Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Natur + Garten
Einfahrt nach Pocone, der Kleinstadt im Norden des Pantanal
35 Bilder

Pantanal (Brasilien)

Das Pantanal in Brasilien ist ein riesiges Tieflandgebiet, von knapp der Größe der BRD vor der Wiedervereinigung. Jetzt am Ende der Trockenzeit gleicht es einer Savanne. Aber bald beginnt die Regenzeit und die Landschaft wird für Monate großflächig unter Wasser stehen. Als größtes Binnenfeuchtgebiet der Erde hat sich hier eine überaus artenreiche Tier- und Pflanzenwelt erhalten. Weite Teile des Pantanal sind Einöde mit verstreuten Viehzucht-Farmen. Lediglich im Norden, von der brasilianischen...

  • Selm
  • 04.11.16
  • 8
  • 11
Natur + Garten
Mit Kindern Natur erleben - hier am Teich
2 Bilder

Neue Kindergruppe bei der NAJU Hamminkeln

Eine neue Gruppe für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren gibt es nun bei der Naturschutzjugend (NAJU) Hamminkeln. Sabine Balnus und Johannes Kleinherbers laden jede Woche freitags in die Gruppenräume der NAJU in der Scheune an der Straße Hellefisch zum Gruppentreffen ein. Beginn ist jeweils um 15:30 Uhr. Die Gruppenstunden dauern bis 17:00 Uhr. Das erste Treffen der neuen Kindergruppe wird am 25. November stattfinden. Ergänzende Fragen beantwortet Johannes Kleinherbers unter Tel.:...

  • Hamminkeln
  • 30.10.16
  • 2
Überregionales

Mit NABU zum Gasometer und die Natur erleben

Balve. Am Samstag, 19. November, möchte die Naturschutzgruppe Balve eine Fahrt zu der lohnenswerten Ausstellung „Wunder der Natur“ in Oberhausen anbieten. Im Gasometer wird auf zwei Ebenen das Leben der Tiere und Pflanzen mit wunderbaren Fotografien und excellenten Videofilmen präsentiert. Die Vielfalt und Einzigartigkeit von Tieren und Pflanzen stehen im Vordergrund. Weltweit anerkannte Fotografen stellen ihre Werke zur Verfügung. Filmsequenzen aus bekannten Serien wie „Planet Erde“ ergänzen...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.10.16
  • 1
Natur + Garten
Ansitzjagd eines Mäusebussards ... mit Hindernissen !
6 Bilder

Ansitzjagd eines Mäusebussards ... mit Hindernissen !

25.10.2016 Am heutigen Dienstag beobachtete ich gegen 13.00 Uhr einen Bussi bei der Ansitzjagd. Allerdings waren die Nachbarn nicht ganz so begeistert von diesem Besuch. Energisch setzten sie im Tiefflug zum Angriff über und vertrieben am Ende den Jäger ! Einige Szenen waren so schnell, daß meine Kamera fast nicht mitkam; aber lassen wir die kleine Bildergeschichte für sich sprechen ... ;-)) Weitere Infos zum Thema: Was des Mäusebussards Freud ist des Mäuschens Leid - mit Video !

  • Xanten
  • 25.10.16
  • 4
  • 10
Ratgeber

Gruß aus Kamen....

...und ein kleiner Veranstaltungshinweis Am Mittwoch den 26.10.2016 bin ich mit einem kleinen Stand beim Bürgertag und Umweltmarkt. Ich werde neben Kleinigkeiten rund um meine Stadt, auch weitere Arbeiten meiner Fotografie vorstellen und anbieten. Es sind alle herzlich eingeladen. Mittwoch, den 26.10.2016 15.30 Uhr - 19.30 Uhr im Bürgerhaus Methler, Heimstr. 3 Artikel dazu im LK Bürgertag mit Umweltmarkt regional – saisonal - klimafreundlich Handgemachte Kostbarkeiten, lokale Kunst und...

  • Kamen
  • 20.10.16
  • 4
  • 11
Natur + Garten
Norma Heldens, NABU-Vorstandsassistentin in Wesel mit einem Notfall. Foto: privat

Igel in Not

NABU-Kreisgruppe Wesel gibt Tipps Täglich rufen besorgte Naturfreunde in der NABU Geschäftsstelle Wesel an. Überall im großen Kreisgebiet werden Igel aufgefunden, die hilfsbedürftig erscheinen. Was ist zu tun? Norma Heldens, NABU-Vorstandsassistentin in Wesel, ist Fachfrau, die detaillierte Auskünfte und praktische Hilfe geben kann. Heldens weiß genau, dass die kleinen Stacheltiere jetzt Mitte Oktober wenigstens 300 Gramm Gewicht haben sollten. Die Tiere können zwar draußen in der Natur...

