Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Cecilia Bartollo singt im Juni 2014 die "L'Italianai in Algeri" von Gioachino Rossini. | Foto: Uli Weber/Decca

Bonbons für Musikfans

Gegenläufige Nord-Süd-Bewegung: Fußballstar Mario Götze geht gen Süden, während die Dirigenten-Legende Claudio Abbado zum ersten Mal nach Dortmund und damit überhaupt erstmals ins Ruhrgebiet und in die Region kommt. Der 1933 in Mailand geborene Maestro wurde 1989 in der Nachfolge Herbert von Karajans zum Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker gewählt, die er bis 2002 leitete. Abbados Auftritte – zumal nach seiner Erkrankung Anfang des Jahrtausends – zählen zu den seltenen und gefeierten...

  • Dortmund-City
  • 30.04.13
Kultur
Wie Model Anna Nicole Smith stammt auch Darstellerin Emily Newton aus Texas. | Foto: Thomas Jauck
4 Bilder

Busenwunder als Oper

Der renommierte Komponist Mark-Anthony Turnage ist Ehrengast bei der Kontinentalpremiere seiner Oper "Anna Nicole" am 27. April um 19.30 Uhr im Opernhaus. Turnage schrieb das Werk über das amerikanische Supermodel Anna Nicole Smith, deren Leben mit nur 39 Jahren auf tragische Weise endete, im Auftrag der Royal Opera Covent Garden in London. Dort wurde die Oper im Februar 2011 uraufgeführt. Der Intendant der Dortmunder Oper, Jens-Daniel Herzog, sicherte sich die zweite Aufführung des Werkes, das...

  • Dortmund-City
  • 25.04.13
Kultur
Draußen gab es eine Kunst-Aktion, bei der beeindruckende Bilder eintstanden. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Junge Künstler zeigten Streetart

Gespannt verfolgten die jungen Besucher im Keuning-Haus am Samstag die Streetart-Aktion im Partykeller. Experimentelle und innovative Beiträge junger Künstler aus den Sparten Musik und Kunst wurden gezeigt. Das Spektrum reichte von Downtempo TripHop bis hin zu neuen Formen der Streetart-Kunst. AniYo kore aus Dortmund sorgte mit DJ-Kollegen für Musik. Special Guest war Toni Kater aus Berlin. Den Bereich „Ausstellung“ gestalteten David Radon aus Dortmund und Volker 1 aus Paderborn .

  • Dortmund-City
  • 24.04.13
Kultur
Die Organisatoren, Sponsoren und natürlich auch die Musiker freuen sich schon auf „Rock in den Ruinen“ am Samstag. | Foto: Andreas Klinke

Der Countdown läuft für "Rock in Ruinen"

Dortmund. Der Countdown läuft: In drei Tagen, am Samstag, 27. April, steigt auf dem alten Industriegelände auf Phoenix-West wieder das Festival „Rock in den Ruinen“. Bereits um 11.30 Uhr geht‘s los. Die Anfangszeit musste um eine halbe Stunde vorverlegt werden, da diesmal gleich zehn Bands auftreten werden. Den Auftakt machen „3dirty7“ und „Newphoria“, die beiden Gewinner des DEW 21-Bandwettbewerbs. Überhaupt kommt die heimische Szene nicht zu kurz: Dafür sorgen auch die Lokalmatadore von...

  • Dortmund-City
  • 23.04.13
Kultur
Stargast des Afrikatages im Depot ist die deutsch-kongolesische Komponistin und Sängerin Mayembe Malayika | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Volles Sommerprogramm

Bis zum Frühsommer können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breitgefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. Das Spektrum reicht von der World Press Photo Ausstellung im Depot über „Acoustic Open“ im Subrosa bis zum „Afro-Ruhr-Festival“ im Fredenbaumpark. Der Kartenvorverkauf für alle aufgeführten Veranstaltungen wird von den jeweiligen Veranstaltungsorten übernommen. Das Programm im Überblick: Am Samstag, 20. April um 20.30 Uhr locken Miss Quincy & The Showdown ins...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Kultur

Sie rockt den Barock

Im Rahmen ihrer „Dramma“-Tournee gastiert am Freitag, 10. Mai im Konzerthaus die bekannte Sopranistin Simone Kermes. Sie ist international eine der gefragtesten Soprane im dramatischen Koloraturfach, das die volle Bandbreite ihres außergewöhnlichen Stimmumfangs zur Geltung bringt. Neben ihrer musikalischen Perfektion ist es vor allem ihre besondere Ausstrahlung, mit der sie ihr Publikum in den Bann zieht: Wenn sie ihre Arien singt, dann rockt und swingt die Bühne und man kann es kaum anders als...

