Monheim am Rhein

Beiträge zum Thema Monheim am Rhein

Blaulicht
Wer Zeuge einer Unfallflucht wird, kontaktiert die Polizei (auch über 110) und gibt  dabei möglichst viele präzise Angaben zum flüchtigen Fahrzeug.
Foto: Kreispolizei Mettman

Immer mehr Unfallfluchten
Monheimer Polizei ermittelt aktuell in vier Fällen

Beinahe täglich gibt es Unfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach jedem vierten Unfall entfernt sich ein Beteiligter unerlaubt vom Unfallort. Auch die Polizei Monheim ermittelt aktuell in vier Fällen. Bereits am Mittwoch, 10. März, kam es im Wendehammer am Lortzingweg zu einer Unfallflucht. Der Fahrer eines grauen Opel...

  • Monheim am Rhein
  • 15.03.21
Blaulicht
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Papiercontainer brennt in Monheim
Polizei sucht Hinweise

Nach dem Brand eines Papiercontainers am Sonntagabend ermittelt die Polizei Monheim wegen Brandstiftung und bittet um Zeugenhinweise. Das war geschehen: Ein 17-jähriger Monheimer stellte am 14. März  gegen 20.35 Uhr, den Brand eines Papiercontainers aus Kunststoff auf dem Gelände einer Baustelle im Einmündungsbereich Ida-Siekmann-Straße und Köpenicker Straße fest. Er informierte die Feuerwehr, die den Brand glücklicherweise schnell löschen konnte. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere...

  • Monheim am Rhein
  • 15.03.21
Ratgeber
Symbolbild Umzug: Congerdesign auf Pixabay

Umzüge stehen an
Neue Anlaufstellen bei Mo.Ki

Mo.Ki - Monheim für Kinder - das wird nun zentral gebündelt im Neubau an der Heinestraße 6. Die ersten Einrichtungen ziehen bereits um. Das Mo.Ki-Café und alle Familienbildungsangebote rund um die Geburt sowie die Sprechzeiten der Familienhebammen (derzeit pandemiebedingt leider sehr eingeschränkt) sind ab sofort im neuen Mo.Ki-Zentrum anzutreffen (vorher Eierplatz). Das gilt auch für die städtische Abteilung der Frühkindlichen Bildung mit ihrem Fachdienst Kindertagespflege und Fragen rund um...

  • Monheim am Rhein
  • 15.03.21
Wirtschaft
Der Service der MEGA wurde nun erneut als "Top Performer Kundenzufriedenheit 2021" ausgezeichnet. Foto: Tim Kögler

Monheimer Energieversorger MEGA erhält Auszeichnung
Mit Bestnoten überzeugt

Im vergangenen Jahr hat sich die MEGA zum wiederholten Mal dem Urteil ihrer Kundschaft gestellt und nun die Auszeichnung "Top Performer Kundenzufriedenheit 2021" der unabhängigen imug Marktforschungsgesellschaft erhalten. "Die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsanalyse zeigen, dass die MEGA mit ihren Dienst- und Service-Leistungen absolut nah bei ihren Kundinnen und Kunden ist", bilanziert Grit Köhler, Vertriebsleiterin von Monheims kommunalem Versorger. "Besonders erfreuen uns die positiven...

  • Monheim am Rhein
  • 15.03.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Der Sachstand am Sonntag
Inzidenz liegt bei 86,9

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 712 Infizierte, davon in Hilden 101, in Langenfeld 54, in Monheim 40, in Erkrath 50, in Haan 42, in Heiligenhaus 47,  in Mettmann 48,  in Ratingen 124, in Velbert 176 und in Wülfrath 30. Bei 44 Prozent der aktuell Infizierten wurde eine Virusmutation nachgewiesen.14.983 Personen gelten inzwischen als genesen. Es sind keine Verstorbenen zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin...

