Musik

Beiträge zum Thema Musik

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Volker Rosins Auftritt für Kinder im Medienhaus

Liebe Leser, es gibt Tage zur Weihnachtszeit die einfach Herrlich sind....So der Heutige 1. Advent wo im Medienhaus in Mülheim an der Ruhr der König der Kinderdiscos für die Kinder und Familien kostenlos sein bestes gab. Volker Rosin gab einen spaßigen Bühnenauftritt der Sonderklasse aus seinem Aktuellem Album "Der Nikolaus will tanzen" Die Kinder hoben die Hände, drehten sich, hüpften,knieten,saßen und bewunderten den Star den sie von dem TV Sender Kika kannten. Es blieb wirklich kein Kind...

Kultur
20 Bilder

Alice Cooper begeistert mit Riesenshow

Einen Tag nach dem Todesblei-Festival Black Troll Winterfest fegte der Gottvater des Schockrocks, Alice Cooper, durch die gerade gewischte RWE Sporthalle in Mülheim und bewies, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Die Show war gewohnt grandios, Licht und Sound sehr gut bis hervorragend und sogar seiner (tollen) Vorband, The Treatment, gewährte der Meister volles Licht und vollen Sound. Vorbildlich. Alice gab alles, wurde geköpft, erschuf einen Riesen-Cooper und wedelete mit der...

Kultur
Ensiferum
13 Bilder

Winter Troll mit Immortal in der RWE Halle

Das Black Troll Winterfest vereinte Black- und Pagan/Viking-Metal in der Mülheimer RWE Sporthalle. Musikalisch war alles in Butter, verärgert waren viele Fans aber über die Hausregeln, die beinhalteten, dass man das Festival, welches von 10 bis 1 Uhr lief (!), nicht verlassen durfte. Wer einmal raus war, kam nicht mehr rein. Das wurde u.a. begründet mit Lärmschutzmaßnahmen, die Angst des Veranstalters, dass die Musikfans lieber außerhalb der Halle ihr Bier trinken wollten, war aber wohl der...

LK-Gemeinschaft

Das Musikrätsel: "Das kenn ich doch?!" #2

Ein Musikrätsel im Lokalkompass? Warum nicht. Einfach mal probieren. Angesprochen sind alle mehr oder weniger textsicheren Bürgerreporter, die sich in der Musik der 60-er Jahre bis heute auskennen. Ich gebe ein Textfragment vor und es darf gerätselt werden. Bei Bedarf streue ich weitere Fragmente nach. Viel Spaß! Teil 1 wurde sehr schnell geknackt von Andrea Sondermann aus Wesel. Deswegen diesmal schwerer: #2 "back of a lorry", "punching"

LK-Gemeinschaft

Das Musikrätsel: "Das kenn ich doch?!" #1

Ein Musikrätsel im Lokalkompass? Warum nicht. Einfach mal probieren. Angesprochen sind alle mehr oder weniger textsicheren Bürgerreporter, die sich in der Musik der 60-er Jahre bis heute auskennen. Ich gebe ein Textfragment vor und es darf gerätselt werden. Bei Bedarf streue ich weitere Fragmente nach. Viel Spaß! "And your mind, your tiny mind, you know you´ve really been so blind" Geht da vielleicht ein Licht auf?

Kultur

Junge Bands-Rockkonzert mit "Ändi änd The People"

Zum letzten Mal in diesem erfolgreichen Jahr spielt „Ändi änd The People“ am Freitag, 18. November, Songs wie „Wie Es So Ist“, „Sinnflut“ oder „Jahrmarkt“, bevor die Mülheimer Konstellation sich im Frühjahr in neuem Gewand mit überarbeitetem Liedgut präsentiert. Eingebettet ist der Jahresabschlussgig der HipHoper in das „Junge Bands“-Rockkonzert des Jugendstadtrates Mülheim in der Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung, Augustastraße 108 bis 114. Neben „Ändi änd The People“ stehen zwischen 19.30...

Kultur
Ändi änd The People. Fotos: Sara Holz
20 Bilder

Ändi änd The People beim Essen Original 2011

Erst im Frühjahr 2010 schlossen sich sechs Leute mit Musik in den Adern zum Crossover/HipHop-Projekt "Ändi änd The People" zusammen, doch die Popularität breitet sich schon jetzt über die Stadtgrenze ihrer Heimat Mülheim aus. So infizierte die Formation am vergangenen Wochenende Essen mit dem "Ä" - und damit einem bunten Mix aus HipHop, Funk, Rock und Reggae. Hier gibt es den Gig auf der Youngstage am Flachsmarkt im Rahmen des Stadtfestes Essen Original noch einmal in Bildern. Ändi änd The...

