Monheim am Rhein

Beiträge zum Thema Monheim am Rhein

Überregionales
Daniel Zimmermann und Hans-Dieter Clauser mit Philip Lehnert, Florian Schulz, Volker Bongardt und Jörg Neef von TML (von links nach rechts).

Von Monheim aus in die ganze Welt

Am 14. Mai findet in der Langenfelder Stadthalle die diesjährige Berufsorientierungsbörse BOB 2014 statt. Wie in den Vorjahren nutzt Haupt-Organisator Hans-Dieter Clauser die Zeit davor wieder für die BOBtour durch Betriebe in Langenfeld und Monheim, um Auszubildende an ihrem Arbeitsplatz zu besuchen und mit den Arbeitgebern und Ausbildern ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam mit Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann besuchte Hans-Dieter Clauser vor kurzem die TML Technik GmbH. Das Unternehmen...

  • Monheim am Rhein
  • 22.04.14
LK-Gemeinschaft
Ein Prosit auf die Gemütlichkeit: Mitglieder der Traditionsgemeinschaft beim Tanz in den Mai vor zwei Jahren.Archiv-Foto: Michael de Clerque

Traditionsgemeinschaft Monheim lädt wieder zum Tanz in den Mai ein

Nachdem der Tanz in den Mai 2013 aus organisatorischen Gründen leider ausfallen musste, lädt die Traditionsgemeinschaft in diesem Jahr wieder zum Schwof auf den Schützenplatz Am Werth ein. Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm der Wonnemonat Mai . Und wie es in Monheim schon über zwanzigmal Tradition war, trifft sich die Bevölkerung am nächsten Mittwoch , 30.April, ab 19 Uhr auf dem Schützenplatz Am Werth, um in den Mai hineinzutanzen. Zum Tanz spielt ab 20 Uhr die „Kampari – Band“. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 22.04.14
LK-Gemeinschaft
Das Maskottchen der neuen City-Offensive: die Monheimer Gänseliesel mit Bauhelm und Schüppe. Sogar die Gänse tragen Kopfschutz.
2 Bilder

Baustellenlust statt Baustellenfrust

Theateraufführung, Poetry-Slam, Aktionskunst, Fitness-Parcours, Modenschau: Mit einem bunten Samstagsprogramm will die Stadt Monheim Einzelhändlern und Bürgern den weiteren Umbau der Krischerstraße „versüßen“. Busbahnhof, Rathausvorplatz, Kreisverkehr: Im Lauf der letzten zwei Jahre hat man im Monheimer Rathaus jede Menge Erfahrung mit Innenstadtbaustellen gesammelt. Die Verwaltung weiß, welche Einschränkungen Bürger, Einzelhändler und Dienstleister hinnehmen müssen, wenn der Bagger auf der...

  • Monheim am Rhein
  • 22.04.14
Überregionales
Werben für die Europawoche: VHS-Leiter Wilfried Kierdorf und Manfred Klein, Vorsitzender des Stadtverbandes der Europa Union. Foto: S. Polster

Europawoche: Malta mit allen Sinnen genießen

Zum neunten Mal findet vom 6. bis 13. Mai die Monheimer Europawoche statt. Diesmal steht die Republik Malta im Mittelpunkt. Geschichte, Kultur und Wirtschaft des Inselstaates im Mittelmeer werden den Monheimern in verschiedenen Veranstaltungen näher gebracht. „Malta schmückt Europa“, sagt Wilfried Kierdorf, Leiter der Volkshochschule (VHS) und schwärmt von der wunderschönen Landschaft, der reichen Kulturgeschichte und der wirtschaftlichen Bedeutung des Inselstaates als Bindeglied zwischen...

