Landschaft

Beiträge zum Thema Landschaft

Ratgeber
19 Bilder

Herbsttage
Nebel in der Elfringhauser Schweiz

Dunst oder Nebel - das ist hier die Frage?  Also bei den vielen unterschiedlichen Nebelarten die es gibt, weiß ich diese Frage nur insofern zu beantworten, dass ich es nicht so genau weiß. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Verdunstungsnebel handelt, der nur dann entsteht, wenn die Luft mit Feuchtigkeit angereichert ist. Und da es den ganzen Tag über geregnet und die Luft sich abgekühlt hat ..  Außerdem unterscheidet man Dunst und Nebel nur anhand der Sichtweite, hat Helmut gesagt..  Auf...

  • Bochum
  • 21.10.24
  • 19
  • 3
Fotografie
10 Bilder

Das südliche Ruhrgebiet
Nein-nein, das ist nicht Bayern ..

.. das ist Sprockhövel oder Niederstüter, vielleicht auch Oberstüter  - sorry, aber diesen wunderschönen Landstrich weiß immer noch nicht einzuordnen. Gehört aber zu Hattingen, glaube ich.   Das Wodantal weiß ich auch immer noch nicht vom Felderbachtal zu unterscheiden. Wie denn auch, wenn alles landschaftlich so einmalig schön da ist und man glaubt, irgendwo im Sauerland oder Bayrischen Wald zu sein ..  Das Wetter war am Nachmittag toll und die Sonne legte auch noch eine Schippe drauf .. so...

  • Bochum
  • 23.09.24
  • 4
  • 3
Fotografie
15 Bilder

Die Elfringhauser Schweiz
Wandern auf höchstem Niveau (Plateau,-)

Die Elfringhauser Schweiz wird meistens mit dem Bergerhof in Verbindung gebracht, habe ich festgestellt, aber darüber hinaus gehen die Wanderwege noch weiter - beziehungsweise gibt es noch weitere Wanderwege. Oberhalb vom Waldhof geht ein Wanderweg ziemlich steil hoch. Man muss schon gut zu Fuß sein .. und Puste haben.  Vom Schwierigkeitsgrad schätze ich den Weg schon ziemlich hoch ein - aber .. oben angekommen wird man mit einem wundervollen Ausblick belohnt. Meine Tochter schloss sich uns...

  • Bochum
  • 19.08.24
  • 10
  • 6
Fotografie
Bövinghauser Hellweg
11 Bilder

So schön ist es hier im Revier
Für manche Ecken muss sich Gerthe nicht verstecken

Den ländlichen Charme hat Gerthe nicht verloren. Im Gegenteil. Es gibt hier wunderschöne Landstriche, die das Landschaftsbild fett unterstreichen.  Man kann nur hoffen, dass uns die wenigen Grüngürtel erhalten bleiben, die nicht nur sehr bedeutsam für das seelische Befinden sind, sondern auch für die Gassirunde mit dem Hund.  Ich liebe Gerthe. Hier bin ich aufgewachsen, zur Schule und in die Lehre gegangen.

  • Bochum
  • 04.08.23
  • 2
Fotografie
13 Bilder

Naherholungsgebiet
Irgendwo bei Hattingen oder Sprockhövel oder Velbert oder Wuppertal ..

Weil Richtung Bergerhof (Elfringhauser Schweiz) gar nichts mehr ging, weder vor noch zurück, schlugen wir eine andere Richtung ein ..  Wo wir genau waren und ich die Fotos gemacht habe, keine Ahnung. Irgendwo zwischen Hattingen/Sprockhövel/Velbert/Wuppertal. Vielleicht ist das das Felderbachtal .. ich weiß es nicht. Auf jeden Fall fanden wir die Landschaft sowie das Landschaftsbild einfach nur einmalig schön .. wie im Urlaub! Nebenbei bemerkt ist am Bergerhof proppenvoll, noch gut besuchter als...

