midlife-crisis

Beiträge zum Thema midlife-crisis

Kultur
Paul Panzer begibt sich auf eine emotionale Reise.

Eventkompass-Gewinnspiel
Paul Panzer mitten in der "Midlife Crisis"

Paul Panzer ist mit seinem neuen Live-Programm „Midlife Crisis ... willkommen auf der dunklen Seite“ am 4. April zu Gast in der Essener Grugahalle. Dass das Leben kein Ponyhof ist, ist allgemein bekannt. Doch was die „goldene Mitte“ für uns alle bereithält, damit konnte selbst Paul Panzer nicht rechnen. Denn sind die Kinder erst erwachsen und die Frau auf Weltreise, heißt's auch für Paul: Kleiner Mann was nun? Ob er erkennt, worauf es ankommt, sich seinen Zweifeln ergibt oder doch lieber noch...

  • Essen
  • 04.03.20
  • 12
  • 2
Ratgeber
Ein Ladekreis auf der Ubuntu Oberfläche

Nennt mich Nerd, nennt mich Lauch, das Betriebssytem verrät es auch
Erlebnisbericht Ubuntu

Wenn Sie diesen Text nicht nur lesen, sondern auch hören möchten, können Sie ihn unter timothykampmann.de/audio/Ubuntu.mp3 herunterladen [Rechtsklick->Speichern unter] und während eines Strick-Kurses in einem Funkloch ins Trommelfell einwirken lassen. Wie Alles anfingIch habe da einen Kumpel, der 12 Jahre jünger ist als ich, und das merkt man primär an drei Sachen: er sagt "lol" als Ausdruck seiner Verblüffung, er nennt meine akkurate Beschriftung von Notizzetteln "Rentnerschrift" und vor allem...

  • Wesel
  • 26.01.20
Reisen + Entdecken
Paul Panzer | Foto: Pressebild

Welche Überraschungen man vor Straßenschildern in Maryland/USA erleben kann ...
Angezettelt (auf die lange Bank geschoben): Als das Management mit diesem Wesel-Text nervte

In letzter Zeit läuft's wie am Schnürchen. Auch der Komiker Paul Panzer erklärte sich bereit, für Lokalkompass und den Weseler eine Kolumne zu formulieren.  Er schickt uns diesen Text ... „Wär doch nett, wenn du etwas zu Wesel schreiben könntest“, hatten Sie gesagt. Ich hatte partout keinen Einfall dazu und wollte auch keine blöden Reime konstruieren; im Sinne von, „Wie heißt der Bürgermei...“, Ihr wisst schon. Also hab ich das erstmal auf die lange Bank geschoben, von der man ja sagt, sie sei...

  • Wesel
  • 17.11.19
  • 1
Kultur
Paul Panzer in der Krise. | Foto: Tim Wegner

Auftritt am 21. November in der Niederrheinhalle
Paul Panzers witzige Erkenntnissse über die "MIDLIFE CRISIS"

Dass das Leben kein Ponyhof ist, hat sich wohl jeder schon einmal gedacht. Doch was die „goldene Mitte“ tatsächlich für uns alle bereithält, damit konnte selbst Paul Panzer nicht rechnen. Denn sind die Kinder erst erwachsen, Frau und Hund aus dem Haus, macht die „MIDLIFE CRISIS“ auch vor Paul Panzer nicht halt. Die scheinbar wichtigen Dinge des Lebens sind getan und zum ersten Mal im Leben hat Paul Zeit nur für sich und die Frage: Was bleibt, wenn nichts mehr bleibt?  „MIDLIFE CRISIS ......

  • Wesel
  • 11.10.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Maria Irkens "kreuz & quer I"
3 Bilder

Kreuz & Quer

Hallo ich mal wieder... Ich habe Fenster und Türen seit Wochen sperrangelweit auf. Mache den Fernseher leise um keinen Anruf zu verpassen und Radio - nur im Flüsterton damit ich ja nicht die Altersweisheit, die ja angeblich über einen kommen soll, nicht zu verpassen. Mit 52 Jahren bestehe ich drauf! Aber Nichts...kein Ruckeln in der Nacht. Kein wildes Anklopfen, noch nicht einmal zögerlich, an der Tür. Weiß Frau im Alter denn nicht, was Frau will? Meine Nachbarn wüssten das (und jeder etwas...