  • Hilden
  • 14.03.21
Wirtschaft
Das Design der nicht käuflichlichen Tasse ändert sich jährlich. Die zweite Sammeltasse zeigt Monheimer Sehenswürdigkeiten entlang des Rheins.
2 Bilder

Punkte sammeln bei bei den Monheimer Lokalhelden
Treue bringt Tasse

Nach langer Zeit konnten in den vergangenen Tagen viele Monheimer Händlerinnen und Händler wieder ihre Türen öffnen. Neben Geschäften für Lebensmittel und Getränke, Drogerien und Sanitätshäusern dürfen laut der neuen Corona-Schutzverordnung nun unter anderem auch Blumengeschäfte, Schreibwarengeschäfte und Buchhandlungen wieder betreten werden. In allen anderen Geschäften können Kundinnen und Kunden nach Vereinbarung eines Termins einkaufen. Bei den Monheimer Lokalhelden gibt es dazu noch bis...

  • Monheim am Rhein
  • 14.03.21
Ratgeber
Foto: Stadt Monheim

Monheim: Dusche für die Tonne
Damit es nicht zum Himmel stinkt

Ab der kommenden Woche werden, wie schon bei den Biotonnen eingeführt, erstmals auch die Restmülltonnen im gesamten Monheimer Stadtgebiet gereinigt. Alle Restmülltonnen zwischen 80 Liter und 240 Liter Volumen werden entsprechend der im digitalen und gedruckten Abfallkalender hinterlegten Abfuhrtermine in den zehn Revieren zwischen dem 15. und 26. März gereinigt. Die Reinigung erfolgt also zusammen mit der ganz normalen und turnusmäßigen Entleerung. Das bedeutet: Jeder der seine Tonne kostenlos...

  • Monheim am Rhein
  • 14.03.21
Kultur
Hubi 40 schwelgt in Konzerterinnerungen.
Foto: Emma Huber

Radio Rakete geht wieder auf Sendung
Lieblingskonzerte

Schon zu Beginn seiner Radio Rakete-Mission im Monheimer Lokalsender des Sojus 7 hat Andreas Huber, alias Hubi 40, im Frühjahr  2020 ein paar Sendungen unter dem Motto „Live is Life!“ gestreamt, die ebenso in die coolsten Clubs und kühlsten Konzertsäle wie auf die fabelhaftesten Festival-Venues in der ganzen Welt führten. Am kommenden Montag, 15. März, geht es auf www.sojus.de/radio weiter mit legendären Live-Auftritten. Dabei hat Hubi 40, der ab 20.15 Uhr live aus dem "Goldenen Hans" in...

  • Monheim am Rhein
  • 12.03.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Donnerstag
Inzidenz liegt bei 75,0

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 646 Infizierte, davon in Hilden 93, in Langenfeld 56, in Monheim 51, in Erkrath 50, in Haan 45, in Heiligenhaus 38, in Mettmann 51, in Ratingen 97, in Velbert 143 und in Wülfrath 22. 14849 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 86-jährige Frau und ein 84-jähriger Mann aus Mettmann. Verstorbene zählt der Kreis bislang 613. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro...

  • Hilden
  • 11.03.21
Kultur
Die LMH 15 und der Kreuzungsbereich vor dem Monheimer Tor aus der Vogelperspektive.
Foto: Tim Kögler

Abtransport des Industriedenkmals
Monheims grüne Lok zieht um

Die historische E-Lok auf der Grünfläche am Berliner Ring in Monheim wird an diesem Freitag, 12. März noch einmal auf Fahrt durchs Stadtgebiet gehen. Im Laufe des Vormittags wird das Industriedenkmal für den bevorstehenden Umbau der Kreuzung Berliner Ring und Rathausplatz zunächst demontiert und dann auf das Werksgelände der Bahnen der Stadt Monheim gebracht. Mithilfe eines Autokrans wird die Lok, mit einem Dienstgewicht von 36,5 Tonnen, dafür auf ein Schwerlasttransport-Fahrzeug gehoben, bevor...

