Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Sport

DJK Ruhrwacht Schülerteam gewinnt Mannschaftswertung beim Mehrkampf der Kanuten in Emsdetten

Beim Mehrkampf der Kanuten in Emsdetten gewannen die Schüler der DJK Ruhrwacht in der Altersklasse 10 den Mannschaftswettbewerb. In der Addition aller Team - und Einzelergebnisse sicherte sich das Nachwuchsteam der DJK hinter den Mannschaften des Kanuring Hamm, Blau-Weiß Rheidt und der Kanusport Gemeinschaft Wuppertal den vierten Rang im Gesamtklassement der 10 teilnehmenden Vereine. Streckenschwimmen, ein Geschicklichkeitswettkampf im Boot, ein Hallenparcourlauf, Seilchenspringen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.12
Politik
Handel und Verkauf sind in Mülheim, Essen und Oberhausen ab sofort verboten. | Foto: Gisela Peter/pixelio.de

Verbot in Mülheim: Viel Dampf um die E-Zigarette

Gerade erst flauten die Diskussionen um das neue Nichtraucherschutzgesetz von 2008, das ein konsequentes Rauchverbot in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens vorschreibt, ab, da beherrscht das Thema „Rauchen“ erneut die Schlagzeilen. Nachdem sich NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) zunächst gegen Raucherbereiche in Gaststätten und für ein abolutes Rauchverbot aussprach, empfahl sie nun, auch den Verkauf von E-Zigaretten zu verbieten - mit der Begründung: Die nikotinhaltigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.12
  • 21
Politik
Einen schweren Unfall mit der Linie 104 hatte eine 77-jährige Frau. | Foto: Pr-Foto Köhring/KM

Frau fällt aus Straßenbahn

Den 18. Oktober des vergangenen Jahres wird Ursula K. nie wieder vergessen. An jenem Dienstag will die 77-Jährige gegen 13 Uhr von der Haltestelle Stadtmitte in die Straßenbahn der Linie 104 einsteigen. „Ich öffne die Tür und reiche einer unbekannten Frau meine Gehhilfen. Als ich mit beiden Füßen auf der Stufe stehe, schließen sich plötzlich die Türen und die Bahn fährt an“, erklärt die Rentnerin gegenüber der MW. Sie sei aus der Tür gefallen und auf dem Pflaster gelandet, erinnert sich die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.12
Politik
Die E-Zigarette: Fluch oder Segen? | Foto: Hans-Jürgen Köhler

UMFRAGE: Mülheim, Oberhausen und Essen verbieten E-Zigaretten! Was meinen Sie?

Wie es scheint haben die Verantwortlichen der zuständigen Gesundheitsämter der Städte Mülheim, Oberhausen und Essen mit der Faust auf den Tisch gehauen und dem wochenlange Hin und Her ein Ende bereitet: Alle betroffenen Händler sind aufgefordert, den Verkauf nikotinhaltiger Liquids einzustellen. Verstöße gegen den Verkauf von E-Zigarette und Zubehör würden ab sofort überprüft, gegebenfalls würden ordnungsrechtliche Maßnahmen eingeleitet, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Mülheim....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.12
  • 6
Überregionales

Die Mülheimer Künstlerin Katarina Niksíc ist dabei...

14. Kunstmesse "IMPULSE" INTERNATIONAL SA. 18.02.2012 17.00 Uhr - 21.00 Uhr So. 19.02.2012 11.00 Uhr-18.00 Uhr In der Osnabrück-Halle, in Osnabrück präsentieren zum 14. Mal in Folge 60 Künstler und Künstlerinnen aus ganz Europa Ihre Werke! Diese Veranstaltung ist für alle bildenden Künstler und Künstlerinnen von hohem Wert! Die Mülheimer Künstlerin Katarina Niksíc ist dabei! Sie ist mit ihren Werken am Stand Nr. 7 vertreten. Katarina Niksic wohnt seit 4 Jahren in Mülheim an der Ruhr, sie stammt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.12
Überregionales
Foto: Alle Infos zu 'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!' im Special bei RTL.de: http://www.rtl.de/cms/sendungen/ich-bin-ein-star.html
8 Bilder

