Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Kultur
Foto: Jiri Kollmann

Wählen Sie den schönsten Wagen!

Am Montag schlängelt sich wieder der Rosenmontagszug durch die Innenstadt. Um 14 Uhr fällt der Startschuss an der Kaiserstraße ab Südbad. Die Mülheimer Woche sucht gemeinsam mit der Volksbank Rhein-Ruhr in diesem Jahr den schönsten Motiv- oder Gesellschaftswagen des Mülheimer Zuges. Prämiert werden die drei schönsten Wagen. Die Vereine, die sie gebaut haben, erhalten für den ersten Platz 300 Euro, für den zweiten 200 Euro und für den dritten 100 Euro. Gestiftet werden die Geldpreise von der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.12
Kultur
Friday Five in der KW 7

Friday Five: Schießerei in Iserlohn, E-Rauchen, Mann verschwunden, Rooster Entschuldigung und die schönsten Küsse

Vor der Gustav-Edelhoff-Halle in Iserlohn gab es bei einer Schiesserei drei Schwerverletzte. Eine türkische Familie hatte sich zerstritten. In Lünen wird seit Tagen ein Mann vermisst. Die Familie sucht verzweifelt. Die Diskussion um die E-Zigarette nimmt kein Ende. Was nun erlaubt ist und was nicht, lesen Sie im Lokalkompass. "Die Roosters bitten darum, keine Schilder hochzuhalten!"Warum die Fans sauer sind, lesen Sie hier. Der Kampf um die Küsse tobte in Lünen. Immerhin ging es um ein...

  • Essen-Süd
  • 17.02.12
Überregionales
Marc (l.) und Sebastian von den Mallorca Cowboys. | Foto: Nicole Trucksess

Cowgirls gesucht - Mallorca Cowboys suchen 15 Tänzerinnen für Musikvideo

Für ihren neuen Song „Hände hoch, das Spiel geht weiter“ sucht die Mülheimer Band „Mallorca Cowboys“ 15 Cowgirls. Tänzerisch begabte junge Frauen ab 18 Jahren können sich ab sofort für das neue Musikvideo bewerben. „Wir wollen im März für unseren neuen Song, ‚Hände hoch, das Spiel geht weiter‘, ein Musikvideo drehen“, erzählt Cowboy Marc Horstmannshoff. „Wir sind der Meinung, dass es Zeit wird, den dazugehörigen Tanz der Öffentlichkeit vorzustellen.“ Doch dazu benötigt die Band tanzfreudige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.12
Ratgeber
3 Bilder

Aber das Eis sieht doch so schön aus....

Ja, es ist seit einigen Tagen schön kalt. Selbst die Flüsse beginnen Eismäntel zu tragen. Der zugefrorene Nebenarm der Ruhr ist wunderschön anzusehen. Verständlich, dass es Eisliebhabern regelrecht in den Füßen juckt. Gerade am Wochenende werden munter die Schlittschuhe geschnürt und alle Warnungen in den Wind geschossen. Kinder können die Gefahren nicht einschätzen. Sie wissen es nicht richtig einzuordnen, wenn am Uferrand Wasser übers Eis gluckst. Aber dass Eltern ihre Sprösslinge sorglos...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.12
  • 2
Kultur
4 Bilder

Kinderkarneval im Forum

Wer in diesem Jahr mit freudiger Erwartung ins Forum kam, um sich das närrische Treiben auf der Bühne im Forum ,von oben' entspannt zu betrachten, wurde enttäuscht. Auf der gewohnten Fläche im Erdgeschoss herrschte gähnende Leere. Dafür wurde die Bühne auf der Freifläche am Rolltreppenaufgang im ersten Stock platziert. Eng gedrängt quetschten sich die Kinder am Bühnenrand. Für Besucher, die die Rolltreppe verlassen wollten, war kaum Platz. Und wer sich die Darbietungen auf der Bühne ansehen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Broicher Biwak

Wenn es den Karnevalisten zu kalt ist, wird eben getanzt. Bei einer original Broicher Polonaise werden Frostfinger und -füße schnell wieder warm.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.12
Überregionales
2 Bilder

Polizei meldet Geschwindigkeitskontrollen in Essen und Mülheim - zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1

Das Polizeipräsidium Essen führt am Montag (13. Februar) Geschwindigkeitskontrollen in den Städten Essen und Mülheim durch. In den Vormittagsstunden wird der Radarwagen in Mülheim an der Ruhr auf der "Obere Saarlandstraße" zum Einsatz kommen. Nachmittags wird in Essen auf der "Bredeneyer Straße" geblitzt. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden darüber hinaus an weiteren Stellen Messungen und Kontrollen erfolgen ! /san. Quelle:...

