Männerchor

Beiträge zum Thema Männerchor

Kultur
2 Bilder

Sängertour des Mehrhooger Männerchores 1982

Pressebericht von Dieter Nötzel 15.9.2014 Mehrhooger Männerchor auf Sängertour Auch dieses Jahr wurde wieder eine Tour für die Männer des Mehrhooger Männerchores 1982 geplant. Verantwortlich für die Planung waren Roland Bauer, Dietmar Fuchs und Dieter Nötzel. Für ein zünftiges Frühstück vor der Fahrt und Essen und Trinken während der Fahrt waren Peter Werner und Wilhelm Biendara zuständig. Das Reiseziel war Ellenz an der Mosel und wurde mit einem modernen Reisebus gebucht. Ellenz liegt in einem...

  • Hamminkeln
  • 19.09.14
Kultur
Der MGV Liederkranz Barmingholten 1889 bei einem Sonntagskonzert im historischen Innenhof des Dinslakener Rathauses.
7 Bilder

Heitere Musik im historischen Umfeld

Heitere Musik im historischen Umfeld hieß das Motto eines vom Fachdienst Kultur veranstalteten und von der Arbeitsgemeinschaft musischer Vereinigungen in Dinslaken organisierten Sommerkonzerts, bei dem das Akkordeon-Orchester Dinslaken/Oberhausen 1980 e.V, der Shanty-Chor Hiesfeld 2002 und der MGV Liederkranz Barmingholten 1889 mitwirkten. Herbert Freikamp, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft, die als Dachorganisation 30 musische Dinslakener Vereine vertritt, begrüßte die 200 Zuschauer im...

  • Dinslaken
  • 09.09.14
  • 1
  • 1
Politik

Auf Einladung von Michael Scheffler: Werdohler Männerchor im Düsseldorfer Landtag

Ausnahmsweise einmal nicht zu einem Auftritt, sondern zum eigenen Vergnügen machten sich Anfang dieser Woche die Mitglieder des Männerchors Werdohl 1847/1891 auf die Reise nach Düsseldorf. Teilweise mit ihren Ehefrauen besuchten die Sänger auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Michael Scheffler den Landtag. Nach einem informativen Rundgang und einem ausführlichen Vortrag über die Arbeit des hohen Hauses hatten die rund 40 Gäste Gelegenheit, mit dem Abgeordneten über aktuelle Politik...

  • Iserlohn
  • 09.09.14
Kultur
MGV Liederfreund Welper
7 Bilder

Konzerthighlight in der Gebläsehalle

Die drei Chöre von Chordirektor FDB Thomas Scharf aus Hattingen haben sich zu einem einzigartigen Gemeinschaftskonzert verabredet. Die Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte Hattingen ist das Forum für den ca. 180 Sänger starken Gemeinschaftschor, bestehend aus dem Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf, dem Velberter Männerchor und dem Liederfreund Welper. Am Samstag, den 18. Oktober, 18.00 Uhr, kommt es nun zum großen Showdown. Zwei Stunden (oder länger) sollen die...

  • Hattingen
  • 25.08.14
Vereine + Ehrenamt
Start der Liederkranzradtour 2014 vor dem Vereinshaus in Barmingholten, dem alten Hiesfelder Rathaus.
11 Bilder

MGV Liederkranz Barmingholten wieder unterwegs durchs schöne Rotbachtal

Dinslaken. Wie in jedem Jahr fand auch diesmal wieder die Radtour des MGV Liederkranz Barmingholten 1889 durchs schöne Rotbachtal statt. Nur 4 Tage nach dem erfolgreichen Jubiläumskonzert des Männerchors in der Dinslakener Kathrin-Türks-Halle, fanden sich am Himmelfahrtstag insgesamt 35 Sänger, Freunde und Vereinsförderer um an dem beliebten und traditionellen Ausflug teilzunehmen. Auch das diesmal kühle und nasskalte Wetter konnte die unternehmungslustigen Männer die Freude auf diesen...

  • Dinslaken
  • 01.06.14
Kultur
Vor dem Konzert. Die KTH füllt sich.
10 Bilder

Jubiläumskonzert 125 Jahre MGV Liederkranz Barmingholten 1889

Dinslaken. Die Ankündigungen hatten nicht zu viel versprochen. Das Jubiläumskonzert des MGV Liederkranz Barmingholten 1889 hatte viele Besonderheiten zu bieten. Der älteste Männerchor Dinslakens weltlicher Musik nahm die mehr als 400 Zuhörer mit auf eine Reise durch Oper und Musical. Reiseleiter mit musikalischer Gesamtleitung war ein bestens aufgelegter Stefan Büscherfeld, der äußerst vielseitig das Konzert bestimmte. Büscherfeld war bis auf ein Stück als Chorleiter, Dirigent und Trompeter bei...