  • Monheim am Rhein
  • 11.04.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Neue Schilder weisen inzwischen den Weg zu beiden städtischen Tourist-Informationen und in die Monheimer Altstadt. | Foto: Foto: Thomas Spekowius

Zweite Tourist-Information eröffnet am Samstag

Ob Altstadt-Atmosphäre, Römerkastell, Piwipper-Böötchen oder Natur pur - Monheim am Rhein hat auch touristisch viel zu bieten. Direkt an der Schnittstelle zwischen der Altstadt und dem künftigen Landschaftspark Rheinbogen eröffnet an diesem Samstag, 12. April, daher die zweite Tourist-Information im Stadtgebiet. Dafür wurde die Gocart-Station von Roland Giebner, am Rande des Monheimer Schützenplatzes, räumlich und von ihren Angeboten her deutlich erweitert. Das soll gefeiert werden. Von 12 bis...

  • Monheim am Rhein
  • 09.04.14
Vereine + Ehrenamt
Markus Greis und Michael Haut vom Verein „Wir helfen Kindern“ organisieren zu Welt- und Europameisterschaften ein Tippspiel für den guten Zweck. Foto: MIchael de Clerque

Beim WM-Tippspiel gegen Pierre Littbarski antreten

Zur Fußballweltmeisterschaft in Brasilien ab 12. Juni organisiert der Verein „Wir helfen Kindern“ wieder ein Tippspiel für den guten Zweck. Bei der Teilnehmerzahl soll diesmal die 3000er Marke geknackt werden. Der Erlös geht hier in der Region an Mo.Ki „unter 3“ und die Elterninitiative Kinderkrebsklinik. Pierre Littbarski, Weltmeister von 1990, hat seinen Tipp schon abgegeben, Bundesliga und Fifa-Schiedsrichter Walter Eschweiler auch. Wenn es nach den Profis geht, gibt es ein Endspiel zwischen...

  • Monheim am Rhein
  • 27.03.14
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Olchis und viele Euros beim Kinderzug

Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein zog der Kinderzug am Sonntag durch die Straßen der Altstadt. Die beteiligten Kindergärten, Schulen und Vereine hatten sich wieder sehr viel Mühe mit ihren originellen Kostümen gegeben. Ein besonderer Hingucker waren die Kinder vom Kindergarten St. Gereon als Olchis. Auf die jungen Jecke am Straßenrand prasselte ein wahrer Kamelleregen aus Gummibärchen, Flips, Popcorn und vielem mehr nieder. Fotos Sabine Polster

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.14
  • 2
Kultur
70 Bilder

Europa eiert – Boomberg feiert ! Karneval 2014 in Monheim-Baumberg

Der liebe Gott muss ein echter Jeck sein, denn dem närrischen Volk hat er am 02.03.2014 einen frühlingshaften Karnevalsumzug beschert. So hat er sich für die Mühen der Jecken bedankt, die in den vergangenen Wochen viel Zeit aufwandten, um eindrucksvolle Karnevalswagen zu zimmern und prächtige Kostüme zu schneidern. Pünktlich um 11:11 Uhr – dem närrischen “High Noon“- setzte sich der bunte Lindwurm in Bewegung. Kräftiger Sonnenschein und ein weiß-blauer Himmel sorgten dafür, dass auch der...

  • Monheim am Rhein
  • 02.03.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Mit Halleluuuja auf der Monheimer Damensitzung 2014!

Das lange Warten fand am 19. Februar endlich ein fulminantes Ende. Die seit bereits einem guten Jahr ausverkaufte beliebte Damensitzung der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft, GROMOKA, öffnete ihre Tore. Über 1700 närrische Damen aus Monheim und Umgebung sorgten für einen Besucherrekord. Aus gutem Grund, denn sie erwartete ein sechsstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den Monheimer Garden und Tanzformationen waren zahlreiche, inzwischen auch bundesweit bekannte Künstler und...

