Monheim

Beiträge zum Thema Monheim

Vereine + Ehrenamt

Dart-Café am 6. April ab 14⁰⁰ Uhr
Coffee☕, Darts🎯 & Cake🍰

Unser Dart Club öffnet am 6. April wieder einmal seine Pforten zu einem Sonntag Nachmittag für die ganze Familie. Wir sponsern wieder einmal mehrere selbstgebackene Kuchen für alle - lediglich Getränke müssen selbst getragen werden. Dazu können ganz entspannt ohne Leistungsdruck ein paar Darts geworfen werden. Unser Dart-Café wird gerne von jungen Familien, Opas sowie Omas frequentiert. Unser Vereinsheim bietet reichlich Platz um ganz entspannt ein oder mehrere Stücke Kuchen zu vernaschen....

Kultur

Integrationspreis 2024 gewonnen
Zukunft braucht Erinnerung

Das Projekt "Zukunft braucht Erinnerung" der Gutenbergschule in Sankt Augustin, bei dem ich die Videoaufnahmen und -bearbeitung machen durfte, hat den Integrationspreis 2024 der Stadt Sankt Augustin gewonnen. Zur Preisverleihung waren mehr als 150 Teilnehmer:innen gekommen. Die drei jungen Damen in der Mitte des Fotos gehören zum Team. Das Projekt besteht aus 15 Interviews, die allesamt in NRWision im Kabelfernsehes zu sehen waren. In den Interviews haben Schüler:innen viele unterschiedliche...

Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt
Info-Abend zum Thema ehrenamtliche Vormundschaft

Wenn Eltern nicht in der Lage sind, ihre elterliche Fürsorge auszuüben – vorübergehend oder dauerhaft -, dann wird dem betreffenden Kind ein gesetzlicher Vormund oder eine gesetzliche Vormundin zur Seite gestellt. Das kann ein sogenannter Berufsvormund sein, oder aber ein/e ehrenamtliche/r Vormund_in. Die Städte Langenfeld und Monheim unterstützen ehrenamtliche Vormund_innen mit einem Beratungs- und Schulungsangebot, das der SkF e.V. Langenfeld anbietet. Personen, die sich für diese...

Blaulicht
Am Steglitzer Platz in Monheim brannte eine Mülltonne komplett aus. Polizei sucht nun nach den Brandstifter(n). Foto: Polizei Mettmann

Ermittlungsverfahren eingeleitet
Mülltonnenbrand in Monheim

In der Nacht zu Donnerstag, 9. Februar, kam es zu einem Mülltonnenbrand in Monheim am Rhein. Die Polizei geht davon aus, dass das Feuer absichtlich angezündet wurde und hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das war geschehen: Gegen 3 Uhr meldeten aufmerksame Anwohner den Brand eines Müllcontainers am Steglitzer Platz. Alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr Monheim am Rhein konnten trotz eines schnellen Eingreifens nicht verhindern, dass der Container vollständig abbrannte....

Vereine + Ehrenamt
Acelya Eva Ergün, Gülay Akcora und Melissa Dilara Ergen (v. l.) vom Integrationsrat und der türkischen Gemeinde koordinieren die Spendenannahmestelle am Eierplatz. Gebraucht werden vor allem warme Kleidung, Decken und Hygieneartikel. Foto: Pia Mahr

Ladenlokal als Spendenannahmestelle
Hilfsgüter für Erdbebenopfer

Die Stadt Monheim stellt ein Ladenlokal am Eierplatz als zentrale Annahmestelle für Spenden zur Verfügung. Zwischen 11 und 19 Uhr können täglich Hilfsgüter für die Erdbebenopfer in der Türkei vorbeigebracht werden. Helfer werden ebenfalls noch benötigt. Alles begann vor ein paar Tagen mit einer Haussammlung in der Nachbarschaft. Die beiden Monheimer Mehmet Can Yavas und Kürsat Arşlan waren geschockt vom Ausmaß der Katastrophe, die das Erdbeben in ihrem Heimatland, der Türkei, und in Syrien...

Kultur
Flyer zur Galasitzung

Altstadt-Funken laden ein
Traditioneller Sessionabschluss

Zum traditionellen Sessionsabschluss mit einem Top-Programm Kölner Karnevalsgrößen laden die Monheimer Altstadt-Funken für Karnevalsdienstag, 21. Februar, ins Bürgerhaus Baumberg. Erwartet werden die Klüngelköpp, Volker Weininger als Sitzungspräsident, Willibert Paules, Kempest Finest, der Knubbelich vom Klingelpütz, Willi und Ernst, et Klimpermännchen und natürlich das Prinzenpaar mit der Prinzengarde blau-weiß, die Funkenkinder und die Altstadt-Funken. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 17.30...

