Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Der Songwriter Henning Neuser spielt am Sonntag in der Pauluskirche | Foto: privat

"Ticket to Ride" in der Pauluskirche

Ein Mann, zwei Mikros, drei Gitarren, etwas Elektronik und eine gemütliche Bühne: Das ist das perfekte Setting für einen „Ticket To Ride“- Abend mit dem Kölner Sänger und Songwriter Henning Neuser. Er gestaltet musikalisch den "Talk to Heaven" am kommenden Sonntag, 22. September. Sympathisch ist er auf den ersten Blick. Denn trotz aller Ernsthaftigkeit, die seine Musik ausstrahlt, hat er auch einen ausgeprägten Schalk im Nacken. Überhaupt hat ein Konzert mit ihm eine sehr angenehme, entspannte...

  • Dortmund-City
  • 19.09.13
Kultur
Schauplatz mehrerer Konzerte der chor.com ist die Reinoldikirche | Foto: Archiv

Hochkarätiges Chorfestival

Vom 12. bis zum 15. September treffen sich die Akteure der Chorszene zur zweiten chor.com in Dortmund. Wesentlicher Bestandteil des Programmes ist auch in diesem Jahr ein hochkarätiges Chormusik‐ Festival: Die Konzerte der chor.com 2013 präsentieren vielfach das in den zugehörigen Workshops Erarbeitete und sind darüber hinaus Abbild und Querschnitt dessen, was die deutsche und internationale Chorszene derzeit zu bieten hat. Auftakt ist am 12. September um 19 Uhr im Dortmunder U "A Rose Is a...

  • Dortmund-City
  • 10.09.13
Überregionales
DJ Dash an den Plattentellern | Foto: Stefan Stahlschmidt
2 Bilder

Der Bassist

18 Jahre, das ist im Musikgeschäft eine lange Zeit – Trends und Stile sind gekommen und wieder gegangen, einige sind geblieben. Doch gerade in Dortmund gibt es eine Reihe Musiker und DJs, die schon so lange oder länger im Geschäft sind. So wie Steffen Korthals, der seit 1995 auflegt und als DJ unter dem Namen Dash bekannt ist: „Angefangen hat alles in einem CD-Verleih an der Schützenstraße, so was gab es damals noch“, erinnert sich Korthals. „Ich habe dort zusammen mit Martini und Lefty...

  • Dortmund-City
  • 06.09.13
Kultur
Chor und Schulorchester des Stadygymnasiums bei einem Konzert in der Marienkirche | Foto: Marina Chigheliman

Evergreens und der Fluch der Karibik

Eine kreative Unruhe macht sich breit, wenn das Orchester des Stadtgymnasiums für sein traditionelles Sommerkonzert probt. Während das Foyer der Aula am Ostwall mit grünen Luftballons geschmückt wird, üben im Saal die Musiker. "Evergreens" lautet das Motto des Konzerts, und deshalb ist die vorherrschende Farbe eben Grün. Der Swingklassiker „I Got Rhythm“ ist gerade dran, und Musiklehrer Christoph Sielczak lässt seinen Schülern keine Ungenauigkeiten bei diesem schwierigen Stück durchgehen. Das...

  • Dortmund-City
  • 06.09.13
Kultur
Das Teamforest Drone Quartet beim Festival im letzten Jahr | Foto: Dietmar Wäsche
3 Bilder

Musiker gehen in die Kirche

Popmusik ist in der Pauluskirche an der Schützenstraße nichts Besonderes – das Kulturprogramm in der Kirche gehört zum kirchlichen Auftrag der Gemeinde. Seit drei Jahren wird die Kirche aber einmal jährlich besonders gerockt – mit Dortmunder Bands aller Spielarten beim „Halleluyeah“-Festival. In diesem Jahr sind am 14. September folgende Bands zu hören: Um 15 Uhr starten „Zirkus“ mit Balkan-Pop, um 16 Uhr gibt es Indie-Folk mit „Helmolt“, danach sind The Feathered Tigers mit Neo-Folk und...

  • Dortmund-City
  • 02.09.13
Kultur
8 Bilder

Tobias Regner lockte viele begeisterte Menschen vor die Piazzabühne auf dem Zeltfestival Ruhr 2013

Das Zeltfestival Ruhr durfte in diesem Jahr bereits erstklassige Künstler in ihren Eventzelten begrüßen, zu sehen waren Comedians wie "Kaya Yanar" und "Ingo Appelt". Aber auch grandiose Bands wie die "Söhne Mannheims" "Frida Gold" "Cro" und "Silbermond" waren zu Gast. Auf dem Außengelände wird dem Besucher ebenfalls so einiges geboten. Am Freitag dem 23.08.2013 wurde auf der kleinen unscheinbaren Piazzabühne eine Show geboten, welche die Besucher des Zeltfestivals in Scharen anzog. Bereits vor...