  • Wesel
  • 15.06.17
  • 8
  • 11
Kultur
Was macht Mann mit Mitte 40? | Foto: Veranstalter

Datteln: "Innen 20, außen ranzig"

Am Samstag, 18. Februar, um 19.30 Uhr präsentiert das "Fischer und Jung Theater" sein neues Comedy-Programm „Innen 20, außen ranzig" im KatiElli, Castroper Straße 349. Was macht Mann mit Mitte 40, in der Mitte des Lebens? Zu jung für die Midlife-Crisis, zu alt für eine YouTube-Karriere. Die elementaren Fragen stellen sich: Lasse ich mich scheiden? Lerne ich jetzt Golf spielen? Lade ich die Praktikantin zum Essen ein oder meine Frau? Und wer nimmt dann die Kinder? Praktischer ist es mit der...

  • Datteln
  • 11.02.17
LK-Gemeinschaft

Es geht noch schlimmer

Der ein oder andere und selbstverständlich auch die ein oder andere wird sich an das „Übrigens“ vom vergangenen Samstag erinnern, in dem ich den für mich doch eher traurigen Tag beschrieb, an dem ich zum ersten Mal „älterer Herr“ genannt wurde. hier Wie schön, dass es unsere Nachrichten-Community lokalkompass.de gibt. Und natürlich die vielen Nutzer, die es immer wieder schaffen für gute Laune zu sorgen. So auch Karl-Heinz Schmidt aus Mülheim, dessen Kommentar zu meinen Übrigens den „älteren...

  • Duisburg
  • 30.09.14
  • 3
LK-Gemeinschaft

Ein weiterer Meilenstein

Es gibt Momente im Leben, die vergisst man nicht: Die ersten Meter mit dem Klapprad, ohne dass Paps am Gepäckträger die Balance hält, der erste Kuss – die Liste lässt sich beliebig fortsetzen und ist bei mir nun um ein weiteres einschneidendes Erlebnis reicher. Es war am Dienstag, so gegen 11.37 Uhr, als ein Mann, ich hätte gesagt, in den besten Jahren, den Flur der Redaktion betrat und den Satz von sich gab, den ich in Bezug auf meine Person bislang noch nie zu hören bekam: „Ich wollte zu dem...

  • Duisburg
  • 29.09.14
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Pendo-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Rezi zu "Die beste Zeit ist jetzt"

Die beste Zeit ist jetzt Bleib dir selbst treu Sergio Bambaren schreibt, die Midlife-Crisis wurde ihm bereits im Alter von dreißig Jahren von Freunden und Bekannten angekündigt. Sie stellte sich jedoch nicht ein. Sie erklärten, mit vierzig würde es so weit sein, dann mit Mitte vierzig. Doch nun ist er fünfzig und die Krise ist ausgeblieben. Warum hat es ihn nicht erwischt, aber so viele Andere? Die Antwort ist ganz einfach: Er blieb sich selbst treu. So vielen Menschen ist es wichtiger, nett zu...

  • Oer-Erkenschwick
  • 23.01.14
  • 8
  • 6
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Oldie but Goldie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher Diese Woche widmen wir uns mit einem Augenzwinkern dem Thema Alter und älter werden, aus verschiedenen persönlichen Perspektiven. Die folgenden drei Bücher haben wir dazu im Angebot: Margit Schönberger "Don't worry, be oldie" Die Zeit, in der man morgens ins Büro hasten musste, ist vorbei. Die Zeit, als einem die Männer auf der...

  • Essen-Süd
  • 14.08.13
  • 8
Politik

Die Koalition in der Midlife Crisis

Hagen. 28. April 2013 Typische Merkmale der Midlife Crisis sind Stimmungsschwankungen, Ängste, Kraftlosigkeit und Selbstzweifel. Dies trifft auch auf Politiker und Staatslenker zu, die, so scheint es, keine Antworten auf die großen Probleme unserer Zeit - unseres Landes - finden. Der Großteil von ihnen ist reich und selbstsüchtig. Es ist schwer vermittelbar, dass sie für soziale Gerechtigkeit stehen, da sie immer mehr Menschen ausgrenzen. Ihre Gesinnung spiegelt sich in der Forderung wider,...

  • Hagen
  • 28.04.13
Überregionales
Freut ich darauf, sein Buch mit anderen zu teilen: Christoph Ruf. | Foto: Privat

Fußballbuch zur Midlife-Crisis wird vorgestellt

Ein Fußballbuch der etwas anderen Art wird am Mittwoch, 5. Dezember, um 19:30 Uhr im Kulturraum „die flora“, Florastraße 26, vorgestellt. Denn „Ohne Fußball wär‘n wir gar nicht hier“ erzählt Geschichten von Fans in der Midlife-Crisis. Sie sind Fußballfans in der Midlife-Crisis. Sätze wie „Fußball ist unser Leben“ kommen ihnen nicht mehr über die Lippen, weil im Alter die Selbstachtung mit den grauen Haaren um die Wette wächst. Der heilige Ernst, mit dem sie noch vor 15 Jahren Abende lang über...

  • Gelsenkirchen
  • 03.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.