  • Dinslaken
  • 26.05.14
  • 1
Überregionales
der Chorgeist des Velberter Männerchores

Neues vom Chorgeist des Velberter Männerchores

Start ins Jahr 2014 Herzlich Willkommen im Jahr 2014. Gut reingerutscht? Ich selber habe den Jahreswechsel urgemütlich bei meinem Cousin in Bayern, dem Geist von Neuschwanstein, verbracht. Mit der ganzen Sippe. Ein großes Thema war natürlich mein Chor. Ich hab von unseren Plänen für dieses Jahr erzählt. Riesengroßes Interesse. Ich muß da wohl mal was organisieren. Hab alle zum Weihnachtskonzert am 1.Advent eingeladen. Leider nicht dran gedacht, dass ich ja immer noch keine richtige Wohnung...

  • Velbert
  • 10.01.14
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Weihnachtsfeier Velberter Männerchor (VMC)

Super Stimmung gab es bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier. Viele Sänger oder deren Angehörige trugen aktiv zur Gestaltung des Abends bei. Jedes Jahr melden sich mehr, die am Programm mitwirken wollen.

  • Velbert
  • 13.12.13
Kultur
Abschiedskonzert in der St.-Clemens-Kirche: Der MGV Brackel bei seinem voraussichtlichen letzten Einsatz. | Foto: Günther Schmitz

MGV Brackel nimmt Abschied

Wehmut schwang mit bei seinem wohl letzten vorweihnachtlichen Konzert in der Brackeler St.-Clemens-Kirche: Nach rund anderthalbstündigem Abschiedskonzert schlossen die verbliebenen MGV-Aktiven ihre Notenbücher – endgültig. Denn der Männergesangverein (MGV) Brackel steht nach 133 Jahren vor dem Aus (der Ost-Anzeiger und der Lokalkompass Dortmund-Ost berichteten). „Früher waren wir mal 80, heute nur noch 18 zahlende Mitglieder“, erzählt MGV-Vorstandsmitglied Lambert Kollmann dem Ost-Anzeiger:...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.13
Vereine + Ehrenamt

Jubiläumskonzert ging unter die Haut

Beim Jubiläumskonzert zum 150-jährigen Bestehen stellte der Velberter Männerchor (VMC) ein Repertoire auf, das unter die Haut ging. Bereits bei den „Klängen der Freude“ zu Beginn präsentierte sich dem Publikum im vollbesetzten Forum Niederberg in Velbert ein Klangkörper, der mit seinen fein gesetzten Nuancen sofort die Herzen der Zuhörer eroberte. Verstärkt wurde der Konzertgenuss durch das Salonorchester Münster. Weitere musikalische Höhepunkte waren unter anderem die Solopartien der...

  • Velbert
  • 08.11.13
Kultur

Jubiläum: 150 Jahre Velberter Männerchor

Großes Konzert im Forum Niederberg am Sonntag, 3. November Der Velberter Männerchor (VMC) wurde im Jahr 1863 gegründet beziehungsweise eingeweiht und feiert somit in diesem Jahr sein 150-jähriges Jubiläum. Grund genug also für den Velberter Männerchor, dieses Ereignis mit einem Konzerttag zu begehen. Am Sonntag, 3. November, wird es im Forum Niederberg in Velbert jeweils um 15 Uhr und um 19 Uhr ein Konzert geben, das die Themen der Konzerte der letzten zehn Jahre widerspiegelt. „Der Velberter...

  • Velbert
  • 29.10.13
Kultur
14 Bilder

Standing Ovation für "Frohsinn-Konzert"

Sie sind ja alle keine 20 mehr, die Jungs vom Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf um ihren Vorsitzenden Jürgen Scheele und Chorleiter Thomas Scharf. Was ihnen auch diesmal wieder physisch und musikalisch in der Comeniushalle abverlangt worden war, wurde mit großer Begeisterung und Bravour gemeistert. Galt es ja nicht nur, die sonst akustisch tote Mehrzweckhalle durch eine profimäßige Tontechnik in einen Konzertsaal zu verwandeln, sondern durch eine aufwändige Bühnen- und Lichtgestaltung für...

