Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Bernd Blömer und Dirk Tillack präsentieren mit „Auf die Plätze. Gedanken. Los!“ im Club in Heiligenhaus (Hülsbecker Straße 16) Kabarett mit Musik und vollem Körpereinsatz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Smilla-Dankert

Kabarett mit Musik und vollem Körpereinsatz / Blömer und Tillack am Mittwoch, 17. November, im Club Heiligenhaus
"Präzise sprachverspieltes" Kabarett in Heiligenhaus

Präzise sprachverspielt, mit Hand und Fuß abstrakt und auch bei den alltäglichen Dingen poetisch: Das sind Bernd Blömer und Dirk Tillack, die mit „Auf die Plätze. Gedanken. Los!“, am Mittwoch, 17. November, um 20 Uhr im Club in Heiligenhaus (Hülsbecker Straße 16) Kabarett mit Musik und vollem Körpereinsatz präsentieren. Die Welt steht Kopf. Am besten erst einmal hinsetzen und sich ein paar Gedanken machen. Neues Denken. Nur was ist, wenn man sich die falschen Gedanken macht. Also besser...

  • Heiligenhaus
  • 09.11.21
Kultur
Lioba Albus eröffnet am Sonntag, 14. November, den beliebten Veranstaltungsreigen im Rahmen der Kleinkunst-, Musik- und Kabarettveranstaltungen im Homberger Treff. Der Bürgerverein Ratingen-Homberg lädt ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Olli Haas

Kleinkunst, Musik und Kabarett/ Bürgerverein Ratingen-Homberg meldet sich mit Paukenschlag zurück am 14. November
Kabarett mit Lioba Albus im Homberger Treff

Mit einem Paukenschlag am Sonntag, 14. November, um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) meldet sich der Bürgerverein Ratingen-Homberg zurück. Dann eröffnet nämlich Lioba Albus den beliebten Veranstaltungsreigen im Rahmen der Kleinkunst-, Musik- und Kabarettveranstaltungen im Homberger Treff. Damit kehrt der Bürgerverein Ratingen-Homberg nach fast zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause mit seinem Veranstaltungsprogramm im Homberger Treff zurück. Die Programmverantwortliche des Bürgervereines, Inge...

  • Ratingen
  • 08.11.21
Kultur
Fester Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien.  Das Foto entstand bei einer Taizé-Nacht in Neudorf im Februar 2020.
 | Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Taizégottesdienst in Hamborn
Nächstenliebe und Versöhnung

Am morgigen Sonntag, 7. November, feiert die evangelische Gemeinde Hamborn um 18 Uhr in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, einen festlichen Taizé-Gottesdienst. Fester Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Die singende Gemeinde wird dabei von Evelyn Ziegler (Sopran) unterstützt, die auch einige weitere Stücke singen wird. In der „Communité de Taizé“, gegründet 1940 von Frère Roger in Taizé / Burgund, haben Nächstenliebe und...

  • Duisburg
  • 06.11.21
Kultur
Oliver Reuter, Astrid Neese, Dr. Jan-Pieter Barbian und Jutta Nagels (v.l.) haben allen Grund zur Freunde. „Fantastische Welten“, das Buch zum IkiBu-Jubiläum, macht Appetit auf mehr.
Foto: Reiner Terhorst

Pünktlich zum IKiBu-Jubiläum gibt es ein Geschichtsbuch voller Geschichten
„Begegnung mit der Welt“

„Wir steigern die Dramaturgie“, sagt Duisburgs Kultur- und Bildungsdezernentin Astrid Neese bei der Vorstellung von „Fantastische Welten“ in den Räumen der Volksbank Rhein-Ruhr im Innenhafen. So lautet nicht nur der Titel des Buches, das jetzt zum 50-Jährigen Bestehen der IkiBu auf den Markt gekommen ist. Vielmehr drückt es das aus, was Duisburger Kinder in einem halben Jahrhundert erleben und entdecken konnten. Das Buch hat Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, im Auftrag der...

