Martinszug

Beiträge zum Thema Martinszug

Vereine + Ehrenamt
Jetnis (l.) und  Malio werden die Mantelteilung in  Neumühl  noch lange in Erinnerung halten. Sie haben ihre Sache gut gemacht.
Foto: Kurt Niedermeier

St. Martin hatte ein Herz für die „Bettlerkinder“
Es „menschelt“ in Neumühl

An den großen Stadtteilmartinszug in Neumühl werden Jetnis (4) und sein Bruder Malio (2) noch lange denken, denn sie haben mit viel Freude, Geduld und kindlichem Einfühlungsvermögen den Soldaten und späteren St. Martin zum Teilen seines Mantels bewegt. Die Gemeinschaftsveranstaltung der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher und des Familienzentrums Neuhausweg war wieder bestens besucht. Über 700 Kinder zogen mit ihren Familien und Freunden singend...

  • Duisburg
  • 25.11.24
  • 1
Ratgeber
„Bettler“ Stefan Hambücker war im letzten Jahr (fast) neidisch auf seinen Enkel Jetnis, dessen Lächeln den Heiligen St. Martin bewogen hat, ihm und nicht dem in die Rolle des Bettler geschlüpften Opa den geteilten Mantel zu überreichen.
Foto: K. Kolodziejski

Große Vorfreude bei über 700 Neumühler Kindern
St. Martin reitet wieder durch den Iltispark

Es ist wieder soweit. Zum nunmehr 15. Mal laden die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und das Familienzentrum Neuhausweg zum großen gemeinsamen St. Martinsumzug in Neumühl ein. In diesem Jahr tritt er am Sonntag, 12. November, 17 Uhr, seinen bekannten Weg von der Taubenhalle an der Gerlingstraße durch den Iltispark an. Die Schirmherrschaft des traditionellen Stadtteil-Martinszugs hat in diesem Jahr Tatjana Wagner, Kinder- und...

  • Duisburg
  • 20.10.23
  • 1
Kultur
Am 11. November laufen die Kinder mit selbst gebastelten Laternen durch Hüingsen, durchs Lahrfeld und durch den Berkenhofskamp. | Foto: pixplosion/pixelio.de

Martinsbrezel, Musik und Mantelteilung
Martinszüge in Menden

Hüingsen. Am Freitag, 11. November, 17 Uhr veranstaltet der BuSV Hüingsen den traditionellen Martinszug, der auf dem Schützenplatz Hüingsen beginnt. Danach wird der Martinszug sich unter musikalischer Begleitung durch die „Wankenden Musikanten“ auf den Weg über Zum Buchholz, Hasensprung und Kungelsiepen machen und wieder auf dem Schützenplatz sich einfinden, wo das Martinsspiel stattfinden wird. Danach wird den Kindern eine Martinsbrezel überreicht, die die Hüingser Dorfvereine aus Turnerbund...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.11.22
Ratgeber

Übrigens
„Licht der Hoffnung“

„Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“! „Normalerweise“ wäre dieser Gesang jetzt an verschiedenen Tagen bis zum „eigentlichen“ Martins-Tag wieder lautstark zu hören gewesen, wenn sich Kindergärten, Schulen oder sogar ganze Stadtteile auf den Weg gemacht hätten, das Licht der Hoffnung, unterstützt von fröhlichen Liedern, leuchten zu lassen. Das geht in diesem Jahr natürlich nicht! Aber wie wäre es denn, wenn Eltern und Großeltern mit ihren Kinder trotzdem Laternen basteln und...

  • Duisburg
  • 04.11.20
Kultur
Foto: pixabay

Für den Umzug wird gesammelt
St. Martin in Wardt unterwegs

Wardt. Auch im Inseldorf plant das St.-Martin-Komitee den diesjährigen Umzug. Dafür wird nun gesammelt.  Das Komitee bittet um freundliche Aufnahme der ehrenamtlichen Sammler und großzügige Spenden, damit die Tüten für Kinder und Senioren gut gefüllt werden können. Der Umzug findet am Montag, den 11. November statt. Er beginnt erneut vor dem Kindergarten Seestern in der Heinrich-Hegmann-Straße und wird von den Tambourcorps aus Wardt und Lüttingen unterstützt. St. Martin reitet voran. Nach dem...

  • Xanten
  • 07.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.