Monheim am Rhein

Beiträge zum Thema Monheim am Rhein

Ratgeber
Besuch in der Küche des „Raphael‘s“ (von links): Monheims City-Managerin Petra Mackenbrock, Sevice-Azubi Jan Loparac, Bürgermeister Daniel Zimmermann, BOB-Anschieber Hans-Dieter Clauser, Koch-Azubi Miguel Hühnerbein, Meisterkoch Ralf Gethmann und Udo Nachtigal von der Bundesagentur für Arbeit in Langenfeld.Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Orientierung für den Berufseinstieg – Am 9. Mai steigt die „BOB 2012“

Am 9. Mai dieses Jahres wird die Langenfelder Stadthalle wieder zum Schauplatz der Berufs-OrientierungsBörse. Dann heißt es: Vorhang auf für die „BOB 2012“! Und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Traditionell wird der große Tag rund um die Berufswahl sowie Praktika- und weitere Bildungschancen vom Messe-Motor und BOB-Begründer Hans-Dieter Clauser bereits weit im Vorfeld mit dem Vor-Ort-Besuch zahlreicher Unternehmen eingeläutet, die sich am 9. Mai aktiv an der lokalen...

  • Monheim am Rhein
  • 07.03.12
Vereine + Ehrenamt

Helmut Heymann bleibt Vorsitzender des BAB

Der Baumberger Allgemeine Bürgerverein hielt am Wochenende im Bürgerhaus seine turnusmäßige Jahreshauptversammlung ab. Der langjährige Vorsitzende Dr. Helmut Heymann, der auch diese Versammlung wieder leitete, wurde dabei für weitere zwei Jahre in diesem Amt bestätigt. „Ich nehme die Wahl gerne an“, betonte er – und erhielt dafür lang anhaltenden Beifall. Schatzmeisterin bleibt Gaby Wannhoff, stellvertretender Schriftführer ist Christian Polowinski. Das Beisitzerteam besteht aus Dorothea...

  • Monheim am Rhein
  • 07.03.12
Ratgeber

Altglas korrekt entsorgen

Für die Entsorgung von Altglas stehen im Stadtgebiet an fast fünfzig Orten Sammelcontainer. Monheim am Rhein. Dort hinein gehören alle Verkaufsverpackungen aus Glas, darunter Getränkeflaschen, Senfgläser oder Gläser von Obst- und Gemüsekonserven“, informiert die städtische Abfallberatung. Die Entsorgung des Altglases finanzieren die Verbraucher über den Grünen Punkt. Die Abfallberatung bittet darum, sämtliche Gläser gründlich geleert, aber ungespült und ohne Verschlüsse einzuwerfen. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 29.02.12
Politik

Velbert soll 8,5 Millionen Euro an Städtebauförderung 2012 erhalten.

Wülfrath ist mit 865.000 Euro dabei, Monheim mit 1,4 Millionen Euro. Regionalrat soll Förderung im März absegnen. Hoch erfreut zeigt sich SPD-Regionalratsmitglied Volker Münchow vom Programmvorschlag zur Städtebauförderung des Landes im Jahr 2012. „Velbert soll rund 8,5 Millionen Euro in diesem Jahr erhalten“, so Münchow, „angesichts der Haushaltslage eine gewaltige Summe für unsere Stadt. Velbert ist damit der größte Fördermittelempfänger im gesamten Regierungsbezirk. Alleine 6,7 Millionen...

  • Velbert
  • 28.02.12
Politik

Sekundarschule geht vierzügig an den Start

Die Sekundarschule geht nach den Sommerferien wie geplant vierzügig an den Start. Hundert Kinder wechseln dann von den Grundschulen zu der neuen Schulform, die künftig Haupt- und Realschule ersetzt. Davon wurden 71 direkt zur Sekundarschule angemeldet. Hinzu kommen 29 Kinder, die an der Peter-Ustinov-Gesamtschule nicht mehr berücksichtigt werden konnten. Die Gesamtschule kann bei insgesamt 204 Anmeldungen auch in diesem Jahr nicht alle Kinder aufnehmen. Die Eltern hatten sich für den Fall der...