Neues aus´m Wald - Ich bin ein Star - Professionelle setzt sich durch

Hallo liebe Dschungelfreunde, ab heute können wir endlich wieder ausschlafen - das Elend ist vorbei. Welch ein Wunder: Brigitte ist die Herrin des Waldes. Sie hat es verdient, denn sie ist die erste wirklich professionelle Königin. Schade, dass sie Gewinnerin der langweiligsten Staffel aller Zeiten ist. Nicht einmal im Endkampf kam wirklich Stimmung auf - das Trio harmonierte. Auch ihre Dschungelprüfungen absolvierten sie gewohnt souverän - immer im Sinne des Teams. Ein perfektes Finale, wäre...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.12
  • 4
Politik

Bundestagsabgeordnete antworten - Informationen über Fracking aus erster Hand

Zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Fracking mit Bundestagsabgeordneten aller Fraktionen laden die Mülheimer Grünen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 1. Februar, ab 18 Uhr in der Aula des Schulzentrums Broich, Ritterstraße 21, statt. Ziel der Veranstaltung ist die Klärung der Frage, was der Bundestag tun kann und will, um Mülheim und andere Städte vor umwelt- und gesundheitsschädlichen Bohrungen nach unkonventionellem Erdgas zu schützen. Den Fragen der Bürger stellen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.01.12
Politik

Mülheimer gegen Gas-Fracking - Förderverfahren ist umstritten

Das Mülheimer Bündnis gegen das höchst umstrittene Fracking (ein Verfahren zur Förderung von Erdgas und -öl) hat Land und Bund aufgefordert, die Gesetze so zu ändern, das Fracking als Fördermethode ausgeschlossen wird. Das Bündnis hofft, dass sich weitere Bürger dem Protest anschließen. In der Region ist es die Firma Wintershall, die Erdgas aus dem Schiefergestein gewinnen möchte. Demnächst wird es zu Erkundungsbohrungen kommen, in einer Region, in der Wasserschutzgebiete liegen. Ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.01.12
Politik
Eine Fracking-Bohranlage im norddeutschen Leer. | Foto: Foto: Wintershall

Bürger gegen Fracking Erdgas-Fördermethode kann zu schwersten Umweltschäden führen

Die Angst geht im Mülheimer Aktionsbündnis gegen Fracking um: Schon bald werden die ersten Rohre in die heimischen Böden versenkt, um zu erkunden, wieviel Erdgas im Schiefergestein unter unseren Füßen gespeichert ist. Ist die Menge hoch genug, droht die Förderung mit der umstrittenen Fracking-Methode. Nahezu alle Mülheimer Bürgervereine, Umweltverbände und im Stadtrat vertretenen Parteien wehren sich gegen die mögliche Ausbeutung von Gasvorkommen mittels Fracking. Das erklärte gestern Ute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.01.12
Sport
Gegen den TV Refrath gleich doppelt siegreich: Marcus Ellis (vorn) und Dharma Gunawi vom 1. BV Mülheim / Foto: W. Brodowski

Badminton/1. Bundesliga: Der 1. BV Mülheim rückt auf Platz sechs vor

Mit dem 4:2-Auswärtssieg beim TV Refrath gelang dem 1. BV Mülheim ein ganz großer Schritt in Richtung Klassenerhalt. Dabei sah es anfangs gar nicht ganz so gut aus für das Team aus der Ruhrstadt. Dharma Gunawi und Marcus Ellis konnten ihr Doppel zwar erwartungsgemäß mit 21:16 und 21:17 gegen Denis Nyenhuis/Max Schwenger gewinnen, dafür schwächelten allerdings die BVM-Damen. Im ersten Satz ihres Doppels gegen Chloe Magee/Carla Nelte fanden Jeanine Cicognini und Johanna Goliszewski überhaupt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.01.12
Ratgeber
Eine Arbeitsgruppe des Jugendstadtrates setzte die Idee der Praktikantenbörse mit den Mülheimer Wirtschaftsförderern um.

Jugendstadtrat stellt Praktikantenbörse ins Netz

Am Anfang stand die Idee, eine Praktikantenbörse für Schüler einzurichten. Damit klopfte eine Arbeitsgruppe an die Pforten der Mülheimer Wirtschaftförderung und wurde freudig eingelassen. Was im April vergangenen Jahres als Überlegung begann, ist seit Kurzem Realität: Schüler wie Unternehmen können auf die Mülheimer Praktikantenbörse unter www.praktikum-mh.de zugreifen. Die einen als Suchende, die anderen, um Praktikumsplätze anzubieten. „Die Datenbank hilft damit beiden Seiten“, betont Jürgen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.01.12
Überregionales
Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld ehrte die Firma Edeka-Paschmann für die Familienfreundlichkeit. | Foto: Pr Foto Köhring/KM

