Märkischer Kreis

Beiträge zum Thema Märkischer Kreis

Politik
Arne Hermann Stopsack

Haushalt des LWL für 2013 beschlossen – Umlage für den Märkischen Kreis knapp 90 Mio. Euro

Münster/Westfalen-Lippe. In seiner Sitzung am 1. Februar hat die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe (LWL) den Haushalt für das Jahr 2013 beschlossen. Dieser sieht insgesamt Ausgaben von 2.810 Mrd. Euro vor. Die Verabschiedung erfolgte mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und FDP; einzig die Linken stimmten gegen das Zahlenwerk. Der Umlagesatz wurde dabei auf 16,4% festgelegt. Dazu führt Arne Hermann Stopsack (FDP) als märkischer Abgeordneter im Westfalenparlament aus, dass dies noch 0,2%...

  • Hemer
  • 04.02.13
Politik
Die Schulbusse sollen nach den Plänen des Märkischen Kreises und des beauftragten Planungsbüros auch das Schulzentrum Parkstraße  morgens „in zwei Wellen“ anfahren.

Große Skepsis gegenüber neuem MK-Schülerbeförderungskonzept

„Not amused“ zeigte sich das Hemeraner Schulverwaltungsamt als Schulträger über eine kürzliche Infoveranstaltung, zu der der Märkische Kreis die Mitglieder der Schulkonferenzen, die Schulleitungen und das Schulverwaltungsamt als Gäste in die Aula des Woeste-Gymnasiums eingeladen hatte. Grund war die Vorstellung eines vom Berliner Verkehrsplanungsbüro PROZIV im Auftrag des Märkischen Kreises erarbeiteten Konzeptes zur Neugestaltung des Schülerverkehrs. Der Hintergrund der Überlegungen ist klar:...

  • Hemer
  • 30.01.13
Ratgeber

Achtung! Hier misst die Polizei

"Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall!", warnt die Polizei und kündigt als Vorbeugungsmaßnahme Geschwindigkeitskontrollen an. Hier wird in den nächsten Tagen gemessen: Montag, 21.01.: Iserlohn - Kalthof; Balve - Hönnetal; Neuenrade - Innenstadt; Altena - Dahle. Dienstag, 22.01.: Altena - Innenstadt; Iserlohn - Drüpplingsen; Hemer - Bredenbruch; Iserlohn - Innenstadt. Mittwoch, 23.01.: Letmathe - Innenstadt; Hemer -...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.01.13
  • 1
Überregionales

Keimzahl geht zurück, aber noch keine Entwarnung!

Am späten Montagnachmittag hat die Pressestelle des Märkischen Kreises folgende Mitteilung zur Trinkwasserbelastung in Landhausen und Stübecken veröffentlicht: "Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises hat den Verdacht, dass sogenannte coliforme Keime im Trinkwasser für zahlreiche Magen-Darm-Erkrankungen in den Ortsteilen Hemer-Landhausen und Hemer-Stübecken verantwortlich sind. Nachdem die Stadtwerke Hemer das Leitungsnetz in den Ortteilen seit Samstag 12. Januar umfangreich spült und das...

  • Hemer
  • 14.01.13
Politik

Cornelia Yzer: „Es lag nahe, ,Ja‘ zu sagen“

Nach 15 Jahren ohne politisches Mandat wollte Cornelia Yzer nicht spontan zusagen. „Ich habe mir zwei Tage Zeit gelassen, bevor ich mich entschieden und zugesagt habe“, berichtet Cornelia Yzer (51) im Telefongespräch mit dem STADTSPIEGEL. Sie ist seit rund 100 Tagen, genau dem 27. September 2012, in Berlin Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung. Cornelia Yzer, die den Wahlkreis Märkischer Kreis I von 1990 bis 1998 direkt für die CDU gewann, war 1992 bis 1994 parlamentarische...

  • Iserlohn
  • 09.01.13
Politik

SPD-Landtagsabgeordnete: Märkischer Kreis erhält Kommunales Integrationszentrum

„Die Landesregierung hat schnell gehandelt und das Teilhabe- und Integrationsgesetz des Landes NRW in die Praxis umgesetzt. Jetzt bekommen wir im Märkischen Kreis bereits die Ergebnisse: Der Kreis erhält noch in den nächsten Tagen einen ersten Bewilligungsbescheid für ein Kommunales Integrationszentrum. Das ist eine tolle Nachricht und ein Signal, dass Integration vor Ort ernst genommen wird“, erklärten Inge Blask, Gordan Dudas und Michael Scheffler, die SPD-Landtagsabgeordneten aus dem...

  • Iserlohn
  • 03.01.13
Kultur

Vergessene Ziegeleien am Seilersee?

