Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Die Bochumerin Simone Görtz startet mit ihrem Musikprojekt unter dem Namen Simone Claire.  | Foto: Birgit Hupfeld
2 Bilder

Unterstützer für CD-Projekt gesucht
Die Bochumer Künstlerin Simone Görtz möchte eine eigene EP produzieren

Eigentlich wäre Simone Görtz im vergangenen Jahr als Darstellerin im Zeitmaultheater aufgetreten, und um Weihnachten herum hätte das selbstgeschriebene Kinderstück der Bochumer Schauspielerin dort Premiere haben sollen. Auch Tourneetheater war für 2020 geplant. Doch wegen der Coronapandemie wurde alles abgesagt. Stattdessen hat die 45-Jährige sich zuhause hingesetzt und eigene Songs geschrieben. Diese möchte sie nun auf einer EP veröffentlichen und sucht per Crowdfunding Unterstützer für ihr...

  • Bochum
  • 27.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Hardy's Jazzband ist am Samstag im Gocher Bahnhof zu Gast.
2 Bilder

Flotte Musik im Bahnhof
KulTOURbühne Goch lädt am Wochenende zum Jazzabend und zur Spanischen Nacht

Der Herbst hat sich zwar mit feucht-kühlen Temperaturen über dem Niederrhein ausgebreitet, aber  dennoch soll den Gochern ganz muckelig werden: Jazz im Bahnhof und eine spanische Nacht versprechen ein heißes Wochenende mit flotten Rhythmen und leckeren Speisen.  Goch. Los geht es am Samstag, 30. Oktober, 20 Uhr, im Gocher Bahnhof: Hardy's Jazzband serviert musikalisch feinste Kost mit Jazz, Swing,Dixieland, Cocktailjazz, Bar-/Dinnerjazz. Wer nach so viel flotter Musik Hunger spürt, kommt...

  • Goch
  • 26.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die beiden ausgezeichneten Dinslakener Gruppen werden mit anspruchsvoller und gehobener Unterhaltungsmusik das Publikum erfreuen.  | Foto: Archivbild

Bunt wie der Herbst
Besonderes Konzert in der Kathrin-Türks-Halle

Das 1. Akkordeonorchester Dinslaken 1965 e.V. und das Ensemble Blechspielzeuch laden zu einem besonderen Herbstkonzert in die Kathrin-Türks-Halle ein. Erlebt werden kann es am Sonntag, 7. November um 17 Uhr, Einlass ist um 16.30 Uhr. Die beiden ausgezeichneten Dinslakener Gruppen werden mit anspruchsvoller und gehobener Unterhaltungsmusik das Publikum erfreuen. Für die Aktiven ist es der erste Auftritt nach der langen Corona-Pause und auch der erste Auftritt in dieser Kombination. Der...

  • Dinslaken
  • 26.10.21
Kultur
Das Foto zeigt die Musikerinnen und Musiker (v.l.) Christine Gladbach, Christine Weichsel, Jannik Hoffmann (mit Liederbuch) und Daniel Drückes bei ihrer ersten gemeinsamen Probe.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Pop-Kantor Daniel Drückes stellt Songs aus seinem Liederbuch im Konzert vor
"Für die Welt"

Mit dem Songbook „Für die Welt“ hat Pop-Kantor Daniel Drückes sein erstes eigenes Liederbuch veröffentlicht. Neun christliche Popsongs mit eingängigen Melodien und ansprechenden Texten sind enthalten, darunter Lieder zu den Jahreslosungen 2019 bis 2021 und der Oster-Reggae „Halleluja (He is risen)“. In einem Release-Konzert am Sonntag, 7. November, um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort stellt der Komponist die neun Stücke des Liederbuchs vor und erzählt die...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Kultur
11 Bilder

Der neue Kurzfilm nicht nur zu Halloween vom Dingdener Markus Dowe und Team
"Nur" ein Bild?

Der Film Anton und Klara sind das, was man sich früher landläufig unter einem alten Ehepaar vorgestellt hat. Fast 40 gemeinsame Jahre haben sie zusammengeschweißt, sie teilen ihr Leben miteinander. Ob sie sich... lieben? Oder hassen? Was ist es, das sie miteinander verbindet? In ihrer guten Stube, ich sage bewusst nicht Wohnzimmer, denn in dieser Stube scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, teilen sie kräftig aus. Anton, der durch seine Krankheit grantelt und unleidlich geworden ist, Klara,...