Sport

Mit Spaß und Freude beim Zumba - MW und Tanzschule Ritter verlosen Karten

Die Frage nach der Henne oder dem Ei stellt sich beim Tanzen nicht. Denn: „Erst kommt die Musik, dann die Bewegung und zum Schluss die Technik“, weiß Thorsten Ritter. Bei Zumba, dem beliebten Workout zu lateinamerikanischer und internationaler Musik, steht außerdem der Spaßfaktor im Vordergrund. Viele kennen das: Bei rhythmischer Musik reißt es einen von den Stühlen, können die Füße nicht stillhalten. Genau das macht sich Zumba zunutze: Statt Sport zu treiben, nimmt man an einer großen Party...

Kultur
Was für ein Mittwochabend! Was für eine Band! Was für ein Publikum! "Tim McMillann & Friends" aus Australien live in der Freilichtbühne Mülheim / Foto von Andreas Steffen
5 Bilder

Was für ein Mittwochabend! Was für eine Band! Was für ein Publikum! "Tim McMillan & Friends" aus Australien live in der Freilichtbühne Mülheim

Was für ein Mittwochabend! Was für eine Band! Was für ein Publikum! Musikhappening, Event, Kultmarke, Geheimtipp der Region, Treffpunkt von Freunden und Bekannten…wie auch immer: An einem jeden Mittwochabend, von Mai bis September, pilgern Menschen von nah und fern in die Mülheimer Freilichtbühne , um unter freiem Himmel gemeinsam einen friedlichen Live-Konzert- Abend zu erleben – Motto: die "Mittwochsreihe – Kultur aus dem Hut!“ So auch am vergangenen Mittwoch: Über tausend Zuschauer und...

Kultur

Odyssee auf neue Füße gestellt

Die Road-Show „Odyssee“, die bereits zum 13. Mal Halt in Mülheim macht, präsentiert sich diesmal in einem ganz neuen Outfit. Besucher dürfen zwischen dem 13. und 30. Juli also gespannt sein. „Weltmusik“, so sagte man früher, wurde im Rahmen von „Odyssee“ gespielt, ein Name, der der Musik schon lang nicht mehr gerecht wird. Und der irgendwie auch veraltet wirkt, wie Claudia Saerbeck vom Ringlkoschuppen findet. „Gerade in Zeiten der Globalisierung der Städte, der multi-kulturellen Entwicklung...

Kultur
"small is beautiful" ganz groß : ein fantastisches Konzert in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr  / Foto:Andreas Steffen
4 Bilder

"small is beautiful" ganz groß : ein fantastisches Konzert in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr

Was für ein Abend: das Trio "small is beautiful" zog die über 600 Zuschauer am vergangenen Mittwoch in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr in ihren Bann. "Popveredeler" nennen sie sich und das trifft wahrlich zu: Ganz tolle, ausgefeilte Arrangements, drei perfekt aufeinander eingespielte Stimmen mitsamt einer sparsamen Instrumentierung (Bass,Gitarre) versprühten einen Charme, dem sich keiner entziehen konnte und wollte. So denn die Kommentare auf der Webseite der Band: " Danke für einen...

Kultur
Natascha Hölterhoff und Stefan Ermler (Mitte) kamen in Begleitung von Torsten Stosberg (l.) und Tobias Terweiden. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Festivalreporter sind jetzt auf Tour

Wir haben es getan! Unsere ersten Festivalreporter wurden am Freitag beim Mülheimer Castle Rock ins kalte Konzertwasser geworfen und sie meisterten ihre ersten "Dates" im Fotograben der Gothic-Stars mit Bravour. Natascha Hölterhoff (20) und Stefan Ermler (49) durften für den Lokalkompass das Festival fotografieren, in den Fotograben und das schicke mittelalterliche Ambiente auf Schloß Broich genießen. Ihre ersten Beiträge finden Sie bald im Lokalkompass.