Mit einem winterlichen Titelbild der Hembecke in Deilinghofen stimmt der Bürger- und Heimatverein Hemer e.V. mit seiner soeben präsentierten Ausgabe 4/2012 der Zeitschrift „Der Schlüssel“ auf die Jahreszeit ein und macht neugierig auf ihren rund 50-seitigen Inhalt. Beim Schwerpunktthema geht es diesmal um die Geschichte der ehemaligen fast vergessenen Ziegeleien im Bereich des Seilersees in Höhe der heutigen Eissporthalle. Spannend berichtet Erwin Prüßner, dessen Vater dort Ziegeleimeister war,...

  • Hemer
  • 24.12.12
Sport
Foto: Kreissportbund

Das erste sportliche Kamingespräch auf Kreisebene

Das erste Kamingespräch der Stadt- und Gemeindesportverbände im Haus Berkenbaum in Kierspe statt. Der Kreissportbund Märkischer Kreis hatte eingeladen. Die Intention des Treffens lag darin, losgelöst von formalen Satzungsvorgaben des Kreissportbundes ins Gespräch zu kommen und die aktuellen Probleme der Sportvereine und der Stadt- und Gemeindesportverbände zu thematisieren. Es nahmen teil: Klaus-Peter Uhlmann (Stadtsportverband Hemer), Harald Elbertshagen (Stadtsportverband Meinerzhagen), Klaus...

  • Iserlohn
  • 11.12.12
Überregionales

Aufgepasst! Blitzmarathon!

Die Kreispolizeibehörde MK nutzt auch den am kommenden Mittwoch bevorstehenden Blitzmarathon wieder für eine umfassende Aufklärung der Verkehrsteilnehmer. Mit zu diesem Konzept gehört die frühzeitige Warnung über die Presse. Hier der original Text der Polizei-Pressemitteilung: Der dritte 24-Stunden-Blitz-Marathon am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, geht über Grenzen hinaus. Zum ersten Mal wird gemeinsam in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden geblitzt. In NRW, Niedersachsen...

  • Menden-Lendringsen
  • 22.10.12
Überregionales

Haftbefehl wegen versuchten Mordes!

Die Kreispolizeibehörde MK meldet auf ihrem Presseportal eine neue Entwicklung im Falle der versuchten Tötung einer 19-jährigen Frau, über die wir bereits am Wochenende ausführlich berichteten. Hier der original Wortlaut des Polizeiberichts: "Eine 19-jährige Mendenerin wurde am 12.12.2012 in Menden, Galbreite, von hinten niedergestochen. Nachdem sich ihr Gesundheitszustand gebessert hatte, konnte sie von der Kriminalpolizei kurz gehört werden. Sie vermochte eine Personenbeschreibung abzugeben....

  • Menden-Lendringsen
  • 17.10.12
  • 1
Politik

Gordan Dudas und Michael Scheffler: Land fördert bis zu 102 Führerscheine für ehrenamtliche Feuerwehrleute im Märkischen Kreis

Mit guten Nachrichten für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren kamen jetzt die beiden märkischen SPD-Landtagsabgeordneten Gordan Dudas und Michael Scheffler aus Düsseldorf im Gepäck in den Märkischen Kreis: „Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt ein weiteres positives Signal zur Stärkung des Ehrenamtes und für die Gewinnung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in der Gefahrenabwehr. Deshalb fördert das Land bis zum Jahr 2022 im Märkischen Kreis bis zu...

  • Iserlohn
  • 08.10.12
Politik

SPD-Frauen wählen neuen Vorstand ( Märkischer Kreis )

Anke Strehl aus Hemer ist die neue Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Märkischen Kreis. Auf der gestrigen Unterbezirkskonferenz der AsF, die im Goldsaal des Restaurants „Vier Jahreszeiten“ im Schützenhof Werdohl stattfand, wurde die 43jährige einstimmig gewählt. Die Konferenz wurde von Inge Blask (MdL) geleitet, die auch über die aktuellen Themen der Landespolitik informierte. Die ebenfalls anwesende Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag nutzte die...

  • Hemer
  • 07.09.12
Politik
Michael Scheffler

Michael Scheffler: „Einheitslastengesetz - CDU und FDP erhalten Absage vom Verfassungsgericht"

„Erneut scheiterte ein Gesetz der ehemaligen schwarz-gelben Landesregierung vor dem Verfassungsgerichtshof. Die Regierung Rüttgers wollte auch bei der Abrechnung der Lasten der Deutschen Einheit die Städte und Gemeinden in NRW ein weiteres Mal über den Tisch ziehen. Es ist sehr gut, dass dieser Griff in die Kassen der Kommunen durch die höchsten Richter des Landes gestoppt wurde“, stellt der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Iserlohn und SPD-Landtagskandidat Michael Scheffler fest. 91...

