Ministerin Ina Scharrenbach

Beiträge zum Thema Ministerin Ina Scharrenbach

LK-Gemeinschaft
Stadt Erneuerrung 15 Sanierungsmaßnahmen an der Bochumer Straße | Foto: Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Dekade des Stadtumbaus kann beginnen
Ministerin Ina Scharrenbach übergibt Förderbescheide zur Zukunftspartnerschaft

Ministerin Ina Scharrenbach übergibt Förderbescheide zur ZukunftspartnerschaftDekade des Stadtumbaus kann beginnenGelsenkirchen. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat heute in Gelsenkirchen die ersten Förderbescheide für die Landesförderung der Zukunftspartnerschaft an Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge und Stadtbaurat Christoph Heidenreich übergeben. Bewilligt wurden 5 Millionen Euro Landesförderung, die bis...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.23
LK-Gemeinschaft
-EXPO22 Ministerin Ina Scharrenbach am Stand der Stadt Gelsenkirchen | Foto: Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Neue Zeche Westerholt“ bei der EXPO REAL
Gelsenkirchen präsentiert sich als ökologischer, nachhaltiger und digital führender Wirtschaftsstandort

Gelsenkirchen. Die städtische Delegation rund um Oberbürgermeisterin Karin Welge hat die drei Messetage auf Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen, EXPO REAL, intensiv für die Präsentation Gelsenkirchens als ökologischen, nachhaltigen und digital führenden Wirtschafts-standort genutzt und zieht eine positive Bilanz.Gelsenkirchen war Standpartner der Metropole Ruhr. Mit dem Besuch der Ministerin Ina Scharrenbach (Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des...

  • Gelsenkirchen
  • 07.10.22
  • 2
Politik
Uwe Gerwin, Anne Heselhaus, Christoph Heidenreich, Oberbürgermeisterin Karin Welge, Dr. Christopher Schmitt und Hans-Joachim Olbering präsentieren bei einem Pressegespräch neue Pilotprojekte zur Zuwanderung. Foto: Gerd Kaemper/Stadt Gelsenkirchen

Gelsenkirchen bringt als eine von drei Modell-Kommunen in NRW die Bescheinigung gegen das Ergaunern von Kindergeld auf den Weg
Fälschungssichere Schulbescheinigungen

Am 10. Februar hatte Oberbürgermeisterin Karin Welge neben anderen Projekten des Maßnahmenpaketes EU-Ost, die fälschungssichere Schulbescheinigung angekündigt. Nun gab das Land NRW Gelsenkirchen und zwei weiteren Modellkommunen grünes Licht für das Projekt. Das Land Nordrhein-Westfalen erprobt in den drei Kommunen Gelsenkirchen, Düren und Horn-Bad Meinberg die Einführung von fälschungssicheren Schulbescheinigungen. Ziel ist es, Verwaltungsleistungen im Zuge der Digitalisierung zu erleichtern...

  • Gelsenkirchen
  • 31.03.21
Politik
Am Ende des Rundgangs über das Stadterneuerungsgebiet Bochumer Straße stand der Besuch in der zukünftigen „Schaustelle“ in dem Gründerzeitgebäude Haus Reichstein.
Foto: Gerd Kaemper

Eindrucksvolle Fortschritte

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat auf Einladung der Stadt Gelsenkirchen die Bochumer Straße besucht, um sich vor Ort ein Bild von den Fortschritten im Stadterneuerungsgebiet zu machen. Das Ministerium fördert die Erneuerung des Quartiers und vor allem den Umbau der Heilig Kreuz-Kirche zu einem multifunktionalen Veranstaltungszentrum und kulturellen Mittelpunkt an der Bochumer Straße. Oberbürgermeister Frank...

  • Gelsenkirchen
  • 06.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.