Märkischer Kreis

Beiträge zum Thema Märkischer Kreis

Vereine + Ehrenamt
Organisatoren von „Eine Stadt für Benrd Ksoll“: Frank Ziegenhirt, Klaus Huckschlag und 1.Vorsitzender Regionalgruppe-MK Frank Schäfer | Foto: Quelle Westfalenpost

5-jähriges Jubiläum bringt 700 Euro für Bernd Ksoll

Die Geburtstagsfeier der Regionalgruppe MK im Iserlohner Restaurant Danzturm war ein voller Erfolg. Neben einem „bunten“ Abend, bei dem auch das Knüpfen von Kontakten untereinander nicht zu kurz kam, wurde bei der Jubiläumsfeier für den schwer verunglückten früheren Torwart des BSV Menden, Bernd Ksoll, Geld gesammelt. Eine Summe von 700 Euro sind zusammengekommen, welche heute der Vorsitzender der Regionalgruppe MK, Frank Schäfer, in Menden an Frank Ziegenhirt und Klaus Huckschlag...

  • Iserlohn
  • 02.12.13
Überregionales

XING Regionalgruppe MK besucht das lserlohner Müllheizkraftwerk

Die XING Regionalgruppe Märkischer Kreis, Mitglieder eines offenen Netzwerkes im lnternet, besuchte am 13.11. 201 3 das Iserlohner Müllheizkraftwerk. Die Geschäftsführerin der AMK mbH, Dr. Angela Sabac-el-Cher und Vorsitzender Regionalgruppe MK Frank Schäfer , begrüßten die Gäste und informierte in einem ausführlichen Vortrag anschaulich über die Geschichte, Aufgabe und Funktion der Anlage. Anschließend führte der ehemalige Betriebsleiter, Harald Schmidt, die interessierten Besucher durch das...

  • Iserlohn
  • 20.11.13
Politik
Mitglieder der Kreisgruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) | Foto: GdP

Polizisten machen sich Sorgen auch um „ihre“ Sicherheit im MK

Die Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe MK, traf sich kürzlich zu einem Seminar im Sauerland und debattierte nicht nur wegen ihrer eigenen Sicherheit, wofür die Polizis-tinnen und Polizisten tagtäglich ihren Kopf hinhalten, sondern auch wegen der Bewältigung der Aufgaben in der Zukunft. „Wir machen uns große Sorgen, wenn wir sehen, dass wir in nicht ferner Zukunft mehr als 50 Polizisten im MK weniger haben. Das bedeutet, dass das Personal einer Wache von der Größe Iserlohns komplett fehlen...

  • Iserlohn
  • 20.11.13
Überregionales
Hubertus Mühling und Thomas Gemke mit dem CDU-Gesamtvorstand. Foto: privat
6 Bilder

Mehrere Bürgermeister treten zurück

Die Kommunalwahlen 2014 kündigen bereits jetzt Veränderungen an: Sowohl Landrat Thomas Gemke, als auch Balves Bürgermeister Hubertus Mühling legen ihre Ämter vorzeitig nieder und stellen sich im nächsten Jahr zur Wiederwahl. Gleiches beabsichtigt auch Fröndenbergs Erster Bürger Friedrich-Wilhelm Rebbe. Mendens Volker Fleige kündigt ein Statement erst für den 30. November an. In Wickede legt Hermann Arndt sein Amt ebenfalls vorzeitig nieder, kandidiert aber nicht erneut. Mit dem Thema...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.11.13
  • 2
Überregionales
Landrat Thomas Gemke. Foto: pmk

Landrat Thomas Gemke kandidiert bereits 2014

Folgenden Bericht hat uns das Presseamt des Märkischen Kreises mit Sperrfrist (7. November, 17 Uhr) zur Verfügung gestellt. Thomas Gemke, dessen Amtszeit als Landrat eigentlich erst 2015 endet, stellt sich bereit im nächsten Jahr wieder zur Wahl! Hier der Text des Märkischen Kreises: Landrat Thomas Gemke tritt bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 wieder an und bewirbt sich erneut um das Amt des Landrats. Das teilte Gemke im Rahmen der Kreistagssitzung am Donnerstag, 7. November 2013, den...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.11.13
  • 1
Ratgeber
Die Polizei blitzt am 10. Oktober auch in Menden, Fröndenberg und Wickede. Foto: (ml)

Blitz-Marathon: Abzocke oder Aufklärung?

Auch in Menden, Fröndenberg und Wickede wird am Donnerstag, 10. Oktober, geblitzt. Mit dem ersten bundesweiten 24-Stunden-Blitz-Marathon verschärfen Polizei und Kommunen in ganz Deutschland ihren Kampf gegen zu hohe Geschwindigkeit. 14.700 Polizisten messen ab 6 Uhr an über 24 Stunden bundesweit an mehr als 8.600 Kontrollstellen die Geschwindigkeit. Bei den Messstellen hat die Polizei häufig auch Anregungen von Bürgern über sogenannte örtliche „Wutpunkte“ berücksichtigt. Geteilte Meinungen Je...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.10.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Tatort | Foto: bb

Mord auf Juist: War es ein Iserlohner?