  • Monheim am Rhein
  • 28.02.14
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Jecke stürmen das Rathaus

Monnem ist nun fest in Jeckenhand. Mit dem Rathaus-Sturm und der übernahme des Rathaus-Schlüssels wurde der Straßenkarneval an Weiberfastnacht offiziell eröffnet. Auch an der Doll Eck wurde fröhlich gefeiert. Fotos: Sabine Polster

  • Monheim am Rhein
  • 27.02.14
LK-Gemeinschaft
41 Bilder

Jecke stürmen das Rathaus und die Doll Eck

Monnem ist nun fest in Jeckenhand. Mit dem Rathaus-Sturm und der übernahme des Rathaus-Schlüssels wurde der Straßenkarneval an Weiberfastnacht offiziell eröffnet. Auch an der Doll Eck wurde fröhlich gefeiert. Fotos: Sabine Polster

  • Monheim am Rhein
  • 27.02.14
Überregionales
An einer Kleiderstange im Wohnzimmer hängen Prinzen-Ornat und Kleid. Auch sonst steht dort alles  für den Auftritt bereit. Fotos: de Clerque
3 Bilder

„Alle tragen dazu bei, dass es uns gut geht“

Für Andrea (45) und Rolf Hechler (47) wurde ein Traum wahr: In dieser Session regieren sie als Prinzenpaar die Monnemer Jecke. Vor 25 Jahren standen sie gemeinsam als Traditionspaar Gänseliesel und Spielmann auf der Bühne. Seit 22 Jahren sind sie Mitglied bei den Maatplatzjecke. Der Wochen-Anzeiger besuchte das sympathische Paar Zuhause im Herzen der Altstadt. „Herzlich Willkommen in der Prinzen-Altstadt Monheim am Rhein“ ist groß auf einem sechs Meter breiten, grünem Banner am Schelmenturm zu...

  • Monheim am Rhein
  • 21.02.14
LK-Gemeinschaft
Die Höhner sorgten für Super-Stimmung im Festzelt.  Foto: Michael de Clerque
5 Bilder

1758 Frauen feiern bei Rekordsitzung

Mit 1758 feiernden Frauen hat die diesjährige Damensitzung der Gromoka alle Rekorde gebrochen. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Festzelt sorgten Größen des Kölner Karnevals wie Brings, Höhner und Räuber ebenso für Super-Stimmung wie die Monheimer Garden und natürlich Prinz „Wunderbar“ Rolf II. und seine Power-Prinzessin Andrea. Wenn bunt verkleidete Frauen an einem frühen Mittwochnachmittag in Hundertschaften Richtung Schützenplatz pilgern, dann kann das nur eins bedeuten: Die Gromoka...

  • Monheim am Rhein
  • 21.02.14
  • 1
  • 1
Überregionales
„Basti Bus“-Vorstand Oliver Leidig (rechts) mit Barbara Greeven und Klaus Fliescher vom Mundia-Förderverein bei der symbolischen Scheckübergabe. Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Mädchenschule Mundia ist in aller Munde

Was sie gemeinsam haben, ist ihr Engagement für Kinder: der Verein „Basti Bus“, eine rollende Kinderwerkstatt, und der Förderverein „Mädchenschule Mundia“, der in Indien ein Schulprojekt realisiert. Jetzt hat der eine den anderen erneut mit einer stolzen Summe überrascht: 1.250 Euro konnte „Basti Bus“-Vereinsvorstand Oliver Leidig vergangene Woche an Barbara Greeven, die Vorsitzende der Fördervereins, übergeben. Von dem Geld, das der gemeinnützige „Basti Bus“ im vergangenen Jahr als Überschuss...

  • Monheim am Rhein
  • 12.02.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Elferrat und Ex-Prinzen lieferten sich einen Besenkampf. Fotos: de Clerque
2 Bilder

Superstimmung im Zelt

40 Maatplatzjecke in Grün, die Prinzengarde in Blau und mittendrin in leuchtendem Rot: Prinz Rolf II. und Prinzessin Andrea. Dieses beeindruckende Bild bot sich den Zuschauern bei der Prunksitzung der Gromoka am Samstag-abend auf der Bühne im Festzelt auf dem Schützenplatz. „Wir sind superstolz als Prinzenpaar unsere Heimatstadt zu repräsentieren und das auch über die Stadtgrenzen von Monheim hinaus“, sagte Prinz Rolf II. Natürlich sang der Prinz auch wieder das Räuber-Lied „Wunderbar“ und...