  • Hamminkeln
  • 25.10.21
  • 3
  • 3
Kultur
Am 15. Januar kommen sie nach Wesel - die "Black Gospel Angels". | Foto: Berlinièros PR

Sie singen wieder in Wesel
Wunderschöne Klänge mit den "Black Gospel Angels"

Wenn sie einen ihrer zu Herzen gehenden Songs anstimmen, ist Gänsehaut garantiert! Die von der Gospel-Legende Rose Watson angeführten "Black Gospel Angels" bilden einen der besten Gospel-Chöre der Welt. Seit Jahren begeistern sie ein Millionenpublikum und sogar der ehemalige US-Präsidenten Barrack Obama und dessen Familie sollen zu ihren Fans gehören. Kein Wunder, denn was diesen Chor so besonders und einzigartig macht, sind die A Cappella Lieder in unnachahmlichen Arrangements mit dem warmen...

  • Wesel
  • 25.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Vorsänger David Rauterberg wird auch beim Essener Rudelsingen für gute Laune sorgen.  | Foto: Rudelsingen

Rudelsingen in Zeche Carl
David Rauterberg und Matthias Schneider kommen nach Essen

Nach langer Corona-Pause kommt das Rudelsingen mit David Rauterberg und Matthias Schneider am Dienstag, 9. November, zurück nach Essen. Beim Rudelsingen kommen bundesweit Menschen zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Generationenübergreifend wird der eigene Gesang Teil eines Chores. Viele Lieblingshits stehen bei jedem Abend auf dem Programm – Rockklassiker treffen auf Schlager und Chansons und Radio-Hits auf Kinderlieder. „Singen ist für uns alle ein Grundbedürfnis, das Rudelsingen ist...

  • Essen
  • 25.10.21
Kultur
Joel-Joao auf der Kleinen Bühne 103, Foto: Borsig11
Video

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Joel-Joao

Freitag, 29. Oktober 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Der Dortmunder Singer-Songwriter Joël-Joâo Nguele ist seit Jahren immer wieder ein gern gesehener Gast bei der Nordstadt Session. Ziemlich genau vor einem Jahr war er eine*r der ersten Künstler*innen im Livestream, die dazu beigetragen haben, die Veranstaltungsreihe über den Lockdown hinweg am Leben zu erhalten. Am Freitag tritt er auf der Kleinen Bühne 103 wieder vor einem kleinen Publikum auf. Joel-Joao...

  • Dortmund-City
  • 25.10.21
Kultur

Klassikfreunde aufgepasst: Das SCALA Kulturspielhaus in Wesel lädt am 31. Oktober zu einer Matineè
Alban Pengili & Peter Ansorge "Duo Chorda Giocosa – Passione e Desiderio" - Eintritt frei!

Alban Pengili, der Dozent der Musikschulen in Xanten, Gladbeck, Bottrop und Lüdinghausen sowie Konzertmeister des Sinfonieorchesters Bottrop kommt am Sonntag, den 31. Oktober bereits zum dritten Mal ins SCALA Kulturspielhaus.Diesmal präsentiert er zusammen mit Peter Ansorge, dem Musikschulleiter der Stadt Mülheim an der Ruhr, die neue CD "Passione e Desiderio" Leidenschaft und Sehnsucht – Romanzen und Bravourstücke für Violine und Gitarre. Infos zum Programm: Fernando Sor (1778-1839) –...

  • Wesel
  • 24.10.21
Politik
  Kassel 2006.  | Foto: Ayse Guelec

Bundesweites Theaterprojekt zu NSU-Morden – Dortmunder Keuninghaus mit 14 Veranstaltungen beteiligt
„Kein Schlussstrich!“

„Kein Schlussstrich!“, heißt es in diesem Herbst auch in Dortmund: Das Keuninghaus beteiligt sich am gleichnamigen bundesweiten Theaterprojekt. Ziel ist es, die Taten und Hintergründe des so genannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) künstlerisch zu thematisieren. Damit ist das Keuninghaus Teil einer Kooperation von Theatern und Institutionen aus 13 Städten, die zwischen dem 21. Oktober und 7. November 2021 auf die Taten von damals und den Rassismus bis heute aufmerksam machen. Im...