  • Dinslaken
  • 19.10.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Sonn(en)tag am Preußenhafen...

Am Sonntag war schon richtig schönes Wetter. Da konnte man sich nicht wirklich entscheiden, wohin der Ausflug gehen sollte. Mir viel die Wahl auch nicht leicht, doch der Abend gehörte dann dem Preußenhafen.

  • Lünen
  • 17.10.16
  • 8
  • 18
Natur + Garten
Foto: Marcus Bosch
2 Bilder

Waldkauz ist Vogel des Jahres 2017

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Waldkauz (Strix aluco) zum „Vogel des Jahres 2017“ gewählt. Auf den Stieglitz, Vogel des Jahres 2016, folgt damit ein Eulenvogel. Jäger der Nacht Der Bestand des Waldkauzes in Deutschland beträgt laut dem Atlas deutscher Brutvogelarten 43.000 bis 75.000 Brutpaare und wird langfristig als stabil eingeschätzt. Der für die Arterhaltung entscheidende Bruterfolg hängt jedoch vor allem...

  • Marl
  • 14.10.16
  • 1
Kultur
Herbstaquarell - die Natur malt mit den schönsten Farben! Beobachtet am 08.11.2011 in Xanten-Marienbaum.

Der Herbst - eine Jahreszeit für Aktivitäten, zum Genießen und Träumen !

13.10.2016 Der Herbst ist die Zeit, in der wir den Nutzen aus dem Wachstum und des Reifens ziehen, die Zeit der Ernte und des Erntedanks, aber auch die Zeit, die Ernteerträge zu genießen, wie z.B. den Federweißen ! Am 22. bzw. 23. September haben wir in unseren Breiten Tag- und Nachtgleiche. Die Natur dreht jetzt noch einmal richtig auf. Der Tisch für Mensch und Tier ist reich gedeckt, damit für den Winter Vorsorge getroffen werden kann. Man denke in diesem Zusammenhang auch an die Wildpilze !...

  • Xanten
  • 13.10.16
  • 4
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Foto: Christel / Refugium für Tiere in Not e.V.
3 Bilder

HelferHerzen 2016 für das Refugium für Tiere in Not

Gemeinsam kann man mehr erreichen! Besonders, wenn man ein großes Herz hat. Dieses zeigt Elke Balz vom Refugium für Tiere in Not e.V. tagtäglich bei der Pflege der Tiere, die Not leiden mussten, bevor sie den Weg zum Hof fanden. Gewürdigt wurde ihr Engagement nun mit dem HelferHerzen-Preis, der mit 1000 € dortiert ist und der natürlich voll den Tieren zugute kommt. Die Auszeichnung wird vergeben vom Naturschutzbund Deutschland, dem Deutschen Kinderschutzbund, der Deutschen UNESCO-Kommission und...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.10.16
Natur + Garten
links im Bild die Grillhütte (am Apfeltag für Reibekuchen im Einsatz), dahinter rechts das SGV-Heim
10 Bilder

Apfeltag mit Fledermäusen beim SGV 2016

Es gehört inzwischen schon fast zur Tradition, dass am Apfeltag des SGV Lünen/Selm bestes Wetter ist. So auch wieder am Sonntag, dem 25.09.2016, als zahlreiche Besucher am Wanderheim in Selm-Netteberge eintrafen. Das Programm dieses Tages wiederholt sich nun bereits zum fünften Mal in der Form. Es beginnt mit Reibekuchen-Essen und Apfelsaft-Herstellung, kommt dann zum Höhepunkt des Tages mit den Fledermausexperten Irmgard Devrient und Reinhard Wohlgemuth, die für ihren Einsatz für diese...

  • Selm
  • 05.10.16
  • 5
  • 18
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

NABU zeichnet Adolf-Clarenbach-Schule aus

Für seinen schmetterlingsfreundlichen Schulgarten hat Christian Chawallek, der stellvertretende Landesvorsitzende des NABU, die Adolf-Clarenbach-Schule ausgezeichnet. Er überreichte eine entsprechende Plakette und Kartenspiele mit Schmetterlingen an Schulleiterin Manon Hoch (Mitte) und an Susanne Hetzel, Koordinatorin der Offenen Ganztagsschule. Die Kinder hatten für die Schmetterlinge bestimmte Saatgutmischungen ausgesät und eine neue Schmetterlingspflanze im Schulgarten eingegraben....