Edeka-Paschmann als "Familienfreundlicher Betrieb" ausgezeichnet

Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld ließ es sich nicht nehmen, der Firma Edeka Paschmann persönlich die Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen“ des Mülheimer Bündnisses für Familie zu überreichen. „Wir schauen sehr genau hin, wem wir diese Auszeichnung überreichen“, erklärte die Oberbürgermeisterin am Montag in der Paschmannfiliale am Heifeskamp. Gerade im Einzelhandel sei es besonders schwer, die geforderte Flexibilität der Beschäftigten mit deren familiären Verpflichtungen zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.01.12
Ratgeber
8 Bilder

Mülheim an der Ruhr in Pop Art

Liebe Leser, heute möchte ich Euch unsere schöne Stadt Mülheim an der Ruhr in Pop Art präsentieren. Alle Pop Art Bilder können auch als Gemälde in jeder Größe auf Leinwand angefertigt werden! Wünsche viel Spaß beim durch blättern der Bilder. Teodor Tansek

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.12
Ratgeber
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2
Sport
54 Bilder

Doppelter Stadtmeister

Bei der Endrunde der 39. Hallenfußball Stadtmeisterschft konnten die Teams des VfB Speldorf gleich zweifach punkten: Sowohl bei den Alten Herren als auch den Aktiven holten sie den Pott - beide Male gegen die Mannschaften des Union 09.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.01.12
Kultur
"Die Verstörung" by bord-stein.de
34 Bilder

Ringlokschuppen | Die Verstörung

Ich durfte ganz exklusiv der Generalprobe zu “Die Verstörung” von Falk Richter unter der Regie von Holger Bergmann beiwohnen. Ziel war es Pressebilder für den Premierenabend zu erstellen. Eine Woche zuvor hatte ich ja bereits einer Probe beigewohnt um ebenfalls ein Pressebild zu erstellen. Ein schönes modernes Theaterstück mit einigen, teils lautstarken, Überraschungen… Alle Rechte an den Bildern liegen bei Björn Stork - Bordstein! © Copyright/Urheberrechte | Björn Stork -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.01.12
Überregionales
Wer wird heute gehen? Haben die Zuschauer Mitleid mit Ailton, Vincent und Radost? | Foto: Foto: Pixelio/Dieter Schütz

Neues aus´m Wald - Ich bin ein Star - bitte, bitte, holt mich hier raus

Hallo, liebe Fangemeinde des RTL-Dschungelcamps „Ich bin ein Star - holt mich hier raus“: Wir haben uns entschlossen, täglich über die Ereignisse des Vortages zu berichten, damit die, die es nicht sehen konnten, auf dem neusten Stand sind. Und natürlich wollen wir auch die Seher noch einmal an die Vortagsereignisse erinnern. Also viel Spaß Der zweite Teil des Sendungsnamens, "holt mich hier raus" hat gestern eine ganz neue Wendung erhalten. Gleich zwei der Wild-Zelter betteln jetzt die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.01.12
  • 1
Kultur
Von Berlin nach Mülheim: Lauryn Hill, vor allem bekannt durch ihre Zeit bei "The Fugees", tritt am 28. Januar in der RWE-Sporthalle auf. | Foto: Foto: Johnny Louis/WENN.com

Weltstar Lauryn Hill singt in der RWE-Sporthalle - MW verlost Karten

Über 17 Millionen Mal brachten die Fugees mit Ms. Lauryn Hill als Sängerin ihr zweites Album „The Score“ unters Publikum, das meistverkaufte Hip Hop-Album aller Zeiten! Jetzt ist die 1975 geborene Plattenmillionärin („Killin‘ me softly“) erneut auf Solo-pfaden unterwegs - und legt am Samstag, 28. Januar, 19 Uhr, einen Halt in der RWE-Sporthalle, An den Sportstätten 6, ein. Für das Konzert verlost die MW 3x2 Karten. Wer gewinnen möchte, sollte bis Sonntag, 22. Januar, 24 Uhr, unsere Hotline...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.01.12
  • 1
Politik
Frank Lenz (lks.) und Hermann Blümer suchen Jugendliche, die Herausragendes geleistet haben.

