Männerchor

Beiträge zum Thema Männerchor

Vereine + Ehrenamt
Herz-Jesu Kirche Burgaltendorf
4 Bilder

Weihnachtskonzerte mit Herz und Stimme

„Frohsinn“ präsentiert Konzerte „Weihnachtsfriede“ in der Herz-Jesu Kirche „Herr, gib der Welt den Frieden!“ So lautet der Text der letzten Zeile von Rheinbergers berühmtem „Abendlied“. Dieser Wunsch findet sich in den Liedern bei den Weihnachtskonzerten des Quartettvereins „Frohsinn“ Burgaltendorf am Sonntag, den 20. Dezember (4. Advent), mehrfach wieder. Chorleiter Thomas Scharf hat es wieder verstanden, die richtige Zusammenstellung für Gehör und Seele zu finden. So stehen neben dem...

  • Essen-Ruhr
  • 12.11.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Männerchor "Frohsinn" Langenfeld-Wiescheid e. V.

Seit etwa 1 Monate ist die "Bürgerhalle" in Wiescheid mit Flüchtlingen belegt. Unsere Proben finden - jeweils Dienstags von 18.30 - 20.00 im "Sängerheim" des "Quartettverein Gladbach", Am Jansenbusch 13, statt. Wir würden uns über jeden neuen Sänger freuen!

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.11.15
  • 1
Kultur
Der Jubilar Friedhelm Dickmann (Mitte) mir der Ehrenurkunde für 60 Jahre aktive Vereinsarbeit. (V.l.n.r.) Chorleiter Stefan Büscherfeld, Protektorin Margarete Humpert, Laudator Reinhard Hüsken und Bürgermeister Dr. Michael Heidinger gratulieren.
6 Bilder

Herbstfest beim MGV Liederkranz Barmingholten 1889 mit besonderer Würdigung

Dinslaken. Das Herbstfest beim MGV Liederkranz Barmingholten 1889 hatte auch an diesem 24. Oktober wieder Besonderes zu bieten. Allen voran die Ehrung und Würdigung für 60 Jahre aktives Wirken beim MGV für Friedhelm Dickmann. Der langjährige Vereinsvorsitzende und jetzige Ehrenvorsitzende hatte den Verein über Jahrzehnte maßgeblich geprägt. Der MGV Liederkranz Barmingholten hat Friedhelm Dickmann unendlich viel zu verdanken. Er war es, der den Verein in größter Krise übernahm und für den...

  • Dinslaken
  • 26.10.15
Kultur

Herbstkonzert des Mehrhooger Männerchores 1982

Das Herbstkonzert des Mehrhooger Männerchores findet diesmal in der Kirche statt Da die Hogenbuschhalle für Flüchtlinge von der Verwaltung als Unterkunft gebraucht wurde und wir somit unser geplantes Herbstkonzert dort nicht aufführen konnten, suchte der Vorstand des Mehrhooger Männerchores eine brauchbare Lösung um das geplante Herbstkonzert nicht absagen zu müssen. Viele Alternativen gab es für diese nicht unvorhersehbare Situation. Es wurden Gespräche geführt unter anderen mit unserem Pastor...

  • Hamminkeln
  • 17.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die letzten aktiven Herren des Männergesangsvereins der Stadtwerke Düsseldorf, der am Samstag, 19. September, 110. Geburtstag feierte.                 Foto:Stefanie Siegel

Mein lieber Herr Gesangsverein: Serie „Mein Verein“

Als im Jahre 1905 einige gesangsfreudige unter den Beschäftigten der Städtischen Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke ein Gesangsquartett gründeten, schufen sie damit das Fundament des Vereins. Heute feiern sie 110-jähriges Bestehen. 110 Jahre und zwei Weltkriege liegen zwischen der Gründung im Jahre 1905 und dem heutigen Bestehen des Männergesangsvereins der Stadtwerke Düsseldorf. Gemeinsam mit dem ersten Chorleiter Johannes Decker kamen sie bereits nach einjährigem Bestehen auf 27 aktive...