  • Velbert
  • 05.10.16
Natur + Garten
Auge in Auge mit dem Bartkauz
15 Bilder

Familientreff in der Naturarena - letzte offene Gartentür 2016

Nicht von seiner besten Seite zeigte sich das Wetter bei der letzten offenen Gartenpforte in der NABU-Naturarena. Dennoch ließen sich viele Familien die Gelegenheit für eine kurzweilige Naturerfahrung nicht nehmen. Wo sonst kann man mal so eben selber Apfelsaft pressen, zwischen zig Äpfeln und Birnen seine Lieblingssorte auswählen, Saatbomben basteln und sowohl Igel als auch Eulen und Käuze leibhaftig bewundern. Obendrein gab es leckeren Kuchen und Kaffee für das leibliche Wohl. Was will man...

  • Wesel
  • 02.10.16
  • 1
  • 4
Natur + Garten
Die fleißigen Sammler mit einem Teil des Obstes

Obstsaft für den Naturschutz

Die Naturschutzjugend Wesel (NAJU) durfte am heutigen Samstag erneut Äpfel von einer Bislicher Streuobstwiese sammeln. Das Obst wurde dann zur Kelterei van Nahmen nach Hamminkeln gebracht und wird zu Saft weiter verarbeitet. Der Sammellohn bleibt der NAJU für die Gruppenkasse. Gute Idee für den Naturschutz und die Kinder- und Jugendgruppenarbeit der NAJU. Insgesamt 310 Kilo Äpfel kamen zusammen, davon ein ganzer Teil Booskop und Sternrenette, die sortenrein gesammelt und separat zu besonders...

  • Wesel
  • 01.10.16
  • 2
Natur + Garten

Die arktischen Wildgänse sind wieder da

Die ersten Wildgänse aus der Arktis sind da und läuten mit ihren lauten trompetenden Rufen den Herbst ein. Bis zu 6.000 Kilometer legen Saat-, Bläss- und Weißwangengänse jedes Jahr aus ihren Brutgebieten in Russland zurück, um den Winter am milden Niederrhein zu verbringen. Die ersten dieser vielen tausend arktischen Gäste wurden nun am Niederrhein gesichtet. Damit beginnt "DAS" Naturspektakel, für das der Niederrhein weit über seine Grenzen hinaus bekannt ist. 30 Prozent des westeuropäischen...

  • Dinslaken
  • 27.09.16
  • 1
  • 4
Kultur
31 Bilder

Es beginnt die Zeit der Streuobstwiesenfeste

So auch in Alpen am Niederrhein, wo letzten Sonntag, am 25. September 2016 bei bestem Spätsommerwetter auf dem Ratsbongert am Dahlacker für groß und klein nicht nur ein Obstwiesenfest sondern auch ein Bauernmarkt mit Ausstelllung statt fand, wo regionale Vermarkter ihre Produkte anboten. Bei viel Sehenswertem mit interessanten Einblicken konnte man das eine oder andere Schöne erwerben, Regionales einkaufen oder das nicht Alltägliche probieren. Naturschutz, Greifvogelstation, Kräuterpadagogik,...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.09.16
  • 30
  • 4
Natur + Garten
Es gibt ein tolles Programm versprechen Richard Köhlen und Dr. Götz Heinrich Loos von der Biologischen Station sowie Norbert Kilimann vom NABU (v.l.). Foto: Arne Pöhnert
2 Bilder

Volles Programm rund um Natur

Geburtstags-Party mit Familienfest Die Umwelt- und Familienfeste in und rund um das Haus der Natur begeisterten immer wieder die zahlreichen Besucher. Am Sonntag werde alles getoppt, versprechen die Veranstalter, denn es wird dort ein Doppel-Geburtstag gefeiert. 25 Jahre wird die Biologische Station alt und seit 30 Jahren kümmert sich der NABU um die heimische Natur. 27 Verbände und Einrichtungen präsentieren sich Sonntag von 11 bis 17 Uhr mit vielfältigen Angeboten im Naturschutzzentrum an der...

