Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Sport
Marie Fein (TSV Heimaterde)

Badminton: 1. DBV A-Rangliste U17/U19
Marie Fein feiert ihre Premiere in der Altersklasse U17

Die 14-jährige Marie Fein, Badminton-Hoffnung vom TSV Heimaterde, startete erstmals in der Altersklasse U17 bei der 1. DBV Rangliste in Wesel. Mit ihrer Partnerin Juna Bartsch vom SC Union Lüdinghausen zeigte sie dabei in der Doppelkonkurrenz eine ausgezeichnete Leistung, auch wenn es am Ende nicht für eine vordere Platzierung reichte. In ihrem Auftaktmatch gelang ein 21-14 und 22-20 Überraschungssieg über die an zwei gesetzte Paarung Smilla Flührer (BC Spöck)/Silke Mader (TSV Freystadt)....

Sport
Konnten am Wochenende als einziges Team einen Sieg einfahren: Die 4. Mannschaft des TSV Heimaterde

Badminton: Meisterschaftsrunde
Durchwachsenes Wochenende für den TSV Heimaterde

Ein etwas durchwachsenes Wochenende erlebte der TSV Heimaterde in der aktuellen Meisterschaftsrunde. Die 1. Mannschaft musste sich beim Tabellennachbarn TV Datteln 2 mit einem 4-4  Remis begnügen. Auschlaggebend dafür war sicherlich auch das Fehlen von Ella Bextermöller als zweite Dame, die zeit-gleich beim 1. DBV A-Ranglistenturnier der Altersklassen U17 bis U19 in Wesel aufschlug. In  der Staffel 009 der Landesliga Nord 1 dürfte aber die Vizemeisterschaft weiterhin nicht gefährdet sein. Keine...

Sport
Marie Fein und Juna Bartsch top in Holland

Badminton: CIYT 2023 in den Niederlanden
Marie Fein siegt im U15-Doppel mit Juna Bartsch

Einen gänzenden Auftritt auf internationalem Parkett legte beim internationalen Jugend-turnier CIYT 2023 vom 29.-30.12.23 im niederländischen Beek NRW-Kaderspielerin Marie Fein vom TSV Heimaterde mit ihrer Lüdinghausener Partnerin Juna Bartsch hin. Im Doppel-wettbewerb der Altersklasse U15 ließen die beiden die gesamte Konkurrenz hinter sich. Mit einem 21-18 und 21-7 über die topgesetzten Merel Patteet (Belgien)/Sarah Staats (Nieder-lande) starteten sie fulminant in das Turnier. Es folgte ein...

Sport

Badminton: Landesverband NRW
Ilvie Nierhoff in U11-Stützpunkt aufgenommen

Die neunjährige Ilvie Nierhoff aus der Talentschmiede des TSV Heimaterde erhielt von der Landestrainerin U11 des Badminton-Landesverbandes NRW die Einladung, künftig zwei Mal pro Woche im Deutschen Badminton-Zentrum an der Südtraße am Stützpunkttraining teilnehmen zu können. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg auch auf Deinem sportlichen Lebensweg, Ilvie!

Sport
Die Minimannschaft U13 des TSV Heimaterde im Spiel gegen den Gladbecker FC

Badminton: Meisterschaft Nachwuchs
Beide Minimannschaften des TSV mit Siegen

Die Minimannschaft U13 des TSV Heimaterde dreht weiter einsam ihre Runden an der Tabellenspitze und bleibt auch nach dem 6-0 Sieg in eigener Halle gegen den Gladbecker FC M2 weiter ungeschlagen. Das U11-Team festigt durch das 4-2 über den BV RW Wesel M2 Platz zwei in der Liga. Für eine Überraschnung sorgte die TSV-Jugend U19  mit ihrem Punktgewinn beim Ersten, der Spvgg. Sterkrade-Nord 1. Toll!

Sport
4 Bilder

Badminton: Meisterschaftsspiele
Siegreiches Wochenende für Seniorenteams des TSV Heimaterde

Von Erfolg gekrönt war das Wochenende für die Seniorenteams des TSV Heimaterde. Während die Erste in der Landesliga Nord 1(009) mit einem unangefochtenen 8-0 Sieg über den TSC Münster 1 ihren zweiten Tabellenplatz weiter festigen konnte, vergrößerte die Zweitvertretung (Landesliga Nord 1/oo8) mit dem 5-3 über den SC Union Lüdinghausen 4 den Abstand auf die Abstiegsränge auf drei Zähler. Durch das 6-2 über den DSC Kaiserberg 3 zog das Bezirksligateam punktgleich an der SG Moers-Xanten 1 vorbei...