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.13
Kultur
Shanty-Chor der MK auf der Passat
9 Bilder

Shanty-Chor der MK Mülheim a.d. Ruhr „KORMORAN“ in Travemünde gefeiert!

Beim ersten Shanty-Festival in Travemünde vom 28.Juni bis 1.Juli 2013 durfte auch unser Shanty-Chor mitwirken. Auf fünf Bühnen wurde den Zuschauern, die sich trotz des Regenwetters nicht abhalten ließen, das Festival zu besuchen, von den rund 30 Chören ein reichhaltiges Angebot an maritimer Musik geboten. Einige Chöre reisten teilweise gleich mit zwei oder drei Bussen an, denn die rund 1.000 Sänger brachten, so wie wir auch, jeweils noch ihre Shanty-Schlachtenbummler von Zuhause mit. Wir hatten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.13
Vereine + Ehrenamt

Ein Nachmittag der Volksmusik

Emmerich. Zwei ausgezeichnete Männerchöre haben sich nun zusammen getan um für Ihre Musik zu werben und auch um Nachwuchs für Ihre Vereine zu gewinnen. Der Männerchor Emmerich und der Männergesangsverein Elten veranstalten am 9. Juni im Terrassensaal der Gaststätte Hebben-Garofalo um 15 Uhr ein Café-Konzert zu dem alle Volksmusik-Liebhaber eingeladen sind. Der Eintritt ist frei. Es wird unter anderem mehrere Medleys von bekannten Volksliedern geben, welche beide Chöre gemeinsam singen. „Das...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.05.13
Kultur
Okomenischer Gottesdienst und Missa Brevis
12 Bilder

"Frohsinn" von toller Konzertreise zurück

Musik, Gesang, Worscht (Wurst) und Woi (Wein) Eine gelungene Mischung, um 150 Jahre Musik und Gesang mit Pfälzer Tradition erfolgreich zu gestalten. Das ganze Dorf Ober Olm half mit, ihrem 150-jährigen Quartettverein das Jubelfest zum großen Erfolg werden zu lassen. Drei Tage lang feierten sie mit vielen musikalischen Höhepunkten das stolze Jubiläum. Für den Quartettverein „Frohsinn“ aus Burgaltendorf war es eine große Freude, zu diesem Event eingeladen worden zu sein und zum Erfolg beigetragen...

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.13
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Frühlingskonzert in der Villa Hügel

Der KRUPP-Männerchor Essen war heute zu Gast in der Villa Hügel. Die Veranstaltung war nahezu ausverkauft. Das Programm kam bei den Zuhörern sehr gut an, wie man am Zwischen /-und Abschluss-Applaus feststellen konnte. Eine kleine Programmfolge: "Wohlauf, ihr Freunde lasst uns singen" "Wandern im Mai" (KRUPP-Männerchor) "Bei mir bist Du schön" (Waldhorn-Quintett "Freischütz") "Motor Cycle and Side-Car (Altsaxophon: Leonhard Hieby mit Leon Chiata am Flügel). Am Schluss des 1. und 2. Teils wurde...

  • Essen-Süd
  • 28.04.13
  • 3
Kultur
2 Bilder

Ein farbenfrohes Frühlingskonzert

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Chores „Klangfarben vocale“ laden die Sängerinnen zu einer Matinee am Sonntag, 14. April, 11 Uhr, in die Festhalle Bormacher, Freiheit 12, ein. Es wird ein abwechslungsreiches Programm zu hören sein, mit dem der Chor die Zuhörer auf den lang ersehnten Frühling einstimmen will. Als mitwirkende Gäste werden der MGV „Harmonie", der Frauenchor Leichlingen, das Akkordeon-Orchester Monheim-Baumberg, der Frauenchor Baumberg und der Baumberger Männerchor...

  • Monheim am Rhein
  • 08.04.13
Kultur
Der Quartettverein mit Chorleiter Thomas Scharf
9 Bilder

Frohsinn ehrte Mitglieder

Der Mehrgenerationentreff in Hattingen-Niederwenigern war die Bühne für die große Jubilarfeier des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf für Jubilare 2012/2013. Mit großer Freude konnte der Verein wieder langjährige Sänger und Fördermitglieder für ihre Treue zum Quartettverein ehren. In einer stimmungsvollen Veranstaltung überbrachte der Vorsitzende des Essener Sängerkreises, Klaus Springenberg, die Glückwünsche des Chorverbandes NRW und des Deutschen Chorverbandes. Für den...