  • Monheim am Rhein
  • 28.02.12
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Monheim auf dem närrischen Höhepunkt 2012

Rosenmontag, 14:11 Uhr: Zum 79. Mal in der Geschichte der Stadt Monheim am Rhein setzte sich der Karnevalszug in Bewegung. Hohe Erwartungen weckte das diesjährige Motto mit “Jitz hammer Rohthuuscenter drei, en Stadthall es wedder nit dohbei“. Wie ernst den Jecken der Wunsch nach einer Stadthalle für ihre Stadt ist, war unschwer zu erkennen. Noch nie waren so viele Bauhelme und Latzhosen in einem Rosenmontagszug zu sehen. Und einen ersten Entwurf einer Stadthalle, die sich harmonisch ins...

  • Monheim am Rhein
  • 21.02.12
Vereine + Ehrenamt
70 Bilder

Boomberg Helau 2012 !

Der liebe Gott muss ein echter Karnevalist sein, vielleicht sogar einer aus dem Monheimer Stadtteil Baumberg. Denn nicht anders lässt es sich erklären, dass obwohl flöckelndes Nieselwetter vorhergesagt war, pünktlich zum Aufmarsch der Jecken am Karnevalssonntag die Wolkendecke aufriss. Dem närrischen Volk hat er so die ersten frühlingshaften Stunden des Jahres auf den Punkt serviert. Vor allem aber hat er sich für die Mühen der vielen Menschen bedankt, die in den vergangenen Wochen viel Zeit...

  • Monheim am Rhein
  • 20.02.12
Kultur
22 Bilder

Altweiber - Sturm auf das Rathaus erfolgreich

Der Präsident der Gromoka, Wolfgang Schulte, nutzte nach der Eroberung des Rathauses wieder traditionell die Chance, um dort ans Rednerpult zu treten, und als Vorsitzender der SMS-Partei (Su musset sin!) konkrete Forderungen für die erste Zeit nach dem Umsturz zu formulieren. Ideen, denen übrigens auch eine Abordnung aus der Monheimer Partner-Gemeinde Wiener-Neustadt interessiert lauschte. Von dort waren die beiden Gemeinderatsmitglieder Wolfgang Scharmitzer und Martin Weber eigens herangeilt,...

  • Monheim am Rhein
  • 17.02.12
  • 1
Überregionales
Ach nää - is dat schöön
70 Bilder

Remmidemmi am Rhein: Altweiber 2012 in Monheim

Ausgerechnet an solch einem Tag nieselte es aus den grauen Wolken. Doch auch das Schmuddelwetter konnte die sonst sonnenverwöhnten Monheimer nicht davon abhalten, zu Tausenden vor dem Rathaus aufzumarschieren, um die närrische Macht für die nächsten Tage an sich zu reißen. Möhnen, Garden und viel jeckes Volk stürmten den wohlig beheizten Ratssaal, den Bürgermeister Daniel Zimmermann mit Helm, Schaufel und viel Charme zusammen mit seiner Truppe tapfer verteidigte. Auch die Posaunen von Jericho,...

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.12
Sport
2 Bilder

Neue Öffnungszeiten für das Monheimer Allwetterbad "mona mare"

Neue, einheitlichere Öffnungszeiten gelten ab 1. Februar im mona mare. Der Badebetrieb beginnt dann täglich um 9 Uhr und geht montags bis freitags bis 21.30 Uhr, samstags und sonntags bis 20 Uhr. Die Sauna öffnet montags bis freitags von 10 bis 21.30 Uhr, samstags und sonntags von 9 bis 20 Uhr. Im Bad entfällt damit ab nächstem Monat die bisherige Frühöffnung dienstags bis donnerstags ab 6.30 Uhr, samstags wird zudem anderthalb Stunden früher geschlossen. Die Sauna öffnet mittwochs zwei Stunden...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.12
Überregionales
Erfolgreiche und stolze Teilnehmer bei  der diesjährigen Mathe-Olympiade. Daniel Reiners, Julia Stephan und Christian Jasch  (von links) holten jeweils erste Plätze in ihren Altersklassen. Für Julia geht es als Kreissiegerin nun sogar zum Landeswettbewerb. Foto: Thomas Spekowius

