Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Überregionales
Zeugnisübergabe bei der VHS. | Foto: Schmitz

So gelingt Integration

Eine gute Basis für ihre Zukunft geschaffen haben diese 88 Dortmunder, die aus 14 verschiedenen Ländern stammen und jetzt ihren schulabschluss bei der VHS nachmachten. Stolz sind die erfolgreichen Teilnehmer, dass sie ihren Abschluss nun in der Tasche haben.

  • Dortmund-City
  • 19.07.13
Ratgeber
Jede Menge Bildung und Weiterbildung bietet die VHS im Löwenhof an der Hansastraße. | Foto: Archiv

Die VHS wird 100

Die Volkshochschule Dortmund wurde am 6. Juni 1913 in der Gaststätte „Schwarzer Rabe“ gegründet. Damit hat Dortmund die älteste VHS im Ruhrgebiet. Heutzutage ist die VHS kommunaler Weiterbildungsdienstleister und geht neue Wege: Moderner Unterricht mit E-Boards, Auftritte in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Google+, Auftragsmaßnahmen, Projekte, 33 Sprachen, professionelle Werkstätten im Kreativbereich, moderne Fachräume für EDV und Gesundheitsbildung sowie berufsbezogene Kurse zur...

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Feuerwehr betritt mit Vorträgen in VHS-Orientierungskursen Neuland

Arnsberg. Als wohl erste Feuerwehr der Region hat sich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg am 20. Februar in Person ihres Pressesprechers Peter Krämer im Rahmen eines sog. Orientierungskurses der Volkshochschule (VHS) Arnsberg/Sundern in Neheim präsentiert. Diese 45 Unterrichtsstunden umfassenden Kurse der VHS sind Bestandteil der Integrationskurse für Ausländer/innen und Aussiedler/innen, die die VHS im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchführt. Die Kurse dienen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.02.13
Ratgeber
Hilft zu entspannen: Yoga | Foto: MEV

Yoga in der Schwangerschaft

Auch in der Schwangerschaft geht der ganz normale Alltag weiter. Ein Schwangerschaftsyogakurs kann hier zur Auszeit für die werdende Mutter bilden. Deshalb bietet die Volkshochschule einen sechswöchigen Yogakurs ab Mittwoch, 30. Januar von 20 bis 21.30 Uhr in der VHS, Hansastraße 2-4, an. Yoga ist eine hervorragende Alternative zu anderen Sportarten, die aufgrund der Schwangerschaft nicht mehr ausgeübt werden können oder möchten. Die sanften Yogaübungen sind den besonderen körperlichen...

  • Dortmund-City
  • 29.01.13
Ratgeber
Foto: Nik Styles/www.pixelio.de

Disco-Fox für Anfänger bei der VHS

Um „Tanzen - Disco-Fox für Anfänger“ geht es bei der VHS Bergkamen am Freitag (23. November) von 18 bis 20.15 Uhr und Samstag (24. November) von 10 bis 12.15 Uhr. Disco-Fox ist ein Tanz, der zu fast jeder Stimmungsmusik getanzt werden kann und den so ziemlich jede Tänzerin und jeder Tänzer auf einer Party oder einem Fest beherrscht. Im Anfängerkurs werden die Grundfiguren und Grunddrehungen vermittelt und zusätzlich einige interessante Varianten einstudiert. Anmeldungen sind beim VHS-Team im...

  • Kamen
  • 16.11.12
Ratgeber
Foto: Jorma Bork/www.pixelio.de

TYPO3-Kurs bei der VHS Bergkamen

Wie man Webseiteninhalte in TYPO3 ändert, können Interessierte in einem VHS-Kurs in Bergkamen am Freitag (7. Dezember) von 19 bis 21.15 Uhr und Samstag (8. Dezember) von 9 bis 14.30 Uhr erlernen. Egal, ob Inhaltselemente für die Text­erfassung, Texterfassung mit Bildern oder nur Bilder benötigt werden, oder ob mp3, flashfilme etc. eingebunden werden müssen, in dem Kurs werden die Möglichkeiten aufgezeigt und trainiert. Des Weiteren werden Newseinträge generiert. Eine Optimierung der...

  • Kamen
  • 16.11.12
Ratgeber
Foto: Mika Abey/www.pixelio.de

Cocktails mixen erlernen bei der VHS Bergkamen

Am Dienstag (4. Dezember) wird von 18.30 bis 21 Uhr von der VHS Bergkamen in einem Aufbaukurs erklärt, wie Cocktails leicht gemixt werden können. Besucher können die Kunst erlernen, klassische Cocktails und Longdrinks selber herzustellen. Bevor dieser Kurs besucht wird, sollte erst der Grundkurs absolviert werden. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Anmeldungen sind beim VHS-Team im Treffpunkt an der Lessingstraße 2 in Bergkamen möglich (Tel. 02307/284953 oder vhs[at]bergkamen.de).

  • Kamen
  • 16.11.12
Ratgeber
Foto: Lupo/www.pixelio.de

VHS-Kurs über Kerzen aus Bienenwachs

Ab Freitag (23. November) werden von 18 bis 22 Uhr bei der VHS in Bergkamen Kerzen aus Bienenwachs hergestellt. Nach etwas Theorie über die Eigenschaften von Bienenwachs drehen wir Kerzen aus vorgeprägten Bienenwachsplatten, gießen Kerzen mit Formen und ziehen Kerzen aus Bienenwachs. Die selbst hergestellten Kerzen nehmen die Teilnehmer mit nach Hause. Anmeldungen sind beim VHS-Team im Treffpunkt an der Lessingstraße 2 in Bergkamen möglich (Tel. 02307/284953, -54 oder vhs[at]bergkamen.de).

