Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nachhilfe

Politik
Die Mülheimer Schüler der Fridays for Future-Bewegung treffen sich am Freitag, 10. Mai, um 15 Uhr zur Demo in der Innenstadt. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Fridays for Future
Schüler sind sauer: "Politiker haben nichts gelernt!"

Nach dem Biodiversitätsbericht der Vereinten Nationen, der am gestrigen Montag, 6. Mai, veröffentlicht wurde, sehen sich die Mitglieder der Fridays for Future- und Parents for Future-Bewegungen auch in Mülheim in ihrem Protest bestätigt. Die Menschheit lässt in rasendem Tempo die Natur von der Erde verschwinden, dafür liefert der Bericht erschreckende Zahlen. Rund eine Million Tier- und Pflanzenarten könnten einem UN-Bericht zufolge Aussterben. Viele drohten bereits "in den kommenden...

Überregionales
Die Schulleitung, die Projektleitung , die Ehrenamtler und die Schüler feiern gemeinsam drei erfolgreiche Jahre Ziel-Projekt an der Realschule Stadtmitte. | Foto: Privat

Ehrenamtler helfen Schülern

Das Ziel-Projekt des Centrums für bürgerschaftliches Engagement (CBE) gibt es seit 2005. Es bringt Ehrenamtler mit Schülern zusammen, um deren Noten zu verbessern. Zur Zeit gibt es das Projekt an vier Schulen. Unter anderem an der Realschule Stadtmitte. Hier läuft das Ziel-Projekt seit drei Jahren und bringt mitlerweile zehn Ehrenamtler und zirka 70 Schüler zusammen. Die Ehrenamtler sind vorwiegend Rentner. Unter ihnen finden sich ehemalige Fremdsprachenkorrespondenten, Ingenieure, Richter,...

Ratgeber
Birgit Hirsch-Palepu (l.), DW-Abteilungsleiterin Soziale Dienste, Superintendent Helmut Hitzbleck (hinten) Diana Seeger (vorne, pädagogische Mitarbeiterin in der Familienstation), Sonja Hartmann (r., Koordinatorin Schulprojekte) und die „Schmusekatze“ der Kinder, „Leo“. | Foto: Annika Lante

Diakonie weitet kostenlose Nachhilfe aus

Das Diakonische Werk erweitert die kostenlose Hausaufgabenhilfe und Lernförderung. Das seit einem Jahr bestehende Angebot in der Familienstation der Diakonie geht nun auch in die Stadteile. „Der Anteil derjenigen ohne Chancen wächst in unserer Gesellschaft“, stellt Hitzbleck eher nüchtern fest. „Bildung und Chancen gehören zusammen“, fährt er während der Pressekonferenz zur Ausweitung des Angebotes der Diakonie fort. „Die Zahlen sprechen für sich“, betont Hitzbleck. Als das kostenlose Programm...