Mathematik? Ist doch ganz einfach - Tolle OHG-Erfolge bei der Mathe-Olympiade

So schlimm ist Mathematik dann wohl doch nicht. Einige Schüler des Otto-Hahn Gymnasiums nahmen jetzt an der 51. Mathematik-Olympiade teil. Und das auch noch sehr erfolgreich. Insgesamt 23 Sieger kamen von dem Monheimer Gymnasium, die bei der zweiten Runde, den Kreismeisterschaften, richtig gut abschnitten. Dabei wurde von sechs Unterschufenschülern der 2. Platz belegt. Christian Jasch, Daniel Reiners und Julia Stephan belegten sogar den 1. Platz. Vorbereitet wurden sie in einer Mathe AG für...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.12
Vereine + Ehrenamt

Kostümsitzung im Kleingartenverein "Auf der Heide"

Der Kleingartenverein „Auf der Heide“ lädt am kommenden Samstag, 4. Februar, zu seinem Kostümball ins Vereinsheim auf der Anlage neben dem mona mare ein. Neben vielen Künstlern aus Monheim und der näheren Umgebung haben auch Prinz Jörn I. und Prinzessin Lisa ihr Kommen angesagt. Die Kampari-Band wird zum Tanz aufspielen. Der Eintritt beträgt 14 Euro. Für das leibliche Wohl zu volkstümlichen Preisen ist gesorgt. Einlass ist um 18 Uhr, der Beginn um 19 Uhr. Karten bei Heinz Wessel unter Tel....

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.12
Sport

Der FC Monheim erwartet Victoria Köln

Gleich zweimal sind die Bezirksliga-Kicker des FC Monheim an diesem Wochenende im Einsatz. Und zweimal stehen dabei richtig interessante Testspiele auf dem Vorbereitungsplan. (ser) Am Samstag, 28. Januar, ist NRW-Ligist FC Viktoria Köln im Monheimer Rheinstadion zu Gast. Am Sonntag tritt die Mannschaft von Trainer Thomas Erff zum Derby beim HSV Langenfeld (Landesliga) an. Viktoria Köln ist das absolute Spitzenteam der NRW-Liga. Die Kölner liegen mit 46 Punkten aus 17 Spielen unangefochten an...

  • Monheim am Rhein
  • 26.01.12
Kultur
4 Bilder

Gelungener Sitzungsauftakt im Monnemer Fasteleer

Die Große Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka) hat den Sitzungskarneval mit der Prunksitzung in der Aula am Berliner Ring erfolgreich eröffnet. Mit einem bunten Programm aus bekannten Kräften des Monheimer und Kölner Karnevals hat die Monheimer Dachorganisation des Karnevals den ersten Glanzpunkt gesetzt. Alles was im Monheimer Karneval, in Politik und Gesellschaft und in der Monheimer Wirtschaft Rang und Namen hat, war in der Aula vertreten. Angeführt von Bürgermeister Daniel Zimmermann,...

  • Monheim am Rhein
  • 19.01.12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Monheims Prinzenburg steht am Doll Eck von Baumberg

Auch in diesem Jahr wird die stolze Karnevalshochburg Monnem am Rhing wieder einmal von einem Prinzenpaar mit Baumberger Blut in den adeligen Adern regiert. Da war es für das diesjährige Prinzenpaar, Jörn I. und Prinzessin Lisa, natürlich klar, dass auch ihre Prinzenburg in Baumberg stehen muss. Dazu hatte sich das Paar das Hauptquartier von Baumbergs berittener Garde zu Fuß „Kin Wiever“ ausgesucht, die „Alte Post“. Dort ist Prinz Jörn I. als Gardemitglied auch schon mal ohne Strumpfhosen in...