  • Bochum
  • 24.08.13
  • 1
Kultur

Termine in der Pauluskirche

Die Prinzen locken zu einen ganz speziellen Konzert am 6. September in die Pauluskirche an der Schützenstr. 35. Einlass ist ab 18 Uhr in den Kirchgarten (Speisen und Getränke) | Einlass Kirche: ab 19 Uhr. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Den Tag des Offenen Denkmals feiert die Pauluskirche mit Infos, Führungen und Konzert am 8. September von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Halleluyeah – das Musikfestival mit acht Dortmunder Bands rocken die Kirche im Rahmen des Hafenspaziergangs am...

  • Dortmund-City
  • 15.08.13
Kultur

Summersounds in Wischlingen

Bereits seit Anfang Juli sorgen die Summersounds DJ-Picknicks für Festivalfeeling in den Parks. Bis zu 2000 Gäste zählt das immer beliebter werdende Ferienangebot der Stadt. Auch im August wird an jedem Samstag Urlaubsstimmung in eine andere Grün-Oase der Stadt gebracht. Am Samstag, 3. August steht der Revierpark Wischlingen ganz im Zeichen athmospherischer Chill Out und Electro-Sounds. Von 14 bis 22 Uhr steht der 1Live-DJ Klaus Fiehe gemeinsam mit DJ Dash und MadGreen (Dub‘l Trouble) an den...

  • Dortmund-City
  • 01.08.13
LK-Gemeinschaft

Höhepunkte im Park

Druckfrisch liegt jetzt das Veranstaltungsprogramm des Westfalenparks für das zweite Halbjahr vor. Neben den Klassikern und beliebten Höhepunkten können sich die Gäste von Juli bis Januar auch auf jahreszeitliche und kulinarische Angebote freuen. Der Sommer lockt mit viel Musik für jeden Geschmack. Dazu zählen neben der Schlagerparty Dortmund Olé (7.September) auch das Live-Konzert auf der Festwiese von Xavas (13. September). Das größte Open-Air-Fest in Dortmund, das glitzernde Lichterfest,...

  • Dortmund-City
  • 30.07.13
Kultur

Jazzfest im domicil

Die Musikerinitiative ProJazz e.V. lädt zum Saisonauftakt im domicil am Freitag, 6. September um 20 Uhr zu ihrer alljährlichen Festivalnacht. Acht Bands auf zwei Bühnen repräsentieren das aktuelle Jazz- & Worldmusic-Geschehen von Stadt und Region. Die gelassen fließende Musik von POL, dem Quartett um die exzellente Rhythmusgruppe Achim Tang (Kontrabass) und Simon Camatta (Schlagzeug), kommt aus der Stille. In reizvoller Besetzung mit zwischentonreichem Digitalpiano und der expressiven Geige von...

  • Dortmund-City
  • 23.07.13
Kultur
Foto: Andrea Eichardt

Leckere Häppchen für Musikkosmopoliten

Vinyl Asyl heißt eine neue Sendung auf Eldoradio mit den DJs Dash & Flash, und Vinyl Asyl ist genau das, was auch drauf steht: eine Heimat für die besten Tracks zwischen den Genres Drum & Bass, House, Electronica, Techno, Dubstep, HipHop, Reggae, Soul, Jazz, Funk und Worldmusic; gespielt nicht von der CD, sondern auf echtem Vinyl! Die beiden DJs holen ihre Herzstücke und Lieblingstracks aus dem Regal und lassen die Geschmackspolizei in den Ferien. Dazu legen sie die neusten und interessantesten...

  • Dortmund-City
  • 20.07.13
LK-Gemeinschaft
Schon zum 18. Mal geht das fruchtige Festivals über die Bühne - wie immer mit vielen lokalen DJS  auf vielen Floors im Westfalenpark | Foto: H&H Photographics
5 Bilder

Juicy Beats zum 18. Mal

Noch 14 Tage, dann steigt mit den Juicy Beats wieder das größte Electronic- und Independent-Music-Festival in NRW. Die Veranstalter warnen vor gefälschten Karten, die in der City und online angeboten werden. Ein dreister Ticketbetrug beschäftigt derzeit die Veranstalter des Juicy Beats Festivals am 27. Juli. Gefälschte Karten werden von einer Gruppe angeblicher „Promoter“ zu reduzierten Preisen in der City sowie bei Ebay und über Facebook angepriesen. „Anhand verschiedener Merkmale können wir...