  • Dortmund-City
  • 11.04.13
Kultur

Bachchor singt Verdis Requiem

Anlässlich des 200. Geburtstages von Guiseppe Verdi widmet sich der Dortmunder Bachchor der bedeutendsten geistlichen Komposition des großen Mailänder Meisters, seinem Requiem. Am kommenden Samstag , 23. März, führt der Chor das Werk in der Reinoldikirche um 19.30 Uhr auf. Verdi schöpft in seiner 1873 komponierten Totenmesse aus der Fülle seiner in der italienischen Oper gelernten Kompositionskunst. Imposant symphonisch wirken die massiven und teilweise bedrohlichen Klänge im „Dies Irae“;...

  • Dortmund-City
  • 21.03.13
Überregionales
Auch auf der großen Bühne, wie hier beim Jubiläumskonzert des Stadtgymnasiums, ist der gemischte Chor zu finden | Foto: Snejana Chighelman
3 Bilder

Eine ganz besondere Harmonie

Gemeinsam singen – das verbindet. Das haben nicht nur die Kinder, die am vergangenen Wochenende beim großen „Klasse wir singen“-Konzert in der Westfalenhalle gemerkt. Auch am Stadtgymnasium wird gemeinsam gesungen, das alleine ist nichts Besonderes. Einen Schulchor gibt es dort, aber auch einen ganz speziellen Chor: Eltern, Lehrer und Schüler, auch ehemalige Schüler und deren Eltern bilden einen Gemeinschaftschor. Hervorgegangen ist der Chor aus einem Projekt im Jahr 2000. „Damals haben wir „We...

  • Dortmund-City
  • 18.03.13
Kultur
Foto: Ralf Michalak
13 Bilder

Klasse, wir singen

Hunderte Kinder machten mit beim großen Liederfest "Klasse, wir singen". Die Schülerinnen und Schüler aus Schulen aus Dortmund und der näheren Umgebung füllten die große Westfalenhalle und sangen, angefeuert und unterstützt von Eltern, Geschwistern und Freunden und Verwandten als riesiger Chor. Fotos: Ralf Michalak

  • Dortmund-Nord
  • 16.03.13
Kultur

Eur-Oper-Gala im Konzerthaus

Mit der „Eur-Oper-Gala“ setzen die Theater- und Konzertfreunde am 22. März um 19 Uhr im Konzerthaus ihre Tradition der Galakonzerte mit Künstlern von höchstem Niveau fort. Die brillante Akustik des Konzerthauses bietet hierzu die ideale Bühne. Als musikalische Zeitreise folgt die „Eur-Oper-Gala“ den Spuren der Komponisten durch ganz Europa: Mozart, der rastlos den halben Kontinent bereiste, Rossini, der einen Wohnsitz in Paris hatte, Händel, der in London seine größten Werke schuf. Sie alle...

  • Dortmund-City
  • 05.03.13
Kultur
2 Bilder

Nacht der Musicals

Die erfolgreichste Musicalgala mit Musik aus: Tanz der Vampire, Sister Act, König der Löwen, Tarzan, Cats, Evita, Dirty Dancing, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Falco uvm ist am 12. März um 20 Uhr in der Westfalenhalle 2 zu sehen. So abwechslungsreich wie die verschiedenen Musicals, so vielfältig ist auch die Nacht der Musicals. Das herausragende Ensemble dieser Musicalgala verbindet Tanz- und Gesangseinlagen zu einem wundervollen Bühnenfeuerwerk. Ein ausgefeiltes Licht- und...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.13
Kultur
3 Bilder

DJ-Familientreffen wird erwachsen

Was vor 18 Jahren als kleines, aber feines Familientreffen der DJ- und Eletronikszene in Dortmund begann, ist mittlerweile zum Jugendparty-Event mutiert. Ein Familientreffen ist es aber immer noch. Dieses Jahr wird das Juicy Beats Festival volljährig - am Samstag, 27. Juli wird der Westfalenpark wieder zur Partyarea. Die Top-Acts in diesem Jahr: Marteria, The Notwist, Fritz Kalkbrenner, Left Boy ,Friska Viljor, 257ers, Moop Mama, Kid Simius, Catz`n Dogz, Tube & Berger, DJ Larse,...