  • Monheim am Rhein
  • 11.03.21
Blaulicht
Symbolbild: Dominik Schüßler auf Pixabay

Monheimer Polizei sucht Zeugen
Radler fährt Kind an und flüchtet

Wie die Polizei Monheim mitteilt, wurde am Montag, 8. März, ein Kind bei einem Zusammenstoß mit eine Fahrradfahrer verletzt. Der Radler entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den verletzten Jungen zu kümmern. Nach Stand der Ermittlungen lief 10-Jährige am späten Nachmittag vom Gehweg der Spandauer Straße, in Höhe der Hausnummer 6, zwischen den seitlich geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn. Er wurde von einem vorbeifahrenden Fahrradfahrer erfasst und stürzte. Der Fahrradfahrer entfernte...

  • Monheim am Rhein
  • 10.03.21
Politik
Rund zweieinhalb Stunden diskutierten die Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses zum Fall Greensill im Monheimer Ratssaal. 
Foto: Thomas Spekowius

Update: Greensill-Insolvenz
Das sagen der Bürgermeister und die Monheimer Rats-Parteien

Nachdem in einer Sondersitzung des Rechnungsprüfungsausschusses  den Mitgliedern des Stadtrats alle bekannten Fakten zur  Greensill-Insolvenz auf den Tisch gelegt wurden, blickt die Stadt Monheim  bei der Aufarbeitung ihrer Anlagestrategie nun vor allem nach vorn. Das beinhaltet die juristische Vorbereitung und eine Entscheidung über Änderungen bei den städtischen Finanzanlagen. Wie Bürgermeister Daniel Zimmermann und Kämmerer Roland Liebermann unterstrichen, geht es im Kern dabei um drei...

  • Monheim am Rhein
  • 10.03.21
Blaulicht
Am Donnerstag heulen um 11 Uhr beim bundesweiten Warntag die Sirenen. Bestens vorbereitet: die Anlage auf dem Turm der neuen Feuer- und Rettungswache. 
Foto: Feuerwehr Monheim
2 Bilder

Landesweiter Probealarm am Donnerstag
Sirenen heulen auch in Monheim

Am Donnerstag, 11. März, findet ab 11 Uhr für mehrere Minuten ein landesweiter Probealarm für Sirenen statt. Daran beteiligt sich auch Monheims Feuerwehr. Beginn ist mit dem Signal "Entwarnung" (eine Minute Dauerton), danach folgt das Signal "Warnung der Bevölkerung" (eine Minute auf- und abschwellender Ton). Zum Abschluss kommt wieder das Signal "Entwarnung". Der Probealarm wird durchgeführt, damit sich die Bevölkerung mit den Sirenensignalen vertraut machen kann. Nähere Informationen und...

  • Monheim am Rhein
  • 10.03.21
Vereine + Ehrenamt
Nachfolger für idyllisches Motiv gesucht: Ein Winterbild - so wie hier die Marienburg im Schnee - soll den nächsten Adventskalender des Monheimer Lion-Clubs zieren. 2020 kamen rund 8000 Euro für den guten Zweck zusammen.
Foto: Lions-Club Monheim

Monheimer Lions bitten um Motiv für den nächsten Adventskalender
Winterfotos gesucht

Bereits in diesen Tagen hat der Förderverein der Monheimer Lions mit der Vorbereitung des Adventskalenders 2021 begonnen. Um ein ansprechendes Motivbild zu bekommen, beginnt nun ein Foto-Wettbewerb. Das Thema lautet „Winter in Monheim am Rhein“. „An spannenden und außergewöhnlichen Motiven aus unserer schönen Stadt am Rhein mangelte es in diesen winterlichen Tagen mit Sternenzauber, Eis und Schnee, aber auch Hochwasser sicherlich nicht,“ meint Peter Becker, der Vorsitzende des Fördervereins der...