Politik
Morgen werden die Flaggen vor dem Monheimer Rathaus auf Halbmast gehängt. Foto: Birte Hauke

Tag des Gedenkens in Monheim
Flaggen hängen auf Halbmast

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus hängen die Flaggen vor dem Monheimer Rathaus am morgigen Freitag, 27. Januar, auf Halbmast. Seit 1996 wird im Januar bundesweit an alle Opfer des totalitären Regimes während der Zeit der NS-Zeit gedacht. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Vernichtungslager in Auschwitz. Auch von den Vereinten Nationen wurde der Tag im Jahr 2005 zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt.

Sport
Der SGV Langenfeld-Monheim hat wieder interessante Wandertouren in der schönen Natur im Programm.
Foto: SGV Langenfeld-Monheim
2 Bilder

Auf zu neuen Wandertouren
Der SGV bietet auch dieses Jahr Naturwanderungen

Der Sauerländischer Gebirgsverein Langenfeld-Monheim hat wieder ein interessantes Programm für 2023 für Mitglieder und wanderfreudige Gäste in petto. Der Treffpunkt ist immer dienstags und mittwochs am Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld oder sonntags am Bahnhof S-Bahn, Langenfeld. In der Regel sind für diese Wandertage keine Anmeldungen erforderlich. Im Monat Januar werden sich die SGV-Wanderfreunde durch den Hildener Stadtwald über Willbeck auf den Weg nach Sandheide machen sowie den...

Blaulicht
60 Heuballen waren in Brand geraten. | Foto: Foto: Feuerwehr Langenfeld

Feuerwehr Langenfeld
Unspektakuläre Silvesternacht

Von der Feuerwehr-Einsatz-Zentrale in Langenfeld wurden im Zeitraum 31. Dezember, 8 Uhr bis 1. Januar 8 Uhr 88 Einsätze disponiert und bearbeitet. Hiervon wurden 38 Einsätze für den Rettungsdienst und die Feuerwehr der Stadt Monheim bearbeitet. Für das Langenfelder Stadtgebiet wurden genau 25 Rettungsdiensteinsätze und 25 Einsätze für die Feuerwehrkräfte gezählt. Der Rettungsdienst der Feuerwehr Langenfeld wurde zusätzlichen durch einen Krankentransportwagen (KTW) vom Deutschen Roten Kreuz...

Ratgeber
Wer am 31. Dezember Wertstoffe abgeben möchte, kann dies nur bis 13 Uhr tun. Foto: LK-Archiv

An Silvester nur bis 13 Uhr
Wertstoffhof schließt eher

Aus organisatorischen Gründen öffnet die Awista den Wertstoffhof in Monheim am kommenden Samstag, 31. Dezember, nur von 9 bis 13 Uhr. Darüber hinaus gelten die üblichen Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags ist der Wertstoffhof von 12 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Auf dem Wertstoffhof können ausschließlich Monheimer Wertstoffe entsorgen. Die Nutzung des Wertstoffhofes wird daher 2023 nur noch mit dem Monheim-Pass möglich sein. In den kommenden Wochen wird eine Schranke...

Ratgeber

Grund: Interne Veranstaltung
Bürgerbüro schließt früher

Aufgrund interner Veranstaltungen schließt das Bürgerbüro in Monheim ausnahmsweise am Mittwoch, 21. Dezember, bereits um 16 Uhr, am Freitag, 23. Dezember, um 14 Uhr. Ansonsten gilt der gewohnte Service. Das Bürgerbüro im Rathaus ist grundsätzlich montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr geöffnet und samstags von 9 bis 16 Uhr. Einige Angelegenheiten können auch im Internet erledigt werden. Eine Auflistung gibt es auf der städtischen Internetseite unter "Service und Verwaltung".

Vereine + Ehrenamt
Das Mehrgenerationenhaus lädt ein, die Ergebnisse der Befragung in einer Art Galerie anzuschauen. Screenshot: www.demokratiewerkstatt-berlinerviertel.de

Mehrgenerationenhaus lädt ein
Ergebnisgalerie Berliner Viertel

Am Samstag, 17. Dezember, öffnet das Mehrgenerationenhaus von 10 bis 12 Uhr seine Türen und präsentiert, im Rahmen einer Ergebnisgalerie, erste Ergebnisse der Umfrage zum Leben und Zusammenleben im Berliner Viertel in Monheim. Die Befragung wurde im Rahmen des Projekts „Demokratiewerkstatt Berliner Viertel“ vom 15. August bis 15. Oktober durchgeführt und umfasste insbesondere Fragen zum Wohnumfeld und zum Leben und Zusammenleben im Viertel. Die nun vorliegenden Daten erlauben nun auch eine...