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
LK-Gemeinschaft
Rein ins Hamsterrad heißt es bei der Pool Party im Nordbad | Foto: Veranstalter

Pool Party im Nordbad

Das Zephyrus Discoteam ist am Samstag, 9. Februar im Nordbad, Leopoldstraße 50-58, und verspricht allen Badegästen eine Pool-Party der Spitzenklasse. Riesenstimmung und Party total sind garantiert, wenn das Pool-Party-Team mit viel technischem Aufwand das Schwimmbad in eine Diskothek verwandelt. Die Becken werden zur Tanzfläche und zur Chillout-Zone umfunktioniert. Nebel und Lichteffekte sorgen für Disco-Atmosphäre. Egal ob Pitbull, David Guetta oder Jennifer Lopez, das fast unerschöpfliche...

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
Ratgeber
Vor und hinter die Kulissen können Volunteers beim Juicy Beats Festival schauen. | Foto: Archiv

Volunteer-Jobs bei Juicy Beats

Einmal bei einem großen Musikfestival hinter den Kulissen mitzuarbeiten, ist ein besonderes Erlebnis für junge Musikfans und eine tolle Erfahrung für Berufseinsteiger aus den Bereichen Kultur und Veranstaltungswesen. Möglich wird dies am Samstag, 27. Juli beim Juicy Beats Festival im Westfalenpark. Bereits im sechsten Jahr bieten die Veranstalter des größten Festivals für Electronic- und Independent-Music in NRW ihr beliebtes Volunteer-Programm an. Wer als freiwilliger Helfer aktiv beim...

  • Dortmund-City
  • 31.01.13
Kultur

Chorwerk von innen kennen lernen

Zum zweiten Mal bietet das Konzerthaus ein Projekt für interessierte Laiensänger an, ein großes Chorwerk „von innen“ kennen zu lernen: Nach dem erfolgreichen Auftakt im Zusammenhang mit der Aufführung von Bachs Weihnachtsoratorium im letzten Dezember rückt die Neuauflage des Formats „Dortmund singt…“ Rossinis „Stabat Mater“ in den Mittelpunkt. Indem die Teilnehmer das Werk nicht nur im Konzert hören, sondern zuvor an sechs Abenden ausgewählte Passagen daraus einstudieren, können sie dieses...

  • Dortmund-City
  • 31.01.13
Kultur
Addys Mercedes und ihre Familienband „En Casa de Addys“ sind derzeit live zu erleben. Teil der Band ist ihre 12-jährige Tochter Lia (Geige), die unterwegs von der „Schule für Kinder beruflich Reisender“ unterrichtet wird.Foto: privat

Eine musikalische Familienaffäre - Addys Mercedes auf Deutschlandtour

Mitten im deutschen Winter bricht die kubanische Sängerin und Songwriterin Addys Mercedes auf und spielt mit ihrer Familienband „En Casa de Addys“ einige hautnahe Konzerte. Geboren in der Provinz Guantánamo, lebt und schreibt Addys Mercedes Songs in Deutschland. Die charismatische Ausnahmesängerin mit Wohnsitz in Essen-Kupferdreh befreit die Musik ihrer Heimat von staubigen Klischees dicker Zigarren, singender Opas und leichter Mädchen. Zwischen ihrer neuen Wahlheimat Essen und ihrem tropischen...

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.13
Kultur
Ein pralles Paket Kultur von Klassik bis Comedy bietet das Harenberg City Center in ersten Halbjahr 2012 | Foto: Archiv

Von Boning bis Brendel

Der aktuelle HCC Kulturkalender präsentiert im neuen Look auf rund hundert Seiten ein interessantes und abwechslungsreiches Kulturprogramm für das kommende erste Halbjahr des neues Jahres. Von Januar bis Juni kann das Publikum im Harenberg City Center knapp 30 hochkarätige Veranstaltungen erleben. Wie gewohnt stehen die Lesungen der Reihen „Kultur im Tortenstück“ und „Kunst und Kulinarisches“ im Mittelpunkt. Auch die Ausstellungsreihe des italienischen Künstlers Federico Schiaffino wird...