  • Dortmund-City
  • 21.10.21
Kultur
Das Trio "Orangepeeler" spielt im Wohnzimmer GE. | Foto: Orangepeeler

Events im Wohnzimmer GE
Kunst gegen Bares und Vitamine für die Ohren

Platz nehmen im Wohnzimmer GE, Wilhelminenstraße 174 b: zwei abwechslungsreiche Veranstaltungen unterhalten die Gäste. Am Donnerstag, 28. Oktober, 20:00 Uhr, findet die Unterhaltungsshow "Kunst gegen Bares" statt. Eine Offene-Bühnen-Show, bei der jeder seine Chance auf der Bühne bekommt, der meint das Publikum unterhalten zu können. Für das Publikum bedeutet das wiederum Abwechslung und Spannung pur, da nie so genau vorausgesagt werden kann, welche Art von Unterhaltungskunst - Comedy, Musik,...

  • Gelsenkirchen
  • 21.10.21
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Am kommenden Donnerstag im SCALA Kulturspielhaus
Die Offene Bühne am 28.Oktober 2021 präsentiert sich wieder vielfältig

Heute in einer Woche lädt der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V. wieder ein, und die OFFENE BÜHNE am 28. Oktober verspricht eine besondere Vielfalt. Mit dabei sind diesmal: VIKTOR WERNER hat bereits in jungen Jahren den Weg zum Akkordeonspiel gefunden und eine intensive Ausbildung im Akkordeonspiel gemacht. Auf zahlreichen Musikveranstaltungen konnte ich schon das Publikum mit seinem Akkordeonspiel erfreuen und er hoff, dass seine Darbietungen auch im SCALA auf Anklang stoßen. KATTI...

  • Wesel
  • 21.10.21
Kultur
Das Foto zeigt die Orgel in der Pauluskirche Hochfeld. Am Sonntag gibt es dort Stücke aus dem Buch „Orgelmusik in Zeiten von Corona“ zu hören.
Foto: Volker Nies

Gottesdienst in der Hochfelder Pauluskirche blickt zurück und nach vorne
Corona in Musik und Worte gefasst

Erinnernd, aber nach vorne blickend. So soll es im Gottesdienst am Sonntag, 24. Oktober, um 9.30 Uhr, in der evangelischen Pauluskirche in Hochfeld, Wanheimer Straße 78, sein. Dann geht Pfarrerin Stephanie Krüger den Fragen nach, was die Corona mit den Menschen macht, was diese aus und in der Pandemie gemacht haben und wo Gott in dieser Zeit war und ist. Die passende Musik dazu hat Kirchenmusiker Volker Nies ausgesucht. Er spielt unter anderem neue Orgelstücke von Peter Michael Hamel und Enjott...

  • Duisburg
  • 20.10.21
Kultur
Das Henning-Neidhardt-Trio stellt sein zwei Tage zuvor erscheinendes Debut Album "First Of The Roll" vor.  | Foto: Rebecca Ter Braak
2 Bilder

Zwei Jazzkonzerte in der werkstatt
Weltmusik und ein Debut

In der werkstatt, Hagenstraße 34, treten wieder außergewöhnliche Musiker auf. Am Samstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr, heißt es erneut: „Hammer präsentiert“. Zu Gast aus Mumbai ist der Sitar-Virtuose Imran Khan, der im Rahmen seiner diesjährigen Europatournee wieder in der werkstatt vorbei schaut. Zusammen mit Jens Pollheide (Fretless Bass, Flöten) und dem Percussionisten Benny Mokross unternimmt das Trio eine musikalische Reise von Mitteleuropa bis nach Indien. Das Konzert lotet die Unterschiede...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.21
Kultur
Zusammen Musik machen und dabei Spaß haben steht an erster Stelle bei diesem Projekt. | Foto: Bettina Engel-Albustin

Mit „Band-Campus“ den Traum vom Musikmachen wahr werden lassen
Bands suchen sich die Songs selber

Einmal im Leben in einer richtigen Band spielen und wissen, wie es ist, zusammen mit anderen Musikern „Summer of 69“ von Bryan Adams oder „I Love Rock’n’Roll“ von Joan Jett spielen und dabei so richtig abzurocken – diesen Traum haben viele. Im neuen Projekt Band-Campus hilft der erfahrene Moerser Musikpädagoge und Gitarrist Pierre Disko jetzt dabei, diesen Traum zu verwirklichen. Unter seiner Anleitung werden Hobby-Musiker mit oder auch ganz ohne Erfahrung, aber mit dem gleichen Musikgeschmack,...