Sport
3 Bilder

Badminton: TSV Heimaterde intern
TSV Heimaterde kührt Ella zu seiner Jugendspielerin des Jahres

Alljährlich wählt der TSV Heimaterde seine Jugendspielerin/seinen Jugendspieler des Jahres. Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier wurde Ella Bextermöller mit dem begehrten Wanderpokal geehrt. Diese Auszeichnung gibt es seit 2014 und kann lediglich ein Mal von einer Sportlerin/einem Sportler gewonnen werden. Damit ist Ella die Zehnte in dieser Erfolgsliste: 2014: Jill Gasparaitis 2015: Dean Heppner 2016: Cara Siebrecht 2017: Selin Hübsch 2018: Jule Alberts 2019: Philipp Volovnik 2020:...

Sport
Glänzte mit zwei Bronzemedaillen bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften in der Altersklasse U15: Marie Fein vom TSV Heimaterde
3 Bilder

Badminton: Deutsche Nachwuchsmeisterschaften
Marie Fein vom TSV Heimaterde glänzt mit zwei Bronzemedaillen

Im thüringischen Gera trafen sich vom 01. bis 03.12. Deutschlands größte Nachwuchshoffnungen im Badminton, um in den Altersklassen U15, U17 und U19 ihre neuen Titelträger zu ermitteln. Mit dabei auch Marie Fein vom TSV Heimaterde, die sich insgesamt in einer tollen Verfassung präsentierte. Denn im Mixed mit ihrem Partner Aarav Bhatia von der TG Unterliederbach erreichte sie unerwartet das Halbfinale und gewann damit die Bronzemedaille. Das ungesetzte Paar schlug nach seinem 21-12 und 21-12...

Sport
Joscha Freistühler und Til Kirchbach mit Platz zwei und drei im Jungeneinzel U11
7 Bilder

Badminton: Ruhr Kids Cup 2023
1x Gold und 3x Silber für TSV-Nachwuchstalente

Am Wochenende fand in der Mülheimer Westenergie-Sporthalle beim ausrichtenden VfB Grün-Weiß Mülheim der Ruhr Kids Cup 2023 statt. Im Jungendoppel U11 holte sich Joscha Freistühler vom TSV Heimaterde zusammen mit Erik Leinhos (Union Lüdinghausen) den Titel. In einer 5er-Gruppe ließen die beiden nichts anbrennen und gewannen souverän alle vier ihrer Matches. Einen weiteren Platz auf dem Siegertreppchen schaffte das TSV-Nachwuchstalent auch im Einzel dieser Altersklasse. Nach erfolgreicher...

Sport
Platz 3 im Damendoppel: Aileen Pfeil/Pia Mölder vom TSV Heimaterde

Badminton: Bezirksmeisterschaften Nord 1
TSV-Doppel Aileen Pfeil/Pia Mölder Dritte

Bei den NRW-Bezirksmeisterschaften Nord 1 am 02. und 03.12. in Gladbeck schaffte das TSV-Damendoppel Aileen Pfeil/Pia Mölder mit Rang drei den Sprung auf das Podest. Nach erfolgreich überstandener Gruppenphase mussten allerdings in der Hauptrunde ihre Gegnerinnen Lea Clasen (TV Datteln)/Victoria Südbeck (Union Lüdinghausen) im Entscheidungssatz beim Stand von 5-5 verletzungsbedingt aufgeben. Im Mixed belegte Pia mit ihrem Partner Oscar Ka Hoo Wong (SG Duisburg-Süd) Platz fünf, ebenso wie ihre...

Sport

Badminton: Meisterschaftsspiele
Der 8. Spieltag der TSV-Seniorenteams

Mit dem 5-3 Auswärtserfolg der Zweitvertretung des TSV Heimaterde (Landesliga, Staffel oo8) ging am 29.11. der 8. Spieltag in den Ligen Nord 1 zu Ende. Bereits am vergangenen Samstag konnte die 1. Mannschaft (Landesliga, Staffel oo9) beide Punkte beim TB Rauxel 1 entführen. Siegreich blieb auch Team 4 (Bezirksklasse) mit 8 -0 beim TSV Viktoria Mülheim 1. Lediglich die 3. Mannschaft (Bezirksliga) musste im Gastspiel beim SV Hamminkeln 1 eine 2-6 Niederlage einstecken. Aktuell belegen somit die...

