Narren

Beiträge zum Thema Narren

Kultur
Hübsche Tänzerinnen mit ebenso hübschen Kostümen
19 Bilder

Karneval und Helau in Voerde

Tulpen-Sonntag, super Stimmung - Bilderbuchwetter Bei besten Außenbedingungen setzte sich am Sonntag ein kleiner Zug in Bewegung, wobei 40.000 Narren gezählt wurden. Die Bürger kommen gerne nach Voerde, weil die Atmosphäre mehr eine familiäre ist. Neben den traditionellen Wagen setzten sich auch viele bunte und abwechslungsreiche Fußgruppen in Bewegung, darunter auch Musikanten und hübsche Tänzerinnen. Und Bonbons, Schokoladen, Blumen, Bälle, Plätzchen etc. flogen ständig in die Narren-Menge....

  • Schermbeck
  • 17.02.15
  • 6
  • 7
Überregionales
HildenerBilderBogen´15 - Rosenmontagsansichten ...Helau © 2015, Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
13 Bilder

HildenerBilderBogen´15 - Rosenmontagsansichten ...

Rosenmontag, 14:11 Uhr ... D´r Zoch er kütt ... ... es ist wieder soweit, der karnevalistische Höhepunkt eines jecken Jahres ist erreicht, der Rosenmontagsumzug. Auch Hilden erlebt das karnevalistisch-jecke Treiben. Petrus oder wer auch immer für das frühlingshafte Wetter zuständig sein mag, hatte ein Einsehen und so konnte der diesjährige Umzug bei strahlendem Wetter stattfinden. Ein kleiner Wermutstropfen war (leider schon) dabei, irgendwie hatten viele Zuschauer- und auch ich - den Eindruck...

  • Hilden
  • 17.02.15
  • 1
  • 16
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Farbenfrohes Spektakel: Karneval in Neukirchen-Vluyn

Bester Stimmung bei echtem Kaiserwetter waren die Jecken auf dem Rosenmontagszug in Neukirchen-Vluyn. Besonders groß feierten die Damen von der kfd St. Antonius Vluyn, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen bejubeln. Fotografin Heike Cervellera war mit dabei und machte diese stimmungsvollen Bilder.

  • Moers
  • 17.02.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
159 Bilder

Rosenmontagsumzug in Bislich

Eröffnet wurde der Rosenmontagsumzug in Bislich durch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. Auf Ihre Fragen "Bislich?", "Wesel?" und "Rosenmontagsumzug" antworteten die Jecken jeweils mit einem donnernden „Helau!“. Alle spielten beim traditionell familiären Umzug mit: das Wetter, die gute Laune, die Narretei, Vereine, Familien und Jecken. Obwohl sich unter Letztgenannte Schotten mischten, die allerdings nicht verrieten, was sie unter ihren Röcken trugen, warfen sie trotzdem alle gleichermaßen...

  • Wesel
  • 16.02.15
  • 2
Kultur
34 Bilder

De Zoch kütt!

Rosenmontagszug und Rathaussturm in Bottrop! Bei tollem Wetter und viele gut aufgelegten Narren, fand der Bottroper Umzug statt. Nach dem Rathaussturm ging es noch einmal zur Kirmes. Copy Bilder: H.-J. Lack

  • Bottrop
  • 16.02.15
  • 3
  • 5
Überregionales
Plastiktüten  bereit? Na klar, der Zug kann kommen.
60 Bilder

Rosenmontag in Wickede: der Umzug

Farbenfroh, gut gelaunt und mit vielen Wurfgeschossen bewaffnet. Die Karnevalisten in Wickede haben sich wieder auf den Weg gemacht und mit viel Helau Kindern und Erwachsenen Freude bereitet. Dies war mal wieder das Gelbe vom Ei (wie das Motto der letzten Gruppe im Zug lautete).

  • Wickede (Ruhr)
  • 16.02.15
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: gen
50 Bilder

Update: Friedlicher Rosenmontagszug in Bottrop

Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel feierten rund 50.000 Besucher, so die Schätzung der Polizei, heiter entlang des Rosenmontagszugs. Damit die Besucher auch tatsächlich entsprechend heitern feiern konnten, waren mehrere Kräfte der Einsatzhundertschaft Recklinghausen sowie eine größere Zahl des Verkehrsdienstes im Einsatz. Am Nachmittag zählte die Polizei jeweils eine Körperverletzung und Sachbeschädigung. Dazu erteilten die Beamten fünf Platzverweise. „Eine durchweg positive Bilanz...

  • Bottrop
  • 16.02.15
  • 3
Kultur
124 Bilder

Die Narren in Sümmern sind los

Am Samstagabend war es wieder so weit. Ganz Sümmern war außer Rand und Band als sich die Türen zur Schützenhalle öffneten und die Karnevalsparty losgehen konnte. Hier kam selbst für Karnevalsmuffel Stimmung auf.

  • Iserlohn
  • 15.02.15
  • 2
Überregionales
Die Menschenfresser futterten beim Karnevalsumzug lieber Bonbons. | Foto: Magalski
83 Bilder

Narren feierten Party beim Karneval in Selm

Helau! Selm stand am Samstag Kopf, denn beim großen Karnevalsumzug durch die Stadt feierten tausende Narren auf den Straßen. Bob der Baumeister, fantasievolle Märchenfiguren, die Schlümpfe und viele andere Gruppen boten den Besuchern ein buntes Spektakel. Die Zahl der Zugteilnehmer lag in diesem Jahr bei fast vierzig Gruppen, darunter siebzehn Karnevalswagen, drei Musik-Kapellen und neunzehn Fußgruppen. Sonne und Wolken bei elf Grad lieferten das perfekte Wetter für den Straßenkarneval. Regen...

