Märkischer Kreis

Beiträge zum Thema Märkischer Kreis

Ratgeber
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Blitzer warnen Flitzer

Die Kreispolizeibehörde des Märkischen Kreises warnt: "Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1!" Hier wird in der kommenden Woche geblitzt: Montag, 21.07.2014 Iserlohn - Stadtgebiet Hemer - Stadtgebiet Balve - Hönnetal Hemer -Deilinghofen Dienstag, 22.07.2014 Iserlohn -Drüpplingsen Altena - Evingsen Menden - Innenstadt Iserlohn -Kalthof Mittwoch, 23.07.2014 Balve - Beckum Iserlohn -...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.07.14
  • 1
Politik
Deutlich war der Abstand von Thomas Gemke zu Lutz Vormann. Grafik KdVZ Citkomm

Katastrophale Wahlbeteiligung: Was nun (tun)?

Die Bürgerbeteiligung an der Stichwahl zum Landrat des Märkischen Kreises lag mit 19,64 Prozent katastrophal niedrig. Lediglich 65.892 gültige Stimmen wurden abgegeben. Wahlberechtigt waren aber 338.324 Bürgerinnen und Bürger. Beim "ersten Wahlgang" am 25. Mai (verbunden u.a. mit der Kommunalwahl) hatte die Beteiligung noch bei 44,48 % gelegen. Waran lag die Wahlmüdigkeit? Das werden sich wohl nicht nur die beiden Kandidaten der Stichwahl - Thomas Gemke und Lutz Vormann - fragen. Hätte die...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.06.14
  • 2
Politik
Herausforderer Lutz Vormann (rechts) gratuliert dem Wahlsieger Thomas Gemke. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
2 Bilder

Thomas Gemke bleibt Landrat: 84,95 % ( = 2.788 Stimmen) in Balve

Der neue Landrat des Märkischen Kreises ist der "alte": Thomas Gemke hat die Stichwahl am heutigen Sonntag gegen Lutz Vormann (SPD) klar gewonnen. Bei der ersten Wahl am 25. Mai hatte Amtsinhaber Thomas Gemke (CDU) mit 48,68 Prozent die meisten Stimmen für sich verbucht. Das zweitbeste Ergebnis mit 31,38 Prozent erreichte Lutz Vormann von der SPD. Diesem Trend folgte heute auch die Stichwahl: 61,97 % für Gemke und 38,03 % für Vormann Dazu teilt die Pressestelle des MK auf ihrer Homepage mit:...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: Daniel Wachtmann
2 Bilder

Märkische Feuerwehrkräfte helfen in Essen

Aufgrund der starken Unwettereinsätze in NRW wurden die zur Verfügung stehenden Einheiten der Feuerwehr Iserlohn zur vorgeplanten überörtlichen Hilfe alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Iserlohn bilden zusammen mit weiteren Einheiten aus dem Märkischen Kreis und der Stadt Hagen einen Verband von 150 Personen. Sie sind in Richtung Essen ausgerückt. Dort sind nach unseren Informationen noch mehr als 1000 Notrufe nicht bearbeitet worden.

  • Iserlohn
  • 10.06.14
Überregionales
8 Bilder

Kreissieger Dorfwettbewerb 2014 – 1. Platz für die Lürbke!

Kreissieger Dorfwettbewerb 2014 – 1. Platz für die Lürbke in der Kategorie 1 bis 500 Einwohner Große Freude herrscht bei den Lürbker, Sie haben beim Kreis Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ den 1. Platz belegt in der Gruppe bis 500 Einwohner! Herzlichen Glückwunsch! Die Preisverleihung ist im Oktober 2014. Unser Dorf hat Zukunft in der Lürbke - die Präsentation vom 4.Juni 2014 Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsentiert ihre neue Internet-Präsenz: http://www.hubertus-luerbke.com...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.06.14
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Der Bieberhof in der Lürbke | Foto: Peter Gerber
154 Bilder

Unser Dorf hat Zukunft in der Lürbke - die Präsentation vom 4.Juni 2014

Unser Dorf hat Zukunft in der Lürbke “die Präsentation vom 4.Juni 2014 4.Juni 2014 Lürbke/ Die Vertreter der Lürbke Ulrich Ostermann, Gerhard Kemper und Josef Schulte konnten ihre Heimat mit den Sehenswürdigkeiten und Planungen für die Zukunft bei der Kreiswettbewerbskommission 2014 „Unser Dorf hat Zukunft“ präsentieren“ Die Rundreise startete um 12.15 Uhr am Ortseingang Lürbker Str., verlief über den Bieberhof (Besichtigung), Schützenplatz, Meilerschauplatz, Hubertus Kapelle, Kreuzwegstation...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.14
  • 4
  • 4
Politik
Sowohl Thomas Gemke (CDU, li.), als auch Lutz Vormann (SPD) rechnen sich gute Chancen aus. Fotos: (privat)

Wer wird Landrat?

