Malen

Beiträge zum Thema Malen

Kultur
frei nach Klimt  Foto Atelier S. Nocke

Große Meister Interpretieren

Ein echter Chr. W.. Frei nach Klimt interpretiert. Im Farbtopf-Kurs des Franz Sales Haus entstehen erstaunliche Werke. Wer in den Ferien auch Interesse hat zu malen, kann ins Atelier kommen. Bitte nach Voranmeldung!

  • Essen-Nord
  • 13.04.11
Natur + Garten
7 Bilder

Edle Steine aus eigener Herstellung.

Ist Ihnen das auch schon einmal passiert? Man möchte irgendeine Kleinigkeit verschenken, um nicht mit leeren Händen dazustehen, aber es fällt einem partout nichts ein oder man findet nichts Gescheites. Wie wäre es zum Beispiel mit einem “Edlen Stein“ und dazu noch um einen selbst hergestellten. Alles, was man dazu braucht sind ein paar gesäuberte Steine vom Flussufer, vom Baggersee oder Straßenrand , Plakat- oder Abtönfarbe für die Grundeinfärbung und Fensterfarben für die eigentliche...

  • Monheim am Rhein
  • 07.04.11
  • 2
Kultur
4 Bilder

Keine Angst vor Kunst

Klecksen und kleckern kann jeder. Aber kreativ sein und ein eigenes Bild herstellen? Das kann nicht klappen!“ Das dachten sich wohl einige der Kunesto Mitglieder vor der amüsanten Veranstaltung in der „Schönes Lernen Kunst-und Kreativschule“. Doch der Acrymalkurs für Anfänger entpuppte sich durch die professionelle Unterstützung durch Doina Maas, der Leiterin der Kunstschule, als wahre Goldgrube unentdeckter Talente. Ihre kompetenten Ausführungen entführten uns in die spannende Welt der Kunst....

  • Düsseldorf
  • 01.04.11
Kultur
Farbenpracht | Foto: Uwe Künkenrenken
3 Bilder

Abstrakt und bunt. Fotostrecke aus der Künstler-Werkstatt.

Abstrakt und bunt. Kunst selbst entdecken und ausprobieren in der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg. Eine eindrucksvolle Fotostrecke und Reportage von Ute Vollmer- WP Arnsberg finden Sie hier: http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/Akademie-6-bis-99-id4343988.html http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/Abstrakt-und-bunt-id4336522.html#derwestenRSS Der Bürgerfunk "Sauerlandwelle" wird am 6. März 2011 um 20.00 Uhr die Sendung Radio 6 bis 99 als Mitschnitt auf den Frequenzen von Radio Sauerland...

  • Arnsberg
  • 28.02.11
  • 1
  • 1
Kultur
13 Bilder

Picassos unerschöpfliche Neugierde selbst entdeckt.

Arnsberg. Kunst zum Anfassen und Mitmachen in der Akademie 6 bis 99! Eintauchen in die Welt der großen Maler und Künstler. Bevor sich Jung und Alt in der Akasdemie 6 bis 99 in Arnsberg ganz praktisch auf die Spuren der alten Maler begaben, spannte Regina Reinhold, Kunstlehrerin am Berufskolleg am Eichholz den Bogen von der Höhlenmalerei über die Antike bis hin zur Klassik und dann hinüber zur Abstraktion, in der sich die Eigenständigkeit von Farbe und Form ausgebildet hat. Mit der Frage danach,...

  • Arnsberg
  • 26.02.11
  • 2
Kultur
Stilleben von Lara Tuncay
3 Bilder

Lokale Zeitung mit hohem Ansehen bei Schülern

Meine 6-jährige Tochter Lara gibt sich nun - gefördert durch ihren Kunstunterreicht der 1. Klasse in der Schule an der Jacobsallee - besonders viel Mühe bei ihren Kunstwerken. Denn Sie hat erfahren, dass besondere Dinge in der Zeitung erscheinen. Vor allem in den Werden Kurier, wo oft sehr lokal über Ihre Schule berichtet wird, möchte sie es schaffen!

  • Essen-Werden
  • 17.02.11
  • 2
Kultur
Höhepunkt des Museumsbesuchs: die Kinder durften selbst malen (Mehr Bilder in der Bildergalerie). Foto: Jörg Terbrüggen

Farbenfroher Museumsbesuch

Emmerich. Das war ganz nach dem Geschmack der Kinder: viele bunte Farben, die man nach Herzenslust mischen und auf die weiße Tapetenrolle klecksen oder pinseln konnte. Dass dabei aber auch das allgemeine Thema Kunst eine große Rolle spielte, war an der Lokalität zu erkennen, in der sich die Jungen und Mädchen ganz dem Farbenspiel hingaben. Denn rings um die Vorschulkinder aus dem Kindergarten Rappelkiste in Elten hingen große, bunte Bilder der Künstlerin Janett Brown an den Wänden im PAN...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.02.11
Kultur
Bunte Engel
11 Bilder

Bunte Engel...