  • Lünen
  • 14.02.15
  • 1
  • 2
Kultur
154 Bilder

" Helle für Lau" Karneval der Kolpingfamilie Hennen

Am Freitag, den Dreizehnten, fiel der Startschuss für die närrische Zeit in Hennen. Unter dem Motto: Hennen feiert im 65. Jahr, " Helle für Lau" ruft jeder Narr, eröffnete das amtierende Prinzenpaar Claudia (I) und Michael (II) Glowalla die diesjährige Prunksitzung im Festzelt am Naturstadion in Hennen. Unter Begleitung des Jugendtanzkorps und des Tanzkorps Blau-Weiß Hennen begrüßte das Prinzenpaar die Närrinen und Narren.

  • Iserlohn
  • 13.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Velbert: Narren an der Macht!

„Nein, nein. Es bleibt alles beim Alten.“ Bürgermeister Dirk Lukrafka versuchte sich gegen die Machtübernahme der Narren zu wehren. Doch alle Hürden brachten nichts. Am Ende hatten Thorsten I. und Birgit I. den großen, goldenen Schlüssel zum Rathaus in den Händen und freuten sich. Thorsten, genannt Toto, resümierte: „Das war nicht schwer. Das war lecker.“ Aber von Anfang: Der Bürgermeister kam als Franzose daher, seine Mitarbeiter teils als Griechen, Briten und ebenfalls als Franz-Männer - in...

  • Velbert
  • 13.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Essener Funken ließen Party-Rakete in Rüttenscheid krachen

Im Saal der Reformationskirche an der Julienstraße 39 ging bei der Galasitzung der Essener Funken die Karnevals-Post ab. Im ausverkauften Saal unterhielten bekannte Künstler aus den umliegenden Karnevalshochburgen die Narren. Natürlich durfte auch der eine oder andere Gardetanz nicht feheln. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Nord
  • 10.02.15
  • 5
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Jecke Damen feierten mit den Rellinghauser Narren

Die Rellinghauser Karnevalsgesellschaft mit dem klingenden Namen "Gemütlichkeit Rellinghausen" hatte zur traditionellen Damensitzung eingeladen. Bis auf den letzten Platz war der Saal der Evangelischen Gemeinde Bergerhausen, Elbestraße 35, ausverkauft. Ein tolles Programm mit Büttenreden und Gardetanz-Einlagen unterhielt die jecken Möhnen. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Steele
  • 10.02.15
  • 1
Überregionales
93 Bilder

Endspurt zum Rosenmontag

Gut gelaunt schunkeln sich die Närrinnen und Narren aus dem Essener Westen durch die fünfte Jahreszeit. Kurz vor dem Rosenmontag gab's noch einmal Stimmung in den Festsälen in Altendorf und Frohnhausen. West Anzeiger-Fotografin Renate Debus-Gohl war beim Karneval der Essener Senioren-Gemeinschaft in St. Elisbeth, beim Gemeindekarneval in St. Antonius und beim Seniorenkarneval in der Frohnhauser Apostel-Notkirche. Ebenfalls zu sehen: Der Frauenkarneval in St. Antonius und die Prunksitzung der KG...

  • Essen-West
  • 09.02.15
  • 1
  • 2
Sport
Giraffen tanzten bei der Zumba-Party in Alstedde. | Foto: Magalski
12 Bilder

Zumba-Karneval hilft dem Kinderhospiz

Giraffen, Katzen und Clowns - bei der Zumba-Karnevalsparty im Health & Fitness Center in Alstedde gab's zwei Stunden Power für den guten Zweck. Der Erlös geht an den Kinderhospizverein. Zumba ohne Kostüme ist ohne Frage ist sicher eine anstrengende Sache. Zumba mit warmen Kostümen erscheint dem Außenstehenden wie die pure Folter. "Irrtum! Zumba hat Suchtpotenzial und macht Spaß", weiß Horst Lewald, einer der Anleiter bei der Karnevalsparty - und dieser Meinung waren auch die Teilnehmer der...

  • Lünen
  • 09.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kunterbunt starteten die Kinder in Dortmund in den Straßenkarneval. | Foto: Schmitz
12 Bilder

Narren feiern bunten Kinderkarnevalsumzug in Dortmund

Kleine Krokodile, bunte bemalte Indianer und maskierte Panzerknacker marschierten beim großen Kinderkarnevalsumzug über den Westenhellweg. Futuristisch hatten sich die Kinder vom Big Tipi für den Zug verkleidet, aber auch Räuber, Rothäute und Superhelden säumten den Umzug. Die Kinder freuten sich über Popcorn und Kamelle und konnten gleich danach im Rathaus weiter feiern.

  • Dortmund-City
  • 09.02.15
  • 1
Kultur
23 Bilder

St. Antonius: Karneval der Kinder

Die fünfte Jahreszeit bietet beste Unterhaltung für alle Generationen. Auch in der Gemeinde St. Antonius gab‘s einen Kinderkarneval im Pfarrsaal. Eine Bildergalerie des närrischen Treibens von West Anzeiger-Fotografin Renate Debus-Gohl.

  • Essen-West
  • 09.02.15
  • 1
  • 1