Kurzfilm

Beiträge zum Thema Kurzfilm

Kultur
Engin Sahin | Foto: Ali Veli
7 Bilder

Reportage mit dem Duisburger Schauspieler Engin Sahin

Engin Sahin - diesen Namen sollte man sich in Sachen Schauspiel gut merken. Der gebürtige Duisburger Sahin ist hoffnungsvoller Jungschauspieler mit großem Potential, das bereits über die deutschen Grenzen hinaus schwappt. 1978 als Sohn einer Türkischstämmigen Gastarbeiterfamilie geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen in Duisburg. Nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker, die (1998) erfolgreich abgeschlossen wurde, folgten die ersten Bühnenerfahrungen als Schauspieler bei div. freien...

Natur + Garten
40 Kameras müssen synchronisiert werden, damit später alles klappt: Beim Dreh des Kurzfilms „In einem Augenblick“ in Asseln nutzt das Team die Bullet-Time. | Foto: Schmitz
7 Bilder

„Matrix“ ist in Asseln angekommen: Filmstudenten drehen Bullet-Time-Film „In einem Augenblick“ auch dank der Helfer vor Ort

Ein Wasserspritzer erstarrt in der Luft, ein Hund bellt und bewegt sich nicht und eine Joggerin kommt nicht vom Fleck. Unmöglich? Nicht mit der Bullet-Time, bekannt aus dem Hollywood-Streifen „Matrix“. Mit diesem Effekt entsteht zurzeit ein Kurz-Film in Asseln: „In einem Augenblick“. 40 Kameras sind nordwestlich des Dortmunder Flughafens auf einem Feldweg im Halbkreis aufgebaut. Wenn sie gleichzeitig ausgelöst werden, entsteht ein Motiv in der so genannten Bullet-Time: Die Bewegung wird...

Kultur

Film-Studenten suchen noch Helfer und Komparsen für bald beginnenden Kurzfilm-Dreh nördlich des Flughafens

Der Dortmunder Film- und Kamera-Student Marcel Götte und seine FH-Kommilitonin Miriam Scott wandeln ab Mitte nächster Woche auf „Neos Spuren“: Geplant ist ein experimenteller Kurzfilm mit dem so genannten „Matrix“-Effekt im Feld unterhalb des Dortmunder Flughafens an der Donnerstraße (der Ost-Anzeiger und der Lokalkompass Dortmund-Ost berichteten bereits Anfang März ausführlich). Gesucht werden für etwa zwei Wochen noch Anwohner, die Toiletten zur Verfügung stellen, sowie ein Seniorenpärchen um...

Kultur

Gelsenkirchen als authentischer Schauplatz

Das Thema Migration behandelt der Kurzfilm „Begegnungen“, der unter der Federführung der Gelsenkirchener Produktionsfirma und Marketingagentur Ekip Integram am Wochenende in Buer gedreht wurde. „Wir wollten ein so wichtiges Thema an authentischen Schauplätzen drehen – in einer Stadt, wo Zuwanderung nicht Theorie, sondern lebendiges Beispiel ist.“, erklärt der Produzent des Films, Yildiray Cengiz. Zu ihrem ersten schauspielerischen Einsatz kommt auch die Gelsenkirchenerin Berna Keklikler, die...

Kultur

Kurzfilmtage eröffnet

Sie haben einen Bildungsauftrag, sollen die Kultur stärken und darüber hinaus sind sie auch noch - je nach Sichtweise - ein Wirtschaftsfaktor: Die Internationalen Kurzfilmtage, die am Donnerstagabend von Ministerin Ute Schäfer eröffnet worden sind. Wunderbare Worte fanden die Redner. Ute Schäfer beispielsweise, wies auf den Bildungsfaktor der Kurzfilmtage besonders im Kinder- und Jugendsektor hin: „Die Zuschauer von heute sind auch das Publikum von morgen.“ Außerdem betonte sie, wie wichtig die...

Kultur

„Film ab!“ – Neheimer Nachwuchsregisseurin für Publikumspreis nominiert

Yvonne Wellie aus Neheim ist für den Nachwuchspreis Studio Hamburg in der Kategorie Publikumspreis nominiert. Noch bis zum 20. Juni können Zuschauer im Internet ihre Stimme für den Kurzfilm „Schließ die Augen und wach auf“ abgeben. Aufgewachsen ist Yvonne Wellie in Neheim, 2003 hat sie ihr Abitur am heimischen Franz-Stock-Gymnasium gemacht. Danach begann sie ihr Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln im Bereich Audiovisuelle Medien mit dem Schwerpunkt Filmregie. Ihr Abschlussfilm...