  • Duisburg
  • 19.10.21
Kultur
3 Bilder

Dortmunder Weihnachts- Schallplatten- Börse
Der Treffpunkt der Musikfans

Traditionelle Dortmunder Weihnachts- Schallplatten- Börse am 26. Dezember Schlaff unter’m Tannenbaum hängen und die Weihnachtsgans verdauen? Nein, das muss doch nicht sein! Abwechslung im Feiertags- Einerlei bietet auch in diesem Jahr die traditionelle Dortmunder Schallplatten- Börse, die wieder am 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) im Kongresszentrum der Westfalenhalle stattfindet. 100 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren dann über 1 Million Tonträger aus allen Musikrichtungen,...

  • Dortmund
  • 18.10.21
Reisen + Entdecken
Für seine Herbsttour 2021 will Nico Santos sich etwas Besonderes für seine Fans einfallen lassen, um ihnen mit seiner Musik einen unvergesslichen Abend zu bescheren.  | Foto: Universal Music

Veranstaltungen in der "Warsteiner Music Hall"
Nico Santos gibt Konzert

Lange diente die Warsteiner Music Hall im Kampf gegen die Pandemie als Impfzentrum, jetzt startet wieder das Kulturprogramm am Phoenixplatz. Zwar musste das am 29. Oktober geplante "Deine Freunde"-Konzert der Helikopertour abgesagt werden. Das am 31. Oktober vorgesehene neue Live-Event in Dortmund "Live in den Mai" wurde auf den 30. April verlegt. Es gibt noch TicketsAber: "This is SEA" heißt die Party, die am 31. Oktober um 20 Uhr in der Music Hall steigt. "J.B.O." steht am Freitag, 5....

  • Dortmund-City
  • 18.10.21
Vereine + Ehrenamt
Sein 6-jähriges Bestehen feierte der Dortmunder Verein Train of hope e.V. | Foto: Train of hope e.V.

Neue Räumlichkeiten vorgestellt
Train of Hope Dortmund e.V. feierte das 6. Jubiläum

Die Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten vom Flüchtlings- und Jugendhilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. hat auf sich warten lassen. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen und Freiwillige Mitarbeiter*Innen wurde in den letzten Monaten intensiv gehämmert, gestrichen und neue Türen geöffnet. Der Verein nutzte das 6. Jubiläumsjahr zum Anlass, die Öffentlichkeit dazu einzuladen, mehr über die aktuellen Angebote sowie die neuen Arbeitsbereiche mit allen Mitarbeiter*Innen des Vereins zu erfahren. Die...

  • Dortmund-City
  • 18.10.21
Reisen + Entdecken
 Werben für die Hofmärkte: Heike Lindenblatt (Amt für Stadterneuerung), Joel Jost (Trödler), Christian Schmitt (Julius Ewald Schmitt GbR), Tanja Meier (DOGEWO21)(vorne), Martin Gansau (Quartiersmanagement Nordstadt), Sven Jess (DOGEWO21), Jana Beckmann (Spar- und Bauverein). | Foto: QM Nordstadt

Hofmärkte 2021 in der Dortmunder Nordstadt
Trödeln, Tauschen, Klönen

Mit 20 kleineren und größeren Innenhöfen verzeichnet das Quartiersmanagement Nordstadt eine gute Teilnahme für die diesjährigen Hofmärkte. Am Samstag, den 23.10. ab 10  Uhr findet die fünfte Ausgabe der Hofmärkte in der Nordstadt statt. Die Trödler*innen freuen sich auf kaufwillige Interessenten, nachbarschaftliche Gesten und freundliche Gäste. „Die Hofmärkte in der Nordstadt sind für unsere Mieter eine gute Gelegenheit, sich auf besonders angenehme Weise von alten Schätzen zu trennen und mit...

  • Dortmund-City
  • 18.10.21
Kultur
Das Foto stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen in der Obermeidericher Kirche. Gundula Heller übt und inszeniert mit Kindern nicht nur das Krippenspiel, sondern auch regelmäßig Kindermusicals, wie in diesem Fall das Musical "Noah".
Foto: www.obermeiderich.de)

Kinder proben für den großen Auftritt im Weihnachtsgottesdienst
Erster Aktionstag in Sicht

Zu Heiligabend gibt es im Gottesdienst in der evangelischen Kirche Obermeiderich an der Emilstraße 27 immer viel Lampenfieber, denn Mädchen und Jungen singen und führen dann auf, was sie vorher mit Gundula Heller als Krippenspiel einstudiert haben. Beim ersten Kennenlerntreffen der Mädchen und Jungen wird das Üben besonders angenehm, denn das ist mit Basteln, Spielen, Tanzen und Pizza-Essen verbunden. Start des diesjährigen musikalischen Weihnachtsprojektes ist am Freitag, 29. Oktober. Dann...