  • Bochum
  • 01.11.22
  • 6
  • 1
Ratgeber
Philipp Heidt freut sich auf seine neuen Aufgaben. | Foto: Stadt Bochum

Neue Amtsleitung
Philipp Heidt hat große Pläne für Umwelt und Grünflächen

Mit Philipp Heidt hat das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum seit dem 1. April einen neuen Amtsleiter. Der 37-Jährige ist gelernter Garten- und Landschaftsbauer mit einer Weiterbildung zum Agrarbetriebswirt. Außerdem verfügt er über einen Bachelor im Ingenieurwesen im Landschaftsbau und den Masterabschluss Management im Landschaftsbau der Hochschule Osnabrück. Die tiefe Verbundenheit zum Ruhrgebiet führt ihn nun nach Bochum: „Eine tolle, naturgeprägte und landschaftlich interessante...

  • Bochum
  • 29.04.22
Natur + Garten
Ungeliebt von mir.
Aber die Grillstation am Abend hat schon was.

Tief durchatmen.
Stimmungen

Abendliche Stimmungen lassen sich nicht mit einem Smartphone einfangen. Die richtige Fotoausrüstung könnte es ganz sicher .... Aber tief durchatmen - den Moment aufnehmen - dass ist jederzeit möglich. Das ist mir wichtig und da bin ich mit ganzen Herzen dabei.  Demnächst wird erst einmal eine Fotoausrüstung fällig - Tipps werden gerne angenommen. LG an alle.

  • Bochum
  • 20.02.19
  • 26
  • 3
Überregionales
Das teuerste an Mode findest du hier.
20 Bilder

Wunderbare Schweiz.

Die Vielseitigkeit dieses Landes mögen wir...Die gehobenen Preise schon weniger. Aber Natur und pulsierendes Leben so nah aneinander-irre. Anbei ein paar Fotos.

  • Bochum
  • 11.04.16
  • 19
  • 14
Kultur
Öl auf Keilrahmen 70 x 50 cm
2 Bilder

Boote am Kanal.

Heute mal wieder eine neue Arbeit von mir, und zwar ein Ölbild in der Grösse 70 x 50cm auf Keilrahmen. Da es jetzt im April auch ein dementsprechendes Wetter gibt, habe ich mal versucht eine düstere Stimmung des Himmels zu erzeugen. Viel Spass beim Schauen. Habe einige Änderungen vorgenommen und die Stimmung abgeändert, was gefällt besser ?

  • Bochum
  • 05.04.16
  • 7
  • 15
Kultur
Die Zeichnung wurde mit dem Fotobearbeitungsprogramm dunkler gemacht.
2 Bilder

Das ist natürlich wieder geklaut! ;-))

Damit ist natürlich wieder das Motiv gemeint. Ich meine natürlich HIER von der Hildegard.. Ich hoffe sie verzeiht mir! Heute war ich mal ein Stubenhocker und habe mich kreativ beschäftigt. Das mit Bleistift gemalte Bild wurde ein bisschen mit dem Fotobearbeitungsprogramm dunkler gemacht. (Das Original ist nach dem Einscannen kaum zu erkennen)

  • Bochum
  • 02.03.16
  • 9
  • 13
Kultur
Acryl auf Keilrahmen 50 x 50cm

Felsige Küstenlandschaft

Hab mal wieder das fiese Wetter der letzten Woche genutzt, heraus gekommen ist dieses Werk, eine Fantasielandschaft in Acryl auf Keilrahmen in der Grösse 50 x 50 cm.

  • Bochum
  • 16.02.16
  • 9
  • 15
Natur + Garten

Endlich wieder im Netz.

Eigentlich wollte ich nur ein schnelleres Internet, kein Problem, der Anschalttermin kam, aber was nicht kam, war das Internet. Damit ich wirklich meine Ruhe hatte, war das Telefon auch gleich ohne Lebenszeichen. Es dauerte fast eine Woche bis man endlich den richtigen Knopf gefunden hatte, damit es wieder lief. In dieser Zeit lief ich durch die Wohnung und fragte mich "Wo da Fon?"

  • Bochum
  • 14.12.15
  • 13
  • 9
Kultur

Bei uns anne Ruhr 12/2015

Mit diesem Winterbild aus meiner Serie " Bei uns anne Ruhr " schliesse ich das Jahr ab,jeden Monat ein Motiv mit Pinsel und Farbe auf's Papier zu bringen. Da die Winter bei uns in den letzten Jahren immer milder wurden habe ich auch nur ein paar Schneereste eingebracht. Diesmal als Aquarell mit Fineliner auf Aquarellpapier 450g 24 x 32 cm.

