Nacht

Beiträge zum Thema Nacht

Kultur
Ein alter Bergmannsgruß im nächtlichen Ambiente auf der großen Wiese des Wittener Stadtparks.  | Foto: Foto: Lukas
Video

Kopfhörerparty im Stadtpark
Witten liebt sein Parkleuchten (Video)

Jedes Jahr im September findet im Wittener Stadtpark das Parkleuchten statt. Inklusive Kopfhörerparty.  Dieses Jahr war dies am 15. und 16. September der Fall. Während der Corona-Pandemie wurde der Park erstmals nachts beleuchtet. Party und Abstandsregeln. Man erinnert sich. Die Abstandsregeln sind Geschichte, das Parkleuchten jedoch ist etabliert. Die Radiomacher von Antenne Witten haben dazu Stimmen in einem Video eingefangen. Und in einem zweiten Video ein paar Abendimpressionen

Ratgeber
Symbolbild

Zeitumstellung: Busfahrzeiten verschieben sich - So kommt ihr nach Hause

Die Bogestra sorgt dafür, dass alle Nachtschwärmer mobil durch die längste Nacht des Jahres kommen. Denn wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt werden, drehen die NachtExpress-Linien eine Extrarunde. Die Wittener Nachtschwärmer, die mit dem NE17 und dem NE18 zurück nach Hause fahren, haben dafür eine Gelegenheit mehr: Der NE17 fährt um 1.36, 2.36 (Sommerzeit) sowie um 2.36, 3.36 Uhr (Winterzeit) ab Ruhr-Universität. Abfahrt des NE18 von der...

Ratgeber
8 Bilder

Großer Zuspruch bei Nacht der Ausbildung

Die Nacht der Ausbildung war heiß. Richtig heiß. Bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius ging auf dem Gelände der Karrierewerkstatt der Deutschen Edelstahlwerke an der Herbeder Straße vier Stunden lang die Post ab. Genau genommen war es ein Nachmittag der Ausbildung, denn die Veranstaltung fand von 16 bis 20 Uhr statt – und konnte eine Rekordteilnahme verbuchen, sowohl, was die Besucherzahl, als auch die Zahl der teilnehmenden Unternehmen betraf. „Die erste Nacht der Ausbildung hat vor sechs...

Natur + Garten
Katzen im Weltall??? | Foto: Anja Fester-Sielaff / pixelio.de
55 Bilder

Foto der Woche 29: Dunkel war's, der Mond schien helle

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Dunkel war's, der Mond schien helle Am 20. Juli ist für einige Wissenschaftler ein besonderer Feiertag: der internationale Tag der Weltraumforschung. Am 20. Juli 1969 landeten nämlich die ersten Menschen auf dem Mond. 44 Jahre ist das schon her, aber der Mond bleibt uns treu. Nur läßt er sich auch von uns...

Ratgeber
Foto der Woche: Das rote Rathaus
112 Bilder

Foto der Woche 51: Nachtaufnahmen

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Nachtaufnahmen Nachts sind alle Katzen grau: Im Dunkeln zu fotografieren stellt den Anfänger vor große Herausforderungen. Schließlich hat die herkömmliche Digitalkamera keinen "Nachtsichtmodus" und mit einem normalen Blitz fängt man selten die tolle Atmosphäre ein. Wie geht man da am besten vor? Wie sind Eure...