„Wir werden auf keinen Fall mitteilen, aus welchem Ort im Sauerland der 24-jährige Täter kommt“, so Sabine Kahmann, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Aurich/ Wittmund, gestern Morgen zum STADTSPIEGEL und zur lokalkompass-Redaktion, „wir haben allerdings mitgeteilt, dass der Täter aus dem Märkischen Kreis kommt. Wir haben somit schon ein wenig den Sauerland-Bereich eingegrenzt. Mehr werden wir aber nicht sagen, um auch die Familie des mutmaßlichen Täters zu schützen.“ Der STADTSPIEGEL und...

  • Iserlohn
  • 30.07.13
  • 1
Ratgeber

Mietsenkungsverfahren im Märkischen Kreis

„My Home is my castle“ – „Schaffe, schaffe, Häuslebaue.“ Die Unverletzlichkeit der Wohnung gehört wohl in allen Nationen zu den höchsten Gütern der Menschen. Dann kam Hartz IV. Und mit Hartz IV entfällt innerhalb kurzer Zeit der Berufsschutz, die Alterssicherung und auch Unverletzbarkeit der Wohnung. Nach nur 6 Monaten im Hartz IV-Leistungsbezug fordert die Behörde Betroffene auf ihre Mietkosten „auf ein angemessenes Maß“ zu senken. In den Jahren 2005-2011 registrierte das Jobcenter Märkischer...

  • Iserlohn
  • 28.07.13
Überregionales
49 Bilder

Bürger feiern Straßenfreigabe

Es hat 30 Jahre lang gedauert und ist jetzt endlich fertig: Die Ortsumgehung Balve-Garbeck wurde soeben mit einem Bürgerfest für den Verkehr freigegeben. "In wenigen Minuten gilt hier die Straßenverkehrsordnung", hatte Landrat Thomas Gemke in seiner Begrüßungsrede verkündet - kurz bevor das symbolische Band zerschnitten und die Straße freigegeben wurde. Vielleicht hätte er ein Megaphon nehmen sollen, damit diese Warnung auch im weiten Umkreis gehört wurde. Denn bereits kurz darauf testeten die...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.13
Politik
Sebastian Schulze, Sprecher des Märkischen Kreises und Direktkandidat für den Wahlkreis 150

Kreisgründung der Alternative für Deutschland Märkischer Kreis

Am 28.06.2013 gründete sich der Kreisverband Märkischer Kreis der Alternative für Deutschland im Restaurant „Zum Markgraf“ in Lüdenscheid. In angenehmer und zuversichtlicher Atmosphäre trafen sich Gäste und Mitglieder aus allen Schichten der Bevölkerung zur Kreisgründung und zur Wahl des Kreisvorstandes. Die Alternative für Deutschland im Märkischen Kreis stellt sich gegen die angebliche Alternativlosigkeit in der Euro- und Europapolitik wie der permanenten Bankenrettung Eurorettung und...

  • Hemer
  • 29.06.13
Überregionales
Zwei Glückspilze dank Lotto: Einer davon kommt sogar aus unserer Region. Foto: Birgit Ohlrogge

Zwei Glückspilze mit Sechser im Lotto

Doppeltes Glück am Wochenende: Zweifache Freude brachte die Ziehung von Lotto am Samstag. Denn die Gewinnzahlen und die gezogene Superzahl 3 wurden gleich von zwei Personen erfolgreich getippt. Einer davon kommt sogar aus unserer Region. Jeder Gewinner erhält eine nicht zu verachtende Summe: über 11 Millionen Euro. Dies ist bisher der höchste Einzelgewinn des Jahres 2013 in NRW. Der anonyme Lottospieler aus NRW hatte am 7. Juni einen Systemschein in einer WestLotto-Annahmestelle im Märkischen...

  • Kamen
  • 10.06.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Neugewählte Vorstand der Regionalgruppe MK e.V. , v.l.oben nach rechts:
Andreas Dodt, Claudia Bogacz, Frank Schäfer, Martina Geck, Denis Potschien
3 Bilder

Vorstand im Amt bestätigt-Mitgliederversammlung der Regionalgruppe MK e.V

Mitgliederversammlung der Regionalgruppe MK e.V. – das offene Netzwerk,MItgliederversammlung im Mai 2013 im Literaturhotel Franzosenhohl in Iserlohn. Vorstand im Amt bestätigt Mit Frank Schäfer (1. Vorsitzender), Andreas Dodt (2. Vorsitzender) sowie Martina Geck (Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) wurde der bisherige Vorstand einstimmig bestätigt. Zum 3. Vorsitzenden wurde Denis Potschien, zur Kassiererin Claudia Bogacz gewählt. 12 Veranstaltungen wurden im Jahr 2012 im...

