Malen

Beiträge zum Thema Malen

Kultur
Bettina Bülow-Böll in ihrem Atelier. Viele Fotos aus bestimmten Situationen werden ausgewertet, bevor Skizzen auf der Leinwand entstehen. Die Acrylbilder sind Ausdruck einer rhythmischen Dynamik des Augenblicks. Foto: Pielorz
2 Bilder

Sommerfreude mit Bildern von Bettina Bülow-Böll

Das Atelier der Künstlerin Bettina Bülow-Böll in Niedersprockhövel ist ein ehemaliger Stall. Dort hat sie genug Ruhe und Platz, um ihre großformatigen Werke zu erschaffen. Am Sonntag, 15. Juni, findet von 15 bis 17 Uhr im Stadtmuseum in Blankenstein ein Familientag statt. Groß und Klein wandeln auf den Spuren der Künstlerin, entdecken dabei spannende Dinge und gestalten eigene kleine Objekte und Zeichnungen. Bettina Bülow-Böll ist selbstverständlich vor Ort. Ihre Ausstellung ist noch bis zum...

  • Hattingen
  • 13.06.14
Überregionales
Engel- gemalt von der Künstlerin Helen Ryan-Kraft
2 Bilder

Engelbilder - Ausstellungseröffnung Freitag, 23. Mai 2014

„Engel-Bilder“, der irischen Künstlerin Frau Helen Ryan-Kraft. Ausstellung vom 23. Mai – 07. Juli 2014 Mo-Fr: 9.00 – 13.00 Uhr + 15.00 – 17.00 Uhr . 58095 Hagen, Elberfelder Str. 113, Frau Ryan-Kraft hat viele persönliche Tragödien mit der Hilfe ihres Glaubens und des Segens der Engel gemeistert und bringt dies mit ihren Engel-Bildern zum Ausdruck. Frau Ryan-Kraft macht mit ihren Bildern Menschen in schwierigen Lebenssituationen Mut. Am Freitag, den 23. Mai 2014 laden wir von16.00 Uhr- 18.00...

  • Hagen
  • 13.05.14
Kultur
Zeichnen ist die Kunst, Striche spazieren zuführen. Ein Zitat von Paul Klee | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Kinder malen ihre eigene Welt

Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. Pablo Picasso Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet. Pablo Picasso Diese Zitate berühmter Künstler und Wissenschaftler kommen mir in den Sinn, wenn ich die Kinder erlebe, wie sie phantsiebeflügelt alles um sich herum vergessen. Wenn sie in ihren Bildern die Striche spazieren führen. Eintauchen in die Welt der Farben. Den Augenblick genießen. Frei sein. Leben im...

  • Arnsberg
  • 24.04.14
  • 7
Kultur
2 Bilder

Noch einige freie Plätze beim Kunstkurs mit Kirsten Bruderek!! MALEN, ZEICHNEN, AUSPROBIEREN

- Neuer Kunstkurs in der Musik- und Kunstschule der Stadt Wesel - Als Gastdozentin lädt die Weseler Künstlerin Kirsten Bruderek Kinder und Jugendliche zu ihrem Kunstkurs MALEN, ZEICHNEN, AUSPROBIEREN ein. Der Kurs beginnt am Samstag, dem 03.05.2014 um 14.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Kunstschule ( 5 mal 2 Stunden, Kursgebühr: 30,- € ). Anmeldung ab sofort im Sekretariat der Musik- und Kunstschule unter: Tel.: 0281-23890, Fax: 0281-31812 oder per E-Mail: musikschule@wesel.de (Zur Zeit sind...

  • Wesel
  • 18.04.14
Kultur
8 Bilder

Vernissage im AWOcura Haus am Schlenk in Duisburg

Am 17.04 stellte Frauke Klinkers-Lötz offiziell Ihre Bilder unter dem Titel „Ein Kessel Buntes „ vor. Zusammen mit Frau J. Muntoni von der AWO und dezenter Klavierbegleitung, mit einen Glas Sekt, wurden Ihre Ausstellung und die farbenfrohen Bilder mit Begeisterung der Bewohner und Gäste gefeiert. Das Leben ist BUNT, so wie meine Bilder und ich male aus Spaß und drücke somit meine Gefühle in der Gegenwart und Vergangenheit aus. Deswegen habe ich nicht nur eine Richtung sondern bin „Stil-los“ und...

  • Duisburg
  • 18.04.14
Kultur
Entspanntes und doch konzentriertes Arbeiten beim Malen und Gestalten - In der Kita an der Josephstraße malen Kinder und Senioren gemeinsammit viel Spaß an der Sache. | Foto: Schmitz

Alte Meister - Junge Wilde

Kinder im Kindergartenalter malen zusammen mit Senioren - diese Aktion gibt es seit einige Wochen im Fabido-Kindergarten an der Josephstraße. Fünf Kinder und fünf Seniorinnen werkeln zusammen, in einer entspannten, fröhlichen und augeglichenen Atmosphäre, und dabei ergibt sich eine anregende und ungewöhnliche Kommunikation zwischen Jung und Alt. Die Seniorinnen sind Besucherinnen des Eugen Krautscheid Hauses, die Kinder kommen aus der Kita an der Josephstraße. Zusammen gestalten sie auf...