  • Dortmund-City
  • 16.07.13
Kultur
Die Gartenseite des Gebäudes am Ostwall | Foto: Thomas Weber

Extraschicht am Ostwall

Zur der Extraschicht, an der viele Industriestandort und Museen im Ruhrgebiet teilnehmen, öffnet auch die aktuelle Ausstellung "Das Beste zum Schluss" im ehemaligen Museum am Ostwall 7 ihre Türen zusätzlich zur üblichen Öffnungszeit von 11 bis 18 Uhr am Samstag auch bis etwa 24 Uhr nachts in dem alten Museum, das auch einmal das Oberbergamt der Stadt war und damit auch eine industrielle Geschichte vorweisen kann. Ihre Mitwirkung bei einer Benefiz-Veranstaltung für das vom Abriss bedrohte Haus...

  • Dortmund-City
  • 04.07.13
Kultur
Das Highlight des sommerlichen Kulturprogramms ist die DEW-Museumsnacht im September | Foto: DEW21
5 Bilder

Kultur quer durch die Stadt

Von Juli bis September können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breitgefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. Dabei führt das heimische Energieunternehmen alle Veranstaltungen in Kooperation mit kulturellen Einrichtungen und Kreativen aus der Region durch, um sie so bestmöglich unterstützen zu können – von den Summer Sessions im Domicil über den DEW21 Kunstpreis im Museum für Kunst und Kulturgeschichte bis zur beliebten Museumsnacht. Das Programm im Überblick: Mit 20...

  • Dortmund-City
  • 04.07.13
Kultur
Foto: Ralf Michalak
5 Bilder

Schottenrock: Rod Stewart rockt Westfalenhalle - und hört beleidigt auf

Besser als jeder Whisky: Altrocker Rod Stewart brachte die Westfalenhalle zum Kochen - bis er selber vor Wut kochte! Mit einigen seiner großen Hits und auch neuen Stücken gastierte der Schotte am Mittwochabend in der großen Westfalenhalle. Leider wurde die musikalische Zeitreise durch einen "Fan" in der ersten Reihe getrübt. Denn als Rod Stewart Fußbälle ins Publikum schoss, kam einer wieder zurück. Das brachte den Sänger so auf die Palme, dass er wutentbrannt noch ein weiteres Lied sang und...

  • Dortmund-Nord
  • 03.07.13
  • 8
Kultur
Sie machen Musik: 27 Kinder haben im letzten Schuljahr das Musikprofil im Stadtgymnasium als Schwerpunkt gewählt. betreut werden sie von Christoph Sielczak und Anne Langenhorst (letzte Reihe) | Foto: Schmitz

Stadtgymnasium: Da ist Musik drin

Lernen am Gymnasium, das ist für viele erstmal pauken: Mathe, Latein, Bio oder Physik. Dass es auch ganz anders geht, zeigt das Stadtgymnasium. Dort können Fünftklässler einen ganz besonderen Schwerpunkt wählen – die Musik. 27 Kinder, die meisten davon Mädchen, haben im letzten Jahr das Profil Musik gewählt, im kommenden Schuljahr werden es 19 Kinder sein, die in erster Linie Singen lernen. „Ursprünglich haben wir gedacht, dass wir von den Grundschulen viele JeKi-Kinder bekommen, die schon ein...

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
Kultur
3 Bilder

Morrison, Mia, Pet Shop Boys und Rod Steward - Eine Woche voller Musik

Die Dortmunder Music Week wartet auch 2013 mit einer Auswahl bekannter Musiker auf. Vom 27. Juni bis 3. Juli gibt es in der Westfalenhalle Dortmund ordentlich Musik auf die Ohren. Den Anfang macht am 27. Juni James Morrison. Mittlerweile hat der Künstler sein drittes Album veröffentlicht. „The Awakening“ ist der Klang eines Künstlers, der erwachsen geworden ist. Weiter geht es am 29. Juni mit „MIA“. Die Berliner Band um Frontfrau Mieze Katz balanciert immer wieder neu ihr Gleichgewicht zwischen...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.06.13
  • 2
Kultur
Von Kindergartenkindern bis zur Chorakademie gestalten Sänger den Samstag in der City. | Foto: Sandra Spitzner
2 Bilder

Dortmund singt: Fest der Chöre

Rund 200 Auftritte gibt es am Samstag, 29. Juni auf Plätzen, in Kirchen und Geschäften oder in der U-Bahn. Das fünfte Fest der Chöre beginnt um 12 Uhr mit der offiziellen Eröffnung auf dem Alten Markt. Zu Gast sind 600 Kinder und Jugendliche der Sängerjugend im Chorverband NRW e.V., und dann heißt es: ganz Dortmund singt. Straßen, Plätze, Kaufhäuser und Kirchen der Stadt werden durch tausende Sänger zum Schwingen gebracht: Mit rund 4000 Beteiligten, über 120 Chören, Auftritten an 25...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Kultur
Westafrikanische Musik ist am 22. Juni im Dietrich Keuning Haus zu hören. | Foto: Voraberger
3 Bilder