Es geht ins Stechen! Die Pressestelle des Märkischen Kreises weist auf die anstehende Entscheidung der Besetzung des Landratpostens hin. Bei der Wahl am 25. Mai hatte kein Bewerber die erforderliche absolute Mehrheit für das Amt des Landrates erreicht. Daher wird am Sonntag, 15. Juni, eine Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern mit den meisten Stimmen stattfinden. Zur Wahl stehen Amtsinhaber Thomas Gemke (CDU) und Lutz Vormann (SPD). „Bei der Stichwahl wird nach demselben Wählerverzeichnis wie...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

"Zertifizierung" für Altkleidercontainer von Wohlfahrtsverbänden

Vier Wohltätigkeitsverbände stellen in diesen Tagen ihre Altkleider-Container im Hemeraner Stadtgebiet auf. Hintergrund ist eine Kooperation des Märkischen Kreises mit den karitativen Altkleidersammlern.Diese wurde Ende vergangenen Jahres gestartet, um klare Verhältnisse und vor allem Sicherheit bei den Bürgerinnen und Bürgern zu schaffen. Zahlreiche Trittbrettfahrer mit Betrugsabsichten stellen nämlich immer wieder Container mit Aufklebern auf, die wohltätige Zwecke vorgaukeln. Gleichzeitig...

  • Hemer
  • 04.06.14
Vereine + Ehrenamt
Teilnehmer der Mitgliederversammlung & After Work
3 Bilder

After-Work und Mitgliederversammlung der Regionalgruppe MK

Mit 19 Veranstaltungen wie dem Neujahrsempfang, mehreren After-Work-Treffen und Firmenbesichtigungen im Märkischen Kreis konnte das Netzwerk seine Aktivitäten im vergangenen Jahr weiter ausbauen. Bei den Mitgliedern der Regionalgruppe MK treffen die Aktivitäten auf reges Interesse und fördern so das Netzwerken untereinander im Kreis. Die gemeinsame Plattform XING bleibt die Nummer Eins unter den Business-Netzwerken im Internet. Mehr als 14 Millionen Mitglieder weltweit nutzen XING für Geschäft...

  • Iserlohn
  • 27.05.14
  • 1
Überregionales
Foto: Björn Braun
8 Bilder

UPDATE: 67-jährige Hemeranerin durch 14 Messerstiche getötet / "Es war wie eine Hinrichtung"

Die am 21. Mai in ihrer Hemeraner Wohnung niedergestochene 89-jährige Frau erlag in der Nacht zu Sonntag, 8. Juni, ihren Stichverletzungen. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Hagen als Ergebnis der Obduktion mit. (Text von Karola Schröter, Fotos von Björn Braun) "Ich komme gerade von der Obduktion, und Details möchte ich Ihnen ersparen. Mit enorm großer Gewalt ist auf die Frau eingewirkt worden. Es war wie eine Hinrichtung", so Staatsanwalt Bernd Maas. Staatsanwaltschaft und Mordkommission...

  • Hemer
  • 22.05.14
  • 1
Politik
Dagmar Freitag mit der Besuchergruppe aus dem Märkischen Kreis II auf der Kuppel des Reichstags (Foto: Bundesregierung/Atelier Schneider)

50 Ehrenamtliche aus dem Märkischen Kreis II für vier Tage in Berlin

Auf Einladung von Dagmar Freitag konnten rund 50 Ehrenamtliche aus dem gesamten Märkischen Kreis II vom 7. bis 10. Mai 2014 an einer Informationsreise des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung nach Berlin teilnehmen. Neben Besuchen im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Deutschen Bundestag stand auch eine Diskussionsrunde mit Dagmar Freitag auf dem Programm. "Dadurch, dass die Gruppe mit Bürgerinnen und Bürgern aus den unterschiedlichsten Bereichen des...

  • Iserlohn
  • 12.05.14
  • 1
Politik
Mitglieder der SPD Iserlohn haben die Unterschriftenaktion für die Rückkehr zum Iserlohner Kfz-Kennzeichen gestartet.

IS oder MK? Welches Kfz-Kennzeichen möchten Sie?