Magali kam aus der Schule heim und erzählte der Mutter ganz aufgeregt von den Erlebnissen des heutigen Tages.. Da das Weihnachtsfest nahte, drehten sich die Gespräche der Kinder oft um Geschenke, und sie stellten sich bange Fragen welche ihrer Wünsche wohl erfüllt werden würden, aber auch wie sie selbst Freude machen und ihre Lieben überraschen könnten. Ja, mit was würden ihnen besondere Überraschungen gelingen? Sie hatten darüber gesprochen, was sie sich wünschten, und wie sie selbst mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.10
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Kinder in der Kunstschule casa b

Kinderkurse im casa b mit spannendem Semesterthema: Landschaften in der Kunst

Casa b taucht ein in die Vielfalt der Farben und Formen Das neue Kindersemester im Casa b, bietet wieder spannende und abwechslungsreiche Einblicke im Umgang mit künstlerischen Materialien und Techniken. Den Kindern begegnen vielen bekannte und unbekannte Künstler und sie setzen sich spielerisch mit deren Leben und Werken auseinander. Sie begleiten in dem neuen Semesterthema einige Künstler auf ihren Reisen, die durch wilde, verträumte und unheimliche Landschaften führen. Wer Spaß hat...

  • Iserlohn
  • 06.11.10
Kultur
Die Madonna blickt voller Demut auf dem Werk von Werner Prosch. Der kreative Pfalzdorfer hat sein Leben lang die Welt mit seinen Werken begleitet. Foto: Steve

Der Maler der Militärs

Werner Prosch hat in den 60er Jahren für frischen Atem gesorgt und den Durst gestillt. Naja, nicht direkt, aber zumindest war es dem Pfalzdorfer zu verdanken, dass viele durch ihn zum Pfefferminzbonbon oder zum Bier griffen. An Werner Prosch kam kaum einer vorbei. Er hat die in grün-weißer Rolle eingepackten Pfefferminz-Pastillen auf Häuserwände verewigt oder ließ das Frischgezapfte auf Lkw-Planen an Passanten vorbeirollen. Wer in einer von Gochs Imbiss-Gaststätten einen bestimmten Tisch...

  • Goch
  • 06.10.10
Kultur

Lärmschutzwand ist jetzt bunt

Bunter und schöner ist jetzt die Gartenvorstadt geworden. Im Rahmen einer Kinderferienaktion haben Mädchen und Jungen die Lärmschutzwand entlang der Feldstraße in Unna bemalt. Die Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren haben unter Anleitung von Laura Capone eine Traumgeschichte mit Pinsel und Farbe in Szene gesetzt. Sophie und Anika malten auf einem Teilabschnitt zum Beispiel eine Traumfabrik und Lilly und Anna ließen eine Unterwasser-Traumwelt mit Muschelschlössern entstehen, während Tim und...

  • Unna
  • 23.07.10
Kultur

Sommerakademie in Xanten - jetzt noch anmelden...

Sommerakademie Xanten Was vor sechs Jahren aus einer Idee von Elfi Kluth umgesetzt wurde, ist mittlerweile fester Bestandteil der Sommerferien in Xanten. Sabine Trost vom Verein Stadtkultur Xanten stellt das neue Programm der Sommerakademie 2010 vor, die wie in den letzten Jahren auf Burg Winnenthal stattfindet. Zeitlich zwar etwas abgespeckt, wurde von einer Woche auf eine verlängertes Wochenende reduziert, dennoch bietet sich die gleiche Vielfalt an Möglichkeiten. Angefangen über Malen,...

  • Xanten
  • 30.06.10
Kultur
8 Bilder

Monet - Ausstellung in Wuppertal

Eins vorab, ich hab‘s nicht so mit Kunst, Malerei. Aber Monet mag ich, kann nicht erklären, warum, ich finde die Bilder einfach schön. Dann die Ausstellung: Monet in Wuppertal. Wuppertal? Das einzige, was ich mit Wuppertal so spontan verbinden kann, klar, die Schwebebahn. Aber Kunst? Wir wollten dahin. Wir sind mit der VHS am 20. Februar hingefahren. Klar, werden Sie sagen, der Kerl ist ja auch in der VHS. Nö, sag ich dann, hat damit gar nichts zu tun, wir haben uns brav wie alle anderen...

  • Wesel
  • 13.04.10
  • 2