  • Düsseldorf
  • 30.09.15
Kultur
Foto: Bettina Engel-Albustin

HALALI das große Opernchorkonzert mit den Hornisten der Duisburger Philharmoniker

Die Männergesangvereine Borth, Millingen, Alpsray haben sich zusammengetan und unter der musikalischen Leitung von Dennis Kittner die großen Jägerchöre aus Webers „Freischütz“ aus „Euryanthe“ und aus Lortzings „Wildschütz einstudiert. Aus Duisburg kommen die Hornisten der Philharmoniker dazu, da dürfen natürlich Mendelssohns „Jägerabschied“, „Die Loreley“ und das „Ännchen von Tharau“ nicht fehlen. Hinzu kommt jede Menge Jägerlatein, da bleibt kein Auge trocken… Der Eintritt ist frei, am Ausgang...

  • Moers
  • 27.09.15
Kultur
2 Bilder

110 Jahre…

Sein 110 Jähriges Jubiläum feiert in diesem Jahr der MGV Quartettverein Germania 05, bekannter sind die Männer und ihr Musikalische Leiter Thomas Reuter aber unter den Namen „ Die Schloßstadtsänger“. Und zum Jubiläum haben sich der Geschäftsführer Klaus Pingsmann und das Vorstandsgremium etwas Besonderes ausgedacht. Am 26.09.2015 ab 19.00 Uhr findet zum traditionellen Datum ein Niederbergisches Oktoberfest im Parkhotel Velbert statt. Es wurde ein hervorragendes Programm zusammengestellt, indem...

  • Velbert
  • 22.07.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Am Sonntag, 5. Juli, mit "Sommernachtsträumen" in den Sommer starten

Konzert "Sommernachtsträume" in Essen-Holsterhausen Am nächsten Sonntag, dem 5. Juli 2015, veranstaltet das Männer-Vokal-Ensemble Essen in der St.-Mariä-Empfängnis-Kirche in Essen-Holsterhausen ein Konzert mit dem Titel "Sommernachtsträume - Vokal- und Klaviermusik aus 5 Jahrhunderten". Starten Sie mit unserem Konzert in die schönste Zeit des Jahres Das Konzert bietet ein unterhaltsames Programm mit Liedern und Klavier-Stücken zu den Themen Sommer, Liebe und Tanz von der Renaissance bis ins 20....

  • Essen-Süd
  • 28.06.15
Vereine + Ehrenamt
Der 1992 gegründete Shanty Chor "Luttermöwen" ist mit von der Partie beim Festival in der Marina Rünthe. | Foto: privat
7 Bilder

Shanty-Chöre präsentieren sich beim Hafenfestival in der Marina Rünthe

In der Marina Rünthe in Bergkamen wird nicht nur mit einem Hafenfest, sondern auch mit einem Treffen von sechs Shanty Chören aus der Region gefeiert. Am Sonntag, 7. Juni, gibt es ab 11.00 Uhr Lieder geboren aus Wind, Sehnsucht, Kameradschaft, Sturm und Binnenschifffahrtsromantik. Viele Kapitäne und Mannschaften kamen aus dem Binnenland und es entstanden Kameradschaften aus den sich Shanty Chöre bildeten. Heute ist die Pflege und der Erhalt des Liedgutes meist das Motiv der...

  • Bergkamen
  • 02.06.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Am Sonntag mit "Sommernachtsträumen" in den Sommer starten

Konzert "Sommernachtsträume" in Essen-Frohnhausen Am morgigen Sonntag, den 31.05.2015, veranstaltet das Männer-Vokal-Ensemble Essen in der St.-Elisabeth-Kirche Essen-Frohnhausen ein Konzert mit dem Titel "Sommernachtsträume - Vokal- und Klaviermusik aus 5 Jahrhunderten". Starten Sie mit unserem Konzert in die schönste Zeit des Jahres Lassen Sie sich inspirieren von beschwingten Liedern, die südländisches Flair mit witzigen deutschen Texten verbinden (u. a. "Spanische Nächte und "Tarantella...

