Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Das Foto zeigt Kantor Andreas Lüken.
Foto: www.ekadu.de

Kantoreikonzert in der Lutherkirche Duissern
Schuberts „Deutsche Messe“

Die Kantorei an der Lutherkirche in Duisburg Duissern führt am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr die „Deutsche Messe“ von Franz Schubert auf. Das geistliche Musikwerk begleitet Pianistin Hyunah Yeu am Flügel. Zuhören sind außerdem noch Werke von Durufle, Rutter und Schumann. Die Gesamtleitung hat Kantor Andreas Lüken. Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang ist gerne gesehen. Infos zur Gemeinde und zur Kantorei gibt es im Netz unter www.ekadu.de.

Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

„Bochumer Stadtensemble“ startet Pop-up-Projekt
Die Stadt wird zur Bühne

Eine Gruppe Kulturschaffender hat sich zum „Bochumer Stadtensemble“ zusammengefunden und will die Kunst von der Bühne in die Mitte der Gesellschaft tragen, um den direkten Austausch mit dem Publikum zu fördern. Die erste Station für dieses Vorhaben wird das Tapetenwechsel-Ladenlokal in der Innenstadt an der Witteler Passage, das ab sofort bis mindestens Ende April ein Ort für Schauspiel, Musik, Lesungen, Performances und den Austausch mit dem Publikum wird. Möglich gemacht wird das...

Kultur
Giovanni Zarrella war in diesem Jahr Stargast der Sparkassen-Gala, die wieder 1.100 begeisterte Besucher in beste Stimmung versetzte und für ihnen nicht selten wahre Beifallsstürme entlockten. Und davon bekam Zarrella einiges zu spüren, das ihm unter die Haut ging. Er genoss das Bad in der Menge.
 | Foto: Thomas Berns / Sparkasse Duisburg
10 Bilder

Glanzvolle Sparkassen-Gala mit „Zarrella-Zauber“
Es war eine rauschende Ballnacht

Schicke Abendgarderobe, ausgelassene Feststimmung, umjubelte Akteure und häufiger Szenenapplaus in einer bis auf den letzten Platz besetzten Kraftzentrale bei der Sparkassen-Gala im Landschaftspark Duisburg-Nord setzten Zeichen. Nach zweijähriger Pause waren Vorfreude und Erwartungen gleichermaßen groß. Und die wurden voll und ganz erfüllt. „Der Glanz ist zurück in Duisburg“, stellte Dr. Joachim Bonn, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg, nicht ohne Stolz, vor allem aber mit großer...

Kultur

KulturCamp Kamp-Lintfort präsentiert im Yummys
Musik-Quiz-Abend ... Erkennen Sie die Melodie

Auch dieses Jahr präsentiert das KulturCamp Kamp-Lintfort wieder den sehr erfolgreichen und beliebten Musik-Quizabend - Erkennen Sie die Melodie. Dieses Mal jedoch wird der bekannte Quizmaster und Gitarrist Detlef Höller von der Sängerin Katharina Debus begleitet. Sie arbeitete bei Bobby MC Ferrin, The Masked Singers, The Voice, Starlight Express, Club des Belugas u.a., um nur einige Stationen ihrer künstlerischen Laufbahn zu nennen. Das hochkarätige Duo lädt am Samstag den 05. April 2025 ins...

Kultur

Chor meets Kino

Am Samstag; den 5. April verbinden sich zwei der schönsten Dinge miteinander und sie sind herzlich dazu eingeladen. Gute Musik trifft Kino. Während sie gemütlich in einem Kinosessel sitzen und ihr Popcorn essen, werden Ihnen viele Menschen den Blick auf die Leinwand versperren. Kein Grund, sich zu ärgern, denn das werden der JCO Junger Chor Oventrop und die MGVchen Velmede sein. Die beiden Chöre wollten mal was anderes machen. Also ein Chorkonzert im Apollo Kino in Neheim. Einlass ist ab 19:00...

