Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Gut 100 Sangesfreudige trotzdem dem Wetter und zogen kurzentschlossen in die Kulturkirche Liebfrauen. | Foto: Jürgen Muthmann
3 Bilder

Duisburg singt und trotzt dem Wetter
"Dankes-Demo" mit bekannten Songs

Lange hatten die Organisatoren der Duisburger Veranstaltung zu „3. Oktober – Deutschland singt“ geplant, doch nach einem Schreckmoment mit Sturmböen, wurde der große Abend doch sehr musikalisch, denn trotz schlechten Wetters fanden etwa 100 Sangesfreudige den Weg in die Innenstadt und stimmten schließlich gemeinsam in der Kulturkirche Liebfrauen gemeinsam an. Gerade als alles auf den Stufen vor dem CityPalais aufgebaut war, kam ein Regenschauer mit Sturmböen vom Himmel. Dem konnte das...

  • Duisburg
  • 05.10.21
Reisen + Entdecken

Aufführung im Mai 2023 geplant
Projektchor Dortmund-West probt wieder

Nach einer langen Corona-Pause nimmt der Sinfonische Projektchor Dortmund-West ab 6. Oktober, 20 Uhr im Bürgerhaus Bövinghausen, immer mittwochs die Probearbeiten für das neue Projekt, „Sagenhafter Tanz im Mai" wieder auf. Die Aufführung ist für Mai 2023 geplant. Der Sinfonische Projektchor Dortmund-West unter der musikalischen Leitung von Claus Thatje veranstaltet seit 2017 alle zwei Jahre ein Kulturprojekt in der Maschinenhalle der Zeche Zollern II/IV. Für das neue Programm probt der Chor...

  • Dortmund-West
  • 04.10.21
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Unterhaltung par excellence
Am 9. Oktober zeigt das SCALA Kulturspielhaus „Gemüsikalische Unterhaltungskunst“ mit Schwung

Mit ihrem Programm "Tag am Meer" versprechen uns die Zucchini Sistaz eine kurzweilige Konzertreise. Mit sirenenhaftem Satzgesang rudern die drei gemüsikalischen Schwestern weit hinaus in die Gezeiten der Unterhaltungsmusik. Mit im Gepäck haben sie wie immer Gitarre, Kontrabass, Trompete und Kinkerlitzchen. Die Zucchini Sistaz begeistern auf faszinierende Weise dreistimmig singend. Mit Netzstrümpfen und falschen Wimpern katapultieren uns die drei frechen Damen in die goldene Swing-Ära. Ihr...

  • Wesel
  • 04.10.21
  • 4
  • 1
Kultur
Das Ensemble "Trio Colore" sorgt in der Hamborner Friedenskirche für ein musikalisches Farbenspiel.
Foto: Michael Hirsch

Musikalisches Farbenspiel in der Hamborner Friedenskirche
Von Klassik über Klezmer bis zum Jazz

Am Mittwoch, 6. Oktober soll es in der Friedenskirche in Duisburg-Hamborn, Duisburger Straße 174,  ab, 20 Uhr ein musikalisches Farbenspiel geben, denn das „Trio Colore“ bringt in seinem Konzert Klassik, Klezmer und auch Jazz zusammen. In Duisburg spielen und singen Ulrike Brochtrop (Flöte/Gesang), Reinhard Kaisers (Gitarre) und Thomas Käseberg (Saxophone) unter anderem Astor Piazzollas „Libertango“, „Air“ von Johann Sebastian Bach, von Leroy Anderson „The Typewriter“, Mozarts „Quartett D-Dur“...

  • Duisburg
  • 03.10.21
  • 1
  • 1
Kultur

Ankündigung - Marco Stern
Ankündigung - Marco Stern

Klick hier für Song hören. Der aktuelle Titel _ Life is Great in deutscher Version - seit einigen Tagen auf allen Portalen und schon gehts weiter. Am Freitag den 8.10.21 erscheint der brandneue Song, auch in deutscher Version. Ihr dürft gespannt sein: )

  • Bochum
  • 03.10.21
Kultur
Levi Maeka, Dacosta David und Original Béla. Foto: Band

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Dacosta David

Freitag, 08. Oktober 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund „Everytime we come different“ – Dacosta David ist ein Veteran der deutschen Reggae-Szene. Begonnen hat er als Teil der Band Adissa, und aufgrund seiner Kreativität und Vielfältigkeit als Sänger und Produzent hat er bereits mit vielen Künstler*innen (u.a. UB40, Joseph Cotton) zusammengearbeitet. Aktuell befindet sich David in einer Phase der musikalischen Neufindung und bringt mit Levi Maeka und Original...