  • Monheim am Rhein
  • 19.01.12
Politik
CDU-Stadtverbandschef Markus Gronauer (l.) und der Senioren-Unionsvorsitzende Harald Senft (2.v.l.) konnten am Sonntag gemeinsam mit Tim Brühland, Dagobert Füsser und Manfred Tydecks unter anderem Ursula Hölling und Karl-Heinz Taplick (Mitte) zur 40-jährigen und 30-jährigen Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands gratulieren. Daneben wurden andiesem Tag auch noch Johannes und Helga van der Lake, Karl Heinz Stapf und Theo Kurschildgen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Monheimer Nabelschau mit viel Berliner Luft

Den gemeinsamen Neujahrsempfang von Monheims CDU-Stadtverband und der örtlichen Senioren Union zeichnet seit Jahren aus, dass sich hier zur eigenen politischen Nabelschau auch immer noch ein wenig frischer Wind aus Düsseldorf und eine Prise Berliner Luft gesellt. Und es zeichnet den christdemokratischen Neujahrsempfang in Monheim aus, dass Gäste, die zu spät kommen, zum Beispiel weil sie zuvor bereits in Langenfeld sprechen mussten, damit gestraft werden, dass sie keinen Sitzplatz mehr im Saal...

  • Monheim am Rhein
  • 19.01.12
Politik
Zum Neujahrsempfang wurde der Treffpunkt-Vorsitzende Jürgen Prinz (l.) von seinem Vorstandskollegen mit Tochter  Melina überrascht, die gemeinsam mit Jungprinz Jonathan das diesjährige Kinderprinzenpaar in Unterbach bildet. Natürlich hatten die kleinen Tollitäten auch ihre Mini-Tanzgarde aus Düsseldorf mitgebracht, die, bejubelt vom Monheimer Publikum, bei den Maltesern auftanzte. Fotos:  Michael de Clerque
3 Bilder

Gesamturteil "Gut" - Der Neujahrsempfang beim Treffpunkt Monheim

Zu seinem Neujahrsempfang hatte der Treffpunkt Monheim diesmal in die Halle und Heimatbasis der Monheimer Malteser an der Siemensstraße eingeladen. Dort konnten sich die über 100 Gäste am Freitagabend davon überzeugen, dass man aus einer Feldküche weit mehr als nur die klassische Gulasch- oder Erbsensuppe zaubern kann, und dass die Monheimer Händler und Dienstleister durchaus mit Optimismus in das neue Jahr starten. Der Treffpunkt-Vorsitzende Jürgen Prinz nutzte sein Grußwort zunächst jedoch...

  • Monheim am Rhein
  • 19.01.12
Politik
Hoch die Gläser, Monheims Schatzkiste im Rathaus dürfte demnächst deutlich leerer werden. Leerer? Genau! Im März hatten Bürgermeister Daniel Zimmermann (r.) und seine Vasallen beim Rathaussturm am Altweiber-Donnerstag nichts als Schuldscheine aus ihrer Truhe hervorgeholt.  Auf rund 100 Millionen Miese beziffert Schatzmeister Max Herrmann (2.v.r.)  das aktuelle Loch in Monheims Stadtkasse. Nun aber sollen bald Schuldscheine ausgelöst werden. WA-Archivfoto: MdC
2 Bilder

Steueroase Monheim am Rhein - Bürgermeister Zimmermann geht auf Kaperfahrt

Am Mittwoch dieser Woche, einem eher grauen Monheimer Dezembertag, hatten der Bürgermeister und die Abteilung der städtischen Wirtschaftsförderung zur Pressekonferenz ins Monheimer Rathaus gebeten. Das zunächst angekündigte Thema: Der übliche Jahresaus- und Rückblick. Und das war geschwindelt – oder zumindest nicht die ganze Wahrheit. Mit den Superlativen sollte man ja bekanntlich vorsichtig umgehen. Aber das, was Bürgermeister Daniel Zimmermann, die Wirtschaftsförderer Thomas Waters und Oliver...