  • Monheim am Rhein
  • 06.02.14
Überregionales
Für das Kinderprinzenpaar, Prinz Nils II. und Prinzessin Katharina geht es nun richtig los. Fotos: de Clerque
3 Bilder

Kinderprinzenpaar proklamiert

Nun gibt es auch für die jecken Pänz kein Halten mehr: Das Kinderprinzenpaar ist jetzt offiziell proklamiert. Prinz Nils II., Prinzessin Katharina, Adjutant Tim und die Paginnen Pia und Madita stehen im Eingangsbereich der Festhalle Bormacher und warten gespannt. Im Saal tanzen gerade die Gänselieschen und Spielmänner auf der Bühne zum „Kölsch Medley“. Ein bisschen aufgeregt sind die jungen Tollitäten schon. Doch Prinz Nils II. (13) sieht es gelassen: „Ich freue mich, dass es endlich los geht.“...

  • Monheim am Rhein
  • 10.01.14
Überregionales
Sie sorgen für den Bücheraustausch in Monheim (v.l.): Martin Führer (Bibliothek Monheim am Rhein), Anke Wieland (Mehrgenerationenhaus), Inge Nowak (Mo.Ki), Dr. Simone Rosche (Bayer Crop Science), Luda Liebe (Kunsthaus 1), Julia Gerhard (Ulla-Hahn-Haus) und Manfred Klein (Baumberger Allgemeiner Bürgerverein).  Foto: de Clerque

Literatur im Telefonhäuschen

Unter dem Motto „Monheim liest“ gibt es ab April im Stadtgebiet vier Stationen für den kostenlosen Tausch von Büchern. Telefonzellen sind aus dem Alltag längst verschwunden. In Monheim werden nun drei der gelben Häuschen wieder aufgestellt. Sie dienen dem Austausch. Nicht mehr dem des gesprochenen Wortes, sondern dem des gedruckten. Mit Regal und Licht ausgestattet werden sie zur „Bücherzelle“. Die Idee: Jeder kann dort nicht mehr benötigte Bücher reinstellen oder für ihn interessante Werke...

  • Monheim am Rhein
  • 10.01.14
  • 1
Kultur
14 Bilder

Bilder vom 31.Turmblasen an Heiligabend

Auch in diesem Jahr konnten sich die Monheimer festlich auf das Weihnachtsfest einstimmen. Zum 31.Mal jährte sich am 24. Dezember das inzwischen traditionelle Turmblasen unter dem Schelmenturm der Altstadt. Wie in den Jahren zuvor waren die Altstadtgassen von besinnlichen und fröhlichen Weihnachtsklängen, vorgetragen vom Bläserkreise der Evangelischen Kirchengemeinde Monheim erfüllt. Nachdem er das feierliche Turmblasen eröffnet hatte, half Bürgermeister Daniel Zimmermann tatkräftig beim...

  • Monheim am Rhein
  • 25.12.13
  • 1
Kultur
14 Bilder

Weihnachtsmarkt 2013 in Monheim am Rhein

Klein aber fein war der Weihnachtsmarkt in der malerischen Altstadt rund um den alten Markt. Leider dauerte er nur drei Tage lang. Tausende Besucher zog es unter das riesige Sternenzelt aus Glühlampen in den Bäumen, das die Szenerie stimmungsvoll beleuchtete . Hier ein paar Impressionen vom letzten Abend am 3. Advent.

  • Monheim am Rhein
  • 16.12.13
  • 2
  • 1
Überregionales

Monheimer Adventsfenster: Abschluss am Schelmenturm

Seit inzwischen zwölf Jahren werden in der Vorweihnachtszeit in der Altstadt liebevoll gestaltete Adventsfenster geöffnet. Familien, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen beteiligen sich an der Aktion. Geöffnet werden die Fenster vom 1. bis 23. Dezember jeweils um 18 Uhr, am 24. Dezember bereits um 17 Uhr. Alle Bürger sind dazu eingeladen. Auftakt ist am Sonntag, 1. Dezember, beim DeutschenRoten Kreuz, Grabenstraße 54. Hier ein Überblick über die restlichen Termine: Mittwoch, 18....

  • Monheim am Rhein
  • 26.11.13