  • Monheim am Rhein
  • 09.03.21
Blaulicht
Die Beamten forderten auch Unterstützung aus der Luft an.
Foto: Kreispolizei Mettmann

Keine Fahrerlaubnis, keine Versicherung
Polizei verfolgt Motocross-Fahrer

Am späten Montagabend  hat die Polizei in Langenfeld einen flüchtigen Motocross-Fahrer aus Monheim verfolgt. Dabei wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Das war geschehen: Gegen 23 Uhr meldete sich ein Anwohner der Feldstraße in Langenfeld bei der Polizei. Der Mann gab an, auf einem Hinterhof mindestens fünf junge Männer dabei beobachtet zu haben, wie sich diese in verdächtiger Art und Weise an mehreren Motorrädern zu schaffen machten. Der Zeuge ging zu diesem Zeitpunkt von einem...

  • Monheim am Rhein
  • 09.03.21
Ratgeber
Symbolbild: mattthewafflecat auf Pixabay

Corona-Einschränkungen bis zum 28. März
Neue Schutzverordnung regelt das Leben in Monheim

Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gelten weiterhin Einschränkungen des öffentlichen Lebens, die das Land NRW in der Corona-Schutzverordnung festlegt. Die aktuelle Verordnung erlaubt nun einige Lockerungen. Alle Regeln gelten vorerst bis einschließlich 28. März. Mehrere Personen aus einem Haushalt dürfen sich jetzt auch mit mehreren Personen aus einem anderen Haushalt treffen – mehr als fünf Personen dürfen es aber nicht sein. Ausnahmen gibt es nur bei Haushalten, die bereits aus fünf oder mehr...

  • Monheim am Rhein
  • 08.03.21
Natur + Garten
Ein Junghase: Viele heimische Wildtiere bringen im Frühjahr ihren Nachwuchs zur Welt.
Foto: Seifert

Hegering appelliert an Spaziergänger und Hundehalter
Rücksicht nehmen

Mit den wärmeren Temperaturen beginnt die sogenannte Brut- und Setzzeit – die heimische Natur verwandelt sich in eine große Kinderstube. Hasen, Gänse, Enten, Rehe oder Wildschweine haben jetzt Nachwuchs. Viele heimische Wildtiere bringen in den Frühjahrsmonaten ihren Nachwuchs zur Welt und brauchen viel Ruhe. Damit die Jungtiere problemlos aufwachsen können, bittet der auch der Hildener Hegering alle Spaziergänger und Hundehalter um Rücksicht und Einhaltung einiger einfacher Verhaltensregeln....

  • Monheim am Rhein
  • 08.03.21
Politik
Sechs neue Kitas befinden sich zurzeit in Planung oder im Bau (wie hier die fünfgruppige Einrichtung am Monbagsee). Für drei von ihnen vergibt der Stadtrat die Trägerschaften.
Foto: Peto

Monheimer Stadtrat vergibt Trägerschaften
Kita Düsselweg wird mehrsprachig

Seit mehreren Jahren setzt sich ein Trend fort: Aufgrund von immer steigenden Geburtenraten sowie Zuzügen von Familien mit kleinen Kindern steigt der Bedarf an Betreuungsplätzen kontinuierlich an. Daher verfolgt die Stadt ihre Ausbauplanung mit dem Ziel, im U3-Bereich eine Betreuungsquote von 70 Prozent zu erreichen. In den letzten Jahren wurden bereits fünf neue Kitas eröffnet, sechs weitere befinden sich in der Planungs- oder Bauphase. Für drei dieser neuen Kitas, die voraussichtlich zwischen...

  • Monheim am Rhein
  • 08.03.21
Blaulicht
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.
Foto: Kreispolizei Mettmann

Polizei Monheim sucht Zeugen und Hinweise
Feuer im Keller

Nach einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses an der "Schöneberger Straße" in Monheim ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung und bittet um Zeugenhinweise. Das war geschehen: In der Nacht zu Montag brannte es gegen 0.45 Uh  im Keller eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses. Dank eines zeitnahen Eintreffens der Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der Brand an einem Schaltkasten im Flur des Kellers schnell gelöscht werden. Es entstand glücklicherweise nur geringer Sachschaden. Nach dem...