  • Duisburg
  • 05.11.21
Kultur
Kleine Opernstars bei ihren Proben in der Petrikirche | Foto: Georg Lukas
4 Bilder

Kinder machen Theater
Petrikirche wird zum Opernhaus

Am Samstag, Sonntag und Montag, also am 6., 7. und 8. November, machen 28 Kinder aus der Generation U14 die Petrikirche zum Opernhaus. Jeweils um 17 Uhr sowie am Samstag, 6. November, auch um 19.30 Uhr machen 28 Kinder aus der aktuell 160-köpfigen Singschule der Vereinten Evangelischen Kirchengemeinde Mülheim (VEK) die gesamte Petrikirche mit einer 90-minütigen Fassung von Engelbert Humperdincks 1893 uraufgeführter Märchenoper "Hänsel und Gretel" zur Bühne. Die musikalische Leitung liegt in den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Am 13. November im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Johnny Cash Experience in Concert - CASH IS BACK

Johnny Cash Experience – Fünf Musiker aus NRW die sich dem Sound der amerikanischen Country-Legende Johnny Cash (26.02.32-12.09.2003) verschrieben haben. Sie begeistern mit authentischem Sound und erinnern ehrwürdig an den legendären „Man in Black“.Marco Lodemann an den Drums und Markus Dünkelmann am Kontrabass bilden den Teppich des „Boom Chicka Boom Sounds“ der frühen Sun Records Ära. Olaf Hermann setzt die Akzente mit seiner E-Gitarre und Mark Busskönning quält die Saiten der Pedal Steel und...

  • Wesel
  • 04.11.21
Kultur
Foto: Foto Rainer Müller
2 Bilder

Ausstellung
KunstLichter in der Galerie KiR

Die Galerie KiR öffnet am Samstag den 6.11.2021 von 18 bis 24 Uhr. Auch wenn dieses Jahr die offenen Ateliers in Oberhausen nicht stattfinden, kann die aktuelle Ausstellung EXTREMST von Frank Gebauer am ersten Samstag im November besucht werden. Im Rahmen der Öffnung werden eine Videoperformance von dem Künstler Jan Arlt, Musikvideos von Martina Lichter sowie Lichtobjekte des Duisburger Künstlers Martin Schmitz gezeigt. Hildegard Hugo liest aus ihrem Buch Licht über der Schattenstadt. Weitere...

  • Oberhausen
  • 02.11.21
  • 1
Kultur
Der Shantychor Langschede sucht neue Mitglieder und lädt dazu Interessierte zur Probe am Montag, 8. November, ein. Foto: Shantychor Langschede

Shantychor Langschede lädt zur Probe ein
Neue Sänger und Musiker gesucht

Fröndenberg. Die Sänger und Musiker des Shantychor Langschede sind im Schützenverein (SV) Langschede integriert und seit 1990 bekannt. Damit der Chor auch weiterhin "Land und Leute" mit Auftritten erfreuen kann ist es notwendig, genügend "Personal an Bord" zu haben. Benötigt werden dringend Akkordeonspieler, Musiker, sowie Sänger. Die nächste Probe ist am Montag, 8. November, um 19 Uhr im Sportlerheim des SV Langschede. Für Informationen stehen der musikalische Leiter, Werner Renzel, Tel....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.11.21
Kultur
Foto:
Silke Hoffmann
7 Bilder

Alles für einen guten Zweck: 800 Besucher in Castroper - Europahalle
Benefizkonzert: Bühne frei in Castrop-Rauxel für Chris Norman und Band

Chris Norman & Band  auf TOUR . Endlich in Castrop. Wer ,,Midnight Lady" sagt, denkt sofort an diese Stimme: Chris Norman, seine Stimme ist markant, das Gesicht unverkennbar. Ich denke etliche Songs von Chris Norman haben wir alle drauf . Chris Norman ist Kult und Mitsingen ist Pflicht. Ein toller Typ - ich mochte ihn und seine Musik schon immer. Chris Norman: Mehr als vier Dekaden nach seinem ersten Plattenvertrag mit der Kultband Smokie, nach einem Nr.1 Hit nach den anderen und unglaublich...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.11.21
  • 3
  • 4
Reisen + Entdecken
von l. oben nach r. Stefan Mann, Kasche Kartner, Maze Kozka, Muri Müller, Daniel Terre, Jeff Good | Foto: Matthias Kartner

Songabend live in der Dreifaltigkeitskirche

Unter dem Motto „Songabend“ wird Matthias `Kasche´ Kartner gemeinsam mit Jeff Good aus Wales, Marius `Muri´ Müller, Daniel Terre (Gitarre), Stefan Mann (Bass) und Matthias Kozka (Keyboard) am Sonntag, den 7. November um 17.09 Uhr ein Live-Konzert der Extraklasse in der Dreifaltigkeitskirche spielen. Im vergangenen Jahr mussten die Musiker pandemiebedingt auf Publikum verzichten, gaben aber dennoch ein Onlinekonzert, welches mehr als 15.000 Zuschauer erreichte. Dieses Jahr werden weltbekannte...