  • Essen-Ruhr
  • 18.03.13
Kultur

Neuer „Probetag“ bei den Schloßstadtsängern!

Da viele Interessenten den Freitag als Probeabend ablehnten, beschlossen die Schloßstadtsänger ihre Probezeiten anzupassen. Geprobt wird jetzt mittwochs ab 20.00 Uhr im TSZ Velbert, Friedrichstr.196.Die Proben beginnen ab den 13.03.2013! Wir suchen nicht den Superstar, sondern den Sangesbruder der die Gemeinschaft liebt und lebt,,! sagt Ede Hempelmann , der seit mehr als 50 Jahren im MGV Quartettverein Germania 05 singt. In den 70ern bildete sich aus dem traditionellen Gesangsverein zuerst die...

  • Velbert
  • 05.03.13
Überregionales
2 Bilder

Der Chorgeist des Velberter Männerchores stellt 2 neue Sänger vor

Der Velberter Männerchor hat seit Jahresbeginn bereits 2 neue Sänger in seinen Reihen aufgenommen. Der 1. Bass wird verstärkt durch Stephan van Eck und der 1.Tenor durch Peter Römer. Der VMC sagt herzlich willkommen. Darüberhinaus war Klaus Becker erstmalig zur Probe erschienen und hat sich sofort harmonisch in den Chor eingefügt. Wir sind zuversichtlich, dass er sich nach einigen Probebesuchen entscheidet, dauerhaft den Chor zu unterstützen.

  • Velbert
  • 25.01.13
Überregionales

Chorgeist und Karneval

Neulich las ich im Lokalkompass den Bericht von Miriam Dabitsch über die ersten Osterdekore in den Geschäften. Das glaub ich jetzt nicht. Erst steht mal Karneval vor der Tür. Und das bedeutet, daß... Moment mal. Kann es sein, dass Sie gar nicht wissen, wer ich bin? Aber das Bild links müßte Sie jetzt auf die richtige Spur bringen. Richtig! Der Chorgeist vom Velberter Männerchor. Ich berichte doch regelmäßig auf unserer Homepage über uns, dem Chor. Werd ich auch an dieser Stelle in Zukunft...

  • Velbert
  • 18.01.13
Kultur
6 Bilder

Konzerte für die Seele

Große Oper, Gospels, festliche Chöre, Klassik, zarte Harfenklänge und am Ende „Standing Overtions“ für den Quartettverein „Frohsinn“ und seinen Mitwirkenden bei den Weihnachtskonzerten am 23. Dezember in der Herz-Jesu Kirche in Burgaltendorf. Einstimmen auf die bevorstehenden Festtage wollte der Chor mit seinem von Chordirektor Thomas Scharf zusmmengestellten Programm, und mehr als 900 begeisterte Zuhörer ließen sich mit auf die Reise nehmen. Thomas Scharf führte seine Sänger mit leichter und...

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
MGV Broich 1869
4 Bilder

Advent und Weihnachtskonzert

Freuet euch all` so lautete das Konzert zur Advent und Weihnachtszeit in der Herz Jesu Kirche an der Ulmenallee. Die Sängervereinigung 1869 e.V. Mülheim an der Ruhr - Broich unter Leitung von Gotthard Mohrmann hatte zu diesem Konzert eingeladen. Mitwirkende waren der VokaLukas Chor unter Leitung von Berthold Seitzer und Susanne Lauterfel, Alt, die von Matin Luckenheimer am Klavier begleitet wurde. Die Gesamtleitung hatte Gotthard Mohrmann. Hier einige Bilder aus diesem Konzert. Fotos Karin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.12.12
Kultur
Der Essener Gospelchor ist in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei, beim Weihnachtskonzert des BVV Schönebeck. | Foto: Foto: Veranstalter
4 Bilder

Weihnachtskonzert in Schönebeck

Als Veranstalter und Organisator des alljährlichen Weihnachtskonzertes hat der Bürger- und Verkehrsverein Schönebeck eine Menge Erfahrung. Seit vielen Jahren lädt der Verein dazu in die Pfarrkirche St. Antonius Abbas ein. In Sachen Programmgestaltung setzt der neue Vereinsvorstand aber auch hier neue Akzente. So werden beim vorweihnachtlichen Konzertnachmittag am Sonntag, 9. Dezember, neben dem Männerchor „total Vokal“ und den Musikern des Schönebecker Jugendblasorchsters erstmals auch die...

  • Essen-Borbeck
  • 30.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.