Sport
Marie Fein vom TSV Heimaterde

Badminton: Deutsche Nachwuchsmeisterschaften
Marie Fein in der Altersklasse U15 nominiert

Ihre offizielle Einladung zu den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften U15 bis U19 erhielt jetzt NRW-Kaderspielerin Marie Fein vom TSV Heimaterde. Vom 01. bis 03.12.2023 spielen die hoffnungsvollsten nationalen Badmintontalente in Gera um die begehrten Titel. Der NRW-Tross tritt bereits am Donnerstag die Reise nach Thüringen an. Marie wird in allen drei Disziplinen der Altersklasse U15 an den Start gehen. Im Einzel, im Doppel mit Silke Mader vom TSV 1906 Freystadt und im Mixed an der Seite von...

Sport
Joscha Freistühler - 10-jähriges Badmintontalent vom TSV Heimaterde

Badminton: NRW-Talentteam U13
Joscha Freistühler vom TSV Heimaterde in Kader berufen

Nachdem am 18.11.2023 im Deutschen Badminton-Zentrum in Mülheim an der Ruhr die besten Nachwuchsspieler*innen der Altersklasse U13 um die begehrten Plätze in das Talentteam NRW 2024 gekämpft haben, hat nunmehr der Landestrainer Sportentwicklung Marcus Busch die Nominierungen veröffentlicht. Mit dabei der erst 10-jährige Joscha Freistühler vom TSV Heimaterde. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner tollen Leistung und viel Erfolg bei Deinen künftigen sportlichen Herausforderungen, lieber Joscha!

Ratgeber
Ein Pflegeteam im Interview (v. links): Kim, Yasin, Tanja und Dennis im Einsatz für die Patienten im Johanniter Krankenhaus und Zentrum für Pflege und Wohnen Rheinhausen. 
Wer gerne im Team arbeitet, Verantwortung und Abwechslung mag, hat große Chancen und Zukunft als Pflegefachkraft. (Bild S. Kalkmann)

Pflegekräfte im Interview
Die Vielfältigkeit steckt im Pflegeberuf

Der Mensch ist an sich vielfältig und mit oftmals unentdeckten Talenten und Interessen ausgestattet. Doch äußerliche Einflüsse erschweren oftmals das Greifen nach der eigentlichen Herzensentscheidung. Dazu gehört nicht selten auch die Berufswahl – die große Entscheidung für das Leben. Dennis ist 31 Jahre und blickt auf ein Studium mit anschließender Tätigkeit als Bauleiter in einem Architekturbüro zurück. Zuvor, während seiner Schulzeit, schnupperte er bereits erste Krankenhausluft durch ein...

Sport
Bjarne Pfeil vom TSV Heimaterde

Badminton: 2. Doppel-RLT O19 NRW-Verband Nord
Bjarne Pfeil und Partner im Finale knapp unterlegen

Viel spannender kann es in einem Finale kaum zugehen. TSV-Spieler Bjarne Pfeil und sein Partner Oscar Kaa Ho Wong von der SG Duisburg-Süd verlangten im Endspiel des Herrendoppels bei der 2. NRW-Verbandsrangliste Nord in Oberhausen ihren Konnkurrenten Andreas Muralter/David Fischer (BC 89 Bottrop) alles ab. Nach verlorenem ersten Satz mit 16-21 konnten sie sich im zweiten denkbar knapp mit 21-19 durchsetzen. Im entscheidenden dritten Durchgang zogen die beiden dann aber etwas unglücklich mit...

Sport
6 Bilder

Badminton: Meisterschaftsspiele
TSV Heimaterde 1 weiter siegreich

Die erste Mannschaft des TSV Heimaterde konnte mit ihrem 5-3 Auswärtserfolg beim TSC Münster 1 ihre Siegesserie weiter ausbauen und ist aktuell sogar Spitzenreiter. Jedoch stehen die Endergebnisse des bisher verlustpunktfreien SC Union Lüdinghausen 3 bei dessen Doppelspieltag an diesem Wochenende noch aus. Eine Niederlage musste dagegen das Reserveteam des TSV bei der Viertvertretung des SCU mit 3-5 einstecken und rutscht damit aller Wahrscheinlichkeit nach auf einen Abstiegsrang in der...

