Medizinische Versorgung

Beiträge zum Thema Medizinische Versorgung

Wirtschaft
Haus 3 des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil mit Hubschrauberlandeplatz | Foto: Bergmannsheil

Studie der Wirtschafts-Woche: Klinik erzielt ersten Platz im Raum Bochum
Wertvoller Arbeitgeber der Region: Spitzenplatz fürs Bergmannsheil

Für Bochums Bürger ist das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ein sehr wertvoller Arbeitgeber und von hoher Bedeutung für das Gemeinwohl der Region: Die Klinik belegt den ersten Platz in einem neuen Ranking, das das Marktforschungsinstitut ServiceValue im Auftrag der Wirtschafts-Woche erstellt hat. Das Ranking listet 45 Bochumer Unternehmen und Einrichtungen auf. Insgesamt bezieht die Studie 95 Landkreise und kreisfreie Städte der Region West mit rund 3.500 Unternehmen in die Betrachtung ein...

  • Bochum
  • 28.08.19
Ratgeber
Prof. Dr. Holger Holthusen (links) und Matthias Dieckerhoff

Knappschaft Kliniken stärken Qualität mit Medizinischem Direktor und Pflegedirektor

Mit Prof. Dr. Holger Holthusen (58) und Matthias Dieckerhoff (48) holen sich die Knappschaft Kliniken verstärkte medizinische und pflegerische Kompetenz auf die Management-Ebene. Nach dem Beschluss des Aufsichtsrates sind der bisherige Ärztliche Direktor des Klinikums Vest und der Pflegedirektor des Klinikums Westfalen am 1. Mai mit ihren neuen Aufgaben bei der Knappschaft Kliniken GmbH gestartet. „Die Qualität der Versorgung in unseren Häusern hat allerhöchste Priorität. Deshalb freuen wir uns...

  • Bochum
  • 06.05.19
Ratgeber
Das Team der Uni Witten/Herdecke und der hsg Bochum ist hier gemeinsam auf dem Gruppenbild. Zu sehen sind vom Department Humanmedizin der Uni Witten/Herdecke v.l.n.r.: Dr. Michaela Zupanic, Prof. Dr. Anne Barzel, Andrea Schlicker und Dr. Marzellus Hofmann. Daneben aus dem Studienbereich Physiotherapie der hsg Bochum Marietta Handgraaf, Prof. Dr. Christian Grüneberg und Dr. Katrin Peters. Auf dem Bild fehlt Prof. Dr. Jan Ehlers von der Uni Witten/Herdecke. Foto: hsg | Foto: Foto: hsg

hsg Bochum und Uni Witten/Herdecke
Physiotherapie trifft Medizin

Das erste Zusammentreffen von Studierenden des ersten Semesters des Studiengangs Physiotherapie der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) mit Studierenden der Medizin der Universität Witten/Herdecke fand am 28. November 2018 an der hsg Bochum statt. Insgesamt nahmen rund 120 Studierende an der Auftaktveranstaltung zum Fall ‚Hugo Sander‘ teil. Der Fall ist Teil des problemorientierten Lernens (POL), also einer Lernform, in der die Studierenden weitgehend selbständig eine Lösung für einen...

  • Bochum
  • 10.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.