  • Monheim am Rhein
  • 16.12.11
Politik
Fingerzeige für den Mittelstand! Bernhard Lengeling (l.) bedankte sich bei Peer Steinbrück für dessen Worte anlässlich der Einweihung des neuen Monheimer Firmensitzes mit einem Bonsai. - Alle Fotos: Thomas Spekowius
5 Bilder

Ein florierendes Unternehmen der grünen Branche

Ebenso zahlreichen wie hohen Besuch konnte Geschäftsführer Bernhard Lengeling in der letzten Woche bei der Eröffnung seiner neuen Geschäftsräume an der Edisonstraße in Monheim begrüßen.“ Unter anderem gratulierten dem Muster-Mittelständler und seinem Team dort der langjährige Landesvater und frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück sowie Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann zum Bezug der neuen Räumlichkeiten in der Alten Freiheit. Nur fünf Jahre nach ihrer Gründung im April 2006, einem...

  • Monheim am Rhein
  • 25.11.11
Politik
Zwei, die auch nach dem amtlichen Endergebnis noch nicht wieder zueinander fanden: Helmut Wilk und Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann.

Monheim braucht jetzt ganz dringend einen Schulfrieden

Der Monheimer Bürgerentscheid zur Rettung der Lise-Meitner-Realschule ist gescheitert. Zu wenig Menschen stimmten am letzten Sonntag für den Erhalt der Schule ab. Von den 32.867 Stimmberechtigten im Stadtgebiet machten gerade einmal 4750 ihr Kreuzchen bei „Ja“ und beantworteten damit die eindeutige Frage „Soll die Lise-Meitner-Realschule (LMR) am Berliner Ring in ihrer jetzigen Schulform als eigenständige Realschule erhalten bleiben?“ positiv. Und um es deutlich zu machen: Allein diese 4750...

  • Monheim am Rhein
  • 15.11.11
Vereine + Ehrenamt
Das Traditionspaar der Stadt Monheim am Rhein
3 Bilder

Mit der Kamera erwischt: Gänseliesel und Spielmann

Das sonnige Novemberwetter lockte am heutigen Sonntag zahlreiche Spaziergänger an die frische Luft. Auch das diesjährige Traditionspaar der Stadt Monheim am Rhein, Gänseliesel Alena Cara Lewin und Spielmann René Velden, ließ es sich nicht nehmen, die letzten Sonnenstrahlen des Tages zu genießen. Und in vollem Ornat auf dem Weg zu einem Fotoshooting im Abendlicht posierten sie dankenswerterweise noch schnell für einen Schnappschuss. Mehr Information zum historischen Hintergrund der durch die...

  • Monheim am Rhein
  • 13.11.11
Kultur
2 Bilder

Baumberger Weltkulturerbe

Viel Humor haben Nachbarn am Garather Weg in Baumberg bewiesen. Dort existiert gegenüber der Einmündung Hamberg eine Baustelle die den Fuß-/ Radweg sehr stark einengt. Seit nunmehr ca 4 Wochen ist die Baugrube nun wieder verfüllt und muss nur neu gepflastert werden. Die Pflastersteine liegen auch die ganze zeit innerhalb der Absperrung bereit. Es müsste nur jemand kommen und die Steine wieder an ihren Platz legen. Seit dem 11.im 11.2011 ist nun die Dauerbaustelle geadelt worden, sie wurde...

  • Monheim am Rhein
  • 12.11.11
Kultur
21 Bilder

Ra–bimmel, ra-bammel, ra-bumm. Bilder vom Martinsumzug 2011 in Monheim a. Rhein

“Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, und unten da leuchten wir…“. In diesen Tagen finden überall im Land bunte Laternenumzüge der Schul- und Kindergartenkinder zu Ehren des barmherzigen Martins von Tours statt. Der Sage nach soll er einem Bettler einen Teil seines Mantels geschenkt haben, um ihn vor dem Kältetod zu retten . Um den St. Martinstag rankt sich viel Brauchtum: So symbolisiert der Laternenumzug die Lichter-Prozession, in der der...

  • Monheim am Rhein
  • 11.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.