  • Dortmund-Nord
  • 01.10.21
Kultur
TRAVMA. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: TRAVMA

Freitag, 1. Oktober 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund TRAVMA – das ist Psychodelic Jazz Rock aus Dortmund. Alexander Makarov (Russland), Sumit Ghimire (Nepal) und Philipp Drees (Deutschland) haben sich an der Universität Kleve kennengelernt und ihre gemeinsame Leidenschaft für Metal und Jazz entdeckt. Das Trio ist bereits 2020 im Livestream auf der Kleinen Bühne 103 aufgetreten und nimmt die Zuschauer bei der Nordstadt Session am 1. Oktober 2021 mit auf eine...

  • Dortmund-City
  • 01.10.21
Kultur
Slam-Poet und Rapper Quichotte aus Köln kommt am 7. Oktober nach Monheim am Rhein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Marvin Ruppert
2 Bilder

Anmelden für kostenfreie Lesung mit Musik, Textimprovisation und Stand-Up-Comedy am Donnerstag, 7. Oktober
Quichotte liest und rappt in Monheim

Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene können sich am Donnerstag, 7. Oktober, auf einen Abend voller Literatur und Unterhaltung im Ulla-Hahn-Haus in Monheim freuen. In Kooperation mit dem Sojus-7-Sender Radio Rakete findet von 19 bis 21 Uhr unter dem Titel „Mix and Match“ eine Lesung mit Musik, Textimprovisation und Stand-Up-Comedy statt. Der Abend wird moderiert vom Slam-Poeten und Rapper Quichotte aus Köln. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung aber erforderlich. Selbstgeschriebene...

  • Monheim am Rhein
  • 01.10.21
Kultur
Stolz hält Daniel Drückes sein erstes eigenes Liederbuch in Händen, das sich bereits wenige Tage nach Erscheinen großer Resonanz erfreut. Einige Songs daraus sind ihm selbst regelrecht ans Herz gewachsen.
Foto: Rolf Schotsch
3 Bilder

Pop-Kantor Daniel Drückes hat sein erstes eigenes Liederbuch veröffentlicht
Lieder für Duisburg und die Welt

Musik verbindet und ist eine Sprache, die jeder versteht, auf der ganzen Welt. Vielleicht trägt das erste „eigene“ Liederbuch von Daniel Drückes auch deshalb den Titel „Für die Welt“. Für den ersten Pop-Kantor der Evangelischen Kirche im Rheinland geht zudem ein ganz persönlicher Wunsch in Erfüllung. Stolz hält er die gedruckte „Motivation zum Mitsingen“ in den Händen. In verschiedenen Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg hat Daniel Drückes schon früh musikalische Akzente...

  • Duisburg
  • 01.10.21
Natur + Garten
Oriental con Fusion spielen traditionelle Stücke aus der Türkei und dem arabischen Raum in ungewöhnlichem Klanggewand. | Foto: Borsig11

Weltmusik-Picknick im Dortmunder Blücherpark
Viva la Nordstadt

 Marisa Alvarez, Josué Partida und Machbarschaft Borsig11 e.V. laden am Samstag (2.10.) von 14 bis 18 Uhr zu einem kostenlosen Konzert-Picknick in den Blücherpark ein: Lateinamerikanische Musik mit internationalen Gastmusikern bringt neue Lebensfreude in die Nordstadt. Oriental Con FusionMarisa und Josué, freie Musiker und Künstler, bekannt u.a. für das „Fest der Toten“, das sie jedes Jahr Ende Oktober im Projektspeicher am Hafen inszenieren, sind selbst Anwohner des Parks und verstehen ihre...