  • Essen-West
  • 30.05.15
Kultur
Die Begrüßung des Dinslakener Publikums von Stefan Lex. Elegant mit Frack, Zylinder und weißem Schal.
10 Bilder

Achtung Ohrwürmer! Ein Konzert der Extraklasse.

Dinslaken. Die Resonanz war großartig. Schon zur Pause wurden bisher nie gehörte Kommentare der Zuschauer laut: „Sind wir wirklich in Dinslaken? So ein Konzert gibt es doch sonst nur auf großen oder sehr großen Bühnen in Duisburg, Düsseldorf oder Köln!“ Oder: „So was hier in der Kathrin-Türks-Halle. Da kann Dinslaken richtig stolz sein!“ Oder: „So was, hat man hier noch nicht erlebt!“ Oder: „Das ist das beste Konzert, was es hier je gegeben hat!“ „Ein Ohrenschmaus!“, „Danke, das war ein...

  • Dinslaken
  • 28.05.15
Kultur
Fünf Chöre mit insgesamt 100 Sängern treffen sich zu einer musikalischen Reise durch Pop, Schlager und Brauchtum am 26. April um 17 Uhr in der Konzertaula Kamen. | Foto: privat

Treffen der Chöre aus Kamen

Nach dem Erfolg des gemeinschaftlichen Konzerts der hiesigen Männerchöre 2014 gibt es eine Fortsetzung. Und dieses Mal wird mit einem zusätzlichen und gemischten Chor sowie Mitsing-Aktionen das Programm noch mehr erweitert. Etwa 100 Sänger und Sängerinnen werden am 26. April ab 17 Uhr unter der Leitung von Matthias Ostermann ein abwechslungsreiches Musikprogramm in der Konzertaula Kamen an der Hammer Straße 19 gestalten. Gemeinsam singen die Vereine MC Heiderose Hohenheide, MGV Harmonie...

  • Kamen
  • 14.04.15
Kultur
Die Sänger des MGV Liederkranz begrüßten Ihre Gäste musikalisch.

Jahreshauptversammlung beim MGV Liederkranz Barmingholten1889

Vorstand beim MGV Liederkranz Barmingholten vervollständigt Dinslaken. Die Jahreshauptversammlung des MGV „Liederkranz“ Barmingholten 1889 fand auch im Jahr 2015 im Barmingholtener Vereinshaus an der Sterkrader Straße statt. Der erste Vorsitzende Reinhard Hüsken begrüßte neben den aktiven Sängern auch viele fördernde Mitglieder und Freunde des Vereins, darunter auch die Protektorin des Männerchores Margarete Humpert. Die Sänger bedankten sich bei den Gästen mit ‚Schäfers Sonntagslied‘...

  • Dinslaken
  • 09.03.15
Vereine + Ehrenamt

ARS CANTICA IM RADIO

Seit einiger Zeit ist Ars Cantica im Chormagazin "Im Takt" immer wieder zu hören. Das Onlineradio spielt seit einiger Zeit Aufnahmen der aktuellen CD von Ars Cantica "ZEHN". Den Link zum Onlineradio kann man unter www.facebook.de/arscantica finden. Auch weitere interessante Information rund um Ars Cantica sind dort immer aktuell zu finden. Ars Cantica ist der einzige Meisterchor in Velbert und singt anspruchsvolle Chorliteratur seit nunmehr 18 Jahren. Ars Cantica sucht aktuel wieder einen 1....

  • Velbert
  • 13.02.15
Kultur
Vorbereitung auf das Hauptkonzert am 17. Mai 2015. Die Sänger des MGV Liederkranz Barmingholten 1889 erlernen neue Stücke.
8 Bilder

Achtung Ohrwürmer!