  • Herne
  • 22.09.16
Überregionales
Selbst die Fachleute des NABU sind über die hervorragende Apfelernte in diesem Jahr überrascht. | Foto: NABU

Alpener Streuobstwiesenfest mit vielen Aktionen und Ausstellern

Zum vierten Mal findet das Alpener Streuobstwiesenfest auf dem Gelände des NABU Streuobstwiesenprojektes „Ratsbongert“ am Dahlacker statt. Es genießt mittlerweile überregionale Bekanntheit. Die Besucherzahlen bewegten sich in den letzten beiden Jahren um die 5000. Alpen. "Da es dieses Jahr zudem die offizielle NRW Auftaktveranstaltung des „Tag der Regionen“ ist, ist eine noch größere Öffentlichkeitswirkung zu erwarten", freut sich der stellvertretende NABU-Landesvorsitzende Christian Chwallek....

  • Alpen
  • 22.09.16
  • 1
Natur + Garten
Hier ein Teil des Winzer Ruhrbogens mit einigen der Buhnen, die der Renaturierung zum Opfer fallen würden.  Foto: STADTSPIEGEL-Archiv
2 Bilder

"Bitte stoppen Sie die Ruhr-Renaturierung!": Offener Brief an Minister Remmel und Hattinger Lokalpolitiker

"Leider haben sich aus unserer Sicht keine neuen Erkenntnisse ergeben", so bilanziert Gerd Walther ein Treffen im Hattinger Rathaus. Dort haben der Sprecher vom Initiativkreis zum Erhalt des Ruhrbogens sowie unter anderem Vertreter der Stadtverwaltung, vom Naturschutzbund NABU, der Initiative Dahlhausen und des Angelsportvereins Henrichshütte an einer Sitzung teilgenommen, bei dem nach seinen Worten Dr. Michael Leismann, Dezernent der Bezirksregierung Arnsberg, den formalen Ablauf des...

  • Hattingen
  • 20.09.16
  • 15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ferienerlebnistag Survival der NABU Naturschutzstation Kranenburg in Zusammenarbeit mit Kleve Marketing
2 Bilder

Abwechslungsreiche Herbstferien mit Kleve Marketing

Damit die Herbstferien nicht langweilig werden, bietet Kleve Marketing für Kinder zwei spannende Veranstaltungen an. Am Dienstag, den 18. Oktober 2016 findet zunächst die beliebte Entdeckertour durch die Schwanenburg mit Wiltrud Schnütgen statt. Kinder im Grundschulalter können ab 10.30 Uhr die Burg vom Gewölbekeller bis zum Speicher im Turm kennen lernen und hören allerhand spannende Geschichten über die Herzöge, Prinzessinnen und Ritter, die einst in der Burg wohnten. Wer Lust hat, kann...

  • Kleve
  • 20.09.16
Natur + Garten
21 Bilder

Taubenschwänzchen

Da die Taubenschwänzchen so flink sind und die Lichtverhältnisse oft eher unzureichend hatten wir bisher keinen rechten Erfolg beim Fotografieren dieser Schmetterlingsart. Heute dagegen trafen wir an einem mit mehreren Sommerfliedern gesäumten Waldweg optimale Bedingungen an und uns gelangen einige zufriedenstellende Bilder, auch von ein paar anderen Insektenarten.

  • Selm
  • 19.09.16
  • 11
  • 24
Politik

Umweltverband zur Monsanto-Übernahme durch Bayer

„Diese Rekordübernahme sendet ein fatales Signal für die weltweite Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen und lässt die Alarmglocken schrillen bei allen, die sich eine umweltverträglichere, gift- und gentechnikfreie Landwirtschaft wünschen. Mit diesem Milliarden-Deal wird die industrielle Landwirtschaft mit ihren schädlichen Folgen für Mensch und Natur weltweit zementiert - zugunsten von Agrarkonzernen, die die Preise diktieren und Milliarden mit Pestiziden umsetzen. Wer so viel Geld zahlt, wird...

  • Marl
  • 14.09.16
Ratgeber
Wildkräuterbrote zubereiten: Gewusst wie. Foto: HW

Auf Kräuter abfahren

Wildkräuter-Bildungswochenende von NABU und VHS Dinslaken. NABU und VHS veranstalten vom 23. bis 25. September eine Wildkräuter-Entdeckungsreise für Erzieher und Grundschullehrer. Es gibt viele Möglichkeiten, das "Wilde Grün" für Kinder auf spannende Art und Weise erfahrbar zu machen. Gerade im Kindergarten- und Schulalltag ist Wildkräuterpädagogik mit wenig Aufwand leicht umsetzbar und bietet Kindern kleine Entdeckungsreisen in ihrem direkten Umfeld. Hier kommen Spiellust, Kreativität und...

  • Dinslaken
  • 13.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.