  • Dortmund-City
  • 01.11.21
LK-Gemeinschaft
HERBST-SONNE im Essener´ Stadtgarten an der Philharmonie
10 Bilder

JAHRESZEITEN in der HEIMAT ESSEN+Ruhrgebiet+Umgebung
STADTGARTEN im HERBST :-)

ESSEN ...meine HEIMAT ... im HERBST Mitten in der City, NÄHE Hauptbahnhof, liegt der STADTGARTEN. Das AALTO Theater und die Philharmonie, die viele von uns noch unter dem Namen SAALBAU kennen, sind dort zu finden. "Essens´ schönster KLANG!"  prangt in großen Lettern gerade an der Philharmonie... und ich schlendere daran vorbei und erinnere mich...an diese beiden Gebäude, von innen ... Bin schon fast auf der Höhe des SHERATON Hotels, umrunde die Wiese und den kleinen Teich, in dessen Mitte eine...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.21
  • 11
  • 2
Reisen + Entdecken
Freche und gesellschaftskritische Schlager werden bei der Revue präsentiert. | Foto: Björn Hickmann/ Theater DO

Revue am Opernhaus Dortmund erweckt das Berliner Nachtleben der 20-er wieder zum Leben
"Berlin skandalös"

"Berlin skandalös" ist ein wilder Ritt durch die 20er Jahre: In seiner Revue erweckt Gil Mehmert den fiktiven Kit Kat Klub aus "Cabaret" zum Leben, mit Musik von Hanns Eisler, George Gershwin und Theo Mackeben sowie Texten von Alexander Kareno, Egon Erwin Kisch und Curt Moreck.  Bei der nächsten Aufführung  am 6. November entführt er das Publikum im Opernhaus in das berauschende Berliner Nachtleben und präsentiert freche, oft gesellschaftskritische Schlager dieser Zeit. Karten unter Tel:...

  • Dortmund-City
  • 28.10.21
Kultur
Der Essener Bachchor bei einem Auftritt vor einigen Jahren. | Foto: Essener Bachchor/Roland Baege

Evangelische Kirche
Programmheft mit Kirchenmusik ist wieder da!

Nachdem die Proben von Kirchenchören und Instrumentalensembles seit einiger Zeit unter Auflagen wieder möglich sind, plant eine ganze Reihe von Kirchengemeinden rund um die stillen Gedenktage im November, während der Zeit der Erwartung im Advent und zu den Weihnachtstagen stimmungsvolle Konzerte – ein guter Anlass für den Kirchenkreis Essen, nach der rund anderthalbjährigen Corona-Zwangspause eine neue Ausgabe des beliebten Kalenders „Musik in Essener Kirchen“ herauszugeben. Obwohl das Programm...

  • Essen
  • 27.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Bochumerin Simone Görtz startet mit ihrem Musikprojekt unter dem Namen Simone Claire.  | Foto: Birgit Hupfeld
2 Bilder

Unterstützer für CD-Projekt gesucht
Die Bochumer Künstlerin Simone Görtz möchte eine eigene EP produzieren

Eigentlich wäre Simone Görtz im vergangenen Jahr als Darstellerin im Zeitmaultheater aufgetreten, und um Weihnachten herum hätte das selbstgeschriebene Kinderstück der Bochumer Schauspielerin dort Premiere haben sollen. Auch Tourneetheater war für 2020 geplant. Doch wegen der Coronapandemie wurde alles abgesagt. Stattdessen hat die 45-Jährige sich zuhause hingesetzt und eigene Songs geschrieben. Diese möchte sie nun auf einer EP veröffentlichen und sucht per Crowdfunding Unterstützer für ihr...

  • Bochum
  • 27.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Hardy's Jazzband ist am Samstag im Gocher Bahnhof zu Gast.
2 Bilder

Flotte Musik im Bahnhof
KulTOURbühne Goch lädt am Wochenende zum Jazzabend und zur Spanischen Nacht

Der Herbst hat sich zwar mit feucht-kühlen Temperaturen über dem Niederrhein ausgebreitet, aber  dennoch soll den Gochern ganz muckelig werden: Jazz im Bahnhof und eine spanische Nacht versprechen ein heißes Wochenende mit flotten Rhythmen und leckeren Speisen.  Goch. Los geht es am Samstag, 30. Oktober, 20 Uhr, im Gocher Bahnhof: Hardy's Jazzband serviert musikalisch feinste Kost mit Jazz, Swing,Dixieland, Cocktailjazz, Bar-/Dinnerjazz. Wer nach so viel flotter Musik Hunger spürt, kommt...