In der ersten Stunde bereits fast 100 Unterschriften auf dem Papier - „Das ist hier wie Brezelbacken“, staunt Peter Leye über den enormen Zuspruch. Die Rede ist von der Kampagne der Iserlohner SPD, bei der Befürworter für die Rückkehr zum Kfz-Kennzeichen IS gesucht werden. Der Landtag hatte Städten und Kreisen 2012 ermöglicht, zu ihrem alten zurückzukehren. Einige haben das genutzt, der Märkische Kreis allerdings hat dies abgelehnt. Viele Iserlohner Bürger wollen nun zurück zum früheren Schild....

  • Hemer
  • 19.04.14
  • 1
  • 1
Politik

SPD-Landtagsabgeordnete Inge Blask, Gordan Dudas und Michael Scheffler: „Kein Fracking im Märkischen Kreis!“

„Wir wollen kein Fracking im Märkischen Kreis. In ganz Nordrhein-Westfalen gilt das Moratorium der rot-grünen Landesregierung. Dazu steht die SPD-Landtagsfraktion auch weiterhin“, bekräftigte Michael Scheffler, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD im Märkischen Kreis, die Position der SPD zum Thema Fracking. Sein Landtagskollege Gordan Dudas betonte: „Wegen der Krim-Krise kommen derzeit Überlegungen auf, sich unabhängig von russischem Gas zu machen. Das darf aber keinesfalls auf Kosten...

  • Iserlohn
  • 01.04.14
Überregionales

"Aktuelle Umfrage": Es blitzt in Menden 24 Stunden lang!

Menden. Beim sechsten Blitzmarathon, der von Dienstag, 8. April, 6 Uhr, bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr stattfinden wird, bietet die Polizei den Bürgern die Möglichkeit, im Vorfeld der Planungen selbst mit abzustimmen, an welchen Stellen kontrolliert werden soll. Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis hat für Menden (einschließlich der Ortsteile) 38 Messstellen vorgeschlagen, aus denen die Bürger per Click ihren Favoriten wählen können. Diese Stellen stellt die Polizei in Menden zur Wahl: Am...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.03.14
  • 2
  • 1
Überregionales

"Aktuelle Umfrage": Es blitzt in Balve 24 Stunden lang!

Balve. Beim sechsten Blitzmarathon, der von Dienstag, 8. April, 6 Uhr, bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr stattfinden wird, bietet die Polizei den Bürgern die Möglichkeit, im Vorfeld der Planungen selbst mit abzustimmen, an welchen Stellen kontrolliert werden soll. Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis hat für Balve zehn Messstellen vorgeschlagen, aus denen die Bürger per Click ihren Favoriten wählen können. Diese Stellen stellt die Polizei in Balve zur Wahl: Alte Gerichtsstraße 3, Sancoussi...

  • Balve
  • 31.03.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Erst Polizei, dann Facebook"

Darüber, welchen Stellenwert Soziale Netzwerke, wie Facebook und Twitter, sowohl im ganz normalen Alltagsleben oder auch in der Presselandschaft einnehmen, scheiden sich die Geister. Für die einen sind sie der Dreh- und Angelpunkt der Welt, für die anderen nur eine Randerscheinung. Aktionen wie das Twitter-Verbot des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan geben da natürlich einen gehörigen Image-Auftrieb. Bekanntlich ist ja nichts beliebter, als etwas zu tun, das verboten ist. Mit „Verboten“...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.03.14
  • 1
  • 2
Überregionales

Wieder Streik!

Die MVG teilt der Presse zum bevorstehenden Streik Folgendes mit: "Die Gewerkschaft Verdi hat ab Mittwoch, 26. März, zu Warnstreiks im Öffentlichen Dienst aufgerufen. Auch die MVG wird wieder bestreikt werden. Davon wird auch der Schülerverkehr betroffen sein. Art und Umfang der Streikmaßnahmen sind nicht bekannt. Die Streikmaßnahmen bei der MVG finden NUR AM Mittwoch, 26. März, statt und zwar von Betriebsbeginn bis Betriebsende (ganztägig). Sofern nicht ganze Straßenzüge oder Kreuzungen durch...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.03.14
Überregionales

Kripo klärt Raubüberfall in Menden auf

Die Hammer Kriminalpolizei hat acht Tatverdächtige einer Raubserie ermittelt. Dabei kamen zwei 20-Jährige und ein 19-Jähriger in Untersuchungshaft. Ihnen wird auch ein Überfall in Menden zur Last gelegt. Die jungen Männer hatten von Dezember bis Mitte Februar in wechselnder „Besetzung“ in mehreren Städten Tankstellen und eine Spielhalle überfallen. Dabei bedrohten sie die Angestellten unter anderem mit einem Elektroschocker und einer Schusswaffe. Die Festgenommenen sind im Alter von 17 bis 20...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.02.14
  • 1
Überregionales
Beim Deilinghofer Unternehmen Schulte Verpackungs-Systeme GmbH stellten die Akteure die neue Berufsorientierungs-Offensive vor.

