Zeche Hannover zeigt Einwanderungsgeschichten zwischen Kohle und Windrad
Wer steckt hinter Deutschlands Energiewende? Antwort gibt eine neue Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (15.8.) um 19 Uhr in seinem Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum eröffnet. Die Ausstellung porträtiert Menschen des Ruhrgebiets mit Energie- und Einwanderungsgeschichte wie einen türkischen Bergmann, der 1970 auf Zeche Walsum malochte, und seinen Enkel, der erneuerbare Energien studiert. Knapp 20 Porträts und Lebensgeschichten zeigen, wie sich...