Kultur
182 Bilder

Die 80er live
„Die 80er live“ in Gelsenkirchen

„Die 80er live“ in Gelsenkirchen Am 22. März 2025 war es endlich wieder so weit: In der Veltins Arena in Gelsenkirchen fand die große Konzert-Party „Die 80er live“ statt. Ein unvergessliches Event zum Mitsingen, Tanzen und Feiern – eine Zeitreise in die farbenprächtigste Ära der Popkultur. Sechs Stunden lang wurde die Arena mit einer Feier zu Ehren der 80er Jahre zum Leben erweckt, mit vielen Legenden aus diesem legendären Jahrzehnt. Wer könnte sich nicht an die schrillen Farben, die...

LK-Gemeinschaft
Foto: Pic: Stephan Klement
2 Bilder

Am 28. März im SCALA Kulturspielhaus:
MANDOWAR – Rock & Metal-Comedy mit Kultstatus

Seit 2010 stehen Mandowar für einen unvergleichlichen Mix aus Hardrock, Metal und Comedy. Mit Mandoline, Ukulelen-Bass und Gitarre bringen sie Klassiker von AC/DC, Metallica, Rammstein, Guns N' Roses, Iron Maiden, Manowar, Kiss, Queen und vielen anderen Bands in einem neuen Gewand auf die Bühne. Ihr Stil-Crossover reicht von Country und Bluegrass bis hin zu Polka und Hillbilly. Dabei zollen sie den Originalen immer ihren gebührenden Respekt und haben sich mit Millionen Streams auf Plattformen...

Ratgeber
Hier ist Plakat zu sehen, mit dem für den Gottesdienst geworben wird.
Foto/Plakat: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Jugendliche gestalten queeren Gottesdienst
Wenn Sein und Schein zum Dilemma werden

Gerade für Menschen, die ihre Identität manchmal verbergen möchten oder verbergen müssen, kann der Spagat zwischen „Sein und Schein“ zur echten Herausforderung werden. Ein Team um Pfarrerin Sarah Süselbeck, Pfarrerin Sara Randow und Jugendreferentin Christina Schubert vom Duisburger Kirchenkreis sowie junge Ehrenamtliche aus evangelischen Gemeinden hat das Thema der diesjährigen AKZENTE aufgenommen und dazu einen Gottesdienst vorbereitet, den es am Samstag, 29. März, um 17 Uhr in der Kirche...

Kultur
Das Foto zeigt die Band um Daniel Drückes bei der Worship-Night im März 2023.
Foto: Jürgen Muthmann

Worship-Night in Wanheimerort
„After-Work-Edition“

Mit Musik und Impulsen ins Wochenende starten, das können die Besucherinnen und Besucher der Worship-Night in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg. Sie wird am Freitag, 28. März, um 19 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1, gefeiert. Und zwar diesmal als „After-Work-Edition“, das heißt: nach der Arbeitswoche gibt es die Möglichkeit, bei rockigen und besinnlichen Songs und passenden Impulsen das Wochenende einzuläuten. Daneben ist Platz für Gespräche und leibliche Stärkung, denn...

Kultur
Engagierte Mitglieder der Literatur- und Kunstwelt Deutschland haben jetzt mit Verantwortlichen der Kirchengemeinde die letzten Details für „Kultur unterm Kirchturm“ besprochen und blicken voller Vorfreude auf den am 30. März.
Foto: Sebastian Schulz

„Literatur- und Kulturwelt“ in der Gnadenkirche
Kunst, Musik und Literatur

Am Sonntag, 30. März, ist das Team der Literatur- und Kulturwelt Deutschland zu Gast in der Gnadenkirche am Neumühler Markt, Hohenzollernplatz/Obermarxloher Straße. In Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl startet um 15 Uhr das neue Veranstaltungsformat „Kultur unterm Kirchturm“ mit Kunst, Musik und Literatur. Dann sagt die Duisburger Künstlerin Gabi Schwarz „Bitte Platz nehmen.“ Damit weist sie auch auf ihre bunten Kunststühle hin, die optisch-kunstvolle Hingucker sind, auf...