  • Iserlohn
  • 09.05.12
Politik
Michael Scheffler, Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren, Bürgermeister Siegfried Griebsch und Gordan Dudas in Werdohl
2 Bilder

Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren besucht Werdohl und Lüdenscheid - EU-Strukturfördermittel

Am Donnerstag, 26. April, kam die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Dr. Angelica Schwall-Düren, nach Werdohl und Lüdenscheid, um sich über hiesige Strukturförderprojekte zu informieren. Begleitet wurde sie durch die beiden heimischen SPD-Landtagskandidaten Michael Scheffler und Gordan Dudas. Empfangen wurde sie an der ersten Station am Werdohler Lenneufer von Bürgermeister Siegfried Griebsch, Ratsfraktionschef Cornelius Böttcher, dessen Stellvertreter Matthias Wershoven...

  • Iserlohn
  • 29.04.12
Politik
Michael Scheffler

Michael Scheffler: EU-Arbeitszeitrichtlinie darf Ehrenamt nicht einschränken

Der langjährige Landtagsabgeordnete Michael Scheffler will sich dafür einsetzen, dass die geplante Europäische Arbeitszeitrichtlinie nicht zu Lasten des ehrenamtlichen Engagements geht. „Die Freiwilligen Feuerwehren im Märkischen Kreis und in ganz NRW befürchten negative Auswirkungen der EU-Arbeitszeitrichtlinie auf das Ehrenamt. Es gibt Überlegungen, wonach ehrenamtlich geleistete Zeit von Freiwilligen Feuerwehren als reguläre Arbeitszeit angerechnet werden könnte. Das wäre fatal für das...

  • Iserlohn
  • 20.04.12
  • 2
Politik
Michael Scheffler

Strukturfördermittel für Südwestfalen – Birgit Sippel und Michael Scheffler äußern sich zu neuen Verteilungsplänen der NRW-Landesregierung

Die NRW-Landesregierung plant eine Neuausrichtung der Vergabe der Strukturfördermittel ab 2014. Zu den Schwerpunkten der künftigen Förderung zählen u. a. ‚Forschung und Innovation‘, die ‚Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von Klein- und mittelständischen Unternehmen, Bildungs- und Kompetenzentwicklung, Beschäftigungs- und Fachkräftesicherung‘ sowie ‚Umweltschutz, nachhaltige Nutzung der Ressourcen, ländlicher Raum‘. „Das entspricht auch den Überlegungen der Europäischen Kommission, die die...

  • Iserlohn
  • 06.04.12
Politik
Stellten die Kriminalstatstik vor (v. l.): Erster Kriminalhauptkommissar Fritz Stieler,  Kriminaloberkommissarin Nicole Beyhl, Kriminaldirektor Ulrich Hemicker, Kriminalhauptkommissar Andreas Frenzel, Erster Kriminalhauptkommissar Peter Kurzawe und  Erster Kriminalhauptkommissar Walter Scheidt. | Foto: Polizei

Kriminalstatistik: Straftaten gestiegen

Auf der Jahrespressekonferenz wurden jetzt die Kriminalstastiken für den Märksichen Kreis v orgestellt. Hier der Bericht der Kreispolizeibehörde. Die Zahl der registrierten Straftaten in 2011 ist im Vergleich zum Jahr 2010 um 1,08 Prozent leicht angestiegen. Die Gesamtfallzahlen erhöhen sich somit um 295 Fälle. Das bedeutet eine Steigerung der Fallzahlen von 27.235 auf 27.530. Die Aufklärungsquote liegt mit 53,80 Prozent deutlich über dem Landesschnitt von 49,10 Prozent. Sie liegt zwar unter...

  • Hemer
  • 17.03.12
Politik

Leersprengung im Steinbruch Hemer jetzt am Mittwochvormittag

Da die Sprengungen und der damit verbundene Lärm im Steinbruch Hemer immer wieder zu Diskussionen geführt hat, will der Märkische Kreis probehalber eine Sprengung ohne Sprengstoff (Leersprengung oder Zündung) – also ohne Erschütterungen - durchführen. Die Leersprengungen sollen soweit das Wetter es zulässt am 14. März vormittags zwischen 9.30 und 12.00 Uhr direkt vor oder nach der betriebsbedingten Sprengung stattfinden. Auf diese Weise will der Märkische Kreis herausfinden, welche maximale...