  • Goch
  • 26.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die beiden ausgezeichneten Dinslakener Gruppen werden mit anspruchsvoller und gehobener Unterhaltungsmusik das Publikum erfreuen.  | Foto: Archivbild

Bunt wie der Herbst
Besonderes Konzert in der Kathrin-Türks-Halle

Das 1. Akkordeonorchester Dinslaken 1965 e.V. und das Ensemble Blechspielzeuch laden zu einem besonderen Herbstkonzert in die Kathrin-Türks-Halle ein. Erlebt werden kann es am Sonntag, 7. November um 17 Uhr, Einlass ist um 16.30 Uhr. Die beiden ausgezeichneten Dinslakener Gruppen werden mit anspruchsvoller und gehobener Unterhaltungsmusik das Publikum erfreuen. Für die Aktiven ist es der erste Auftritt nach der langen Corona-Pause und auch der erste Auftritt in dieser Kombination. Der...

  • Dinslaken
  • 26.10.21
Kultur
Das Foto zeigt die Musikerinnen und Musiker (v.l.) Christine Gladbach, Christine Weichsel, Jannik Hoffmann (mit Liederbuch) und Daniel Drückes bei ihrer ersten gemeinsamen Probe.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Pop-Kantor Daniel Drückes stellt Songs aus seinem Liederbuch im Konzert vor
"Für die Welt"

Mit dem Songbook „Für die Welt“ hat Pop-Kantor Daniel Drückes sein erstes eigenes Liederbuch veröffentlicht. Neun christliche Popsongs mit eingängigen Melodien und ansprechenden Texten sind enthalten, darunter Lieder zu den Jahreslosungen 2019 bis 2021 und der Oster-Reggae „Halleluja (He is risen)“. In einem Release-Konzert am Sonntag, 7. November, um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort stellt der Komponist die neun Stücke des Liederbuchs vor und erzählt die...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Kultur
11 Bilder

Der neue Kurzfilm nicht nur zu Halloween vom Dingdener Markus Dowe und Team
"Nur" ein Bild?

Der Film Anton und Klara sind das, was man sich früher landläufig unter einem alten Ehepaar vorgestellt hat. Fast 40 gemeinsame Jahre haben sie zusammengeschweißt, sie teilen ihr Leben miteinander. Ob sie sich... lieben? Oder hassen? Was ist es, das sie miteinander verbindet? In ihrer guten Stube, ich sage bewusst nicht Wohnzimmer, denn in dieser Stube scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, teilen sie kräftig aus. Anton, der durch seine Krankheit grantelt und unleidlich geworden ist, Klara,...

  • Hamminkeln
  • 25.10.21
  • 3
  • 3
Kultur
Am 15. Januar kommen sie nach Wesel - die "Black Gospel Angels". | Foto: Berlinièros PR

Sie singen wieder in Wesel
Wunderschöne Klänge mit den "Black Gospel Angels"

Wenn sie einen ihrer zu Herzen gehenden Songs anstimmen, ist Gänsehaut garantiert! Die von der Gospel-Legende Rose Watson angeführten "Black Gospel Angels" bilden einen der besten Gospel-Chöre der Welt. Seit Jahren begeistern sie ein Millionenpublikum und sogar der ehemalige US-Präsidenten Barrack Obama und dessen Familie sollen zu ihren Fans gehören. Kein Wunder, denn was diesen Chor so besonders und einzigartig macht, sind die A Cappella Lieder in unnachahmlichen Arrangements mit dem warmen...

  • Wesel
  • 25.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Vorsänger David Rauterberg wird auch beim Essener Rudelsingen für gute Laune sorgen.  | Foto: Rudelsingen

Rudelsingen in Zeche Carl
David Rauterberg und Matthias Schneider kommen nach Essen

Nach langer Corona-Pause kommt das Rudelsingen mit David Rauterberg und Matthias Schneider am Dienstag, 9. November, zurück nach Essen. Beim Rudelsingen kommen bundesweit Menschen zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Generationenübergreifend wird der eigene Gesang Teil eines Chores. Viele Lieblingshits stehen bei jedem Abend auf dem Programm – Rockklassiker treffen auf Schlager und Chansons und Radio-Hits auf Kinderlieder. „Singen ist für uns alle ein Grundbedürfnis, das Rudelsingen ist...