Sport
11 Bilder

Budokan Bochum e. V.
Budokan-Nachwuchs erfolgreich

Am Samstag nahmen die kleinsten und noch unerfahrensten Athleten des Bochumer Karatevereins Budokan am 3. NRW Kids Cup teil. Da die Vorrunde im Modus jeder gegen jeden ausgetragen wurde, war garantiert, dass die jungen Sportler einige Runden kämpfen, oder ihre Kata präsentieren konnten. Das taten die jungen Karatekas auch sehr erfolgreich, sodass am Ende beachtliche Erfolge erzielt werden konnten. Lilia Richter und Berardo Cvitkovic gingen im Kumite ungeschlagen von der Matte und sicherten sich...

  • 03.11.23
  • 1
Sport

Badminton: Westdeutsche Meisterschaften U19
Ein voller Erfolg für Mülheimer Badminton-Talente

Was für ein erfolgreiches Wochenende für den Nachwuchs der drei Mülheimer Badminton-Vereine bei den Westdeutschen Meisterschaften der Altersklassen U11 bis U19 vor heimischer Kulisse in der Westenergie-Sporthalle. 12 Titel, fünf Vizemeisterschaften und fünf Bronzeplatzierungen sammelten die Talente des 1. BV Mülheim, des VfB GW Mülheim und die des Ausrichters TSV Heimaterde Mülheim ein. Chapeau! Gewinner der inner-städtischen Konkurrenz war der 1. BVM (6 x Gold, 3 x Silber, 4 x Bronze) knapp...

Sport
6 Bilder

Badminton: Meisterschaftsspiele
Drei TSV-Seniorenteams mit 7-1 erfolgreich - Auch Nachwuchs gewinnt

Gleich drei Mal konnten die Senioren-Mannschaften des TSV Heimaterde ihre Heimspiele am Sonntag bzw. Montag mit 7-1 gewinnen. Lediglich die Zweite musste sich mit 2-6 dem BC 89 Bottrop 1 geschlagen geben. Durch das 7-1 über den TV Datteln 2 festigte die Erstvertretung ihren zweiten Tabellenplatz in der Landesliga Nord 1/009 hinter dem noch ungeschlagenen SC Unon Lüdinghausen 3, während das Reserveteam durch die Niederlage in der Landesliga-Staffel 008 auf Rang 5 abrutschte. Die 3. Mannschaft...

Sport

Badminton: Vorschau 28./29.10.2023
Westdeutsche Schüler- und Jugendmeisterschaften 2023

Am 28. und 29. Oktober richtet der TSV Heimaterde nach 2017, 2018, 2019 und 2021 bereits zum fünften Mal die Westdeutschen Meisterschaften der Altersklassen U11 (nur Einzel) bis U19 in der Westenergie-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr aus. Gemeldet haben insgesamt 443 Spieler*innen aus 70 Vereinen in 22 Konkurrenzen. Mit 32 Akteuren stellt der TV Refrath das größte Kontingent, gefolgt vom 1. BC Bonn-Beuel (28) und dem 1. BV Mülheim (25) sowie dem BC Phönix Hövelhof (25). Vom TSV werden mit...

Sport

Badminton: Volle Halle beim TSV Heimaterde
Alle vier Senioren-Teams Samstag mit Heimspielen

Am 21.10.23 steht die Sporthalle des Schulzentrums Kleiststraße wieder voll im Zeichen des Badmintonsports. Alle vier Senioren-Teams des TSV Heimaterde tragen dort parallel am Samstag um 18 Uhr ihre Meisterschaftsspiele aus, und auch der Nachwuchs ist wieder im Einsatz. Bereits um 15 Uhr eröffnen die Jugendmannschaft 1 und die Minimannschaft 1 diesen Spieltag an der Kleiststraße. Für ausreichend Kaltgetränke und Pizza wird bestens gesorgt sein. Alles ist also angerichtet für einen spannenden...

Sport

Das Kurzinterview des TSV
Johanna Käpplein – Headcoachin des TSV Heimaterde

Hallo Johanna, erst einmal nachträglich noch die herzlichsten Glückwünsche zu Deiner Hochzeit und zu Deinem bestandenen Trainerin-Diplom des DOSB. Kann sich der TSV Heimaterde solch eine qualifizierten Headcoachin überhaupt noch leisten? „Naja, erst einmal bin ich nicht nur des Geldes wegen beim TSV, sondern weil mir der Verein sehr ans Herz gewachsen ist. Manche Kinder begleite ich schon seit mehr als 10 Jahren und die Entwicklung jedes Einzelnen/ jeder Einzelnen zu beobachten und ein Teil...