Bürgerstiftung sucht Preisträger

Die Bürgerstiftung Mülheim will auch in diesem Jahr junge Menschen auszeichnen. Wer durch herausragende Leistungen glänzte, soll geehrt werden. Es sind die stillen Helfer, die couragierten Jugendlichen und die, die durch außergewöhnliche Leistung glänzten, die gesucht werden. Diese oftmals unbekannten Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahre, beim Preis für Zivilcourage bis zu 27 Jahren, gelte es besonders herauszustellen. Das meinten Frank Lenz, Vorsitzender der Bürgerstiftung, und Hermann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.01.12
Politik

Mülheimer Wirtschaftsförderer zufrieden

Die Mülheim & Business (M&B) GmbH ist mit dem abgelaufenden Jahr zufrieden. Mehrere neue Unternehmen wurden angesiedelt. „Der Wirtschafts- und Investitionsstandort Mülheim ist zum Beginn des Jahres 2012 im Ruhrgebiet weiterhin gut aufgestellt“, ist Jürgen Schnitzmeier, Geschäftsführer der M&B überzeugt. „Grundlage für diese erfreuliche Positionierung bilden weiterhin die großen Industrie- und Handelsunternehmen, erfolgreiche Mittelständler und innovative Gründer, die mit ihren Unternehmen für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.01.12
Kultur
Sabine Gratza präsentiert bis zum 24. Februar ihre Fotoserie "Licht & Schattenwelten" im Medienhaus. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Auf den Spuren von Brassai

Wie sich Sabine Gratza von dem französischen Fotografen Brassai inspirieren ließ, zeigt ihre Ausstellung „Licht & Schattenwelten“ im Medienhaus. Zu sehen sind schwarz-weiß sowie farbintensive, kontrastreiche Fotografien, die eine besondere Atmosphäre von Mülheim bei Tag und bei Nacht einfangen. Die Fotoserie „Licht & Schattenwelten“ ist größtenteils während ihres Studiums im Fach Illustration entstanden. Im Rahmen ihrer Recherche zum vorgegebenen Thema „Schattenwelten“ ist Sabine Gratza auf den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.01.12
Überregionales
Langweile pur im Wald. Dank der apathischen Bewohner passiert nix - armes RTL. | Foto: Dieter Schütz pixelio.de

Neues aus´m Wald: Ich bin ein Star - holt mich hier raus - Nein Danke

Hallo, liebe Fangemeinde des RTL-Dschungelcamps „Ich bin ein Star - holt mich hier raus“: Wir haben uns entschlossen, täglich über die Ereignisse des Vortages zu berichten, damit die, die es nicht sehen konnten, auf dem neusten Stand sind. Und natürlich wollen wir auch die Seher noch einmal an die Vortagsereignisse erinnern. Also viel Spaß Langeweile pur bei der Waldkommune. Die Schnitter von RTL sind da nicht zu beneiden. Kaum ist das Wetter etwas besser, liegt das bunte Völkchen in der Sonne,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.12
  • 7
Sport
Gold im Einzel und im Doppel für Jasmin Wu vom 1. BV Mülheim bei den Westdeutschen Meisterschaften des Badminton-Nachwuchses / Foto: privat

Jasmin Wu zweifache Westdeutsche Titelträgerin - Badminton-Nachwuchsmeisterschaften in Oberhausen

Deutsche Meisterin war sie schon, Westdeutsche Meisterin aber noch nie. Bei den Titelkämpfen der Schüler und Jugend am 14. und 15. Januar in Oberhausen holte Jasmin Wu vom 1. BV Mülheim das Versäumte dafür gleich doppelt nach. Zusammen mit ihrer Partnerin Janice Kaulitzky vom TV Refrath, mit der sie sich schon 2010 den deutschen Titel im Mädchendoppel der Altersklasse U15 sicherte, krönte die 16jährige Oberliga-spielerin ihre hervorragenden Leistungen nun in der U17-Konkurrenz. Die beiden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.12
Überregionales
Tino Morgenstern und Dawei Xu im Labor des Instituts Mess- und Sensortechnik. | Foto: HRW/Frank Rogner

Hochschule wächst rasant

Vor drei Jahren startete die Hochschule Ruhr West mit Hauptstandort Mülheim und Teilstandort Bottrop. 78 Studierende zählte man im ersten Semester. Seitdem ist die Hochschule rasant gewachsen - schneller als erwartet. Zu Beginn des Wintersemesters sind bereits 830 Studenten eingeschrieben. Auch das Hochschulpersonal ist entsprechend aufgestockt worden: Von 138 Mitarbeitern sind 64 im Servicebereich beschäftigt, 34 sind wissenschaftliche Mitarbeiter, 38 Professoren. So erfreulich die Entwicklung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.