  • Monheim am Rhein
  • 08.03.21
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Montag
Inzidenz liegt bei 72,5

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 637 Infizierte, davon in Hilden 87, in Langenfeld 69, in Monheim 54, in Erkrath 48, in Haan 49, in Heiligenhaus 33, in Mettmann 53, in Ratingen 77, in Velbert 146 und in Wülfrath 21. 14679 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorbene zählt der Kreis bislang 609. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt laut Landeszentrum...

  • Hilden
  • 08.03.21
Ratgeber
Rot, gelb, grün oder grün-gelb: Die Markierungen zeigen den Bearbeitungsstatus der Mängel an.
Grafik: Stadt Monheim

Monheimer Mängelmelder
Wilder Müll und Straßenschäden sind Hauptthemen

Seit 2012 können Bürgerinnen und Bürger in Monheim über den Mängelmelder unbürokratisch Schäden und Ärgernisse im Stadtgebiet an die Stadtverwaltung melden. Im vergangenen Jahr gab es im Mängelmelder erneut einen Beteiligungsrekord: Mit 1917 Meldungen wurde der Mängelmelder oft genutzt wie nie zuvor. Im Schnitt erreichten die Stadtverwaltung so 160 Meldungen pro Monat. 418 Meldungen gingen in der Kategorie Abfall und Sauberkeit ein. „Das sind Themen wie wild entsorgter Sperrmüll,...

  • Monheim am Rhein
  • 06.03.21
Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Beschäftigte der städtischen Betriebe an Covid-19 erkrankt
Notbetrieb auf dem Monheimer Bauhof

Bei den städtischen Betrieben in Monheim gibt es Stand Donnerstag acht bestätigte Erkrankte, die sich mit der aggressiven britischen Corona-Mutation infiziert haben. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen befinden sich daher schon seit Mitte letzter Woche in häuslicher Schutzquarantäne. Ein Regelbetrieb soll erst dann wieder aufgenommen werden, wenn für ausreichend Personal ein zweiter Negativtest vorliegt. In den kommenden Wochen sind weitere Testungen geplant. Rund um das Bekanntwerden der...

  • Monheim am Rhein
  • 04.03.21
Politik
Foto: Archiv

Insgesamt 38 Millionen Euro wurden bei Bremer Privatbank angelegt
Stadt von Greensill-Insolvenz betroffen?

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bafin hat gegen die Greensill Bank wegen einer drohenden Überschuldung ein Zahlungsmoratorium verhängt. Damit darf die Bank nun keine Ein- und Auszahlungen mehr vornehmen. Von dem Moratorium ist auch die Stadt Monheim am Rhein betroffen. Insgesamt 38 Millionen Euro wurden bei Greensill Bank angelegt. Bürgermeister Daniel Zimmermann informierte am Donnerstagmittag alle Ratsmitglieder per E-Mail und leitete eine Sonderprüfung durch das...

  • Monheim am Rhein
  • 04.03.21
Politik
Foto: Stephanie Augustyniok

Rad- und Fußverkehr sicherer und attraktiver machen
Fördergelder für den Radewegeausbau

Monheim am Rhein. Das NRW-Verkehrsministerium hat den ersten Teil des „Förderprogramms Nahmobilität 2021“ veröffentlicht. Mit hohen Summen ist erstmals auch der Bund für Projekte vor Ort mit dabei. 156 Maßnahmen in ganz Nordrhein-Westfalen werden mit rund 50 Millionen Euro gefördert – auch Monheim am Rhein kann hiervon profitieren. Dazu erläutert die CDU-Landtagsabgeordnete Claudia Schlottmann: „Mobilität besser, sicherer und sauberer zu machen, ist das Ziel unserer Verkehrspolitik in...

  • Monheim am Rhein
  • 04.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.