  • Dortmund-City
  • 11.04.14
Kultur
15 Bilder

Grundschule Vonderort: "Keith Harding- Kunstausstellung", 10. April 2014

"Keith Haring- Kunstausstellung" von Schülerin der Grundschule Vonderort des Klasse 4b 10. April 2014 Um 14:30 - 16:00 Uhr Grundschule Vonderort, Raum 12 Programm: Eröffnung der Ausstellung mit einer Whiteboard Präsentation über den Künstler "Keith Haring" Führungen durch die Kunstausstellung Möglichkeit zum Bilderkauf

  • Bottrop
  • 10.04.14
Kultur
Anton Süselbeck ist stolz auf seinen Hauswächter ,Florian´. | Foto: Hadasch
8 Bilder

Kreatives Kunsthandwerk aus Schmachtendorf

„Ich möchte die Gelegenheit nutzen und meinen Lebensgefährten Anton Süselbeck aus Schmachtendorf vorstellen, der sich Zeit seines Lebens künstlerisch betätigt...“- diese und weitere interessante Zeilen erhielt die Kulturredaktion des WA kürzlich von Brigitte Donnerstag, einer engagierten Dame aus Schmachtendorf. Gesagt getan- auf ging´s in den Oberhausener Norden. Angekommen in einer der typischen Zechensiedlungen, ist das kreative Häuschen nicht zu verfehlen. Das aus Fliesenresten hergestellte...

  • Oberhausen
  • 24.03.14
Kultur
2 Bilder

Kunstkurs mit Kirsten Bruderek: MALEN, ZEICHNEN, AUSPROBIEREN

- Neuer Kunstkurs in der Musik- und Kunstschule der Stadt Wesel - Als Gastdozentin lädt die Weseler Künstlerin Kirsten Bruderek Kinder und Jugendliche zu ihrem Kunstkurs MALEN, ZEICHNEN, AUSPROBIEREN ein. Der Kurs beginnt am Samstag, dem 03.05.2014 um 14.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Kunstschule ( 5 mal 2 Stunden, Kursgebühr: 30,- € ). Anmeldung ab sofort im Sekretariat der Musik- und Kunstschule unter: Tel.: 0281-23890, Fax: 0281-31812 oder per E-Mail: musikschule@wesel.de DAS IDEALE...

  • Wesel
  • 11.03.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Jugendkunstschule in Hombruch: Auftakt - 15. März im Atelier Anschnitt

Die Jugendkunstschule balou ist im Dortmunder Osten schon seit über 25 Jahren aktiv. Nun hat sie auch ein Angebot im Dortmunder Süden auf die Beine gestellt. Im neueröffneten Atelier Anschnitt auf der Hombrucher Str. wird es ab sofort auch für Kinder und Jugendliche viel Kreativität zu erleben geben. Am Samstag, den 15. März 2014 von 11-13 Uhr, können Kinder, Jugendliche und ihre Eltern das Kreativ-Angebote der Jugendkunstschule in Hombruch kennenlernen! Und dieses ist breit gefächert:...

  • Dortmund-Süd
  • 05.03.14
  • 1
Kultur
Angelika Arnemann präsentiert ihre Ausstellung „Color Point“ noch bis Ende März im Technischen Rathaus Sterkrade. | Foto: Hadasch
4 Bilder

Das Spiel von Farben und Formen

Abstrakte Bilder, aber auch Tiere und Formen, das sind die bevorzugten Motive die die Oberhausener Künstlerin Angelika Arnemann zu Papier, besser zur Staffelei bringt. Ihre Ausstellung ,Color Point´ ist ab sofort im Technischen Rathaus Sterkrade zu sehen. „Ich liebe es abstrakte Gemälde in Acryl, Spachteltechnik oder als Collage zu kreieren“, verrät die freischaffende Künstlerin (47) während eines Gesprächs mit dem Wochenanzeiger. Aktuell zu sehen, sind rund 32 ihrer zahlreichen Werke, noch bis...