  • Iserlohn
  • 07.06.13
Politik
4 Bilder

Jetzt bei der Seniorenunion - dann in den Bundestag?

Die Seniorenunion Menden hat der Presse am heutigen Samstag diesen Beitrag über ein Gespräch mit der heimischen CDU-Bundestagskandidation zur Verfügung gestellt: Beim Politischen Frühstück der Seniorenunion konnte der Erste Vorsitzende Professor Horst Pieper diesmal die Bundestagskandidatin der CDU für den heimischen Wahlkreis Christel Voßbeck-Kayser besonders begrüßen, zumal sie als Berufstätige ihre Freizeit dafür eingesetzt hatte. Christel Voßbeck-Kayser kommt aus dem kommunalen Bereich und...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.13
Überregionales
Regionalgruppe MK
7 Bilder

After Work der Regionalgrupe MK im Pura Luna in Iserlohn

Networking und Neuigkeiten der Regionalgruppe MK Am Montagabend hieß es im Pura Luna wieder „After Work mit der Regionalgruppe MK“. In geselliger Unternehmerrunde fand man sich zum Austausch zusammen, genoss gemeinsam das gemütliche Ambiente des Pura Luna und die letzten Sonnenstrahlen. Im Mittelpunkt steht der persönliche Kontakt – das Internet stellt dazu eine einfach zu bedienende Plattform zur Verfügung, über die Termine, aber auch Stellenangebote schnell kommuniziert werden können....

  • Iserlohn
  • 07.05.13
Überregionales

Katze verursacht verhängnisvollen Unfall

Eine Katze hat eine verhängnisvolle Hauptrolle gespielt: Sie hat nach Angaben eines Autofahrers in Eickel einen folgenschweren Verkehrsunfall ausgelöst. Der im Märkischen Kreis lebende Mann (54) war auf der Edmund-Weber-Straße unterwegs. Als die Katze die Straße überquerte, veriss der 54-Jährige das Lenkrad seines Fahrzeuges und prallte gegen einen am Fahrbahnrand stehenden Pkw, in dem ein Dortmunder (39) saß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser Wagen auf zwei weitere dort abgestellte...

  • Wanne-Eickel
  • 07.05.13
Kultur
13 Bilder

Renovierung meines Schlafgemachs

Endlich habe ich mal Zeit für die Renovierung meines Schlafgemachs, da ich diese Woche Freizeit habe und die nächsten 2 Wochen Urlaub. Also bin ich Anfang der Woche mal zu meinem Lieblingsbaumarkt gefahren um mich mit Materialien wie z.Bsp. flüssiger Rauhfaser, Tapeten, Kleister etc. einzudecken! Ganz schön teuer so Handwerksbedarf, aber ich hoffe es lohnt sich genauso wie letztes Jahr bei der Renovierung von meiner Küche und meinem Flur. Da habe ich festgestellt das es ein tolles Gefühl ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.05.13
  • 3
Sport
Foto: Pressestelle MK
4 Bilder

Sportlerehrung des Märkischen Kreises 2013

Über die Sportlerehrung des Märkischen Kreises erhielten wir von der Pressestelle des Märkischen Kreises den nachstehenden Bericht. Bei der Sportlerehrung des Märkischen Kreises 2013 in der neuen Sporthalle am Hemberg in Iserlohn wurden folgende heimische Einzelsportler und Mannschaften ausgezeichnet: Aus dem Sportschützenverein Oestrich Swen Janssen, Sportschießen, 1.Platz bei den Landesmeisterschaften in den Disziplinen Gebrauchsrevolver 357 Magnum und Pistole 9 mm; aus dem...

  • Hemer
  • 28.04.13
Überregionales
Die Polizeigewerkschaften im Märkischen Kreis, vertreten durch  (v.li.) Markus Neumann (DPolG), Mario Schröer (GdP), Stephan Böhme (BDK) bezichtigen Ministerpräsidentin Kraft der Lüge. Foto: Polizei

"Ministerpräsidentin lügt!"