Ratgeber
Am dritten Adventswochenende kann nicht nur der Sternenzauber-Weihnachtsmarkt besucht werden, auch viele Geschäfte öffnen und laden zum Bummeln ein. Foto: Thomas Lison

Sternenzauber-Weihnachtsmarkt in Monheim
Weihnachtsbaum plündern und mehr

In Monheim Mitte rund ums neue Rathauscenter und am Eierplatz geht es am dritten Advent weihnachtlich zu. Im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags öffnen viele Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. Um 15 Uhr können Kinder ab vier Jahren in der kleinen Mall im neuen Rathauscenter eine kostenfreie, interaktive Lesung erleben. Im Anschluss an die Geschichte „Hinter verzauberten Fenstern“ von Cornelia Funke kann gebastelt und ein Weihnachtsbaum geplündert werden. An der Aktion beteiligen sich Einzelhändler,...

Blaulicht
Unbekannte haben die Schaufensterscheibe einer Gaststätte in Monheim eingeschlagen und Bargeld gestohlen. Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen
In Gaststätte eingebrochen

In der Nacht zu Mittwoch, 30. November, schlugen bisher unbekannte Tatverdächtige, gegen 3.15 Uhr, die Schaufensterscheibe einer Gaststätte am Gartzenweg in Monheim am Rhein ein. Sie durchsuchten die Verkaufsräume nach Wertgegenständen und entwendeten nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen eine geringe Menge Bargeld. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Einbrecher flohen unerkannt mit ihrer Tatbeute in unbekannte Richtung.

Ratgeber
Weil die Aufbauarbeiten für den Monheimer Sternenzauber beginnen, muss der Wochenmarkt ein Stück weiter verlegt werden. Symbolbild: Markus Distelrath/ Pixabay

Grund sind Aufbauarbeiten
Wochenmarkt zieht vorübergehend um

Monheims Wochenmarkt zieht ab Mittwoch, 16. November, vorübergehend vom Eierplatz ein kleines Stück weiter Richtung Rathaus auf die Lommer-Jonn-Chaussee. Der Grund ist ein schöner: Denn dann starten die Aufbauarbeiten für den 8. Monheimer Sternenzauber auf dem Eierplatz. Im Mittelpunkt steht eine große Eislaufbahn. Der Sternenzauber findet vom 25. November bis 8. Januar statt. Weitere Infos: https://www.monheim.de/wirtschaft-handel/monheimer-sternenzauber

Vereine + Ehrenamt
Auf der großen Bühne auf dem Martinsmarkt gratulierte Bürgermeister Daniel Zimmermann und Jurymitglied Anna-Lena Weber von Haus Bürgel den Grundschülerinnen und Grundschülern zu ihren kreativen Laternen. Foto: Tim Kögler
5 Bilder

Laternen bis Sonntag auf den Stadtdisplays
Martinszüge in Monheim heute und morgen

Leuchtende Ufos aus recycelten PET-Flaschen, künstlerisch gestaltete Fensterlaternen, lustig grinsende Waschbären und große bunte Vogelscheuchen mit Strohbeinen – der Kreativität beim Laternenbasteln in den Grundschulen in Monheim war in diesem Jahr abermals keine Grenzen gesetzt. Heute und morgen, 10. und 11. November, werden sie bei den Martinszügen endlich leuchten dürfen. Am Wochenende wurden auf dem Martinsmarkt die schönsten Laternen unter viel Beifall prämiert, bevor sie dann am heutigen...

Ratgeber
Sascha Lambeck zeigt einen Teil der Rettungsleitstelle. Foto: Hartmut Schiffer

Kolonnenfahrt des DRK
Besuch bei der Kreisleitstelle in Mettmann

Zu einem gemeinsamen Ausbildungsabend der Mitglieder der Einsatzbereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus Hilden, Langenfeld und Monheim kamen 37 DRKler mit 12 Fahrzeugen zum DRK-Haus in Langenfeld. Auf dem Ausbildungsplan stand das Üben einer geschlossenen Kolonnenfahrt. Die Fahrt führte von Langenfeld über die BAB 3 nach Mettmann. DRK besuchte mittels Kolonnenfahrt die neue Rettungsleitstelle Das Ziel war die neue Rettungsleitstelle und die Kreisfeuerwehrschule. Der...

Vereine + Ehrenamt
Bald wird die Altstadt wieder weihnachtlich geschmückt. Bürger können sich diesmal daran beteiligen. Foto: Tim Kögler

30 Weihnachtsbäume müssen geschmückt werden
Deko-Teams gesucht

Jedes Jahr in der Adventszeit lädt die Monheimer Altstadt mit Lichtsternen in den Bäumen und festlich geschmückten Fenstern zum Weihnachtsausflug ein. Diesmal ist eine besondere Aktion geplant. Dieses Jahr findet die „Weihnachtliche Altstadt“ vom 25. November bis 26. Dezember statt. Ein besonderer Hingucker sollen 30 Weihnachtsbäume sein, die im Vorfeld von Bürgern geschmückt werden können. „Diese Weihnachtsbaum-Allee wird so individuell dekoriert und beleuchtet sicher toll aussehen“, ist sich...