  • Oberhausen
  • 03.03.14
Kultur

Malen wie August Macke

„Auf den Spuren von August Macke“ heißt das Workshop-Angebot für Erwachsene im Kunstmuseum am Synagogenplatz 1. Die Künstlerin Jannine Koch verbindet an drei Sonntagen und einem Samstag Kunstbetrachtung und künstlerisch-praktische Tätigkeit. „Die Workshops starten immer mit einer Betrachtung von ausgewählten Macke-Werken. Dabei erkläre ich die grundlegenden Techniken. Im Anschluss folgt die praktische Umsetzung in der Malschule“, erläutert Koch das Angebot. Dabei gehe es nicht um eine getreue...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.14
Kultur
mein fertiges Bild
5 Bilder

Malen wie Bob Ross

Der Amerikaner Bob Ross entwickelte eine Technik, wie man in kurzer Zeit Ölgemälde herstellen kann. Er bevorzugte dabei Landschaftsbilder (Bäume, Küste, Wasserfälle, Berge). Seine Techniken kann man erlernen und wer dann die dazugehörige Prüfung ablegt, darf dann auch selbst Kurse geben. Ein Kurs unter Leitung eines Certified Ross Instructors fand am Wochenende im Kreativzentrum der VHS Dortmund an der Oberbank in Dortmund-Dorstfeld statt. Als Motiv war ein roter Ahorn vorgegeben. Mit zehn...

  • Dortmund-Süd
  • 10.02.14
Überregionales
Alt und Jung hatten gleichermaßen Spaß am gemeinsamen Vormittag. | Foto: A.K.
5 Bilder

Wenn Alt und Jung voneinander profitieren

Dass Senioren und kleine Kinder gemeinsam jede Menge Spaß haben können, wissen nicht nur Großeltern, die viel Zeit mit ihren Enkeln verbringen. Auch die Bewohner des Gerhard-Kersting-Hauses waren hellauf begeistert vom Besuch des Kindergartens St. Peter. Gemeinsam wurde gefrühstückt, gemalt, gebastelt und ganz viel gelacht. Soziale Kontakte knüpfen Auch Heimleiter Antonio Beckmann vom Gerhard-Kerstin-Haus weiß, wie groß die Vorfreude der Senioren auf die Kindergartenbesuche ist: „Sie sind...

  • Essen-Süd
  • 31.01.14
  • 3
  • 1
Kultur
4 Bilder

Bunte Engel

Magali kam aus der Schule heim und erzählte der Mutter ganz aufgeregt von den Erlebnissen des heutigen Tages. Da das Weihnachtsfest nahte drehten sich die Gespräche der Kinder oft um Geschenke, und bange Fragen welche ihrer Wünsche wohl erfüllt werden würden, aber auch wie sie selbst Freude bereiten und ihre Lieben beschenken könnten. Ja, mit was könnten ihnen besondere Überraschungen gelingen? Sie hatten darüber gesprochen was sie sich selbst wünschten, und wie sie selbst mit kleinen Dingen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.13
  • 4
  • 3
Überregionales

Ehemaliger Frintroper Wasserspeicher ist heute eine Ateliergalerie

Montags und donnerstags abends ist Sabine Endrun fest verplant. „Dann geh ich zum Malen“, erzählt die Essenerin. Seit 2005 hat das kreative Hobby einen festen Platz in ihrem Leben. Mit Leinwand oder Papier bewaffnet fährt sie zweimal die Woche nach Frintrop. Treffpunkt ist die „Burg“ am Kiekenberg. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1905 ist seit 2005 Anlaufstelle für Kunstinteressierte und Malschüler. Daliah Sölkner nutzt den ehemaligen Wasserspeicher als Ateliergalerie und bietet dort...

  • Essen-Borbeck
  • 28.11.13
Überregionales

Freddy, Kurt, Lena und Co gehen nun auch zu Schule

Die Tiere Lena, Freddy und Co sind nun auch eingeschult worden. Durch sie wissen die Kinder der Freiherr von Motzfeld Schule in Pfalzdorf wo sie sich aufstellen können. Jedes Tier steht für eine Klasse, das durch die Klassenlehrer festgelegt wurde. Den Kindern gefällt es und der Schulhof sieht dadurch übersichtlicher aus. Mit einem supernetten und engagierten Team haben wir die Tiere auf den Schulhof aufgebracht. Die Tiere kennt ihr vielleicht schon von mir aber vorstellen möchte ich sie...

  • Goch
  • 12.11.13
  • 2
  • 2
Überregionales
Elke Bussemeier - Farbennanny 
Dipl.-Designerin und Künstlerin aus Hemmerde  Bild: St. Reimet

Farbennanny Elke Bussemeier hilft mit Pinsel und Malblock

„Du hast die Idee“ - Die Farbennanny hilft bei Pinsel und Malblock. Die Kniffe künstlerischen Malens zu vermitteln versprechen Online-Malschulen. Meist läuft das Resulat aber auf Mandalas, malen nach Zahlen oder Comic und Co. hinaus. Der Kreativität freie Bahn zu schaffen verspricht hingegen Elke Bussemeier. Die Farbennanny hat eine etwas andere Malschule für Kinder im Alter zwischen etwa 6 und zehn Jahren entwickelt. Vor Computerspielen abzuhängen und bei schlechtem Wetter Langeweile zu...

  • Holzwickede
  • 02.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.