  • Essen-Süd
  • 11.02.12
  • 1
Politik
Studierende der FH für öffentliche Verwaltung in Duisburg übergaben ihre Ergebnisse an Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld. | Foto: Foto: Walter Schernstein

Familie im Focus - Studenten legen Grundlage für Verwaltungsnetzwerk

„Familienfreundlichkeit ist ein Standortfaktor“ erklärte Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld während der Ergebnisvorstellung einer Untersuchung der Mülheimer Verwaltung. Zehn Stundenten der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Duisburg hatten vor Ort alle Dienststellen auf Berührungspunkte mit Familien untersucht. Im Rahmen ihrer Abschluss-prüfung übergaben sie einen rund 200 Seiten starken Bericht. In ihm sind alle Berührungspunkte aufgelistet. „Wir haben unseren Schwerpunkt auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.12
Ratgeber

Gemeinsam gegen Kälte - Stadt und Diakonie rufen zu Wachsamkeit auf

Mülheim ist gut gerüstet - zumindest wenn es um die Hilfe für wohnungslose Menschen geht: Trotz der Kältewelle muss niemand frieren. Die Plätze in den Notunterkünften sind nicht ausgebucht. Aber dennoch gilt es aufzupassen, um mögliche Opfer zu vermeiden. Die positive Nachricht vorweg: Wer in Mülheim wohnungslos ist, muss sich vor der Kälte nicht fürchten. Die Notschlafplätze, 16 für Männer in Broich und acht für Frauen in Styrum sind nicht ausgelastet. Obdachlose haben jederzeit die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.12
Ratgeber
Hospizgeschäftsführer Nils B. Kroog, Hospizleiterin Judith Kohlstruck , Prof. Heinz Klinkhammer, Vorsitzender des Kuratoriums des Evangelischen Krankenhauses, und Ulrich Schreyer,  Hospizgeschäftsführer vor dem Rohbau des Mülheimer Hospizes. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/JA

Hospizrohbau fertiggestellt - Förderverein sucht Mitglieder

Das Mülheimer Hospiz ist auf einem gutem Weg: Der Rohbau an der Friedrichstraße 40, ist vollendet. Im Herbst öffnet das Haus seine Pforten. „Wir sind auf der Zielgeraden“, sagt Professor Dr. Heinz Klinkhammer, Vorsitzender des Kuratoriums des Evangelischen Krankenhauses. Während des Richtfestes des Hospizes betont er, dass „Mülheim ein Hospiz will und braucht.“ Die positive Resonanz aus weiten Teilen der Bevölkerung zeige, dass die Menschen hinter dem Hospiz stehen. „Das Haus ist ein heller...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.12
Überregionales
6 Bilder

Tragischer Unfall oder schlechter Scherz?

Am späten Mittwochabend gegen 21.40 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein: Eine Person solle von der Schlossbrücke in die Ruhr gestürzt sein. Die Feuerwehr war mit einem Löschzug, Boot und Tauchern vor Ort. Aus der Luft unterstützte der angeforderte Hubschrauber die Suche. Nach etwas mehr als einer Stunde wurde sie erfolglos abgebrochen. Die Überlebenschancen im eiskalten Wasser der Ruhr liegen nur bei wenigen Minuten. Ob der alarmierende Anrufer tatsächlich etwas gesehen hat, lässt sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.02.12
  • 1
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Wesel

Freitag wird geblitzt - und zwar hier!