Achtung Ohrwürmer! Der MGV Liederkranz infiziert seine Zuhörer. Dinslaken. Achtung Ohrwürmer. So lautet der Titel des nächsten Hauptkonzerts vom MGV Liederkranz Barmingholten 1889. Der Männerchor bereitet sich intensiv auf dieses Ereignis vor. Am 17. Mai werden die Sänger wieder zu einem sehr niveauvollen Konzert in die Dinslakener Kathrin-Türks-Halle einladen. Chorleiter Stefan Büscherfeld hat dazu einige neue Stücke für den Männerchor arrangiert. Darunter berühmte Titel von Simon&Garfunkel,...

  • Dinslaken
  • 11.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Die 100 im Kopf - die Zukunft im Blick

Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf im Probe- und Vereinslokal „Im Stiefel“. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl des geschäftsführenden Vorstandes für die nächsten zwei Jahre, um die überaus erfolgreiche kontinuierliche Vereinsarbeit zu bestätigen und fortzuführen. Die bisherigen Amtsinhaber Jürgen Scheele (1. Vors.), Peter Kösling (Geschäftsführer) und Norbert Wagner (Kassenwart) stellten sich zur Wiederwahl und wurden...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.15
Vereine + Ehrenamt
vlnr: Thorsten Broekmanns, Franz Clahsen, Johann Gerritzma, Bernd Lion, Walter Olbrich, Rudi Dreßel, Gerd Römer, Hermann-Josef Janssen, Ewald Luhnen, Peter Hendricks, Willi Kuypers, Manfred Tissen

Neuaufnahme beim Männer-Gesang-Verein 1913 Weeze

Auch in diesem Jahr konnte Manfred Tissen, 1. Vorsitzender des MGV, wieder eine Neuaufnahme auf der Jahreshauptversammlung vornehmen: Willi Kuypers ist bereits seit Juli regelmäßig bei den Proben und gehört nun auch offiziell zum Verein. Seit 20 Jahren zum Verein und regelmäßig bei den Proben ist auch Walter Obrich. Zur Familienfeier konnte Walter leider nicht kommen. So wurde nun seine Ehrung nachgeholt. Schon vor der Jahreshauptversammlung hatte der 2. Vorsitzende Wolfgang Reuters...

  • Weeze
  • 25.01.15
Vereine + Ehrenamt
Chorleiterin Stephanie Lotz (links) mit den ersten Mitgliedern des neuen Kinderchores im Musik- und Gesangs-Vereins Deuten sowie MGV-Vorsitzender Klaus Sender (hinten links) und Projektleiter Andreas Eißing (rechts). | Foto: MGV Deuten

Große Resonanz auf den den neuen Kinderchor des MGV Deuten

Die singenden Kinder von 6 bis 11 Jahren scheinen auf Anhieb die Mehrheit im MGV Deuten zu übernehmen zu wollen: Schon bei der Gründungsversammlung und Vorstellung von Chorleiterin Stefanie Lotz am Samstag schrieben sich 16 Neumitglieder für die neue Gruppe ein. “Aber es gibt noch zwei, drei weitere Interessenten, die heute keine Zeit hatten, darunter auch Kinder aus Rhade und Wulfen”, freut sich MGV-Vorsitzender Klaus Sender über die unerwartet große Resonanz. Mit dann knapp zwanzig jungen...

  • Dorsten
  • 19.01.15
Vereine + Ehrenamt

Männer-Chorgemeinschaft ehrt Sänger

Die Männer-Chorgemeinschaft ehrte im Rahmen einer festlichen Feier im Vereinslokal „Bürgerstube“ vier Sänger für ihre 40- bis 65-jährige Mitgliedschaft im Chor: Frank Gießel (40 Jahre), Hans-Gerd Schäfer (60 Jahre), Günter Bühne (65 Jahre) und Günter Oben-Stintenberg (60 Jahre) freuten sich über die Glückwünsche des Vorsitzenden Johannes Arnst (Foto von links). In diesem Jahr hat die Männer-Chorgemeinschaft mit vier Konzerten ein volles Programm und man freut sich bereits auf die gemeinsame...