Kultur
Das Foto zeigt Reiner Siebert mit der Ausstellung zum Thema Migration im Foyer des Neudorfer Gemeindehaus an der Gustav-Adolf-Straße 65.
Foto: Volker Nies
2 Bilder

Neudorfer Ausstellung zum Thema Migration
Wertvolle Reaktionen

An den ersten vier Tagen haben nur 27 Gäste die Ausstellung „Schein und Sein von Migration diesseits und jenseits der Grenze“ in Duisburg Neudorf besucht. „Das klingt wenig, aber ich wäre damit total zufrieden, auch wenn sie jetzt schon zu Ende wäre" sagt Reiner Siebert, der die Ausstellung mit anderen Engagierten der Evangelischen Gemeinde Hochfeld Neudorf organisiert und auch ins aktuelle Programm der Duisburger AKZENTE gebracht hat. Siebert, Synodalbeauftragter für Kirchenasyl des...

Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Kantorei der Salvatorkirche zeigt, aufgenommen bei einem früheren Konzert.
Foto: www.salvatorkirche.de

Dvoraks Geisterbraut in der Salvatorkirche
Große Besetzung

Gänsehaut pur ist garantiert, wenn im Rahmen der Duisburger Akzente am 30. März um 17 Uhr in der Salvatorkirche die Duisburger Erstaufführung von Antonin Dvoraks Meisterwerk „Die Geisterbraut“ zu hören ist. Die Gespensterballade besteht aus einem Tumult der Gefühle zwischen Sehnsucht, Grauen, Hoffnung, Verzweiflung und am Ende Erleichterung. Das Werk nach einem Gedicht von Jaromír Erben hat so viel szenisch-dramatisches Potenzial, dass es auch als Opern-Einakter durchgehen könnte. In großer...

Kultur
Das Foto zeigt das Trio KUND: Jona Hahn (Klavier), Kevin Hemkemeier (Kontrabass) und Jonathan Schierhorn (Drums).
Foto: Trio Kund

Kirche Duisburg-Meiderich Auf dem Damm
Jazz-Klanglandschaften

In der Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, gestalten Jona Hahn (Klavier), Kevin Hemkemeier (Kontrabass) und Jonathan Schierhorn (Drums), am Sonntag, 23. März, um 18 Uhr eine atmosphärische Klanglandschaft zeitgenössischer Interpretation des Jazz – geprägt durch subtile Harmonien, fließende Melodien und kraftvolle Rhythmen. Der schwedisch klingende Bandname „KNUD“ ist dabei kein Zufall – die skandinavischen Einflüsse sind unverkennbar. Der gemeinnützige Förderverein pro doMMo e.V. lädt herzlich...

Kultur
Ulli Engelbrecht, Autor von "Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor". (Foto: Volker Beushausen)

Ulli Engelbrecht hat ein neues Buch veröffentlicht
"Musik begleitet uns, formt uns und bleibt ein Teil unseres Denkens und Fühlen"

Die Rockstorys & Popgeschichten im neuen Buch „Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor“ von Ulli Engelbrecht laden erneut ein zu einem Rücksturz schwerpunktmäßig in die 1970er- und 1980er-Jahre. Sie erzählen von Bands und Begegnungen, von Entdeckungen und Emotionen. Mit feinem Gespür für die Klänge jener Tage webt der Bochumer Autor Geschichten und Gedichte, die das Lebensgefühl einer Generation lebendig werden lassen. Doch seine unterhaltsamen Erzählungen, in absurder, witziger, surrealer oder...

Ratgeber
Dieses Bild stammt vom "Tanz in den Mai" in der Gemeinde 2023.
Foto: Karl-Martin Faeser
 
2 Bilder

Tanz in den Mai in Wedau
Kartenvorverkauf gestartet

Der traditionelle Tanz in den Mai in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis ist sehr beliebt, und die Karten sind immer schnell verkauft. Diesmal sind bewegungsfreudige Erwachsene eingeladen, das Tanzbein am 30. April ab 20 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 8, zu schwingen. Gemixt werden deutsch- und englischsprachige Charthits von den 80ern bis heute. Disco Fox oder freies Gezappel  kann getanzt werden und es wird nicht leise sein. Wer Hardrock erwartet wird wohl eher enttäuscht sein,...