Wie von NRW-Innenminister Ralf Jäger schon vor Tagen angekündigt, gibt es von Freitag- bis Samstagmorgen (10. Februar, 6 Uhr, bis 11 Februar, 6 Uhr) einen "Blitz- Marathon". Dabei werden Polizeibeamte landesweit alles an Radarkontrollen einsetzen, was ihnen zur Verfügung steht. Das Polizeipräsidiums Essen hat soeben bekannt gegeben, an welchen Straßen Tempokontrollen durchgeführt werden - natürlich nicht jeweils 24 Stunden lang, aber im Rahmen des genannten Zeitraums ist dort phasenweise mit...

  • Essen-Nord
  • 09.02.12
Kultur
Foto: Jiri Kollmann

Wir verlosen Plätze auf dem Kinderwagen beim Rosenmontagszug

Einmal auf dem Zug mitfahren und ordentlich Kamelle werfen, das wünschen sich viele Kinder. Die Mülheimer Woche und der Hauptausschuss Groß Mülheimer Karneval machen es möglich: Wir verlosen drei Plätze auf dem Kinderwagen des Hauptausschusses. Am Rosenmontag, 20. Februar, zieht der Zug durch die Innenstadt. Kinder, die den Zug mal „von oben“ erleben möchten, sollten uns bis Sonntag, 12. Februar, eine Mail schicken mit der Begründung, warum sie gerne auf dem Kinderwagen mitfahren möchten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.12
Politik

Qualitätsoffensive im ÖPNV gefordert

Die Optimierung des Öffentlichen Nahverkehrs ist ein heiß diskutiertes Thema. Auch die Mülheimer SPD hat sich monatelang in einem Arbeitskreis damit beschäftigt. Dabei stand nicht nur die Linienoptimierung im Vordergrund, sondern auch die Qualität des Angebotes. Im Wirschaftsausschuss legte die Fraktion letzte Woche einen Antrag zur Qualitäts-offensive vor, den die Verwaltung nun prüfen soll. Damit nimmt sich die SPD einem klassischen sozialdemokratischen Themas an, befindet SPD-Vorsitzende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.12
Kultur
21 Bilder

Prinzenempfang Sparkasse

Gute Stimmung herrschte wieder am Sonntag beim Prinzenempfang in der Kundenhalle der Sparkasse am Berliner Platz. 13 Standarten der Mülheimer Karnevalsvereine, das Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar unterhielten geladene Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm. Auch die Aktion "Watt & Wasser" wurde wieder durchgeführt. Dabei haben Prinz Björn I., Petra Kox vom RWE, Dr. Franz-Josef Schulte vom RWW sowie weitere Karnevalisten für den guten Zweck in die Pedale getreten. Dabei beförderten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.12
Politik

Das neue Verkehrschaos in MH Stadtmitte

Hallo , ich muss mich jetzt mal über die neue Verkehrssituation in MH Stadtmitte äussern. Und leider stimmt hier auch der Spruch : Früher war alles besser !! 1. Man nehme die neue Kreuzung an der Konrad Adenauer Brücke , hier gab es den vielleicht nicht schönen Overfly aber früher gab es nie einen Stau und heute ? Zu besten Zeiten steht man fast wieder bei Real vor der Tür. Wenn man über die Aktienstr. kommt steht man fast wieder bis zur alten Feuerwache..Und wenn man aus Styrum kommt, warum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tauchen in Mülheim bei Facebook - 1 Jahr Jubiläum

Hallo zusammen, so schnell vergeht die Zeit! Am 01.02.2011 wurde die offene Facebook Gruppe "Tauchen in Mülheim" ins Leben gerufen und Sie ist nach und nach gewachsen. Wir haben zur Zeit einen Kreis von knapp über 30 Tauchern die regelmäßig was posten oder einfach Neuigkeiten nachlesen. Ich hoffe das auch im zweiten Jahr die Gruppe etwas noch wachsen wird und der Informationsaustausch weiterhin gut genutzt wird. Jeder kann der Gruppe einfach beitreten unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.12
Kultur
Foto: Nicole Trucksess