  • Dortmund-City
  • 30.09.21
  • 1
Kultur
Foto: Tobias (Piano) und Kilian (Bass) Forster der Klazz Brothers & Cuba Percussion
9 Bilder

B-Klassik Festival ein voller Erfolg
Kinderzimmerpunks, grandiose Musiker & Stars hautnah

Brackel. „Es ist so schön, heute hier mit euch feiern zu können.“ Kilian Forster, Bandleader und Bassist der preisgekrönten „Klazz Brothers and Cuba Percussion“ zeigte sich beim Auftritt beim Open-Air-Festival B-Klassik des Kulturzentrums balou e.V. am Samstag sichtlich erfreut über den großen Andrang gut gelaunter und tanzender Gäste vor der Bühne am BALOU. In Pandemiezeiten blieben Auftritte vor größerem Gruppen weitestgehend aus, gerade deshalb zählt das kostenfreie Open-Air-Festival...

  • Dortmund-Ost
  • 28.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Vertreter der Weltregionen artikulieren im Theater an der Ruhr ihre Machtansprüche. Gespielt und verkörpert werden sie von Sarah Moeschler, Gabriella Weber und Berit Vander.
Foto: Franziska Götzen
2 Bilder

Uraufführung von "Nathan. Death" im Theater an der Ruhr weckt Emotionen
Toleranz und Repression liegen nah beieinander

Es ist nicht das erste Mal, dass das Theater an der Ruhr Konflikte auf die Bühne am Raffelbergpark bringt, und aufzeigt, wie sich manche davon über Jahrhunderte aktuell halten. So ist es auch in der jüngsten Uraufführung „Nathan. Death“, die nach der erfolgreichen Premiere auch in den nächsten Tagen den Spielplan bestimmt. Es geht in dem Stück von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel um den Glauben und die Machtansprüche der monotheistischen Religionen, um Ausuferungen und gelebte, aber auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.21
Sport
Sportangebot im Stollenpark. | Foto: neovaude
2 Bilder

Fast 400 Teilnehmer*innen tanzten bei „Movetothemusic“ in Dortmund
Von Afrobeats bis Yoga, vom Stadewäldchen bis zum Keuningpark

30 Tage, 10 Parks, 12 DJs, 7 verschiedene Sportangebote und fast 400 Teilnehmer*innen: Das ist die beachtliche Bilanz der Reihe „Movetothemusic“, die das Kulturbüro Dortmund in diesem Sommer organisiert hat. Ob Pilates im Hoesch-Park, Salsa an der Schumannstraße, Afrobeats auf der Signal-Iduna-Wiese oder Breakdance im Tremoniapark: Umsonst und draußen gab es nicht nur Schweiß und Entspannung, Fitness und gute Laune, sondern auch die Grünflächen in der Innenstadt (neu) zu entdecken. Spontan...

  • Dortmund-City
  • 27.09.21
Kultur
Der Mädchen A-Chor der Singschule an der Petrikirche singt einen Evensong | Foto: Uwe Baumann

Veranstaltungsankündigung
Online-Evensong 'Cry for change' in Petrikirche

Am kommenden Sonntag, den 3. Oktober um 18 Uhr wird in der Petrikirche ein Evensong zu hören sein, der sich am Erntedankfest mit einem Aufschrei gegen die zunehmende Gefährdung zukünftiger Ernten durch die globale Zerstörung und die rücksichtslose Ausbeutung unseres Planeten verbindet. Die Wissenschaft ist sich einig, dass schnell gehandelt werden muss. Trotzdem stehen immer noch Wachstum und Gewinnmaximierung und nicht der Erhalt unserer Erde im Vordergrund. In diesem Aufschrei am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.21
  • 1
Kultur
Lisa Hummel gastiert heute zum Auftakt der Orgelkonzertreihe in der Hamborner Abteikirche.
Foto: Peter Hummel

Orgelkonzertreihe in der Hamborner Abtei startet huete
Lisa Hummel hat schon viele Preise "abgeräumt"

Mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Schumann, Haydn und anderen Meistern des 18. und 19. Jahrhunderts starten am heutigen Sonntag, 26. September, 16.30 Uhr, die beliebten Orgelkonzerte in der Hamborner Abtei. Interpretin an der Orgel ist beim ersten von sechs Konzerten bis zum April 2022 die 29 Jahre junge Lisa Hummel, die die lange Pandemie-Pause beendet. Nach zahlreichen Preisen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ wurde sie unter anderem Preisträgerin beim Wettbewerb der...