Kultur
Mülheim: Die DJ-Legenden DJ Pearl, Frank "Zappel" Klemans und DJ Caba Kroll laden am Samstag, 5. April, zur einzigen Party von The Club Mülheim in diesem Jahr in die Location "Franky's Loft", Sandstraße, ein.   | Foto: Andrea Becker

Mülheim: The Club-Party am 5. April
Frühlingserwachen auf dem Dancefloor

Frühjahrsmüdigkeit? Fehlanzeige! Der Frühling erwacht, die Nächte werden kürzer, die Parties dafür länger: Es ist wieder an der Zeit, gemeinsam eine Nacht voller Musik, Tanz und unvergessliche Momente zu erleben. Und es gibt einen Ort, an dem die Party-People dieses Gefühl erleben können: The Club am Samstag, 5. April, ab 21 Uhr in Franky's Loft, Sandstraße 158, in Mülheim.  Am Samstagabend, 5. April, öffnen sich die Tore der Party-Location in der Sandstraße und nur ein einziges Mal (!) in...

Kultur

Werkstatt Meerbeck
Das ukrainisch-musikalische Caféhaus

... es tönt und klingt in den Küchen und Kellern unserer ukrainischen Nachbarn, manchmal zerreißt es uns das Herz, aber oftmals erleben wir eine fröhliche, mitreißende Gemeinschaft, die uns einlädt, mitzumachen, mitzusingen und zu tanzen! Und so haben wir Liudmyla Chramkova, seit zwei Jahren in Moers lebend, gefragt, ob sie uns – gemeinsam mit ihren Musikfreunden, ein Nachmittagskonzert in der Werkstatt organisiert. Sie kommt mit eigenem Gesang und ihrem Kinder- und Jugendchor zu uns und bringt...

Kultur
Teilnehmerin IMoona Lu bei ihrem Auftritt bei einem ehemaligen SongSlam. | Foto: Anna Lisa Azur

Premiere in Dortmund
Erster SongSlam lädt zum interaktiven Musikabend ein

Brackel. Am 28. März 2024 um 19:30 Uhr feiert ein innovatives Veranstaltungsformat seine Premiere: der SongSlam Dortmund. Dieses besondere Event bietet Musikerinnen im Kulturzentrum balou e.V. in Dortmund Brackel eine Bühne und stellt gleichzeitig das Publikum in den Mittelpunkt – denn hier entscheiden nicht eine Jury über den Sieger oder die Siegerin, sondern Sie als Zuschauerinnen. Hinter dem Format steht Anna Lisa Azur, eine bekannte Größe in der deutschsprachigen Slam-Szene. Die mehrfach...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Am 22. März im SCALA Kulturspielhaus:
Tr`Endless Vibes mit ihrem Pink Floyd Tribute Konzert

Das SCALA Kulturspielhaus freut sich sehr, die Band tr`Endless Vibes erneut mit ihrem Pink Floyd Programm Faces & Versions präsentieren zu können.Charakteristisch für die Band ist, dass ihr Pink Floyd-Konzert kein klassisches Tribute-Konzept mit möglichst genauer 1:1-Umsetzung des Originals verfolgt, sondern vielmehr eine liebevolle Hommage mit individuellen Interpretationen und Versionen darstellt, die durch die Besetzung im typischen tr ́Endless Vibes Style auf hohem musikalischen Niveau...

Kultur

Weimar kommt nach NRW!
Weimar kommt nach NRW!

Weimar kommt nach NRW! Nach Ihrem erneuten Charterfolg auf #1 Platz der Albumcharts wollen die Jungs mit ihrem Rap/Rock Indiemetal die Hallen Deutschlands erobern. Am 12.04.2025 macht die Band halt in Nordrhein-Westfalen. Wo? In der bekannten Phoenix Contact Arena Lemgo. Nachdem 2023 der Spiegelbericht über die Band Weimar veröffentlicht wurde, fasst die Band nun endlich Fuß in der Musikwelt.Neben Konzerte auf der legendären Waldbühne Rügen, die restlos ausverkauft ist, spielt die Band ihr...