  • Duisburg
  • 17.10.21
Kultur
Young Generation Oberhausen beim Auftritt auf einer Silberhochzeit | Foto: Foto: Privat

Jugendvokalensemble Young Generation OB singt wieder live!
Erster Auftritt vor Publikum nach 1 3⁄4 Jahren: fühlt sich wie Leben an!

Eigentlich bin ich nur gekommen, um eben ein paar Eindrücke der Ganztagesprobe einzufangen, mir ein wenig Inspiration für die nächsten Presse-Artikel und Social-Media-Beiträge zu holen. Eigentlich wollte ich nur „vielleicht auf ein Stündchen“ bleiben, etwas arbeiten und wieder gehen... Wir haben Sonntag, es ist der 05. September 2021. Kaum zu glauben, aber die Sonne hat sich entschieden, dem eher durchschnittlichen Sommer eine kleine Zugabe zu schenken. Und das Schönste?! Seit geraumer Zeit...

  • Oberhausen
  • 16.10.21
Kultur
Foto: Relate

RELATE - Konzert im Theater Courage (15.10.21)
Electronic Rock & Synthpop mit dem Sound der 80er

Vier junge Multiinstrumentalisten, emotionaler Gesang in allen Lagen, elektronische Sounds, effektierten E-Gitarren und treibende Schlagzeugrhythmen - eine einzigartige Show! Relate fährt ein breites Repertoire von rockig über poppig und elektronisch bis zu dramatischen Balladen auf, das mal lässig und mal monumental arrangiert altvertraut und brandneu zur gleichen Zeit klingt und dabei doch ungemein eingängig bleibt. Den ein oder anderen Hörer erinnern die originalen Songs bisweilen an den...

  • Essen-Ruhr
  • 13.10.21
  • 1
  • 4
Kultur
Unter ihrem Künstlernamen "Maren Montauk" performt und singt Maren Kessler in unterschiedlichen Formaten zwischen Pop und Avantgarde. Foto: Musikschule

Pop- und Jazz-Akademie der Musikschule Gladbeck
Singen wie die Popstars

Saxofon, Schlagzeug, E-Gitarre und E-Bass gehören bereits seit längerem zu den Unterrichtsfächern, die an der Musikschule der Stadt Gladbeck im Bereich der Popular- und Jazzmusik gewählt werden können. Der Fächerkanon, der sich ab sofort unter dem Fachbereich „Jazz- und Pop-Akademie“ vereint, wird nun um ein weiteres Fach „Pop-Singing“ - Gesang mit Schwerpunkt Popmusik - ergänzt. Das neue Unterrichtsangebot richtet sich an interessierte Jugendliche und Erwachsene, die Spaß an Popmusik haben,...

  • Gladbeck
  • 12.10.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

  • 22. Februar 2025 um 19:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Sophie Tassignon | Khyal - Searching for Peace

KHYAL – Searching For Peace Ein Geflecht aus Jazz und Poesie, verwoben mit den Sprachen des Nahen Ostens Ein einzigartiges Timbre und wunderbar komplexe Kompositionen und Arrangements – dafür steht die Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon. Sophie Tassignon ermöglicht uns mit KHYAL eine musikalische Begegnung der Kulturen. Das Projekt steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. Die Musik macht erfahrbar, welche Schönheit...

Foto: Jhey Too Cool
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Y'akoto Live Konzert - Part 4: The Witch Tour

Y’akoto, die gefeierte deutsch-ghanaische Künstlerin, wird im Februar und März 2025 Songs aus ihrem neuen Album „Part 4: The Witch“ erstmals live performen. Y'akotos Musik ist lebendig und authentisch – eine fesselnde Mischung aus Spiritualität und Sinnlichkeit, die Afrobeats und Pop mit Dance und R&B verbindet. Mit ihrer Debüt-EP „Tamba“ im Jahr 2011 bei Warner Records gelang ihr der Durchbruch in Europa. Y'akotos Musik vereint Elemente von R&B, Pop, Singer-Songwriter und Soul. Ihre Alben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.