Maßnahmen

Beiträge zum Thema Maßnahmen

Politik
Foto: nts Ingenieurgesellschaft mbH
3 Bilder

Enttäuschend
Bochumer Radverkehrskonzept ist kaum zu gebrauchen

Nach fast 3 Jahren Bearbeitung legt die Verwaltung ein enttäuschendes Radverkehrskonzept vor. Zwar zeigt ein Radverkehrsanlagenkataster wie mangelhaft das bestehende Radverkehrsnetz der Stadt ist. Doch ein Katalog mit den in den nächsten 10 Jahren umzusetzenden konkreten Maßnahmen fehlt. Der Wunsch der Radfahrenden nach schnellen, direkten Wegen wird missachtet. Statt Radwegen entlang der Hauptverkehrsstraßen will die Stadt in den nächsten Jahren bevorzugt Velorouten entlang von Nebenstraßen...

  • Bochum
  • 05.03.23
  • 1
  • 3
Politik
Maske auf wenn es eng wird.
3 Bilder

Du darfst - doch wer will ?
Bochum : Einkaufen oben ohne

Einkaufen ohne Maske beim Discounter deiner Wahl - von wegen. Heute Morgen beim Einkauf traf ich eigentlich auf relativ viele Menschen. Erster Gedanke: Sonnenblumenöl wurde geliefert. Nein, es fiel mir wie Schuppen von den Augen.Donnerwetter, jeder Kunde trug eine Maske obwohl er doch keineswegs musste. Sollten wir tatsächlich gelernt haben? Auf jeden Fall scheint es viele verantwortungsbewusste Bürger in Bochum zu geben.  Das gefällt mir... Angesichts dieser Zahlen sicher die einzig richtige...

  • Bochum
  • 04.04.22
  • 54
Blaulicht
Die Urlaubssaison ist für Einbrecher gleichzeitig auch die Einbruchssaison. Deshalb hat das Polizeipräsidium Bochum einige Tipps für Urlauber, die ihr vier Wände für einige Zeit leer stehen lassen. Symbolfoto: Polizeipräsidium Bochum

Einbrechern den Urlaub vermasseln
Polizeipräsidium gibt Tipps vor der Urlaubsabreise

Obwohl die Zahl der Wohnungseinbrüche in den letzten fünf Jahren deutlich zurückgegangen ist, liegen in der Hauptferienzeit immer wieder Strafanzeigen auf meinem Schreibtisch, die mit diesem Satz beginnen: "Nach der Rückkehr aus dem Urlaub stellten die Eigentümer einen Einbruch in ihr Haus fest." Mit einem Schlag ist dann die Erholung für die Katz, die Räume sind durchwühlt, die Wertsachen futsch und der Albtraum ist wahr geworden. Und damit dieses Szenario nicht eintritt, sollten die Bochumer,...

  • Herne
  • 06.07.21
Politik
Die Stadt Bochum reagiert mit verschärften Corona-Maßnahmen auf die anhaltend hohe und kontinuierlich steigende 7-Tage-Inzidenz von aktuell mehr als 150 und die starke Auslastung der Intensivstationen. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Ab morgen in Bochum
Verschärfte Corona-Maßnahmen treten in Kraft

Das Land Nordrhein-Westfalen hat die verschärften Corona-Regeln für Bochum weitgehend genehmigt. Die Stadt reagiert mit diesen auf die anhaltend hohe und kontinuierlich steigende 7-Tage-Inzidenz von aktuell mehr als 150 und die starke Auslastung der Intensivstationen, um eine weitere lokale Ausbreitung der Pandemie zu vermeiden. Die Maßnahmen, die die Stadt dem Land Anfang der Woche vorgeschlagen hatte, stützen sich auf die von Bund und Ländern beabsichtigte Änderung des...

  • Bochum
  • 21.04.21
  • 1
Politik
Ab morgen, 20. Oktober, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Teilen der Bochumer Innenstadt verpflichtend. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Neue Corona-Maßnahmen in Bochum
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Teilen der Innenstadt

Wegen der weiter steigenden Corona-Zahlen hat die Stadt Bochum nach der heutigen Krisenstabssitzung eine neue Allgemeinverfügung nach Vorgabe der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW erlassen. Nachdem in Bochum der Inzidenz-Schwellenwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Schnitt der vergangenen sieben Tage überschritten worden ist, tritt die sogenannte Gefährdungsstufe 2 der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes in Kraft. Demnach dürfen an Festen...

  • Bochum
  • 19.10.20
Blaulicht
Erst vergangene Woche wurde in Wattenscheid-Günnigfeld eine 5-Zentner-Bombe geborgen und entschärft. Weitere Kampfmittel werden ab Montag auf Wattenscheider Gebiet gesucht. | Foto: Lehnertz

Vermutete Fliegerbomben in Wattenscheid
Suche nach Kampfmitteln am 6. Juli - keine Evakuierung

Am Montag den 6. Juli wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Bereich des Wattenscheider Bachs vier weitere Verdachtspunkt auf mögliche Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg untersuchen. Da sich die möglichen Evakuierungsbereiche aufgrund der verschiedenen Verdachtspunkte im Vorfeld nicht genau definieren lassen, werden diese bei Bedarf am Montag in Abstimmung mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst festgelegt. Gleiches gilt für den konkreten Zeitpunkt einer möglichen...

  • Bochum
  • 04.07.20
Politik
Foto: Zappys Technology Solution

Viele Konzepte, wenig Greifbares
Wie weit ist Bochum beim Klimaschutz?

Bochum hat 2019 den Klimanotstand ausgerufen. Was tut die Stadt für den Klimaschutz? Welche Maßnahmen laufen? Wie erfolgreich konnten die umgesetzt werden? Dazu gibt die Verwaltung von selbst leider nur viel zu wenige Informationen. So entsteht der Eindruck viele Maßnahmen würden gar nicht oder nur sehr verzögert umgesetzt. Das Controlling hinsichtlich der beschlossenen Klimakonzepte und Maßnahmen ist unzureichend und muss dringend verbessert werden. Auch fehlt bei der Realisierung eine...

  • Bochum
  • 08.02.20
  • 3
  • 1
Überregionales
Fünf Männer für „Ela“: Die neuen „Sturmschadenhelfer“ nehmen gemeinsam die Aufräumarbeiten in Angriff.

Sturmschadenhelfer: Raus aus der Arbeitslosigkeit, rein in den Wald!

Die Nachwehen des Sturmtiefs „Ela“ sind in Bochum noch an vielen Ecken und Enden spürbar. Um die Aufräumarbeiten zu beschleunigen, wurden am 1. Oktober fünf „Sturmschadenhelfer“ eingestellt, die als Team das Stadtgebiet von den Unwetterschäden befreien. Zunächst auf ein Jahr befristet haben Irenius Paluch und vier weitere Langzeitarbeitslose wieder eine neue Aufgabe: Mit Unterstützung des Jobcenters arbeiten sie für die Stadt Bochum und beseitigen Sturmschäden in öffentlichen Wäldern, auf...

  • Bochum
  • 08.10.14
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.