Narren

Beiträge zum Thema Narren

Ratgeber
Samantha Nientiedt gibt Tipps für bunte Karnevalstage. | Foto: Magalski
6 Bilder

Schmink-Tipp: Sam zeigt Pop Art für Karneval

Der Karneval startet nächste Woche in die heiße Phase und Narren zählen schon die Stunden! Samantha Nientiedt aus Selm stellt den bunten Pop-Art-Look für die tollen Tage vor und verrät einen coolen Tipp für extra langen Halt der Schminke im Gesicht. Baby-Bäuche sind der bevorzugte Untergrund für Samantha "Sam" Nientiedts Schmink-Kunstwerke, zu Karneval kümmert die Selmerin sich aber im Akkord um die Narren. Weiberfastnacht geht's los und auch der Karnevalssamstag ist voll mit Terminen....

  • Lünen
  • 03.02.15
  • 1
Kultur
15 Bilder

Karnevalsfreunde Holderberg: Längst kein Geheimtipp mehr

Die Karnevalsfreunde Holderberg beweisen seit Jahren schon einen überaus guten Geschmack, wenn es um das Programm ihrer Karnevalssitzungen geht. Dass die Holderberger zu feiern verstehen, hat sich weit herumgesprochen. Kein Wunder, dass auch bei der Gala-Sitzung kein Platz im Henri-Guidet-Zentrum frei blieb. Rund 500 bunt kostümierte Narren ließen den Saal beben. Fotografin Heike Cervellera fing die Stimmung in diesen Bildern ein.

  • Moers
  • 03.02.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

IPK feiert beim Frühschoppen sein Prinzenpaar

Am vergangenen Wochendende war karnevalstechnisch viel los: Die Pfalzdorfer IPK veranstaltete ihre traditionelle Frühschoppen-Sitzung. Und weil es so schön war zeigen wir die Bilder des prinzenstellenden Vereins.

  • Goch
  • 28.01.15
  • 1
Überregionales
64 Bilder

Der jecke Zirkus der IPK präsentiert Ralf I. und Martina I. als neues Prinzenpaar

In einer blau-weißen Bühnenshow kamen sie plötzlich vom Himmel geschwebt: Das proppenvolle Kastell in Goch erlebte am 11. 11. die Vorstellung des künftigen Gocher Prinzenpaares Ralf i. (Hoffmann) und Martina I. (Welbers). Hunderte Jecken sahen unter dem Motto "Die IPK lädt alle ein, Manege frei für Groß und Klein" eine Bühne voller "wilder Tiere", Clowns und Helden. Die IPK Pfalzdorf bot dazu ein Zirkusprogramm, welches die Besucher schon durch Feuerspucker, Clowns und Jongleure am Eingang...

  • Goch
  • 12.11.14
  • 2
Kultur
12 Bilder

Hoppeditz-Erwachen ganz ohne Schnäuzer

Alles neu beim diesjährigen Hoppeditz-Erwachen: In den Abendstunden erwachte der weibliche Hoppeditz in geschlossenen Räumen. Die größte Neuerung aber war der Hoppeditz selbst. „Ich hab dem Alten die Mütz‘ geklaut, damit mal jemand hier auf die Kacke haut.“ Kathi Hochmuth, zarte 16, aber kein bisschen leise. Sie hat die Hoppeditz-Rolle von ihrem Stiefvater Michael Schmidt übernommen, der damit nicht nur einen Generationenwechsel vollzieht, sondern auch hofft, „die Jugend für den Karneval zu...

  • Velbert
  • 12.11.14
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Linden Helau! Rosenmontagszug durch den Ortsteil

Der Stadtspiegel Bochum und der Musik- und Tanzverein Bochum Süd-West (MTV) haben es möglich gemacht: Zwei Plätze auf dem MTV-Wagen gingen am vergangenen Wochenende in die Verlosung. Die glücklichen Gewinner durften dann den Lindwurm, der sich zum 30. Mal über die Hattinger Straße schlängelte, aus einer ganz besonderen Perspektive erleben. Bettina und Bernd Schultze konnten ihr Glück kaum fassen, voller Freude nahmen die Jecken aus Weitmar die Chance wahr und bestiegen gemeinsam den...

  • Bochum
  • 05.03.14
LK-Gemeinschaft
Die Marienkäferchen auf dem Rosenmontagszug in Kamp-Lintfort schützten sich vor dem regnerischen Wetter mit Regenschirm und Kapuze.
18 Bilder

Karneval am Niederrhein 2014

Die Jecken haben am Niederrhein ausgelassen und zum größten Teil friedlich gefeiert. Im Bereich Moers kamen um die 100.000 Cowboys, Teufel und Marienkäfer, um beim Karnevalsumzug gemeinsam Kamelle zu sammeln und zu feiern.

  • Moers
  • 04.03.14
Kultur
108 Bilder

Kaiserwetter und Kamelle satt: Karnevalsumzug in Kettwig

Nach vier Jahren zog der närrische Lindwurm endlich wieder durch Kettwig. Und Kaiserwetter, Kamelle sowie tausende von Jecken in kunterbunten Kostümen begleiteten den farbenfrohen Tulpensonntagszug. Hier ein paar Impressionen - in diesem Sinne: Helau!

  • Essen-Kettwig
  • 02.03.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Glaubt man diesen jungen Damen beim Karnevalszug, gucken so Giraffen. | Foto: Magalski
199 Bilder

Tausende feiern Karnevalsumzug in Selm

Helau! Selm stand am Samstag Kopf, ab dem frühen Nachmittag zogen die Narren durch die Stadt. Der große Karnevalszug lockte Tausende an die Straßen und mit kiloweise Kamelle machten die Besucher, vor allem die Kinder, reiche Beute. Wagen, Fußgruppen und Kapellen - insgesamt fast fünfzig Gruppen - gingen vom Feuerwehrhaus in der Stadtmitte auf die bewährte Strecke. Selm war zu diesem Zeitpunkt schon längst eine große Partymeile, denn schon lange Zeit vor dem offiziellen Start feierten die...

  • Lünen
  • 01.03.14
  • 2
  • 3
Überregionales
28 Bilder

Stadt in Narrenhand: Schlüsselübergabe im Sunderner Rathaus

Mit etwas Verspätung, aber in närrisch ausgelassener Stimmung stürmten heute die Karnevalisten das Sunderner Rathaus. Bürgermeister Detlef Lins übergab den Rathausschlüssel gern: "Etwas Frohsinn tut uns allen gut nach der turbulenten letzten Zeit", Sundern sei bekannt für seinen Karneval und ausgelassenes Feiern. Bis Rosenmontag übernehmen die Narren das Regiment über die Stadt.

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.02.14