Blaulicht
nach zwei Unfällen im selben Baustellenbereich sicherte die Polizei die Stelle mit eigenen Mitteln ab. Foto: Polizei

Unfälle im Baustellenbereich
Zweimal im Graben gelandet

Am späten Montagabend, 17. Oktober, sowie in der Nacht zu Dienstag, 18. Oktober, kam es in Monheim am Rhein zu gleich zwei Autounfällen an gleicher Stelle: Beide Male waren Autos im Graben einer Baustelle gelandet. Nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen war Folgendes geschehen: Gegen 22.15 Uhr war eine 80-jährige Monheimerin mit ihrem Nissan Micra über die Opladener Straße in Richtung Monheim am Rhein gefahren, als sie im Bereich einer Baustelle von der Fahrbahn in einen etwa einen...

LK-Gemeinschaft
Nervenkitzel pur bringt eine Kletterwand über dem Wasserspiegel des künftigen Sportbeckens. Visualisierungen: Krieger Architekten
2 Bilder

Mona Mare öffnet in den Ferien
Schwimmen trotz Umbau

Solebecken, Wellenbad, Kletteranlage über dem Wasserspiegel, drei neue Großrutschen: Wenn das Mona Mare in rund zwei Jahren wieder komplett öffnet, wird die Besucher ein völlig neues und hoch modernes Allwetterbad erwarten. Bis es soweit ist, soll der Schwimmbetrieb aber nicht gänzlich eingestellt werden. „Oberste Priorität hat für uns das Schul- und Vereinsschwimmen“, sagt Mona Mare-Geschäftsführer André Zierul. „Doch auch den Freizeitschwimmerinnen und -schwimmern wollen wir Gelegenheit...

Ratgeber
Foto: Foto: Airport Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf erwartet Ansturm
Herbstferien bescheren 8.000 Flugbewegungen

Wind, Regen und kühle Luftmassen haben den Herbst in Deutschland eingeleitet. Folgerichtig zieht es die meisten Urlauber in den bevorstehenden Ferien in wärmere Gefilde. Besonders hoch im Kurs bei den Urlaubern: Türkei, Griechenland, Spanien, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, aber auch Städtereisen nach Istanbul, Barcelona oder London.  Am Wochenende 268.000 Fluggäste erwartetNRWs größter Flughafen rechnet in den beiden Ferienwochen mit knapp 8.000 Starts und Landungen und rund 1,1...

Ratgeber
Es kommt von Freitagabend, 23. September, bis zum frühen Montagmorgen, 26. September, zu teilweisen Sperrungen im Bereich der A59.

Asphaltarbeiten am Wochenende
Auf- und Abfahrten der B57 gesperrt

Aufgrund von Asphaltarbeiten auf der Opladener Straße/Knipprather Straße in Monheim kommt es von Freitagabend, 23. September, bis zum frühen Montagmorgen, 26. September, zu teilweisen Sperrungen im Bereich der A59. So sind während dieser Zeit die Abfahrten aus Richtung Köln kommend nach Langenfeld und Monheim gesperrt. Zudem kann man aus Langenfeld kommend nicht auf die A59 in Richtung Düsseldorf fahren. Umleitungen werden ausgeschildert.

Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Alexandra Koch auf Pixabay

Der neue Corona-Impfstoff ist da
Menschen über 60 können geimpft werden

Im Kreis Mettmann ist die erste Lieferung mit den an die Omikron-Variante (BA.1) angepassten Corona-Auffrischungs-Impfstoffen von Biontech und Moderna angekommen. Vom Biontech-Impfstoff steht zunächst noch nicht viel zur Verfügung, sodass dieser vorerst nur in der Impfstelle in Erkrath verabreicht wird. Ein weiteres Kontingent hat der Kreis bereits bestellt. Vom Moderna-Impfstoff wurde eine größere Menge geliefert, die nun auf alle vier festen Impfstellen im Kreis verteilt und ab sofort...

Blaulicht
Foto: Polizei Mettmann
3 Bilder

Brandserie in Monheim - Polizeipräsenz erhöht
Nun hoher Sachschaden nach Brandstiftung im Berliner Viertel

Wieder hat es im Berliner Viertel in Monheim am Rhein einen Fahrzeugbrand gegeben. Diesmal ist ein hoher Sachschaden von mehr als 40.000 Euro zu beziffern. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Polizei berichtet: "In der Nacht zu Dienstag (6. September 2022) hat dort ein bislang noch unbekannter Täter einen Mercedes angezündet. Hierbei wurde auch ein daneben geparktes zweites Auto beschädigt - es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehr als 40.000 Euro." Damit erhöht sich die Anzahl der seit...