Tombola zum Rosenmontagszug

Damit dieses Jahr wieder ein toller Rosenmontagszug in Mülheim stattfinden kann, verkaufen Rosi Rövekamp (l.), Hans Wunder (Mitte) und Roswitha Krug (r.), die seit über 40 Jahren die Tombola durchführen, im Holzhaus auf der Schloßstraße und im alten Kaufhofgebäude Lose. Zu den Hauptgewinnen der Tombolaauslosung zählen ein Fernseher und ein Fahrrad. Damit neben noch mehr Süßigkeiten auch Stofftiere, Frisbees und Schlüsselanhänger auf dem Rosenmontagszug geworfen werden können, hoffen die Drei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.12
LK-Gemeinschaft

Die TV Einigkeit 06 Mülheim-Dümpten veranstaltet mit der Sportjugend Mülheim ein Spiel- und Sportfest am 12.02.2012

Die Sportjugend Mülheim des Mülheimer Sportbundes (MSB) richtet zusammen mit der TV Einigkeit 06 Mülheim-Dümpten am Sonntag, den 12.02.2012 ein Sport- und Spielfest für Kinder aus. Die Veranstaltung für den drei- bis zwölfjährigen Nachwuchs findet von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Turnhalle an der Nordstraße, Gesamtschule Boverstraße statt. Die Kinder dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittag freuen: Traditionell werden wieder die ehrenamtlichen und immer sehr engagierten Helfern...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.12
Sport
Den direkten Wiederaufstieg in Regionalliga vor Augen: Die 2. Mannschaft des 1. BV Mülheim mit (v.l.:) Steffen Hohenberg, Petra Reichel, Gregory Schneider, Michaela Peiffer, Robert Nysten, Thomas Staczan

Wiederaufstieg in die Regionalliga so gut wie perfekt - Reserveteam des 1. BV Mülheim weiter verlustpunktfrei

Mit zwei 7:1-Erfolgen am Wochenende gegen die Sportvereinigung Sterkrade-Nord und den BC Ajax Bielefeld ist der Zweitvertretung des 1. BV Mülheim drei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft nur noch theoretisch zu nehmen. Bei 22:0 Punkten fehlt der Mannschaft zur Rückkehr in die Regionalliga West nur noch ein einziger Zähler, um auch die letzten Zweifel zu beseitigen. Der Verfolger PSV Gelsenkirchen-Buer liegt, bei einer Partie weniger, bereits acht Punkte zurück. Aus dem Rennen um den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.12
Politik

Broich ist auf einem gutem Weg

Broich ist auf einem guten Weg. Darin waren sich die Mitglieder der Broicher Interessen Gemeinschaft (BIG) während ihres Neujahrsempfanges einig. „Das Gelände der Hochschule Ruhr -West wurde überplant und es wird eine interessante Bebauung geben.“ Das erklärte Hans A. Wunder, Vorsitzender der BIG, während des Empfanges im Restaurant Drago. Mit der Ansiedlung der Hochschule habe sich auch das Bild in der Duisburger Straße geändert. „Sah es vor Jahren noch mehr als trostlos aus, so kann man heute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.12
Überregionales
Foto: pixelio: Rainer Sturm
2 Bilder

Gesucht: Schaltjahr-Geburtstagskinder

Alle vier Jahre ist der Februar einen Tag länger. 2012 ist wieder ein solches Schaltjahr. Wir suchen Geburtstagskinder, die am 29. Februar geboren worden sind und damit eigentlich nur alle vier Jahre Geburtstag haben. Wie handhaben sie das? Wird vor- oder nachgefeiert? Gibt es alle vier Jahre eine besondere Party? Die MÜLHEIMER WOCHE sucht Geburtstagskinder, die wir in der Ausgabe am 29. Februar vorstellen wollen. Schicken Sie uns dazu möglichst per E-Mail ein Foto und ein paar Infos zu Ihrer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.12
Sport

Kanupolo mit der DJK Ruhrwacht auf der Boot

Am vergangenen Sonntag, 29.01.2012 haben einige Spieler der DJK Ruhrwacht e.V: auf der Bootsaustellung in Düsseldorf ihren Sport vorgestellt. In der Halle 13 haben sie auf verkleinertem Feld 3 gegen 3 ( statt der üblichen 5 gegen 5 Spieler) Schaukämpfe gegeneinander durchgeführt und interessierten Zuschauern Fragen zum Kanupolo beantwortet

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.