  • Velbert
  • 08.01.15
Kultur
2 Bilder

Vorweihnachtliches Konzert des Mehrhooger Männerchores 1982

Presseinformation von Dieter Nötzel Vorweihnachtliches Konzert des Mehrhooger Männerchores 1982 am 4. Advent, dem 21. Dezember 2014 um 16:30 Uhr in der Hogenbuschhalle in Mehrhoog. Auch dieses Jahr wollen wir mit einem kulturellen Highlight beenden. Viele Wochen probten wir schon mit unserem Chorleiter Horst Brunsch gute alte bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder für dieses Ereignis. Die Auswahl der Lieder wurde sorgfältig für diese vorweihnachtliche Zeit getroffen, denn es soll ja...

  • Hamminkeln
  • 12.12.14
  • 1
Kultur
28 Bilder

Der Gerresheimer Männerchor präsentierte "Die Welt der Musik"

Der Gerresheimer Männerchor präsentierte gemeinsam mit dem Post-Telekom-Männerchor in der Aula des Marie-Curie-Gymnasium eine musikalische und gesangliche Meisterleistung. „Welt der Musik“ stand als Oberbegriff für eine Darbietung von Stücken auch mit Ohrwurmcharakter, wodurch man das zahlreich erschienene Publikum schon im Griff hatte. Somit stand im ersten Teil der Chorgesang im Vordergrund. Chorleiter Bernhard Obst gelang es seine Männer bei den W. A. Mozartstücken „Weihe des Gesangs“ wie...

  • Düsseldorf
  • 16.11.14
  • 5
  • 3
Kultur
6 Bilder

Konzertabend in der St. Elisabeth-Kirche

Das 2013 neugegründete Männer-Vokal-Ensemble Essen e.V. lud am Sonntag den 2. November zu einem Konzertabend in der Essen-Frohnhauser St. Elisabeth-Kirche ein. In der vollbesetzten Kirche erlebte ein begeistertes Publikum anspruchsvolle Vokalmusik. Vorgetragen von erfahrenen Sängern des Männerchores dazu die Solostimmen der Sopranistin Christina Book, dem Bariton Heinz Potztal und unter der Musikleitung von Stephan Arnhold war das Zuhören ein Genuss.

  • Essen-West
  • 04.11.14
Vereine + Ehrenamt
Der MGV Liederkranz Barmingholten 1889 begrüßt seine Freunde, Förderer und Gäste beim Herbstfest 2014 musikalisch.
6 Bilder

Herbstfest beim MGV Liederkranz Barmingholten 1889

Sänger, Freunde und Förderer bei einem tollen Fest Dinslaken. Auch in seinem Jubiläumsjahr feierte der MGV Liederkranz Barmingholten 1889 sein traditionelles und beliebtes Herbstfest im Barmingholtener Vereinshaus an der Sterkrader Straße in Dinslaken. Der zweitälteste Männerchor der Stadt und älteste Chor weltlicher Musik Dinslakens, hatte seine Freunde und Förderer, aktive Sänger und die, die es vielleicht noch werden möchten, zu unterhaltsamen Stunden in schöner und entspannter Atmosphäre...

  • Dinslaken
  • 26.10.14
  • 2
  • 2
Kultur

Velberter Männerchor 1863 e.V. konzertierte in der Gebläsehalle der Henrichshütte in Hattingen

Am Samstag, den 18. Oktober 2014 war in der Gebläsehalle der Henrichshütte in Hattingen ein Konzert mit besonderem Klangerlebnis. Alle drei Chöre des Dirigenten Chordirektor Thomas Scharf traten gemeinsam auf. Das sind die Chöre: Velberter Männerchor 1863 e.V. - Quartettverein Frohsinn 1919 e.V. Essen-Burgaltendorf und der MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V. Unter dem Thema : "Goldene Chöre & Schöne Lieder" standen Insgesamt 180 Sänger auf der Bühne und boten ein Higlight nach dem...

  • Hattingen
  • 23.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.