  • Duisburg
  • 26.09.21
Kultur

Wochen des offenen Unterrichts
Unterricht in der Klostermusikschule live erleben!

Sie wollten schon immer mal Ihre Stimme kennenlernen, können sich aber Gesangsunterricht nicht vorstellen? Schon immer fanden Sie ein Instrument interessant, aber trauten sich bisher nicht, sich zum Unterricht anzumelden? Dann haben Sie jetzt Gelegenheit, live bei uns zu schauen, wie sich ein Unterricht in unserer Klostermusikschule gestaltet. Schnuppern Sie mal rein! In diesem Jahr bieten wir erstmals über 2 Wochen Einblick in unseren Unterricht an, in den Wochen des offenen Unterrichts. In...

  • Oberhausen
  • 25.09.21
Reisen + Entdecken
Pianistin Aurélie Namont ist Samstag zu Gast in Mengede. | Foto: pr

Pianistin Aurélie Namont zu Gast in Mengede
Wieder „Musik im Amtshaus“

„Musik im Amtshaus“ startet in die neunte Spielzeit. Die beliebte Konzertreihe legt nach der Corona bedingten Pause wieder los. Am Samstag (25.9.) um 19.30 Uhr ist die vielfach ausgezeichnete französische Pianistin Aurélie Namont zu Gast in Mengede. Mit ihrem Programm „Metamorphosen“ wird sie die Besucher in die Welt der Klangverwandlungen vor zwei Jahrhunderten entführen. Die Gäste können sich auf Klangimpressionen in den Werken u. a. von Debussy, Chopin oder Fauré freuen. 2-G-Regel für...

  • Dortmund-West
  • 24.09.21
Kultur
Unter dem Thema „APP-GECHECKT - Der smart(e) Start in die digitale Musikwelt“ tauchten die Teilnehmer mit ihren eigenen Smartphones und Tablets in die Welt der digitalen MusikApps ein. Foto: Stadt

Projekt der Musikschule Gladbeck
Jugendliche entdecken digitale Musikwelt

Die Metronom-App, das virtuelle Stimmgerät oder die Harmonielehre-App – viele dieser Apps werden heute ganz selbstverständlich beim Musizieren und Musiklernen verwendet. Dass die digitale Musikwelt aber noch viel mehr zu bieten hat, davon konnten sich die Teilnehmer des smarten Workshops am Samstag den 11.September unter der Leitung des Musikproduzenten Ulf Richter in der Musikschule der Stadt Gladbeck selbst ein Bild machen. Unter dem Thema „App-Gecheckt - Der smart(e) Start in die digitale...

  • Gladbeck
  • 24.09.21
Kultur

Life is Great -- Marco Stern
Marco Stern __ Life is Great

Life is Great in der deutschen Version ab Freitag den 24.9.21 auf allen Portalen erhältlich. Nun gibt es endlich auch die deutsche Version des Titels LIFE IS GREAT. Nach den Erfolgen des Pop-Projektes LIG Life is Great englische Version, nun auch für alle Fans des Bochumer Künstlers Marco Stern, die deutsche Variante. Spass ist hierbei vorprogrammiert : )

  • Bochum
  • 23.09.21
Kultur
Kostenlose Veranstaltungen rund um das Thema Musik, erwartet Kulturbegeisterte an dem Weltgästeführertag.Foto: acoutic NETWORK GmbH | Foto: acoutic NETWORK GmbH

Weltgästeführertag mit kostenlosen Veranstaltungen
Musik liegt in der Luft

HAGEN. 275 Jahre Stadt Hagen und viel zu entdecken Hagen. Am Weltgästeführertag, zwei kostenlose Führungen, rund um das Thema Musik. Stadtführung Los geht es am Samstag, 2. Oktober, um 10.30 Uhr mit einem Rundgang durch die Innenstadt. Gästeführerin Anne-Marie Proriol zeigt unter dem Motto „Stadtjubiläums-Musik“, Orte, die wichtig waren, als Hagen 1746 Stadt wurde und die die Stadtentwicklung geprägt haben. Es ist überraschend, wie sich dies mit dem Thema „Musik“ verbinden lässt. Treffpunkt ist...