  • Essen
  • 25.10.21
Kultur
Joel-Joao auf der Kleinen Bühne 103, Foto: Borsig11
Video

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Joel-Joao

Freitag, 29. Oktober 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Der Dortmunder Singer-Songwriter Joël-Joâo Nguele ist seit Jahren immer wieder ein gern gesehener Gast bei der Nordstadt Session. Ziemlich genau vor einem Jahr war er eine*r der ersten Künstler*innen im Livestream, die dazu beigetragen haben, die Veranstaltungsreihe über den Lockdown hinweg am Leben zu erhalten. Am Freitag tritt er auf der Kleinen Bühne 103 wieder vor einem kleinen Publikum auf. Joel-Joao...

  • Dortmund-City
  • 25.10.21
Kultur

Klassikfreunde aufgepasst: Das SCALA Kulturspielhaus in Wesel lädt am 31. Oktober zu einer Matineè
Alban Pengili & Peter Ansorge "Duo Chorda Giocosa – Passione e Desiderio" - Eintritt frei!

Alban Pengili, der Dozent der Musikschulen in Xanten, Gladbeck, Bottrop und Lüdinghausen sowie Konzertmeister des Sinfonieorchesters Bottrop kommt am Sonntag, den 31. Oktober bereits zum dritten Mal ins SCALA Kulturspielhaus.Diesmal präsentiert er zusammen mit Peter Ansorge, dem Musikschulleiter der Stadt Mülheim an der Ruhr, die neue CD "Passione e Desiderio" Leidenschaft und Sehnsucht – Romanzen und Bravourstücke für Violine und Gitarre. Infos zum Programm: Fernando Sor (1778-1839) –...

  • Wesel
  • 24.10.21
Politik
  Kassel 2006.  | Foto: Ayse Guelec

Bundesweites Theaterprojekt zu NSU-Morden – Dortmunder Keuninghaus mit 14 Veranstaltungen beteiligt
„Kein Schlussstrich!“

„Kein Schlussstrich!“, heißt es in diesem Herbst auch in Dortmund: Das Keuninghaus beteiligt sich am gleichnamigen bundesweiten Theaterprojekt. Ziel ist es, die Taten und Hintergründe des so genannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) künstlerisch zu thematisieren. Damit ist das Keuninghaus Teil einer Kooperation von Theatern und Institutionen aus 13 Städten, die zwischen dem 21. Oktober und 7. November 2021 auf die Taten von damals und den Rassismus bis heute aufmerksam machen. Im...

  • Dortmund-City
  • 21.10.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

WEIBERFASTNACHT-PARTY

Helau & Alaaf ihr Funkemariechen und Jecken. Die WERK°STADT verwandelt sich am 27.02. ab 19 Uhr wieder zur Partyhochburg für alle, die Spaß am Verkleiden und Feiern haben. Ein Welcome-Drink wird bis 21 Uhr zur Einstimmung serviert. Da dies die Partynacht der Frauen ist, hat das starke weibliche Geschlecht ermäßigten Eintritt. "Lena", "Emanuela" & "Joanna" werden sicherlich auch vor Ort sein und ihre Ohrwümer werden euch an lustige Partyabende erinnern. Eingeheizt wird euch von DJ Rare in Area 1...

8 Bilder
  • 1. März 2025 um 20:00
  • Schützenhalle Schwerter Heide
  • Schwerte

SCHWERTE FEIERT - Deine Ü30-Party (Das Schwerter Original)

Deine ü30-Party geht weiter - Das ORIGINAL kehrt zurück! DAS SCHWERTER ORIGINAL KOMMT NACH HAUSE!Nach den sensationellen Erfolgen 2023 und 2024 kehrt die NRW-weit beliebte „DEINE ü30-PARTY“ im Jahr 2025 mit einer neuen Auflage zurück nach Schwerte. Am Samstag, den 01. März 2025 steigt die nächste Ausgabe in der Schützenhalle "Schwerter Heide". Partystart ist um 20:00 Uhr. ZWEI TANZBEREICHEAuf zwei Tanzbereichen wird kräftig gefeiert. Ob aktuelle Charts, Hits der 80/90/2000er (Area 1) sowie dem...