten gelangten erst gar nicht in den freien Verkauf. Das karnevalistische Spektakel, bestritten ausschließlich von Gemeindemitgliedern, stand dieses Mal unter dem Motto "St. Johannes geht baden"....

  • Gladbeck
  • 28.01.13