  • Hemer
  • 12.03.12
Politik

Die MVG soll am Mittwoch, 7. März, bestreikt werden

Die Gewerkschaft ver.di ruft für Mittwoch, 7.März, zum Warnstreik auf. Von dieser Maßnahme ist auch der öffentliche Personennahverkehr der Märkischen Verkehrsgesellschaft betroffen. Es ist davon auszugehen, dass die MVG ab Betriebsbeginn ganztägig nur sehr eingeschränkt ihren planmäßigen Linienverkehr anbieten kann. Es muss damit gerechnet werden, dass es zu vollständigen Ausfällen einiger Linien kommen wird. Insbesondere folgende Linien fahren voraussichtlich stark reduziert oder fallen ganz...

  • Iserlohn
  • 06.03.12
Politik
Michael Scheffler MdL zusammen mit der Delegation aus Hennen und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in der Bürgerhalle des NRW-Landtags

Hannelore Kraft begrüßt Gäste aus Hennen

Das 42. Prinzenpaar Elke I und Benedikt I (die Eheleute Lowinski aus Drüpplingsen) der Kolpingfamilie Hennen waren gemeinsam mit Sitzungspräsident Günter Braun und Senator Hans Lothar Reinehr auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Michael Scheffler zu Gast im Landtag. Ein Höhepunkt des Besuchs war sicherlich, dass Ministerpräsidentin Hannelore Kraft persönlich die Hennener Delegation begrüßte und dem Prinzenpaar Elke I und Benedikt I den Karnevalsorden der Landesregierung überreichte....

  • Iserlohn
  • 09.02.12
Politik

Michael Scheffler: Feuerwehrkonferenz in Düsseldorf – Start für intensiven Dialog bei uns in Iserlohn

Mehr als 600 Feuerwehrleute kamen zur ersten landesweiten Feuerwehrkonferenz in den Plenarsaal des nordrhein-westfälischen Landtags, zu der die SPD-Fraktion gemeinsam mit der ver.di Fachgruppe Feuerwehr NRW eingeladen hatte. Dazu erklärte der SPD-Landtagsabgeordnete Michael Scheffler: „Ich freue mich sehr, dass auch aus Iserlohn Mitglieder der Feuerwehr in Düsseldorf waren, um in der Landeshauptstadt unter anderem mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Landesinnenminister Ralf Jäger über...

  • Iserlohn
  • 09.02.12
Ratgeber

Polizei: Die Radarmessstellen von Dienstag, 7. Februar bis Montag, 13. Februar

Die Polizei-Messstellen im Märkischen Kreis werden sowohl im lokalkompass als auch im STADTSPIEGEL bekannt gegeben. DENN: Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall! Die Polizei misst die Geschwindigkeit in folgenden Städten: Die Polizei kontrolliert ihre Geschwindigkeit am Dienstag: 7. Februar Meinerzhagen - Zentrum, Plettenberg - L 561, Werdohl – Zentrum, Iserlohn – Kalthof, Hemer - B 7, Altena – Mühlenrahmede, Iserlohn – Rheinen Mittwoch, 8. Februar Kierspe - B 54, Lüdenscheid -B 229, Halver...

  • Iserlohn
  • 02.02.12
Ratgeber

Polizei: Die Radarmessstellen von Dienstag, 31. Januar bis Montag, 6. Februar

Die Polizei-Messstellen im Märkischen Kreis werden sowohl im lokalkompass als auch im STADTSPIEGEL bekannt gegeben. DENN: Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall! Märkischer Kreis. Die Polizei misst die Geschwindigkeit in folgenden Städten: Dienstag, 31.Januar Lüdenscheid-Zentrum, Werdohl-B 236, Kierspe-Zentrum, Balve-Langenholthausen, Hemer- B 7, Iserlohner-Heide, Altena-Zentrum Mittwoch. 1. Februar Halver-L 528, Lüdenscheid- B 229, Meinerzhagen- Zentrum, Kierspe-B 54, Letmathe- B 236,...

  • Iserlohn
  • 27.01.12
Politik
v.l.n.r.: Minister Guntram Schneider, Letmather-DAHW-Vertreterinnen Sabine Schlücking und Cäcilia Malsbender sowie Abgeordneter Michael Scheffler
2 Bilder

Michael Scheffler: Letmather DAHW-Gruppe zu Gast im Landtag

„Lebendiges Ehrenamt in Nordrhein-Westfalen“ – gemäß dieses Mottos stellten sich am 25. und 26. Januar verschiedene Gruppen der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. (DAHW) gemeinsam mit drei Schulen in der großen Bürgerhalle des Landtags vor. Dabei präsentierten sie anhand ausgewählter Aktionsformen das ehrenamtliche Engagement der DAHW. Mehr als 100 Gruppen und ca. 1.000 Ehrenamtliche engagieren sich in Nordrhein-Westfalen für die globale Bekämpfung der Krankheiten Lepra und Tuberkulose....

  • Iserlohn
  • 26.01.12