Kultur
"JAZZlight" live in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - "Mittwochsreihe 2011" Regler Produktion e.V. - ein Foto von Andreas Steffen
3 Bilder

Spielfreude pur in der Freilichtbühne: "JAZZlight"

Wenn zwei Vereine sich verstehen und an einem Strang ziehen, dann kann was Gutes dabei herauskommen: So geschehen am vergangenen Mittwoch in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr => Der Mülheimer Jazz-Club präsentierte auf Einladung der Regler Produktion e.V. im Rahmen der "MITTWOCHSREIHE" die Essener Combo JAZZlight : Die sechs Musiker verstanden es, die Stilrichtung "Jazz" im Rahmen der "Mittwochsreihe" würdig zu präsentieren. Ein kurzweiliges Konzert vor über fünfhundert nicht nur...

Kultur
CRAIG HERBERTSON - The Band - Mittwochsreihe 2011 - 01Juni - Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - ein FOTO von Andreas Steffen / Regler Produktion e.V.
5 Bilder

Scotlands Soul verzauberte die Freilichtbühne Mülheim : "Craig Herbertson - The Band"

Die beliebte Mittwochsreihe der Regler Produktion e.V. ist in die neue Saison gestartet. Lichterketten erhellen einen gemütlichen Biergarten und eine kleine Bühne. Alte Bäume beschatten diesen kleinen Platz in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr . In dieser intimen Atmosphäre treten jeden Mittwoch, von Mai bis September, Musiker verschiedener Genres auf. Angesagt haben sich lokale ,regionale und internationale Künstler aus Europa, USA bis hin zu Australien. Diese "kleinen" Konzerte haben...

Kultur
In Gefühlswelten, Traumwelten durch den Zauber der Musik eintauchen
2 Bilder

Die Kraft der Künste

Wo Worte an Grenzen stoßen um Gefühle auszudrücken, Empfundenes zu beschreiben, ihm Nachdruck zu verleihen, zu berühren ohne zu verletzen, und tief schmerzende, unstillbar blutende Wunden zu verursachen, schaffen es Künstler mit Pinsel und Farben selbst dem Unaussprechlichen Sprache, Kraft, Ausdruck, Tiefe, Neue Sicht, Bedeutung, Impulse, Sinn und Leben zu geben. Die Erkenntnis bei jedem Blick Neues, Wunderbares, Unsichtbares, Unbegreifliches, auch Verborgenes entdecken, interpretieren,...

Kultur
Jam-Session
8 Bilder

Volles Haus bei erster Mocca Nova Session

Am Freitag, d. 28. Januar 2011, hat die erste "Mocca Nova Akustik Session" stattgefunden. Im Café Mocca Nova im Zentrum Mülheims gab es Live-Musik von Oliver Hasse, Jaana, Knudi und Ändi änd The People. Jeder Act spielte 30 Minuten, danach wurde zusammen gejammt. Das Café begrüßte unerwartet viele Gäste, die meisten mussten sich mit einem Stehplatz zufrieden geben. "Beim nächsten Mal räumen wir den großen Holztisch im Eingangsbereich raus.", meinte Inhaber Bernd Schlüter begeistert am Ende des...

LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Friday Five - Welche 80er Bands sind hier versteckt?

Aus früheren Beiträgen wisst Ihr: Ich mag keine Rockmusik mit viel Gitarrenquälerei. Meine Zeit (musikmäßig) waren die Achtziger mit Synthesizer, schrillen Klamotten und doofen, wilden Fönfrisuren. Auf diese Musik tanze ich am liebsten, auch wenn mein Mann da Zustände kriegt. Meine Friday Five sind heute die Augen von fünf bekannten Bands aus dieser Zeit. Erkennt Ihr sie? Jede, die erraten wurde, stell ich zum Beitrag. Wünsche allen viel Spaß. 29.01. 14:30 - Ich gebe Euch noch ein weiteres...

Kultur

10. Lesebühne, Freitag, 7. Januar 2011

Kleine Erinnerung: Morgen, am Freitag dem 7.1.2011 - von 19 bis 22 Uhr findet im Hotel Handelshof, Friedrichstr. 15-18 in 45468 Mülheim-Ruhr die 10. Lesebühne statt. "Literatur und Kunst" präsentieren AutorenInnen sowie Künstlerinnen der Autoren-und Künstler-Plattform Manfred Wrobel im heimeligen Ambiente des Restaurants von 19 bis 22 Uhr auf der roten Couch. In den Pausen gibt es Musikeinlagen, am dem Büchertisch darf gestöbert, Bücher und Kunstwerke können käuflich erworben werden. Austausch...

LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Christmas-Five: Welche Plattencover erkennt Ihr?

Habe noch fünf weitere Alltime-Alben gefunden, die ich Euch aber als Rätsel unterjuble. Also, dann schaut mal bitte genau hin. Die Platten sind so bekannt, dass ich Euch vorerst keine Tipps geben werde. Sobald ein Cover erkannt ist, stelle ich es zum Beitrag. Viel Spaß!

Kultur
2 Bilder

Erkennt Ihr diese fünf bekannten Musiker?

Meine Friday Five drehen sich heute mal wieder um Musik(er). Ihr seht fünf bekannte, nein weltberühmte Männer. Tipp zum Einstieg: Sie kommen aus vier verschiedenen Ländern und repräsentieren vier verschiedene Musikstile. Na, schon 'ne Idee? Kann losgehen ....

Kultur
2 Bilder

Ekkehard Virnich - Die Axt imWalde - Mülheimer Künstler produziert eigene CD

Nach fast drei Jahren Produktionsarbeit an dem Projekt ist nun endlich Land in sicht! Wir haben aufgenommen, gemischt, gemastert, fotografiert und diskutiert und nun kommt sie bald raus, die neue CD von Ekkehard Virnich "Brandschatzen gehen". Alle Instrumente sind von Ekkehard selbst gespielt, bis auf das Piano in "Schönen Dank", welches von Stefan Lamberty eingespielt wurde. Ich habe es gemischt und gemastert und bei den Drumgooves geholfen. Das Coverfoto ist von Andreas Steffen. Sie wird von...

Kultur
3 Bilder

Ein Album voll Glück

Ein Album voll Glück Im warmen Schein der Adventkerzen schaue ich mir gerade ein Album an. Betrachte Fotos von uns als Kinder auf der Schlittenbahn. Lachend sind wir Hügel und Höhen mit dem Schlitten hinuntergesaust, haben mühsam und mit hochroten Bäckchen den Schlitten wieder hochgezogen, um gleich übermütig jauchzend wieder voll Vergnügen den Hang hinunter zu flitzen. Kleine Eisklumpen hingen an Schals, Mützen und Handschuhen, das erkennt man deutlich. Andere Bilder zeigen uns beim...

Kultur
Sebastian Krämer und Marco Tschirpke | Foto: privat
2 Bilder

Verlosung: Krämer und Tschirpke im Ringlokschuppen

Eigentlich sind die beiden mehrfach ausgezeichneten Künstler solo unterwegs. Für "Ich 'n Lied, du 'n Lied" haben sie sich zusammengeschlossen und touren nun gemeinsam durch Deutschland. Auch in Mülheim macht das Duo Sebastian Krämer (Deutscher Kleinkunstpreis 2009) und Marco Tschirpke (Deutscher Kabarettpreis 2007) Halt - und zwar am Donnerstag, 9. Dezember, 20 Uhr, in der Stadthalle Mülheim, Theodor-Heuss-Platz 1. Veranstalter ist der Ringlokschuppen. Wer die beiden in Aktion erleben und zwei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. November 2025 um 19:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Grenzenlos-Disko

Die Grenzenlos ist eine monatliche Party für Menschen mit Behinderung, ihre Begleitungen und Freund*innen und alle, die einmal im Monat Freitag Abends bei freiem Eintritt 3 Stunden zu einem tanzbaren Musikmix feiern wollen. Wir freuen uns, Euch bei den nächsten Grenzenlos-Diskos zu begrüßen. Falls ihr Fragen habt, meldet Euch gerne bei lukas.beck[a]ringlokschuppen.de. Oder kommt einfach vorbei!

  • 24. Januar 2026 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Frau Höpker bittet zum Gesang

Das große WIEDERSINGEN - Frau Höpker im Ringlokschuppen Ruhr Sie ist zurück - nach 6 Jahren macht Frau Höpker endlich wieder Station im Ringlokschuppen Ruhr und bittet zum Gesang! Frau Höpker ist ein singendes Phänomen. Seit 2008 Jahren begeistert die Ein-Frau-Show ihr Publikum mit einem musikalischen Gesangserlebnis, das mehr ist als „nur“ gemeinsames Singen. Live am Klavier, ohne Netz und doppelten Boden bringt die charmante Künstlerin in kürzester Zeit einen großen Chor zusammen und singt...