  • Kamen
  • 15.11.12
Kultur
Der Flug mit dem "Roten Baron" war für alle Teilnehmer ein absolutes Highlight. | Foto: PR-Foto: Köhring/KM
3 Bilder

Aktiv sein im Alter

Kürzlich feierten die Kursteilnehmer des Volkshochschulekurses „Aktiv sein im Alter“ ihren Semesterabschluss. Anlässlich eines ereignisreichen Semesters resümierte Kursleiterin Britta Stalleiken gemeinsam mit Ursula Groß, Teilnehmerin, einige Highlights des Kurses. „Ein tolles Erlebnis war ein Infoabend über die Mülheimer Augenheilanstalt. Hier haben wir einen Eindruck von der Größe des Objektes und den derzeitigen Sanierungsarbeiten erhalten“, erzählt Britta Stalleiken. „Was mich ganz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.12
Kultur
Industriekulisse Landschaftspark Duisburg-Nord. Fotoreise durch die Ruhrmetropole mit der VHS Aachen. | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotoabenteuer Ruhrgebiet mit der VHS Aachen

Zu den Schnittpunkten zwischen Kunst und Wildnis, den Landmarken im Ruhrgebiet, wandelten die Teilnehmer der Fototour "Abenteuer Ruhrgebiet". Auf ihrem Streifzug über die Halden und der Jagd nach dem richtigen Foto hatte die Fotogruppe bei den zahlreich interessanten Motiven ziemlich viel Spaß. Für die Fotofreunde war es ein echt cooler Tag. Organisiert und durchgeführt wurde die spannende Fototour von der VHS Aachen. Begleitet wurde die Fototour von dem Duisburger Fotodesigner Uwe Schmid....

  • Duisburg
  • 23.04.12
Ratgeber
Wordpress Fotoblog | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Workshops - Wordpress Fotoblog

Den eigenen Fotoblog mit WordPress ohne Programmierkenntnisse zu erstellen wird in diesem VHS Kurs den Teilnehmern und Teilnehmerinnen vermittelt Der Kurs ist für alle interessant die sich mit dem Thema Fotografie und Content publizieren beschäftigen. Fotografen, Künstler, Autoren, Redakteure u.a. Kursprogramm - Installation und Konfiguration auf dem Server - Einrichten der Datenbank - Sicherheitstipps - Administration und Einbinden eines Themes (Designs) - Erstellen und Verwalten von eigenen...

  • Duisburg
  • 04.11.11
Überregionales
Monique Ridder | Foto: Foto: Jiri Kollmann

Wenn zwei sich streiten...

Zwischen Eheleuten fliegen die Fetzen, eine Erbschaft spaltet die Familie oder der Nachbar macht einem das Leben zur Hölle. Oft landen solche oder ähnliche Fälle vor Gericht. Monique Ridder kann dies verhindern. Sie ist Mediatorin und hilft zerstrittenen Parteien, sich außergerichtlich zu einigen. Streitereien und Konflikte müssen nicht immer vor Gericht enden. Dies beweist die Mülheimerin Monique Ridder. Die 39-Jährige bietet Mediationen an. „Unter diesem Begriff versteht man außergerichtliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.11
  • 1
Überregionales
Ein prall gefülltes Programmpaket für das erste Halbjahr 2011 haben Elisabeth Schlüter, Angelika Mertmann, Heike Bandholz und Ute Handrick (von links) von der Herner VHS geschnürt. Aus 680 Angeboten können die Interssierten auswählen. Da muss doch für jed

Erotischer Kochgenuss

Ein breites Lächeln steht in Heike Bandholz' Gesicht. Denn die Leiterin der Herner Volkshochschule blickt auf ein erfolgreiches Herbstsemester zurück. Über 8200 Interessierte haben an 625 Veranstaltungen teilgenommen. „Das ist ein stolzes Ergebnis“, zeigt sich Bandholz zufrieden. Doch es gibt keine Verschnaufpause, denn schon ab dem 7. Februar locken bis zum 15. Juli die abwechslungsreichen Angebote des neuen VHS-Programmes. Dasss es in der Küche nicht nur wegen der Töpfe und Pfannen richtig...

  • Herne
  • 13.01.11
Überregionales
Die stolzen "Tagespflegepersonen" mit ihren Zertifikaten. | Foto: Foto: Stadt Hemer

Zertifikat "Tagespflege" in 160 Stunden

Das Jugendamt der Stadt Hemer freut sich über neun neue Fachkräfte im Bereich der Kindertagespfelge. Sandra Bannuscher, Minira Berisa, Miriam Dee, Sabrina Hermes, Nina Marquardt, Melanie Schlücker, Janine Schweitzer, Anke Voigt und Rüdiger Voigt haben am entsprechenden Qualifizierungskurs von Volkshochschule (VHS) und Jugendamt teilgenommen, und am Donnerstag (2. September) das landesweit anerkannte Zertifikat „Tagespflege“ erhalten. Voraussetzung dafür waren 160 Unterrichtsstunden zu...

  • Hemer
  • 02.09.10