Internationale Woche

Noch bis zum 23. Juni wird die Nordstadt mit ihren Einkaufsstraßen, Plätzen und Parks wieder Zentrum für einen lebhaften kreativen und multikulturellen Austausch. So gibt es beispielsweise am  Freitag, 21. Juni  von 15 bis 19 Uhr die Aktion „Liebe Leute, lasst euch malen" verschiedener bildender Künstler: Auf dem Josephsplatz  Ecke Münsterstraße/ Heroldstraße zeigen Viktor Sternemann, Franco Camue, Bettina Brökelschen und andere, was sie drauf haben: Vielleicht  ist  einer dabei, der einen...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Kultur
2500 Kinder eröffneten den Musikschultag mit einem Ständchen auf der Wiese an der Steinstraße. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Musik aus Tausenden Kinderkehlen

Hunderte Kinder versammelten sich aufgeregt am Sonntag auf der Wiese vorm Arbeitsamt: Sie gaben am Musikschultag ihr erstes gemeinsames openair-Konzert. Nicht nur hier, sondern auch in der Musikschule und im Keuning-Haus zog der Musikschultag tausende Besucher an. denn "Eintritt frei" hieß es zu allen Konzerten und Auftritten junger und älterer Musikschüler, die alle Arten der Musik vorstellten. Und auch bei den jüngsten JeKi Kindern war das lampenfieber schnell vergessen und es gab für die...

  • Dortmund-City
  • 17.06.13
Kultur
Afrikanische Musik unterhält live ab 19 Uhr am Samstagabend beim Münsterstraßenfest auf der Bühne vor der Kirche. | Foto: Archiv
5 Bilder

Internationale Woche startet mit Fest

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni 2013 zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein – in Vorträgen und Diskussionsrunden, bei kulinarischen Köstlichkeiten oder mit Tanz und Musik. Die Internationale Woche 2013, die erneut von der Sparkasse Dortmund gefördert...

  • Dortmund-City
  • 14.06.13
Kultur
Startenor Joseph Calleja sorgt bei der Opergala  für die italienischen Momente im Leben | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Von Oper bis Weltmusik

Unter dem Motto "Was uns bewegt" präsentiert das Festival "Klangvokal" außergewöhnliche Vokalmusik-Konzerte. Vom 30. Mai bis 30. Juni stehen 30 Aufführungen mit Musik aus den Bereichen Oper, Chor, Jazz und Weltmusik auf dem Programm. Unter anderem treten Startenor Joseph Calleja, die tunesische Gesangsikone Emel Mathlouthi, Sopranistin Maria Agresta und Tenor Thiago Arancam (in Giuseppe Verdis Oper "Ernani“), der deutsche Countertenor Andreas Scholl mit einem Liederabend sowie der spanische...

  • Dortmund-City
  • 27.05.13
Kultur
Joseph Calleja lässt bei der Operngala etwas von sich hören: Die Stimmung perfekt macht ein Feuerwerk im park. | Foto: Simon Fowler
4 Bilder

Operngala mit Feuerwerk im Westfalenpark

Dortmund. Die Operngala am 30. Mai im Westfalenpark bildet den Auftakt zum Klangvokal Festival, und Tenor-Weltstar Joseph Calleja gibt dort sein Dortmund-Debüt. Die Seebühne wird am Fronleichnam-Feiertag zur Opernarena und der Westfalenpark mediterran angehaucht, wenn Calleja und die Sopranistin Cristina-Antoaneta Pasaroiu mit Opernhits von Verdi bis Puccini brillieren. Das traditionelle Feuerwerk zum Schluss setzen die Dortmunder Philharmoniker mit Meisterdirigent Carlo Montanaro in Szene. Der...

  • Dortmund-City
  • 17.05.13
Kultur
Auf viele Besucher bei der Internationalen Woche freuen sich die Veranstalter an neun tagen mit vollem Programm. | Foto: Schmitz

Internationale Woche mitfeiern

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni 2013 zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein – in Vorträgen und Diskussionsrunden, bei kulinarischen Köstlichkeiten oder mit Tanz und Musik. Die Internationale Woche 2013, die erneut von der Sparkasse Dortmund gefördert...

  • Dortmund-City
  • 16.05.13