  • Bochum
  • 02.12.15
  • 10
  • 18
Kultur

Herbstliche Impression

Nach einem Foto von Myriam Weskamp, als ich diese Fotoserie sah ist mir dieses Bild direkt ins Auge gesprungen, da musste ich zum Pinsel greifen. Habe mal versucht diese Stimmung ins Bild zu bringen. Acryl auf Boesner-Malkarton Grösse 40 x30 cmHerbststille und Spiegelungen

  • Bochum
  • 30.11.15
  • 12
  • 21
Kultur
Acryl auf Aquarellblock 450g  24 x 32cm

Bei uns anne Ruhr 11/2015

Das Jahr nähert sich dem Ende, da war ich hin-und hergerissen welche Stimmung bringe ich für den November ins Bild. Die aktuellen Temperaturen lassen ja an Frühling denken, aber ich habe mal versucht eine Nebelstimmung auf's Papier zu bringen, hoffe es gefällt. Acry auf Aquarellpapier 450g 24 x 32 cm.

  • Bochum
  • 10.11.15
  • 7
  • 18
Kultur
Kunst aus England
2 Bilder

Führung durch die Ausstellung mit Bildern aus Rosamunde Pilchers Heimat im HDT

Seit dem 11. August ist im Casino im Haus der Technik Essen eine Ausstellung mit Gemälden der schönen Landschaften der Grafschaften von Devon und Cornwall zu sehen, die in Deutschland besonders durch die ZDF-Verfilmungen der Romane von Rosamunde Pilcher bekannt geworden sind. Hierüber wurde kürzlich berichtet. Auf Anfrage finden kleine Führungen durch die Ausstellung statt. Interessenten können gegen Voranmeldung kostenlos teilnehmen. Ohne Voranmeldung ist leider kein Einlass möglich. Anmeldung...

  • Essen-Steele
  • 24.08.15
Überregionales
15 Bilder

LK_Treffen Möhnesee, 30.05.2015 2. Teil

Nach dem grossen Regen und einer guten Mahlzeit ging es bei leichtem Regen zur 2. Halbzeit,Ziel war das "Torhaus". Da wir eine halbe Stunde zu früh waren,wurden wir etwas barsch empfangen,aber das lässt einen LK'ler kalt. Der Aufenthalt im Torhaus war dann auch sehr gelungen,Kaffee und Kuchen haben wir genossen und es wurde viel gelacht. Zum Abschluss ging es zur Gruppenaufnahme nach draussen, danach ging ein Teil auf den Heimweg,andere gingen nochmal zu den Getränken oder machten eine Runde...

  • Bochum
  • 31.05.15
  • 12
  • 17
Überregionales
Am Anfang war noch blauer Himmel
15 Bilder

LK-Treffen am Möhnesee,30.05.2015 Teil 1

Voller Hoffnung,ob das Wetter hält,machten wir uns auf den Weg zum Möhnesee. Hanni Borzel hatte die LK-Meute zum Treffen eingeladen. Alles war Super organisiert,für diese viele Arbeit nochmal mein Dank. Das Wetter konnte sie leider nicht organisieren,wir mussten es so hinnehmen, aber von so bisschen Regen lässt sich ein LK'ler doch nicht unterkriegen. Es wurde trotzdem ein lustiger Tag,bei dem ich nette Gespräche mit alten Bekannten und neue Menschen kennengelernt habe. Hanni nochmals vielen...

  • Bochum
  • 31.05.15
  • 19
  • 22
Natur + Garten
11 Bilder

Impressionen von anne Ruhr.

Gestern vormittag hat es mich wieder einmal ins Ruhrtal hingezogen, an der Alten Fähre habe ich die Sonne genossen und das Geflügel beobachtet.Danach noch einen kleinen Abstecher zum Haus Kemnade, dort konnte ich einen Nutria beobachten. Hier einige Aufnahmen von meinem kurzen Ruhrtripp.

  • Bochum
  • 25.04.15
  • 8
  • 15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.