  • Hagen
  • 22.09.21
Kultur
Abel Aboualiten und Ulrike Möckel kennen sich seit dem gemeinsamen Studium bei Marcel Marceau in Paris. Das war in den 1980er Jahren. Danach ist der Kontakt nie abgebrochen. Im Rahmer Gemeindehaus erinnern sie sich gerne an alte Zeiten.
Fotos: Möckel privat
2 Bilder

Silke Möckel aus Rahm ist Teil eines ambitionierten Theaterprojekts
Von Clowns und Liebe

RAHM. Ein Hauch von Charlie Chaplin weht durch Rahm. Silke Möckel (58) probt dort, aber auch in Paris, für ein deutsch-französisches Theaterprojekt. Im Pfarrheim von St. Hubertus am Rahmer Bach, ganz in der Nähe ihrer Wohnung, werden Erinnerungen an den legendären Clown Marcel Marceau wach. „Ich bin der Kirchengemeinde total dankbar, dass sie uns die Räume für unser wirklich ambitioniertes Projekt zur Verfügung stellt“, sagt sie. Sie probt nicht allein. In gut einem Jahr soll das Stück „La Vie...

  • Düsseldorf
  • 22.09.21
Kultur
Cesare Siglarski | Foto: Cesare Siglarski
3 Bilder

Hünxe summt e.V.
Freilichtkonzert mit Cesare Acoustic!

Am kommenden Samstag, den 25. September, 12 Uhr, lädt der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt e.V. wieder zu einem Kulturgenuss ins Hünxer Naturforum am Kost-im-Busch-Weg ein. Der Dinslakener Musiker Cesare Siglarski bringt Werke aus seinem umfangreichen Repertoire auf die "grüne" Bühne. Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 3G-Regeln statt. Unter seinem Künstlernamen „Cesare Acoustic" ist der Musiker Cesare Siglarski seit Ende...

  • Hünxe
  • 21.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Live-Programm im domicil Dortmund
Von Shai Maestro bis Bye Bye Kay

Das domicil in der Dortmunder Innenstadt hat im September die neue Konzertsaison gestartet. Bis zum Monatsende werden noch weitere interessante Veranstaltungen zu erleben sein. Neben Konzerten u.a. auch 2 Ausgaben des beliebten Wortklubs mit Thomas Koch, einem Gastspiel des Klangvokal Festivals und zwei Festivalabenden des NRW-weiten Multiphonics Festivals rund um die Klarinette. Auch die Gastronomie im domicil - die Jazzbar im Erdgeschoss - hat wieder geöffnet. Die vorläufigen Öffungszeiten...

  • Dortmund-City
  • 21.09.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

WEIBERFASTNACHT-PARTY

Helau & Alaaf ihr Funkemariechen und Jecken. Die WERK°STADT verwandelt sich am 27.02. ab 19 Uhr wieder zur Partyhochburg für alle, die Spaß am Verkleiden und Feiern haben. Ein Welcome-Drink wird bis 21 Uhr zur Einstimmung serviert. Da dies die Partynacht der Frauen ist, hat das starke weibliche Geschlecht ermäßigten Eintritt. "Lena", "Emanuela" & "Joanna" werden sicherlich auch vor Ort sein und ihre Ohrwümer werden euch an lustige Partyabende erinnern. Eingeheizt wird euch von DJ Rare in Area 1...

8 Bilder
  • 1. März 2025 um 20:00
  • Schützenhalle Schwerter Heide
  • Schwerte

SCHWERTE FEIERT - Deine Ü30-Party (Das Schwerter Original)

Deine ü30-Party geht weiter - Das ORIGINAL kehrt zurück! DAS SCHWERTER ORIGINAL KOMMT NACH HAUSE!Nach den sensationellen Erfolgen 2023 und 2024 kehrt die NRW-weit beliebte „DEINE ü30-PARTY“ im Jahr 2025 mit einer neuen Auflage zurück nach Schwerte. Am Samstag, den 01. März 2025 steigt die nächste Ausgabe in der Schützenhalle "Schwerter Heide". Partystart ist um 20:00 Uhr. ZWEI TANZBEREICHEAuf zwei Tanzbereichen wird kräftig gefeiert. Ob aktuelle Charts, Hits der 80/90/2000er (Area 1) sowie dem...