  • Dortmund-City
  • 20.12.12
Kultur

Feststimmung in der Nordstadt

Zu einem ganz besonderen Konzertereignis mit Chören und Musikgruppen aus der Nordstadt laden die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord, das Dietrich Keuning Haus und die Musikschule am Freitag, 7. Dezember um19 Uhr in das Dietrich Keuning Haus an der Leopoldstraße ein ein. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch die festliche Preisverleihung „Engel der Nordstadt“ statt. Unter dem Titel „Musik im Advent" werden rund 200 Mitwirkende auf drei Bühnen ihre Beiträge präsentieren und für vorweihnachtliche...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Kultur
Bis zu 30 000 Besucher werden zum nächsten Juicy Beats Festival im Juli 2013 erwartet.  Die ersten Künstler stehen schon fest. | Foto: Archiv

Erste Acts für Juicy Beats

Die ersten Namen für das Juicy Beats Festival am Samstag, 27.Juli im Westfalenpark stehen schon fest. Top-Acts beim größten Electronic- und Independent-Music Festival Nordrhein-Westfalens sind unter anderem Marteria, Fritz Kalkbrenner, The Notwist und die 257ers. Mit Marteria ist es den Veranstaltern erneut gelungen, einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Pop-Acts des Jahres zu verpflichten. Mit der Single „Lila Wolken“ schoss der Ausnahme-Rapper direkt auf Platz Eins der Charts und ist...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Kultur
Begegnung mit Musik: Kinder lernen trommeln. | Foto: Ulrike Halene

Rucksack bringt Kultur zu Jugendlichen

Das Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“, das 10- bis14-jährige Kinder und Jugendliche mit Kunst und Kultur in Kontakt bringen will, geht im kommenden Jahr in die zweite Runde. Das Kulturbüro plant neben zentralen Angeboten wie einer zweiten Jugendkulturbörse auch die Förderung von weiteren Projekten mit und für Jugendliche. Mehr als 20 Kulturprojekte wurden in Dortmund bereits in diesem Jahr durchgeführt, einige starten noch in Kürze. So richten zum Beispiel die Urbanisten e.V. in der...

  • Dortmund-City
  • 29.11.12
Kultur

Chormusik zur Weihnacht

Das traditonelle Weihnachtskonzert des Dortmunder Schubert Chores ist in diesem Jahr am Dienstag, 18. Dezember um 19.30 Uhr wieder in der stimmungsvollen Petrikirche am Westenhellweg. Unter der Leitung von Christian Parsiegel wird der Chor zusammen mit der Sopranistin Bettina Lecking, begleitet von Rainer Maria Klaas an der Orgel und einem Kammermusik-Ensemble u. a. Werke von Franz Schubert und Michael Haydn aufführen. Karten sind ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen oder per Mail an :...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Überregionales
Kann gleich drei Mal feiern:  Der Tenor Hannes Brock | Foto: Archiv

Dreifaches Jubiläum für Hannes Brock

Im Rahmen einer großen Gala feiert der Tenor Hannes Brock am Dienstag, 20. November um 20 Uhr im Opernhaus gleich drei Jubiläen: Seit 20 Jahren ist Brock Ensemblemitglied der Oper, seit 40 Jahren steht er schon auf der Bühne, und soeben feierte der beliebte Tenor seinen 60. Geburtstag. Bei der Gala zu Ehren von Hannes Brock erklingen Lieder, Arien und Duette aus Opern, Operetten und Musicals. Brock präsentiert zahlreiche Stücke, die untrennbar mit ihm und der Geschichte der Oper verbunden sind....

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Kultur
Singen bis der Arzt kommt - beim Konzert von Hömma im Depot. | Foto: Archiv

"Auf Schallerschicht"

Der Ruhrgebietschor "Hömma" präsentiert sein neues Programm im Theater im Depot. Wenn die vierzig Frauen und Männer vom Hömma-Chor auf einer Bühne stehen, gibt es etwas auf die Ohren. Dann wird geschallert bis der Arzt kommt. Oder die Polizei. Oder der Steiger. Nein, der nicht! Auch wenn sich das Liedgut von Hömma fast ausschließlich mit dem Ruhrgebiet und seinen Menschen befasst, das Steigerlied wird nicht zu hören sein. Stattdessen hat der Chor Lieder von den Beatles, Mozart, Risse, Bach,...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Kultur
4 Bilder

Mit „Irish Dreams“ auf die grüne Insel - Leserrabatt vom 14. bis 24. November

„Irish Dreams“ ist ein spektakuläres Vorzeigeprojekt des Irish Entertainment in innovativer Form. Das Publikum wird gefesselt von einer einzigartigen Mischung aus Musik, Gesang und Tanz. Produziert wird diese Show von einem der führenden Produzenten Irlands: Stuart O’Connor. In Verbindung mit der unverfälschten Live Musik irischer Musiker, dem Klackern der Steppschuhe irischer Tänzer und einem zeitgenössischen Bühnenbild, entpuppt sich diese Show als detailgetreue und dabei trotzdem moderne und...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12