  • 17.03.25
  • 1
Kultur
25 Bilder

Vinylcafe "Schwarzes Gold" presents
SIX-STRING-MEN / Quality Acoustic Cover

SIX-STRING-MEN Quality acoustic cover SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen. Den Zuhörer erwartete ein Abend mit „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Gary Moore, Dave Matthews, Joe Bonamassa über Paul Simon, Pink Floyd bis hin zu Sting und The Who. Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf nur „Blues & Rock“, „Rock & Pop“ oder nur „leise Songs mit Gefühl“ dargeboten...

Kultur

Aus dem Berliner Boulez Saal nach Kleve
Pianist Fabian Müller spielt mit Beethoven

Konzertprogramm aus dem Berliner Pierre-Boulez-Saal auch in Kleve Pianist Fabian Müller spielt mit Beethoven Der fantastische Pianist Fabian Müller kommt nach der krankheitsbedingten Absage in der vergangenen Spielzeit endlich wieder nach Kleve! Am Dienstag, 1. April, 20 Uhr in der Klever Stadthalle läutet er mit Beethovens Klaviersonate „Pastorale“ musikalisch den Frühling ein. Mit drei weiteren Beethoven-Sonaten bringt Müller einen Ausschnitt seines kompletten Beethoven-Zyklus‘ im Berliner...

Blaulicht
Bilder, Text Polizei Wesel / Landrat Ingo Brohl
5 Bilder

Kreispolizeibehörde Wesel
Das Landespolizeiorchester NRW spielte am Donnerstagabend (13.03.) Film- und TV-Melodien

Moers (ots) Wenn Miss Marple am Tatort auf Rocky trifft! Das Landespolizeiorchester NRW spielte am Donnerstagabend (13.03.) Film- und TV-Melodien in der enni.eventhalle in Moers. Das Frühjahrskonzert der Kreispolizeibehörde Wesel ist eines der Highlights der Veranstaltungsreihe zum 50-jährigen Geburtstag des Niederrheinkreises Wesel. Die Einnahmen des Benefizkonzertes gehen an die Polizeistiftung NRW. Landrat Ingo Brohl und Jürgen Franke von der Polizeistiftung NRW begrüßten die rund 350...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Am 21. März im SCALA Kulturspielhaus:
Jazzkonzert mit der Scala Jazzband & Merle Böwering

Am 21. März präsentiert der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V. wieder den beliebten Jazzabend. Diesmal u.a. mit MERLE BÖWERING (*2001). Merle erhielt bereits in jungen Jahren Klavier- und Cellounterricht. Mit 15 Jahren fing sie an, Gesangsunterricht zu nehmen und eigene Songs zu schreiben. In den Jahren 2018/2019 nahm sie am Komponistenwettbewerb „Dein Song“ (ausgestrahlt auf Kika) teil. Nach dem Abitur begann sie 2021 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Jazz/Pop-Gesang zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: WERK°STADT + Canva
  • 19. April 2025 um 22:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

90er Party meets Easter Special + Charts

Bei dieser Party heißt es "Everybody yeah" "Let´s get Loud" zu den Hits der 90er. Ja? Nein? äh "Jein"! Neben Getränkespecials wie Vodka Ahoi gibt es zur Begrüßung eine Schnuckertüte mit UFO´s & Schlümpfen um euch einen nostalgischen Moment zu bescheren. Mainfloor: DJ A-Eighty1 mit Hits der 90s. 2nd Floor: DJ RaRe mit den aktuellen Charts und Hits der letzten Jahre. Diese Veranstaltung ist kein "Wannabe" und auch nicht "Numb", hier heisst es "Rhythm is a dancer" mit "No Limit". Wir freuen uns...

2 Bilder
  • 24. April 2025 um 19:00
  • LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Düsseldorf

DON ALDER - live in concert

Der kanadische, mehrfach preisgekrönte Fingerstylegitarrist Don Alder wird im April und Mai 2025 wieder in Europa (Deutschland, Holland und Belgien) unterwegs sein. Don Alder, Sänger/Liedermacher/Komponist aus Vancouver, Kanada, tourt seit 2007 international und begeistert seine Zuschauer mit einer kurzweiligen, abwechslungsreichen Show. Besucher seiner Konzerte sind auch Tage da-nach noch von den Eindrücken hingerissen. Don Alder ist unkompliziert im Umgang mit Fans und wer ihn persönlich...