Die Kreispolizeibehörde des Märkischen Kreises schreibt klare Worte zum Tarfiabschluss des Landes. Wörtlich heißt es in der Pressemitteilung: "Die Ministerpräsidentin verlangt immer mehr von der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen und lügt sie als Dank schamlos an. Die versprochene 1:1-Übernahme des Tarifabschlusses für die Polizei verweigert sie. Frau Kraft treibt damit ein gefährliches Spiel mit der Inneren Sicherheit unseres Landes. Die Polizeigewerkschaften im Märkischen Kreis, vertreten...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

LandFrauen-Die gesellschaftliche Kraft auf dem Lande

Zu der diesjährigen Frühjahrsarbeitstagung des KreislandFrauenverbandes Märkischer Kreis/ Ennepe-Ruhr/ Hagen empfing die Kreisvorsitzende Heike Backhaus im Restaurant „ Zur Hoheleye“ in Hagen fast 40 Repräsentantinnen aus den Ortsvorständen sowie den Verbandsvorsitzenden des Ennepe-Ruhr Kreises Dirk Kalthaus. In ihrer Begrüßung setzte Heike Backhaus politische Akzente: Der LandFrauenverband initiiert derzeit bundesweit zwei Unterschriftenaktionen. Denn zu dem Motto „ Der Alltag ist keine...

  • Iserlohn
  • 23.03.13
Überregionales
Foto: SGV

Aloys Steppuhn als SGV-Präsident zurückgetreten

Die nachstehende Presseinformation wurde vom SGV in Arnsberg zugestellt: "Nach knapp 7-jähriger Amtszeit zieht Aloys Steppuhn die vereinspolitischen Konsequenzen aus den Diskussionen und Entscheidungen zum Nicht-Verkauf des SGV-Jugendhofes „Wilhelm Münker“ und hat sein Amt mit sofortiger Wirkung am letzten Wochenende im Rahmen einer regulären Präsidiumssitzung niedergelegt. Hintergrund ist die 2012 getroffene einstimmige Empfehlung des Präsidiums an die Hauptversammlung, die SGV-eigene...

  • Iserlohn
  • 20.02.13
Politik
Das Iserlohner St. Elisabeth-Krankenhaus erwartet in diesem Jahr schwarze Zahlen.

"Hilferuf" der Märkischen Krankenhäuser

Die Geschäftsführungen von sechs Krankenhäusern im Märkischen Nordkreis (außer Balve) trafen mit einer aktiven heimischen Politikerin zusammen. Es wurde zu den „1. Märkischen Krankenhausgesprächen“ geladen. Aus der Politik war als einzige aktive Politikerin die SPD-Landtagsabgeordnete Inge Blask zugegen, die aber zusagte, „meinem Landtags-Kollegen Michael Scheffler und der SPD-Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag umgehend über die Sorgen und Nöte der heimischen Krankenhäuser Bericht zu...

  • Iserlohn
  • 17.02.13
Überregionales
Mit den Worten „Ich habe die Jahre hier als Freude und Bereicherung empfunden“, bedankte sich Hans-Joachim Künzel für die hohe Auszeichnung. Foto: Kreishandwerkerschaft

Hohe Ehre für Hans-Joachim Künzel

Über eine hohe Auszeichnung und große Ehre konnte sich heute der Mendener Hans-Joachim Künzel freuen: Er wurde zum Ehrenkreishandwerksmeister ernannt. Der folgende Text ist eine Zusammenfassung des Presseberichts der Kreishandwerkerschaft: Minutenlanger Applaus im Stehen, spontane Beifallsbekundungen und ein regelrechtes Gänsehautgefühl - es war „ein Neujahrsempfang der etwas anderen und gerade deshalb besonderen Art“, wie Kreishandwerksmeister Christian Will am heutigen Freitag vor zahlreichen...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.13
Politik

Keine „Überkopf“-Entscheidungen in Hemer zur Schülerverkehrsoptimierung

Zum geplanten Schülerbeförderungskonzept des Märkischen Kreises erreichte die Redaktion folgende Pressemitteilung der Stadt Hemer: Die Schülerverkehrsoptimierung im Märkischen Kreis hat beim Schulverwaltungsamt der Stadt Hemer zu vermehrten Eltern-Anfragen geführt. Diese bekunden ihre Sorgen, aber auch ihren Unmut gegen eine mögliche Verschiebung des Schulbeginns. Die Stadt Hemer möchte in diesem Zusammenhang klarstellen, dass die Hemeraner Schulen auf Aufforderung der Firma Proziv aus Berlin...

  • Hemer
  • 05.02.13
Politik

Die Polizei im Märkischen Kreis beklagt Stellenabbau

110 und keiner ist da. Vor diesem Szenario warnt die Gewerkschaft der Polizei NRW (GdP) landesweit mit Blick auf dramatisch ansteigende Pensionierungszahlen in der Polizei. Im Märkischen Kreis werden nach Berechnungen des Ministeriums für Inneres und Kommunales (MIK) bis 2020 30 Polizistinnen und Polizisten weniger zur Verfügung stehen, als heute. Mit ganz konkreten Folgen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im MK. „Wir müssen uns dann überlegen, ob wir mit weniger Personal noch alle...

  • Iserlohn
  • 05.02.13