Programm zur Berufsorientierung: "Kein Abschluss ohne Anschluss"

„Wir bilden im kaufmännischen und technischen Bereich aus, und erst vor kurzem hat eine Auszubildende ihre Ausbildung plötzlich abgebrochen, weil sie doch lieber Floristin oder Tierarzthelferin werden wollte“, sprach Engelbert Schulte, Geschäftsführer des gleichnamigen Hemeraner Verpackungsunternehmens aus eigener, leidvoller Erfahrung. Eine Erfahrung, die auch Michael Herget vom Bildungsbüro des Märkischen Kreises bestätigen konnte. „Die Abbrecherquote bei Auszubildenden liegt bei 25 bis 30...

  • Hemer
  • 19.02.14
Überregionales
Stellten die 2013-Zahlen vor (v. l.): Andreas Schmitz (Leiter Polizeiwache Letmathe), Michael Bechatzek (Leiter der Polizeiwache Iserlohn), Josef Pille (Leiter der Polizeiwache Menden), Bernd Scholz (Leiter Direktion Verkehr Märkischer Kreis), Jens Naumann, (Polizeistatistiker), Günter Lill (Leiter Polizeiwache Hemer) und Richard Unkhoff (Leiter der Verkehrskommission Nord)

Negativer Trend bei den Unfallfluchten

Hier und da hakt es in der Bilanz der Verkehrsunfallentwicklung in 2013, aber im Großen und Ganzen konnten die Polizeivertreter auf der Pressekonferenz mit den vorgelegten Zahlen weitgehend zufrieden sein. Wirklich große Wermutstropfen sind für alle Beteiligten jedoch die Unfallfluchten. Iserlohn und Hemer vermelden gleichermaßen Zunahmen. Diese Fälle lassen die Verantworlichen intensiv und mit den besten Leuten bearbeiten. Hingegen sind die Zahlen bei Verkehrsunfällen mit Kindern stark...

  • Iserlohn
  • 18.02.14
Politik

Hartz IV - Hilfeempfänger bangen um ihr Heim

Mit einem eigens in Auftrag gegebenen Konzept hat nun auch der Märkische Kreis die Angemessenheits-Richtlinien für die Kosten der Unterkunft für Leistungsbezieher nach SGB II und SGB XII neu definiert und die Mieten drastisch eingeschränkt. Wie viele Leistungsberechtigte nach den neuen Kriterien „zu teuer“ wohnen, ist derzeit noch nicht bekannt. Dies berichtet die WAZ vom heutigen Tage Das "Konzept zur Feststellung der Angemessenheit von Unterkunftskosten im Märkischen Kreis" liegt zur Einsicht...

  • Iserlohn
  • 25.01.14
  • 4
  • 3
Überregionales
2 Bilder

CDU: Gut Rödinghausen als Museum?

Die Mendener Christdemokraten haben eine neue Nutzung von Gut Rödinghausen im Sinn. Sie schreiben der Presse: Die CDU Fraktion bittet die Verwaltung zu überprüfen, ob das Gut Rödinghausen als Standort eines Industriemuseums genutzt werden kann. Unter Einbeziehung des Parks des Gutshauses bestehe die Möglichkeit, auch größere Exponate der industriellen Entwicklung auszustellen, schlägt der stellvertretende Vorsitzende der CDU Fraktion, Hubert Schulte, weiter vor. „Die Familie von Dücker ist über...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.01.14
  • 1
  • 3
Politik
Landrat Thomas Gemke (l.) zusammen mit Ehefrau Gaby und  Tochter Kathrin und dem CDU-Kreisvorsitzenden Thorsten Schick. | Foto: Kreis-CDU
2 Bilder

Kreis-CDU votierte einstimmig für Thomas Gemke

Die Mitglieder der CDU haben Landrat Thomas Gemke einstimmig im Neuenrade Kaisergarten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 aufgestellt. Damit tritt der Balver Gemke nach 2009 zum zweiten Mal an. 104 der anwesenden Mitglieder stimmten bei einer Enthaltung für den 55-jährigen Verwaltungschef des Märkischen Kreises. Zuvor stellte Gemke seine Ziele den Mitgliedern vor. Dabei machte er deutlich, dass er seine ganze Kraft für den Märkischen Kreis einsetzen wolle und stellte fest, dass er den Kreis...

  • Iserlohn
  • 02.12.13